konastab Geschrieben 21. Juni 2009 Teilen Geschrieben 21. Juni 2009 Hallo Jungs, Also das was ich heute erlebt habe....... Vor 3Wochen habe ich meine 10er zum Standard Service gestellt mit 7500km. So - heute auf der Tagesttour bei der Ampel - auf einmal sehe ich etwas rotes im Display aufblitzen. - so was, was war das? - naja is ja schon wieder weg. 30km später ca 5000 1/min rotes blitzen im Display - ja holla schon wieder? So jetzt aber ab zum Parkplatz - beim hinrollen im Leerlauf ging die Ölkontrolle wieder an - Motor gleich abgestellt. Habe dann ca. 5min gewartet und dann das Öl im Schauglas gesucht Ja gesucht, denn erst bei ca. 30° Schräglage konnte ich etwas sehen So der ganze Sch*** auch noch am Sonntag und keine Tanke weit und breit. Das kann doch wohl nicht sein oder!!!!!!!!!!!!!!!!! :-X Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 21. Juni 2009 Teilen Geschrieben 21. Juni 2009 wie is das überhaupt mit dem öl wenn ich das bike gerade stehen hab sollte ich da viel sehen? ohne öl is natürlich vatal (fahren oldtimer der auch mal nen liter mehr brauch) ritzel usw haben größeren verschleiß tot und verderben deines schraubers *amen* Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 21. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 21. Juni 2009 Jop - halbes Schauglas in etwa ist MIN!! Am Rand vom Schauglas sind zwei Markirungen im Gehäuse mitgegossen Ciao Patrick Link zu diesem Kommentar
Ecotec Geschrieben 21. Juni 2009 Teilen Geschrieben 21. Juni 2009 Das ist keine Ölkontrolle, das ist die Öldruckleuchte, wenn die an geht kann es schon zu Schäden gekommen sein weil die Ölpumpe schon Luft gezogen hat. MFG Ecotec Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 21. Juni 2009 Autor Teilen Geschrieben 21. Juni 2009 Jop - genau eh klar - Öldruckkontrolle!!! MAN BIN ICH ANGFRESSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Link zu diesem Kommentar
dante Geschrieben 21. Juni 2009 Teilen Geschrieben 21. Juni 2009 ich überlege die ganze zeit ob ich seit anfang an mit zu wenig öl rum fahre *echt?* is die karre aus sieht man glaub nix im ölschauglas is die karre an blubberts glaube ich vor sich hin werd ich morgen sofort checken in dem sinne *n8* Link zu diesem Kommentar
GenesisBiker Geschrieben 21. Juni 2009 Teilen Geschrieben 21. Juni 2009 Das ist ja genau das was mich anzipft. Wer bitte schaut nach 2500km und 3Wochen nach dem Service Öl nach? Will dir da jetzt keinen Vorwurf machen. Aber nach den Posts, die ich hier sonst gelesen habe, sind das mindesten 20 Tankstops. Da ist ein Blick auf den Reifendruck und den Ölstand aber doch wohl Pflicht. Link zu diesem Kommentar
Ducati-Chris Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 also ich selbst check alles durch alle 1000km was man halt so selbst checken kann 2500km nicht nach öl zu schauen find ich schon bissl lang Link zu diesem Kommentar
-Ben- Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 finde ich nicht. Ich hab das Teil ja auch zum Fahren und nicht zum Ölstand anschauen. Und wenn ich sie vom Service hole und da einen kompletten Ölwechsek zahle, dann geh ich davon aus, dass das auch voll ist. Grüße Ben Link zu diesem Kommentar
Philipp v Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Ah ha interessant!! : Link zu diesem Kommentar
GenesisBiker Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Es ist ja nicht ungewöhnlich, dass ein Motorrad etwas Öl verbraucht. Du tankst ja auch nicht erst, wenn der Eimer steht. Link zu diesem Kommentar
Mike Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 finde ich nicht. Ich hab das Teil ja auch zum Fahren und nicht zum Ölstand anschauen. Und wenn ich sie vom Service hole und da einen kompletten Ölwechsek zahle, dann geh ich davon aus, dass das auch voll ist. Grüße Ben Nur das im Falle eines Motorschaden wegen zu wenig Öl ein Eigenverschulden vorliegt und dann wirds komisch mit Regress ???!! Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Ich finde 2500km sind nix. Wenn ich nach einer so kurzen Laufleistung nach einem Service kein Öl mehr drin habe und was kaputt geht ist das entweder Fehler der Werkstatt (zu wenig gefüllt) oder anderer Defekt. (hoffendlich Garantie) Und nein, ich schaue sicher nicht jeden Tag nach dem Öl und der Luft und ob die Reifen noch Profil haben und ob das Lenkkopflager ok ist und ob die Bremsbelege noch gut sind und ob alle Schrauben fest sind und ... Link zu diesem Kommentar
GenesisBiker Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Und nein, ich schaue sicher nicht jeden Tag nach dem Öl und der Luft und ob die Reifen noch Profil haben und ob das Lenkkopflager ok ist und ob die Bremsbelege noch gut sind und ob alle Schrauben fest sind und ... Na dann wünsch ich dir weiterhin viel Glück : Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Kein Problem. Und mit Glück hat das sicher auch nichts zu tun. Aber ich bin mir sicher, dass ihr auch beim Auto bei jedem Tankstop (ca. alle 800km), aber bitte mindestens bei jedem 2. (ca. alle 1600km) den Ölstand und den Reifendruck überprüft... Das sind einfach keine Laufleistungen wo sowas normal Not tut. Ist ja echt lächerlich... Link zu diesem Kommentar
ducoho Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 hhmmm....die Intervalle derartiger "Prüfungen" stehen mit Sicherheit im Handbuch / Bed.Anleitung Deiner Bella...2500 Km erscheint mir auch recht viel ohne mal nen Blick riskiert zu haben Link zu diesem Kommentar
ThorstenVR Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Was den los bis jetzt ist doch das Bike noch am laufen oder ? Gleich mit der Karre zum Händler und raudau machen wo das öl geblieben ist ..eventl ist ja auch wo ein Leck oder das Öl verbrennt durch ne Macke im inneren. Ich schau aber auch nicht bei jeder Fahrt nach aber jeder WE bein putzen wird alles (Luft , Öl , Kette..) kontrolliert. 2500km und kein Öl mehr ist aber sehr seltsam..also auf zum Händler Link zu diesem Kommentar
GenesisBiker Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Das sind einfach keine Laufleistungen wo sowas normal Not tut. Ist ja echt lächerlich... Die Realität beweist doch offensichtlich das Gegenteil! Beim Auto habe ich zB auch vier Reifen und ne Knautschzone. Trotzdem schaue ich auch dort alle paar 1000km mal nach allen Flüssigkeiten und sonstigen Dingen. Link zu diesem Kommentar
roman Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Na klar tut das die Realität. Ich bin mir also sicher, dass ich gleich nach dem nachhausekommen feststellen werde, dass bei mir kein Öl mehr drin ist, denn der letzte Service ist ja auch schon 2800km her. Das ist dann wohl der Normalfall. Link zu diesem Kommentar
hoerny Geschrieben 3. Juli 2009 Teilen Geschrieben 3. Juli 2009 Also bei den heute am Markt befindlichen Autos würde es mir ja nicht im Traum einfallen nach dem Öl oder sonstwas zu sehen. Ist doch seit Jahren alles wartungsfrei (außer bei Exoten). Aber das Motörchen der Duc ist damit überhaupt nicht zu vergleichen! Da schau ich regelmäßig nach, besonders nach größeren Belastungen und nicht weils im Handbuch steht! Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 4. Juli 2009 Autor Teilen Geschrieben 4. Juli 2009 So - ich denke ich sollte mal ein paar Dinge richtigstellen. Nach ca. 1000km nach Service habe ich nach dem Öl gesehen. stand zwischen min und max - also kein Problem nach weiteren 1500km war kein Öl mehr drinnen. Wie Werkstatt hat nicht zu wenig eingefüllt sondern, wie ihr in meinem weiteren Beitrag lesen könnt hatte ich ein Problem mit dem Ölabstreifring des Stehenden Zylinders!! Ciao Patrick Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden