federico Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 ich habe jetzt neue bremscheiben für meine 1198s gekauft. bei denen fehlen jedoch die pins für die dtc. ich habe jetzt die beiden kabeln der dtc abbgebaut. da mein tank noch beim lackierer ist habe ich sie noch nicht starten können. mein frage ist: bekomme ich eine fehlermeldung? was für probleme könnten noch auftreten? danke schonmal im vorraus Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Du musst dann zwingend im dash die dtc ausstellen! Wenn die noch an is, aber von vorne kein Signal bekommt wirst im günstigsten Fall ne Fehlermeldung bekommen oder die Kiste wird unfahrbar. Also einfach ausschalten dann sollte das gehen. Und sehe ich das richtig, du hast jetzt ne 320er Scheibe verbaut und hast noch die spacer unter den Sätteln? Die müssen weg, sonst sitzt dein Sattel nicht tief genug auf der Scheibe! Sollten die Schrauben dann zu lang sein, einfach die spacer unter den schraubekopf auf den Sattel. Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 vor 20 Minuten schrieb V2 Leitwolf: Du musst dann zwingend im dash die dtc ausstellen! Wenn die noch an is, aber von vorne kein Signal bekommt wirst im günstigsten Fall ne Fehlermeldung bekommen oder die Kiste wird unfahrbar. Also einfach ausschalten dann sollte das gehen. ... Das glaube ich nicht.Da die DTC ähnlich wie beim SF ist.Hier gabs auch trotz ausschalten eine Fehlermeldung. Aber:Versuch macht kluch.. Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Hinten ist der Tacho... Der MUSS drinn bleiben... Gruß Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Hi, bei der Umrüstung auf DTC musste ich DTC in der ECU aktivieren. Ziemlich sicher ist es umgekehrt genauso da ansonsten ein Signal hin aber kein Signal mehr zurück kommt, im Dash wird nur die Regelfunktion aktiviert bzw. eingestellt aber die BUS-Leitung nicht getrennt. Gruß David Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 @Flotter Otto: Du bist doch auch mit nicht richtig funktionierenden Sensoren/Floatern rumgefahren - gabs da eine Fehlermeldung? Ich meine nämlich da passiert gar nichts außer dass die DTC dann eben nicht funktioniert. Im Zweifel einfach ausprobieren - was soll schon passieren? Mehr als nicht oder schlecht fahren (das merkt man dann aber sowieso gleich) oder eine Fehlermeldung (auch nicht schlimm, Moped fährt ja weiter) kann doch eigentlich nicht passieren? Die Änderung in der ECU ist nur ein einziges bit das gesetzt bzw. deaktiviert wird. Wirklich kein Akt... Den hinteren Sensor auch auszubauen ist natürlich keine so gute Idee, zumindestens wenn Du den Tacho noch brauchst... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 Hallo Kai, Dem Bus ist der Floater egal, der Sensor antwortet bzw. Kommuniziert ja mit der ECU. Den Sensor hatte ich bei mir ja immer dran. Sicher wird es zu einer Fehlermeldung kommen, laufen wird Sie trotzdem. Wenn dann DTC deaktiviert ist wird sie wohl auch normal fahren. Im Gegensatz zu meiner ohne Pins, da war bei 30 Ende Gruß David Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 3. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 also meine bremsscheiben betragen 330mm so wie die originalen gut dann baue ich den hintere wieder ran Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 wennst ne 330er hast dann bau einfach den halter mit dem sensor wieder drauf und steck ihn an.. dtc auf aus dann machen auch die fehlenden pins nichts aus..... Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 3. Februar 2017 Teilen Geschrieben 3. Februar 2017 @Flotter Otto ...der Sensor "kommuniziert" nicht, das ist ein ganz schlichter analoger Induktivsensor. Die ECU merkt höchstens das da kein Signal mehr kommt mehr nicht. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden