Charly21527 Geschrieben 26. Februar 2017 Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Servus Leute. Ich würde gerne das Racing-Windschild meiner Panigale austauschen und gleich die, meiner Meinung nach optisch gar nicht passenden, silbernen Schrauben mit wechseln. Kann mir einer sagen, was das für Schrauben sind, die das Windschild bei der 1299 S halten? Meiner Meinung nach müssten es diese: http://www.moto-vision.com/de/scheibe-befestigung-kit/4227-befestigung-schwartz-kit-fur-scheibe-in-m4.html oder diese: http://www.moto-vision.com/de/scheibe-befestigung-kit/3946-befestigung-kit-fur-scheibe.html passen. Also entweder 4mm oder 5mm. Oder bin ich völlig auf dem falschen Dampfer unterwegs? Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 26. Februar 2017 Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Hi, Die m4 vom ersten Link passen auf jedenfall und da ist ja auch alles dabei was du brauchst. Die Torx 7 die Standard verbaut sind, sind ja der letzte Müll meiner Meinung nach... Grüße Florian Link zu diesem Kommentar
Charly21527 Geschrieben 26. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Hey Flo, danke für deine Antwort ...vor allem gefallen sie mir optisch nicht. Eine Frage zur Montage: Genau genommen muss die ganze Kanzel runter, um das neue Windschild vorschriftsmäßig zu montieren. An die oberen 4 Schrauben kommt man ja auch so ohne Probleme ran, an die unteren 4 natürlich nicht. Führt es zu Problemen, wenn ich die Gummisicherung der unteren 4 Schrauben einfach in die Verkleidung fallen lasse (wenn sie der Händler nicht von der anderen Seite angeklebt hat)? Weil wenn ich das auf dem Bild bei dem Link richtig sehe, das Bild habe ich angehängt, werden die neuen Gummisicherungen von oben bis zur "Wulst" durch die Verkleidung geschoben und dann erfolgt die Sicherung einfach mit der Schraube und dem Gewinde in der Gummisicherung. Das wäre ja deutlich einfacher und erspart viel Arbeit. Hat da jemand Erfahrung mit? Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 26. Februar 2017 Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Dachte zuerst auch, oh die Kanzel muss weg, aber ist eigentlich kein Akt. Also würd ich mir nicht allzuviel Gedanken machen! Die "sauberste" Lösung wäre, wenn dass Gewinde in der Scheibe schon integriert wäre (aus einem Guss oder als Inlay)! Hab ich aber nirgends entdeckt & die Kanzel während der Winterpause in aller Ruhe auszubauen ist kein Hexenwerk Dswg. jetzt ne Puig, klar verbaut & gut Guten Start in die Woche wünscht Bo Link zu diesem Kommentar
Charly21527 Geschrieben 26. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Naja , wenn ich einen Blick in's Werkstatthandbuch werfe (ich habe allerdings nur das der 1199) ist da schon ein wenig Arbei mit verbunden. So sieht es vermutlich aus. Und ganz ehrlich: ich selber traue mich da irgendwie nicht ran. Hinterher kommt mir auf der LS noch die Verkleidung entgegen ich habe die originale Scheine matt schwarz lackieren lassen. Das erzeugt meiner Meinung nach ein deutlich schlüssigeres Gesamtbild als diese ganzen glänzenden Scheiben und ist dazu noch individuell. Denn, ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber bei mir glänzt sonst nichts in schwarz an der Pani. Für mich war das schwarze Winsdhild immer irgendwie ein Widerspruch zum Rest Ich kann ja mal ein Bild posten wenn alles durch ist. Aber zurück zum Thema: Spricht denn etwas gegen meine Methode? Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 26. Februar 2017 Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Schlimmstenfalls fallen sie irgendwann raus Ganz im Ernst: Die Kanzel abzubauen ist kein Staatsakt, wie Bo ebenfalls schon geschrieben hat. Mit den neuen Schrauben wäre es natürlich echt besser und einfacher im nachhinein mal ne scheibe zu ersetzen... Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 26. Februar 2017 Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 So isses! Kenn die Denke "sieht kompliziert aus "safety first", aber Zeit nehmen & trauen (notfalls im Forum Rat holen). Vorausgesetzt ein Händchen fürs Schrauben! Und nur wenn du es selbst gemacht hast, weißte was gemacht wurde (mein Vertrauen in Werkstätten ist mäßig, auch & gerade wenn se astronomische Stundenlöhne abrechnen)! Bo 1 Link zu diesem Kommentar
Charly21527 Geschrieben 26. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 So sieht's nämlich aus. Die veranschlagen für den Wechsel der Scheibe 100€. Aber das sind wohl heutzutage die üblichen Preise. Ob ich das Hämdchen für's Schrauben habe wird sich spätestens dann nochmal zeigen aber so richtig rät mir ja von meiner Ich-Mach-Es-Mir-Einfach-Methode auch niemand ab Link zu diesem Kommentar
Bodiwan Geschrieben 26. Februar 2017 Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Ggf. einfach ohne Gewalt und koordiniert vorgehen! Schau mal bei Carbonworld Kanzelabdeckung nach, die haben nen u-Tube-Link zu nem Video, hilft ! Bo Link zu diesem Kommentar
Charly21527 Geschrieben 26. Februar 2017 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2017 Danke für den Hinweis Bodiwan. Es schaut in der Tat gar nicht sooo kompliziert aus sofern es sich denn bei der 1299 ähnlich verhält wie bei der 1199 (die ja im Video zu sehen ist). Aber da sollte es, zumindest was Schrauben und Halterungen angeht, ja eigentlich keine Abweichungen geben 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden