Crank Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Vielleicht ist unter den 848/1x98 Racern ja jemand der sowieso schon eine verbogene Fußrastaufnahme hat und das ganze ein wenig modifizieren will. Wäre eine Kombination aus 999 und Pierobon. Habe vor ein paar davon zu machen und wenn Interesse besteht würde ich ein paar mehr machen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Gute Sache, was sollen die denn kosten? Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 19. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Wir so auf 20-30€ inkl hinauslaufen denke ich mal. Wird wohl 8mm stahl werden. Stephan schau bei sich noch mal was der originale PB hat. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Da zahlst bitte noch ein wenig Lizenzgebühr an mich Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 19. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Wer sagt denn das du diese gezeichnet hast [emoji16]? Oder hast du ein Patent [emoji12]? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Ich, du Nase Ich weiss doch, was ich mal gemacht habe Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 19. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 Dann muss ich den Preis wohl je nach Lizenzgebühr anpassen [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
DucMS4 Geschrieben 19. Januar 2017 Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 schliess mich der Frage von Tortellini an...: quanta costa? Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 19. Januar 2017 Autor Teilen Geschrieben 19. Januar 2017 schliess mich der Frage von Tortellini an...: quanta costa? Steht doch oben ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 11. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2017 Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 12. Februar 2017 Teilen Geschrieben 12. Februar 2017 vor 16 Stunden schrieb crank6868: Gesendet von iPhone mit Tapatalk Sieht gut aus ?. Welche Lochbilder passen denn da? Hoch runter klar, aber wie passen denn dann die unteren, hinteren Löcher, wenn die auf einer Höhe mit den anderen liegen? Ich denke nur die diagonale Strecke ist doch dann länger und die hinteren Löcher müssten etwas weiter oben sitzen. Schwer, das so früh zu beschreiben ?. Verstehst, was ich meine? Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 12. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. Februar 2017 Ich weiß was du meinst aber es passt ganz normal ganz oben mit hinten oben und 2 von oben mit ganz recht unten. Dabei wir die raste aber eigentlich nur um ein paar Grad gedreht. Ist aber doch mehr Arbeit als gedacht. Muss alle Löcher noch mal deutlich nachsenken das es keine Probleme mit den original Schrauben gibt. Und Gewindeschneiden dauert auch eine weile. Mal sehen ob ich sie heute noch fertig mache. Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 12. Februar 2017 Teilen Geschrieben 12. Februar 2017 Zitat die auf einer Höhe mit den anderen liegen tun sie ja nicht, sondern auf dem Kreisbogen Link zu diesem Kommentar
Tortellini Geschrieben 12. Februar 2017 Teilen Geschrieben 12. Februar 2017 Ah perfekt . Ein Paar würde ich davon nehmen Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 16. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2017 Habe heute noch mal neue machen lassen komplett auf der Maschine mit gerollten Gewinden [emoji41] Muss nur zuhause testen ob die Senkung tief genug ist. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
DucMS4 Geschrieben 16. Februar 2017 Teilen Geschrieben 16. Februar 2017 also für 20 tacke wäre ich auch dabei ... obwohl ich hoffe, dass es mich nicht schon wieder hin haut Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 17. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2017 Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 Link zu diesem Kommentar
LOKUTUS Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 Und wenns einen dann hinhaut hat man einen kaputten Rahmen statt krummer (richtbarer) Aufnahmen ? Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 Quatsch. Wie soll der Rahmen in dem Bereich krumm werden? Das mach mal vor, dann kannst du den Rest vom Hobel auch gleich in den Container schmeißen Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 Also Quatsch ist das ja nicht. Wenn bisher bei einem Sturz die Rastenaufnahme verbogen wurde, dann muss ja mit der "nicht mehr Verbiegbaren" die Energie irgendwo anders hin. Warum sollte da nicht z.B. neben der Schweißnaht ein Riss im Rahmenrohr auftreten? Könnte doch auch sein, dass Ducati die Rastenaufnahme extra so gemacht hat, oder sind die zu doof ordentlich zu schweißen? Man kann natürlich auch die Schrauben der Rasten als Sollbruchstelle auslegen, aber bevor die normalen M8er Schrauben abreißen, ist der Rahmen krumm, da bin ich fast sicher. Vorher brechen eventuell die Rastenträger, je nach Stabilität. Der Rahmen ist zwar recht stabil an der Stelle, das nutzt aber wenig, weil die Kraft im Sturzfall nur auf die dünne Wandung des Rohrs wirkt, nicht auf den Verbund. Wenn's in der Praxis aber funktioniert, ist doch alles gut. Zeigt doch mal Bilder nach einem Sturz. Aber nicht falsch verstehen: Bitte nicht extra deswegen auf die Schnauze fallen!! Ralf Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 10. März 2017 Teilen Geschrieben 10. März 2017 Auch die werden verbiegen! Nur nicht so leicht. bei meinem pierobon war leider auch eine verbogen. Lies sich aber richten. wenn du klappbare rasten hast, dann sollte mit den stabileren Aufnahmen nix mehr passieren wenn du weg rutscht. Und wie chris schon sagte, wenn die Kraft mal so gross sein sollte das an der Stelle mehr kaputt geht als nur die Aufnahme, dann hast du und dein Moped in der Regel ganz andere Probleme. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 10. März 2017 Teilen Geschrieben 10. März 2017 Ich habe jetzt noch mal das Bild oben angesehen, mit dem Pierobonrahmen. Unten an der Rastenaufnahme sollte es keine Probleme geben, höchstens oben, wo es keinen Rohrverbund gibt. Ihr habt ja Recht, dass auch noch andere Sachen eine Rolle spielen, wie z.B. klappbare Rasten oder starre. Ist ja letztendlich auch alles Theorie, weil jeder Sturz anders ist. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Gedanke von "lokutus" nicht völlig aus der Luft gegriffen ist. Und wie gesagt: Einfach sitzen bleiben, dann ist das eh alles wurscht! So wünsche ich Euch allen eine sturzfreie Saison 2017! Ralf Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 10. März 2017 Teilen Geschrieben 10. März 2017 Zitat Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Gedanke von "lokutus" nicht völlig aus der Luft gegriffen ist. Ja schon richtig. War halt etwas "flapsig" formuliert ? Der Gedanke für so eine Aufnahme stammt bei mir daher, wie der 999 Rahmen ist. Dort ist diese Aufnahme ja Serie. Richtig ist es natürlich schon, dass die Kräfte irgendwie abgebaut werden müssen. Das Problem bei der 1098 ist aber ja, dass es sich hier bei der Aufnahme an sich um ein dünnes Blech handelt, dass die Steifigkeit nur durch die Geometrie (Kantung wie ein "U") erhält. Das reicht für den Normalbetrieb sicher aus, aber im Sturzfall ist das schon mal schnell zu viel. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden