Zum Inhalt springen

Brems/Kupplungs Hebel 899, Modelpflege Änderung?


ex2j

Empfohlene Beiträge

Hey ich hab mir von V Trec ein Paar Hebel für meine 899 gekauft. Die wurde anfang 2015 zugelassen aber wohl schon 2013 gebaut. Jetzt hatte ich den Satz für BJ 2014/2015 gekauft, weil es auch keine anderen gab.

Meine Werkstatt hat die Hebel angebaut und die kommen sehr schnell an dieses Ride by Wire Gehäuse. Der Monteur meinte, dass kann er so nicht rausgeben und hat sie wieder zurück gebaut. Hab dem Händler Fotos geschickt und er meinte, dass das am Baujahr liegt....

Weiß jemand, ob es tatsächlich Änderungen am Lenker/Hebel oder an den Griffen der ersten Modelle gab?

Link zu diesem Kommentar

Moinzensen.

Habe auch V-Trec Hebel an der 899 meiner Frau. Nur auf Stufe 1 kann ich den Bremshebel bis an das RBW-Gehäuse ziehen. Auf Stufe 2 schon nicht mehr. Meine Frau hat kleine Tatzen und fährt auf 2, ich selbst nicht unter 4. Auf Stufe 1 liegt der Hebel gleichzeitig am RBW und Griffgummi an. Lange vorher kommt da aber schon derbe das ABS ... Mit korrekt entlüfteter Bremse sehe ich persönlich keine Bedenken und ich bin extrem pingelig, wenn's um die Sicherheit meiner Madame geht.

Habe die Hebel selbst angebaut und würde die auch wieder verwenden. Falls die nun überhaupt noch von V-Trec verkauft werden....

Greetz, C'Weazel

IMG_20170305_100043.thumb.jpg.72fd2c4c0a

IMG_20170305_095948.thumb.jpg.615ada1fd8

Ps: Ja das sind Heizgriffe ^^ ... Madame hat halt immer kalte Hände. Jehova, Jehova ;-)

 

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb ex2j:

Bei mir ging das leider bei allen 6 Stufe bis ans RBW Gehäuse... Bin jetzt schon etwas verwirrt, wieso das bei dir kein Thema ist?!

20170228_173910_resized.thumb.jpg.63ff6e20170228_173919_resized.thumb.jpg.c6bf0f

Weil Du die kurzen hast. Da isset wie bei mir - viel schlimmer als mit den langen. Müsstest wohl auch mal entlüften, denn bei mir ist immer noch etwas Platz.

maddin

Link zu diesem Kommentar
vor 40 Minuten schrieb maddin:

Weil Du die kurzen hast. Da isset wie bei mir - viel schlimmer als mit den langen. Müsstest wohl auch mal entlüften, denn bei mir ist immer noch etwas Platz.

maddin

Ich habe die Variablen! Eventuell nochmal was anderes ?

Meine Bremsen wurden erst neu gemacht, da ich im gleichenzug die Urinbecher gegen schwarze getauscht habe. Der Monteur hat sich glaube ich echt bemüht. Ich schick die Hebel jetzt zurück und hoffentlich werde ich mit den Serien Hebeln happy. Eventuell lern ich diese Saison ja ein paar nette Panigale Owner kennen und kann mir Hebel von anderen Live ansehen. Blind im Web werde ich erstmal keine bestellen.

Link zu diesem Kommentar

Moinzensen.

Ihr wisst aber schon, dass der eigentliche Druckbolzen (Hebel auf die Pumpe) verstellbar ist ?

Der abgerundete Bolzen, der in dem Gummipräser steckt, ist in dem silbernen Aufnehmer am Hebel eingeschraubt, kann rein- /rausgedreht werden und wird mit einer klitze kleinen Inbus-Made gesichert.

Ich ging mal davon aus, dass dort bereits die Feineinstellung vorgenommen wurde ?

Zur Veranschaulichung mal 'n Link auf Youtube, da kann man das recht gut sehen.

Edit: Lasst aber 1-2 mm Spiel, bevor die Pumpe wirklich betätigt wird. Ist iwie besser und soll so sein... Lüftelspiel ?

899_BremsenJustierung.thumb.jpg.9f731a42

Link zu diesem Kommentar

ja, so verhindere ich ja, daß sie direkt dranstoßen... Ich hab auch den kurzen/verstellbaren + Klappbaren. Ist schon grenzwertig + besonders blöd, wenn die Sicherungsschraube zur Längenverstellung im Elsass verlorengeht samt Bremshebel (roter Teil) = immer schön mit loctide sichern!

die kurzen sind vorne anders gekröpft! 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

könnt ihr denn welche empfehlen, die optimal passen? Beim Kupplungshebel bin ich ganz zufrieden, das Ende könnte etwas weniger Krümmung haben. Beim original Bremshebel hab ich das Problem, dass ich meistens nur mit 3 Fingern bremse und den Hebel stark gegen meinen Schutz am Handschuh für den kleinen Finger drücke. Komme mit dem nicht so gut über den Hebel rüber und würde mir da einen Kürzeren wünschen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!