maddin Geschrieben 8. März 2017 Teilen Geschrieben 8. März 2017 Moin, bin erstaunt, Pirelli liefert die Slicks nicht aus, weil unter 7 °. Diese Temperatur würden dem Reifen bei Lieferung deutlich schaden. Demnach darf ich sie auch nur in beheizten Räumen lagern. War mir überhaupt nicht bewusst das die Dinger empfindlicher sind als Erdbeeren! Sind die echt so empfindlich? Link zu diesem Kommentar
murks Geschrieben 8. März 2017 Teilen Geschrieben 8. März 2017 Frag mich nicht, welchem Forum das war. Aber da hatte jemand Anfang des Jahres Reifen geliefert bekommen, bei denen sich dadurch die Lauffläche gelöst hatte. Sah aus als hätte jemand mit dem Messer reingeschnitten. Waren standardmäßig nur mit Plastikfolie umwickelt und daher nicht geschützt. Den Reifen tun die extrem niedrigen Temperaturen nicht gut. Link zu diesem Kommentar
YPVS Geschrieben 8. März 2017 Teilen Geschrieben 8. März 2017 ja es gibt dann sogenannte Kälterisse, wie schon murks geschrieben hat, sieht aus wie mit einem Messer durchgeschnitten Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 8. März 2017 Autor Teilen Geschrieben 8. März 2017 Okay, muss ja seinen Grund haben. Habe diese Risse wie von Murks beschrieben bisher nur bei der Diavel ihrem 245-er Hinterreifen gesehen. Betrifft also auch die spätere Lagerung bei mir. Würde sie aber nur ungern in den Weinkeller legen, dafür muffen sie dann doch zusehr... Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 8. März 2017 Teilen Geschrieben 8. März 2017 Bei Slicks könnte ich das ja noch verstehen, aber bei Straßenreifen (Diavel) kann es doch wohl nicht sein, dass man eine beheizte Garage braucht, damit die Reifen im Winter keinen Schaden nehmen. Meine Garage ist im Winter auch unter 7°. Soll ich jetzt alle Räder ausbauen und ins Wohnzimmer stellen? Alles Hightech-Produkte, kommen aber mit normalem mitteleuropäischen Klima nicht klar. Dann sollen die mal ordentlich entwickeln, sind teuer genug, die schwarzen runden Dinger! Ralf 1 Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 8. März 2017 Teilen Geschrieben 8. März 2017 Kommt davon wenn man die kalten Reifen z.B. vom LKW runterwirft bei der Lieferung, hat mit der Lagerung nichts zu tun. Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 9. März 2017 Autor Teilen Geschrieben 9. März 2017 Ah, - Danke. Pirellis kommen ja aus dem kalten Odenwald... Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 9. März 2017 Teilen Geschrieben 9. März 2017 vor 14 Stunden schrieb lucky7: Kommt davon wenn man die kalten Reifen z.B. vom LKW runterwirft bei der Lieferung, hat mit der Lagerung nichts zu tun. Na also. Das kann ich auch nachvollziehen. Ist ja beim bestellen im Netz auch immer so eine Sache, mit der nicht vorhandenen Verpackung und Lieferung mit dem Paketdienst, die behandeln die Ware ja auch meist nicht besonders sorgsam. Ralf Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 18. März 2017 Teilen Geschrieben 18. März 2017 Ich hatte schon so einen Riss, erst am Ende von 2 Renntagen erlebt (Slicks). Hat Pirelli ersetzt, Antwort war - falsche Lagerung beim Händler oder Pirelli... (kalt) Gruß vE Link zu diesem Kommentar
Kenny4 Geschrieben 24. April 2017 Teilen Geschrieben 24. April 2017 Das gilt für Autoreifen ebenfalls. Doch beheizte Lager sind unrentabel...sie lagern im Untergrund, wo eine Temepratur von 10 Grad immer gehalten wird...Auch die Luftfeuchte spielt eine Rolle. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden