Desmopatrick1199 Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Hallo! Eins vorneweg: Ich hoffe, dass das keine total dämliche Frage ist! Ich möchte mir im nächsten Winter ne 1299 kaufen und mich von meiner altehrwürdigen 1098 (trotz Topzustand) trennen, ist das jetzt eigentlich schon sicher wann die Euro 4 auch die 1299 Panigale trifft? Keine Lust auf ne lautlose Pani mit "Zweitauspuff" (Bzw. bei Gebrauchtkauf - befürchte ich - werden dann die Gebrauchten mit Sicherheit gleich teurer wegen "Noch-Euro3"?!) Danke Desmopatrick Link zu diesem Kommentar
obbens Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Die Frage wurde hier meines Wissens schon an anderer Stelle behandelt. Die 1299 Panigale erfüllt die Euro 4 Norm nicht und das wird sie auch nie. Im Geltungsbereich der Euro 4 Norm dürfen nur noch bereits produzierte 1299 verkauft werden. Teilweise haben Händler ihre verfügbaren Modelle extra in 2016 noch erstzugelassen, teilweise gilt wohl eine Ausnahmegenehmigung, nach der man auch die verfügbaren Maschinen auch in diesem Jahr noch erstmalig zulassen kann. So hat es mir ein Händler berichtet. Ob du im nächsten Winter dann noch eine neue 1299 findest, musst du selber einschätzen. Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 ok, danke! Ich tendiere eher zu einer jungen gebrauchten mit wenigen KM EDIT: Ich hab auch keine Lust auf den Euro 4 Müll Link zu diesem Kommentar
TS_911 Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Es gibt keine Ausnahmegenehmigung. Pani hat Euro 3 und somit jetzt nicht mehr zulassungsfähig, deshalb haben die Händler bei Ihren Panis 2016 noch eine Tageszulassung gemacht. Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 ok, bin ich schon mal gespannt, wie die Verfügbarkeit und Preise der Gebrauchten sich dann entwickeln... Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Erst mal abwärts.. Aber wenn der V4 kommt dann evtl. wieder etwas nach oben, für das letzte V2 SBK. Link zu diesem Kommentar
Marius Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Die 1299 Modelljahr 2017 hat nicht unbedingt eine TZ. Durch eine Ausnahmegenehmigung darf sie dieses Jahr noch zugelassen werden. Offiziell wird die 1299 kein Euro4 bekommen. Die 1299 Superleggera hat dagegen Euro4. Der Rest sind für mich Spekulationen ? 1 Link zu diesem Kommentar
Bartman Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Hi Marius, meines Wissens und wie hier schon einige geschrieben haben hat DUCATI keine Ausnahmegenehmigung. Mein Händler hat mir auch gesagt es gibt nur noch Panigales mit Tageszulassung in 2016. habe mal nach einer R gefragt. Er musste bei den Händlerkollegen in Deutschland fragen - keiner hat eine abzugeben. Denke auch mit der S oder Standard wird es irgendwann vorbei sein. Kein Händler hat da viele geordert. Noch mit der Gefahr, dass ja der Nachfolger bald kommt. Denke im nächsten Winter wird man sich sehr schwer tun eine neue zu finden. gruss Bartman Link zu diesem Kommentar
Marius Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 https://m.heise.de/autos/artikel/Die-Euro-4-fuer-Motorraeder-und-die-Folgen-3312359.html?artikelseite=2 Ich hab das mit der Ausnahmegenehmigung schon öfters gelesen. Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Preislich steigen wird die 1299 trotzden nie. Ne gute mit 2000km kost ja jetzt schon 5000 unter NP Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 2. Februar 2017 Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Ach Leute, wenn ein ordentlicher V4 kommt, mit Leistung, Sound und Design, dann kräht kein Hahn mehr nach einer neuen Panigale. Ralf Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Ne ich mag keine 4-Zylinder Drehorgel!! Lieber fahr ich meine 10er bis zum bitteren Ende [emoji23][emoji1303] Gesendet von iPhone mit Tapatalk 3 Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 2. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2017 Die ersten gehen bei 16,5 los...viele gibt es nicht [emoji848] ich lass mich einfach überraschen [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Wenn sie etwas mehr punch in der Mitte hat und sich genauso genial fahren lässt wie die 1199 von meinem Vater [emoji1303] Link zu diesem Kommentar
Bravemaverick Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 vor 7 Stunden schrieb Marius: https://m.heise.de/autos/artikel/Die-Euro-4-fuer-Motorraeder-und-die-Folgen-3312359.html?artikelseite=2 Ich hab das mit der Ausnahmegenehmigung schon öfters gelesen. Ducati hat aber keine Ausnahmegenehmigung! Nur mit Tageszulassung aus 2016! Link zu diesem Kommentar
obbens Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Die Aussage des Händlers, mit dem ich letzte Woche gesprochen habe, war, dass es bei einigen Händlern zum Teil neue Panis auch ohne Tageszulassung gibt, die man auch in diesem Jahr noch neu zulassen kann. Wie sollte das denn gehen, vorausgesetzt es entspricht der Wahrheit, wenn es nicht doch eine irgendwie geartete Ausnahmeregelung gibt? Da scheinen unterschiedliche Meinungen zu kursieren. Mir ist es letztlich egal, ich habe ja eine. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Scheisse sieht es mit Motorrädern aus, z.b. Sammlerstücken, die nie eine Zulassung bekommen haben, jetzt aber noch gefahren werden wollen?! beispiel: desmosedici mal angenommen ich kaufe eine die noch keine Eintragung im Brief hat und noch nie zugelassen wurde. Die kann dann nicht mehr gefahren werden. Denn Neuzulassung und keine euro4! Arschkarte! Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 totaler Unsinn das Ganze! Im Endeffekt will der Staat / die EU damit was "für die Umwelt tun" (ähh Geld machen), aber ich glaube das der Motorradmarkt daran leiden wird! (Riesenauspuff, Flüstersound...wer will das?) Hauptsache die Schiffe dürfen weiter mit Schweröl fahren und die Industrie bekommt sogar noch Geld (Subventionen) fürs Umweltverpesten Link zu diesem Kommentar
Ede Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 vor 48 Minuten schrieb *DesmopatricK*: totaler Unsinn das Ganze! Im Endeffekt will der Staat / die EU damit was "für die Umwelt tun" (ähh Geld machen), aber ich glaube das der Motorradmarkt daran leiden wird! (Riesenauspuff, Flüstersound...wer will das?) Es wird keinen interessieren, der Markt wird nicht leiden. Wer sich ein neues Moped kaufen will, tut das auch. Ob mit oder ohne €4. Ist leider so. Und du selbst schaust doch auch auf dem GW-Markt. Der Markt geht weiter, den klassischen Neukäufer wirds kaum interessieren. Meine Hoffnung ist auch, das die Preise für die 1299S etwas steigen werden. Dann bekomme ich noch einen ordentlichen Preis. Vielleicht habe ich bald eine abzugeben. Es gibt tatsächlich bei mobile 50 Neue. Man staune Ob ich mal auf den V4 gehen werde, weiß ich nicht. Die Preise werden sicher noch weiter nach oben gehen. Und wenn nen V4 dann gibt es für weniger Geld andere Anbieter, die mindestens genauso gute Mopeds bauen. Aber für deutlich weniger Knete. Link zu diesem Kommentar
TS_911 Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Riesenauspuff oder Flüstersound ist doch egal. Anderer Auspuff dran und fertig. Bei den 1x98er fährt der Großteil doch auch mit offenen Termis oder modifizierten Killern rum. Ich für meinen Teil freue mich auf ein neues SBK vom Ducati. Das Teil wird wieder besser und schneller sein als jedes SBK davor. Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 vor 14 Minuten schrieb TS_911: Riesenauspuff oder Flüstersound ist doch egal. Anderer Auspuff dran und fertig. Bei den 1x98er fährt der Großteil doch auch mit offenen Termis oder modifizierten Killern rum. Ich für meinen Teil freue mich auf ein neues SBK vom Ducati. Das Teil wird wieder besser und schneller sein als jedes SBK davor. ja, aber ich würde gerne - wie mein Vater - mit der Panigale "original" ohne jeglichen möglichen Stress mit der Rennleitung herumfahren Link zu diesem Kommentar
xDESMOx Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Der zukünftige 1000ccm V4 wird aber definitiv nicht ein solch starkes Drehmoment haben wie die 1299 . Link zu diesem Kommentar
Ede Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 vor 2 Stunden schrieb TS_911: Ich für meinen Teil freue mich auf ein neues SBK vom Ducati. Das Teil wird wieder besser und schneller sein als jedes SBK davor. Wahrscheinlich wird das ein High-End Gerät werden. Zum enztsprechenden Preis. Denke bestimmt 10% mehr. Und für alle anderen gibt es dann diese SS. Schwuchtel-Pani für Arme. Hab grad ne Mail von Duc bekommen mit dem Kackhaufen. Seit dem ist mir irgendwie anders 1 Link zu diesem Kommentar
Exce Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Der zukünftige 1000ccm V4 wird aber definitiv nicht ein solch starkes Drehmoment haben wie die 1299 . Die Pani hatte auch nicht mehr das Drehmoment wie die 1198 aber trotzdem hat sie sich verkauft. Link zu diesem Kommentar
xDESMOx Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 1299 schon Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Ich denke, dass die neue V4 zunächst mal als 1299-Ersatz und auch als S und R (Rennsportbasis!) kommen wird. Im Herbst steht da was auf der Messe. Die "959-Linie" wird, so vermute ich, eventuell nochmal mit einem Underseat-Auspuff und einem dazu passendem Heck aufgewertet. Oder man bleibt bei der bisherigen Auspufflösung, was ich nicht so gut fände. Auf jeden Fall glaube ich an eine Weiterführung dieser "Linie" als V2. Damit kann man zukünftig dann wieder alle zwei Jahren den Hubraum aufstocken, wie bisher. Dann haben die V2-Fans ebenso etwas, wie die Leistungsfetischisten (V4), das sie kaufen können. Schaut Euch doch BMW an. Die machen ebenfalls zweigleisig Masse und Kasse. Mit den Boxern und mit dem Vierzylinder. So in der Art wird Ducati das auch machen. Neue Kunden (und vielleicht die SBK- oder MotoGP-WM) gewinnen (V4), und gleichzeitig die treuen Kunden behalten (V2). Neue Konzepte helfen auch dabei, siehe Supersport, Multi-Enduro, Scrambler usw. Wenn ich heute einen Nachfolger für meine ST3s kaufen wollte, dann käme vielleicht die Multi 950 in Frage. Eben für die Straße mit Gepäckmöglichkeit, oder die Feierabendrunde. Optisch nicht so ganz mein Fall, aber "naja", die Supersport gefällt mir übrigens auch nicht so schlecht. Sieht live besser aus, als auf Bildern. Ob ich für die Renne mal auf Vierzylinder wechseln würde, weiß ich nicht. Steht aber momentan auch nicht an. Abwarten was die Zukunft wirklich bringt. Ralf Link zu diesem Kommentar
Ede Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Ob ich bei Duc auf nen 4 Zylinder gehen würde, weiß ich auch nicht. Ist wenn ,dann so der "Habenwillfaktor". Vielleicht weil das Ding scharf aussieht. Wer weiß. Ansonsten gibts 4-Zylindertechnisch auch Alternativen. Wenn die mit Desmo kommt, und dann ein Ventilservice ansteht, kannste nen Kleinkredit aufnehmen. Das hätte ich keinen Bock mehr drauf. So ne TuckenSS käme in diesem Leben nie in Frage. Wozu zurücklaufen? Wenn ich Leistungsmäßig zurückgehen will, würde ich eher auf ne 996/998 gehen. Die hat wenigstens Klasse. 1 Link zu diesem Kommentar
TS_911 Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Da bin ich mir sicher, dass die V4 Duc rattenscharf aussehen wird. Jetzt wird noch das Ende der Welt vorausgesagt aber wenn das Teil beim Händler steht dann flippen eh alle aus und wollen kaufen . Desmoservice ist doch aktuell erst alle 24.000, beim V4 dann vielleicht alle 30.000. Da ist ne 1x98 mit ihren 12.000er Intervallen + Zahnriehmen schon kostspieliger. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden