Bodiwan Geschrieben 14. Februar 2017 Teilen Geschrieben 14. Februar 2017 Hallo ihr Schraubenden! Da ich zwecks Scheibentausch eh die Kanzel demontiere, spiele ich mit dem Gedanke, die Kanzelabdeckung meiner 899 gegen eine aus Carbon zu tauschen, da das Original doch sehr nach Billigplastik aussieht (ist es ja auch). Ähnlich grob verarbeitet ist aber auch der Instrumentenhalter/das Geweih. Jetzt stellt sich mir die Frage: Tausch entweder aus Carbon oder das von der 1199. Letzteres ist wohl aus Magnesium, zumindest aber farblich so gehalten. Weiß jemand was genaueres & wo man das Teil günstig herbekommt? Hab im I-Net nix gefunden! = über die Teile-Nr fündig geworden (Originalbezeichnung: Scheinwerferhalterung)=> Np rd. 200 € 2. Frage: Da das Geweih ja die Kanzel, Spiegel und auch das Frontlicht zu tragen hat & vorne doch einiges an Stößen/Vibrationen ankommt, ist doch Carbon eigentlich in Bezug auf Haltbarkeit materialtechnisch nicht die 1. Wahl, oder? Ich würde mir beides von Carbonworld ordern oder eben nur ersteres. Ratschläge/Tipps? Danke im Voraus Bo Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 16. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Februar 2017 Keiner ne Meinung dazu? Rein optisch wäre der Halter dann ja das einzige Magnesiumteil an der Kleinen & Carbon findet sich ja bereits am Moped, also tendiere ich eher dahin. Aber der Preisunterschied (Magnesium ~200€, Carbon ~550€?). Hab übrigens gestern mal die Kanzel demontiert & werd mal ein paar Bilder einstellen, wenn's überhaupt jemanden interessiert? Gruß Bo Ps: Ich bin grad dabei das Forum-Treffen 2017 zu fixen (Odenwald, 23. - 25. Juni =>siehe Fred:Motorradveranstaltungen). Auf geht's Jungs/Mädels, das wird der Hammer Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 16. Februar 2017 Teilen Geschrieben 16. Februar 2017 Hi, Stimmt - bei 1199 und 1299 ist es aus Magnesium. Dein Preis ist auch in etwa richtig. Wenn du in meinen Beitrag "1299 Winterumbau" schaust, kannst du den CARBON Halter auch sehen Über die Festigkeit brauchst du dir bei Carbon keine Sorgen machen. Da werden ganz andere Sachen daraus gefertigt. Siehe 1299 Superleggera... Wenn es gute Qualität ist.. Da bist du bei Carbonworld sicher richtig. Doch würde ich dir auch FULLSIX sehr ans Herz legen! Meiner ist von ihnen, und einfach spitze!! http://www.apm-project.com/ Ciao Patrick Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 17. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 17. Februar 2017 Am 16.2.2017, 22:34:00 schrieb konastab: Stimmt - bei 1199 und 1299 ist es aus Magnesium. Dein Preis ist auch in etwa richtig. Wenn du in meinen Beitrag "1299 Winterumbau" schaust, kannst du den CARBON Halter auch sehen Über die Festigkeit brauchst du dir bei Carbon keine Sorgen machen. Da werden ganz andere Sachen daraus gefertigt. Siehe 1299 Superleggera... Wenn es gute Qualität ist.. Da bist du bei Carbonworld sicher richtig. Doch würde ich dir auch FULLSIX sehr ans Herz legen! Meiner ist von ihnen, und einfach spitze!! http://www.apm-project.com/ Ciao Patrick Hi Patrick! Deinen Fred hab ich natürlich neidvoll verfolgt! Ich schraube ja nur "schönend"! So ganz so einfach ist die Thematik "Materialeigenschaft u n d -beständigkeit" nicht (das Superlecker-Argument ist gemein, Sabber, Sabber). Das ist schon zum Teil eine Gewichtung zu Gunsten des Gewichts und die Frage der Materiallanglebigkeit stellt sich bei den Profimaschinen nicht, da fliegt das intervallmäßig raus. Aber ich gehe mal davon aus, dass die Teile entsprechend der Beanspruchung dimen- & konzeptioniert wurden. Da ich mit Corbonworld im Hochglanzfinish gute Erfahrung gemacht habe und die zudem ne ABE mitliefern (bei Fullsix nix gefunden) & letztlich auch nen tacken günstiger sind, werd ich wohl da "zuschlagen". Du merkst, ich habe mich eigentlich schon für die teurere Carbonvariante entschieden, zugegebener Maßen eben aus rein optischen Gründen & in Ermangelung von anderweitigen Ratschlägen! Danke jedenfalls für's Feedback und deinen tollen Fred (allein das BMW-Logo im Display schmerzt?)! Grüße aus Karlsruhe & guten Start in den Freitag Bo Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 19. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 19. Februar 2017 So bei Carbonworld geordert & alles weggebaut. Neue Scheibe ist an der Kanzel auch schon dran Weiteres folgt! Nice Sunday Bo Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 20. Februar 2017 Teilen Geschrieben 20. Februar 2017 WIE HAST DU DIESE BESCHISSENE STECKVERBINDUNG GELÖST?? KONNTE DIESE NICHT LÖSEN?! Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 20. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 20. Februar 2017 Hallole! Kann ich dir leider nicht helfen. Bei der Kleinen ist der von dir blau markierte weiße Stecker nicht vorhanden (LED-Licht?!). Musste nur den Dashboard-Stecker lösen (deine mittlere Markierung, einfache Arretierung unten) und das untere sind bei mir aufgesteckte Relais/Blindstecker. Evt. ist der weiße am Geweih aufgeschoben? Hier mal aus dem Workshop für die 1199, Bezeichnung "cavio proietorre": Verschlusspin rechts. Gruß Bo Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 21. Februar 2017 Teilen Geschrieben 21. Februar 2017 Habs mir schon gedacht Trotzdem danke, die Verschlusspins habe ich am weißen Stecker schon gefunden. Doch auch mit viel Kraftaufwand geht da garnix... und einmal abschlüpfen und schon ist so ein Kabel ab.... Der Stecker wird mir noch lange ein Rätsel sein Und wie hast du den zum Dash gelöst? lg Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 21. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2017 Hakenlasche nach oben gedrückt & gezogen - very easy & simple! Evtl. doofe Frage: Musste denn den Weißen lösen? Aufm Bild hängt der doch am Hauptkabel & dem Scheinwerfergehäuse, dass de ja zu Seite legen kannst Im schlechtesten Fall wie angedeutet abknipsen & später löten und schrumpfschlauchen - zugegebener Maßen brachial, aber bevorl Gruß Bo Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 22. Februar 2017 Teilen Geschrieben 22. Februar 2017 Genaugenommen müsste ich keinen dieser Stecker lösen Hab das nur mal so gemacht um zu schaun Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 22. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2017 Quasi: Jugend forscht! Grüße Bo 1 Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 22. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2017 Teile da, verbaut & wie geil Jetzt warte ich noch auf nen Ducati-Corse-3-D-Sticker der evtl in die Mitte über der Nase kommt (2. Bild, obere, größere Aussparung bei der Kanzelabdeckung) und dann wird die Frontmaske mit Puig-Scheibe (klar) montiert. Bilder folgen - im Sonnenschein mit Akra-Hitzeschutz Gruß Bo Link zu diesem Kommentar
Kunki84 Geschrieben 22. Februar 2017 Teilen Geschrieben 22. Februar 2017 Was wiegt jetzt das Carbon Teil? Link zu diesem Kommentar
konastab Geschrieben 22. Februar 2017 Teilen Geschrieben 22. Februar 2017 Ja richtig geil! Und eines der wenigen Carbon Teile die du immer während der Fahrt betrachten kannst Ciao Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 22. Februar 2017 Teilen Geschrieben 22. Februar 2017 vor 10 Stunden schrieb Bodiwan: Quasi: Jugend forscht! - trifft es zu 100% Scharf, die Teile Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 22. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. Februar 2017 vor 27 Minuten schrieb Kunki84: Was wiegt jetzt das Carbon Teil? 200 g Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 11. März 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. März 2017 Bilder eingestellt im Fred "Umbau Carbonteile" Bo Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 16. September 2020 Teilen Geschrieben 16. September 2020 Kennt zufällig wer den Magnesium-Farbton. Aus irgendeinen Grund ist leider die Farbe weggeplatzt, event. ein Tropfen Bremsflüssigkeit oben gewesen, dann wurde es eine Blase und jetzt ist die Farbe leider weg. Echt ätzend, vor allem schaut man dort immer hin^^ Sonst würde ich es einmal mit dem probieren http://www.safonov-autolack.com/rh_motorradlack/spraydosen/rh_motorradlacke_spray_400_mlducatimotorlack_magnesium_bronze_01-1290-5_i883_157685_0.htm lg Link zu diesem Kommentar
SWOOP Geschrieben 17. September 2020 Teilen Geschrieben 17. September 2020 Hi Markus, damit kannst es probieren, wie gut der Ton passt kannst du vorher an einem Stück Blech probieren. Lass aber den Lack am Probestück durchtrocknen dann siehst du wie es passt. Besser wie jetzt wird es auf jeden Fall. Grüße Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 17. September 2020 Teilen Geschrieben 17. September 2020 Oder setz einen Laptimer oä da hin. Aus den Augen aus dem Sinn Link zu diesem Kommentar
Markus1.0 Geschrieben 17. September 2020 Teilen Geschrieben 17. September 2020 vor 6 Stunden schrieb Flotter Otto: Oder setz einen Laptimer oä da hin. Aus den Augen aus dem Sinn Hahaha fahre aber mit der duc nur straße, dann lieber eine hawaii puppe 😂 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden