Ducati über alles! Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 Am Wochenende habe ich zum ersten Mal mit meinem 1199 Panigale ca. 80km reines Autobahn gefahren mit ca. 80-140kmh und ich muss sagen das mir den Pani richtig durchgeschüttet hat, dazu noch verdammt laut mit Original Töpfen. Habe ich mich von Autobahnfahrten abgewohnt weil ich letzes mal vor 7 Jahren mit einen KTM RC8 eine 5000km Tour gefahren habe oder ist das einfach so bei Panigale? Irgendwie kann ich mir schwer vorstellen dass ich mit dem Pani mehr als 1 Stunde auf dem Autobahn in normalen Sitzposition aushalte. Ok, ich bin 190cm gross, aber bei KTM hatte ich keine Probleme mit dem Windschutz und ZX12R soll ich betreffend dass überhaupt nicht erwähnen, das war ein Top Motorrad für lange und schnelle Reisen. Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 Ohne hohe Scheibe geht für mich auf der Pani gar nicht Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 eine Panigale ist aber auch kein Gerät für die Autobahn, dafür hast Du das falsche Motorrad. Link zu diesem Kommentar
herr.soeren Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 ich habs se in thüringen neu gekauft und dann autobahn ca 320 km nach hause eingefahren , vorher keine testfahrt mit ner pani, ich fand es ging eigentlich. schlimmer is mit ner monster 160 km/h permant zu fahren..... Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 11. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2017 vor 4 Stunden schrieb lucky7: eine Panigale ist aber auch kein Gerät für die Autobahn, dafür hast Du das falsche Motorrad. Wie jetzt,soll ich 300kmh auf LS fahren? ? 1 Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 Was man hier alles so liest. Pani nicht geeignet für ls weil kein Dampf im Keller für de AB auch nicht geeignet für die RS ohne fetten kühler auch nicht Panikgaul nur für den Besuch der Eisdiele zu gebrauchen... 4 Link zu diesem Kommentar
Ranchero72 Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 Bin gerade dabei meiner Pani eine Lenkerhöherlegung zu spendieren,bin mir nur noch nicht sicher ob es die von gilles oder abm sein wird.aber eins steht fest ,für mich ist LS nicht mit den originalen Stummel als Spaßfaktor zu werten.Aber ansonsten ist meine Bella,ich glaube das schönste was ich (außer meine Frau natürlich )mein eigen nennen kann.und was die besagte Lautstärke angeht,muss ich sagen ist es das erste bike bei dem ich Soundtechnisch nichts verändern mag,einfach nur geil Link zu diesem Kommentar
herr.soeren Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 mach doch SBK lenkr drauf .... hab ich letztens einen gesehen ... oh man Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 11. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2017 Betreffend SBK Lenker= erstens- würde ich diese Bezeichnung verbieten- "SBK" Lenker hat mit dem SBK nicht zu tun, und zweitens-hat nicht zu suchen auf einem Sport Motorrad. Passt ungefähr gleich wie Lorenzo auf dem Desmosedici oder Ananas auf dem Pizza oder ein Tiefkühler am Nordpol oder so was in dem Art. Wenn man gerade sitzen will und doch Ducati fahren will gibt es so viele Möglichkeiten, Monster, Streetfighter,Diavel... Diese Bikes sind mindestens so geil wie der Panigale. Ein solches Lenker auf einem Sport Motorrad geht gaaaaaar nicht! Bitte nicht persönlich nehmen, ich schraube Hobbymässig seit 25 Jahren an Motorrädern, ich weiss warum die Leute diese Lenker montieren aber bitte wechselt das Motorrad und nicht den Lenker! Das sage ich jedem welcher mich fragt ob ich ihm solche Umbau machen kann. 4 Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 vor 4 Stunden schrieb ninja12rr: Wie jetzt,soll ich 300kmh auf LS fahren? ? Ja sicher, möglichst zwischen 2 Spitzkehren. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 vor 3 Stunden schrieb ninja12rr: Betreffend SBK Lenker= erstens- würde ich diese Bezeichnung verbieten- "SBK" Lenker hat mit dem SBK nicht zu tun, und zweitens-hat nicht zu suchen auf einem Sport Motorrad. Der "Superbike-Lenker" kommt aus der amerikanischen Superbike-Rennserie, in der z.B. Freddie Spencer fuhr. So ca. 1980 war das. Da fuhren die Rennmaschinen die heute "Nakedbike" heißen würden. vor 11 Stunden schrieb ninja12rr: Am Wochenende habe ich zum ersten Mal mit meinem 1199 Panigale ca. 80km reines Autobahn gefahren mit ca. 80-140kmh Was? Nur 140 km/h mit einer Pani? Auf der Autobahn? Du hast Dir wirklich das falsche Mopped gekauft. Nimm doch 'ne Scrambler, die passt dafür... Ralf 2 Link zu diesem Kommentar
Lumpi Geschrieben 11. April 2017 Teilen Geschrieben 11. April 2017 Ich bin froh, wenn ich mal unter 140 komme 2 Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 12. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2017 vor 8 Stunden schrieb ducatist: Der "Superbike-Lenker" kommt aus der amerikanischen Superbike-Rennserie, in der z.B. Freddie Spencer fuhr. So ca. 1980 war das. Da fuhren die Rennmaschinen die heute "Nakedbike" heißen würden. Was? Nur 140 km/h mit einer Pani? Auf der Autobahn? Du hast Dir wirklich das falsche Mopped gekauft. Nimm doch 'ne Scrambler, die passt dafür... Ralf Wie du bereit erwähnt hast, die fuhren damals Nakedbikes und dieses Lenker passt auch zu Nakedbike und hat auf nem verkleideten Sportmotorrad nichts zu suchen... Und betreffend 140kmh mit einer Pani auf dem Autobahn möchte ich gerne sehen wie du es in der Schweiz schneller fährst und nachher noch dein Bike behalten darfst. Zum Glück wohne ich an der Grenze zu Deutschland und mir Deutsche Autobahn fast vor den Haustür liegt. Ansonsten könnten mir die letzte 3 Gänge verrosten. 2 Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 12. April 2017 Teilen Geschrieben 12. April 2017 Ach so, Schweiz.... dort fahre ich bestimmt kein Motorrad. An der Grenze zu D geht es dann ja, aber ansonsten, bei den Strafen, ist ein Pani in der Schweiz dann doch das falsche Mopped. Zum LS fahren war mir in D die 848 schon zu anstrengend. Ständig zu schnell oder beim langsam fahren keinen Spaß. Ralf Link zu diesem Kommentar
herr.soeren Geschrieben 12. April 2017 Teilen Geschrieben 12. April 2017 selbst auf der landstraße unter 140 km/h zu kommen ist schwierig..... 1 Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 12. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2017 Leute, es geht nicht um Tempo sondern um Schüttelpegel auf dem Autobahn beim Normaltempo und in aufrechten Sitzposition. Das die meiste Panigale Fahrer konstant 300kmh fahren ist mir schon klar. 1 Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 12. April 2017 Teilen Geschrieben 12. April 2017 Was heisst dann Rüteln? Ausgehend vom Fahrwerk oder Motor? Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 12. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2017 vor 5 Minuten schrieb Cityfoxxx: Was heisst dann Rüteln? Ausgehend vom Fahrwerk oder Motor? Eher von Wind, aber Vorderrad scheint mir auch unruhig zu sein.bin nicht sicher,muss nochmal testen. Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 12. April 2017 Teilen Geschrieben 12. April 2017 Also da rüttelt Dich wohl eher Deine Kleidung durch, das hatte ich auch auf der 1198S und S1000RR, das überträgt sich auf den Lenker, dann auf die ganze Front, und dann aufs gesamte Motorrad. Hast Du n Topcase auf der Pani? Das wäre dann wieder ein anderes Thema! Bei mir ging die Luft beim gebückten Fahren über den Helm in den Nacken, dort über den Kragen in die Jacke, die blähte sich dann auf, und es schüttelte und rüttelte alles. Es dauerte eine Zeit, bis ich merkte, dass es daran lag, das nimmt man nicht sofort wahr. Ausserdem sorgt eine locker sitzende Jacke vor allem am Ellenbogen, evtl. Schulter dafür, dass die Jacke flattert, damit der Körper, damit das Motorrad! Und wenn sich die Pani tatsächlich schüttelt, so etwas ähnliches hatte ich bei der Monster 11000 EVO, da lag es am enorm laaaaangen 6. Gang - der war unbrauchbar - dann sollte man runterschalten - aber wenn das die Ursache ist, und Du merkst es nicht, dann solltest Du AutomatikRoller fahren! Die meisten denken sicher Du bist Holländer, die schreiben so wie Du, oder bist Du Holländer in der Schweiz? Gruß, Klausi ! 1 Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 12. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. April 2017 vor 2 Stunden schrieb Klausi: Also da rüttelt Dich wohl eher Deine Kleidung durch, das hatte ich auch auf der 1198S und S1000RR, das überträgt sich auf den Lenker, dann auf die ganze Front, und dann aufs gesamte Motorrad. Hast Du n Topcase auf der Pani? Das wäre dann wieder ein anderes Thema! Bei mir ging die Luft beim gebückten Fahren über den Helm in den Nacken, dort über den Kragen in die Jacke, die blähte sich dann auf, und es schüttelte und rüttelte alles. Es dauerte eine Zeit, bis ich merkte, dass es daran lag, das nimmt man nicht sofort wahr. Ausserdem sorgt eine locker sitzende Jacke vor allem am Ellenbogen, evtl. Schulter dafür, dass die Jacke flattert, damit der Körper, damit das Motorrad! Und wenn sich die Pani tatsächlich schüttelt, so etwas ähnliches hatte ich bei der Monster 11000 EVO, da lag es am enorm laaaaangen 6. Gang - der war unbrauchbar - dann sollte man runterschalten - aber wenn das die Ursache ist, und Du merkst es nicht, dann solltest Du AutomatikRoller fahren! Die meisten denken sicher Du bist Holländer, die schreiben so wie Du, oder bist Du Holländer in der Schweiz? Gruß, Klausi ! Topcase auf dem Pani??? Nöööö . Gibts so was überhaupt? Die Lederjacke sitzt sehr gut, keine flattern. Fahre schon 25 Jahren Sportmotorräder, habe genug Erfahrung mit Kleider Gänge sollten auch keine Rolle spielen. Und nein, bin kein Holländer(auch kein gebürtige Schwyzer),aber daran sollte es auch nicht liegen. Liegt wohl eher an dem Ducati, und die eingefleischte ducatisti spüren das nicht da Sie von anfang an mit jedem Duc geschüttelt sind. Aber wenn man von einem Flagschiff wie ZX12R auf einen schmallen und leichten Kunstobjekt wie Panigale umsteigt dann muss man schon das eine oder andere Kompromiss in Kauf nehmen. Ich werde es noch in Einteiler und auf deutschen Autobahn irgendwann testen, ist mir aber nicht Priorität. Mit 2 Zylinder hat man so wie so viel mehr Spass auf kurvigen Bergstrassen als auf dem Autobahn. Musste die Rückfahrt von ZH nach BS zeitlich verkürzen um GP live zu sehen, nur deswegen habe ich Autobahn gewählt. Sonst habe ich wenig Lust auf dem Autobahn Ghostrider zu spielen, lieber Knieschleifer auf den Landstrassen verbrauchen. Danke an alle für Tipps. 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 12. April 2017 Teilen Geschrieben 12. April 2017 Autobahn hat auch was, könnte teilweise den ganzen Tag angasen, liegt aber daran, dass ich keine Kurven fahren kann ! Einteiler ist eine gute Idee! Vielleicht liegt es nur am pulsieren des Motors, da werden einem die Eier ein bisschen massiert, beim 4-Zylinder sxhlafen einem doch eher die Hände ein, durch die Vibrationen, oder ? Oder kann es sein, dass beim 4-Zylinder Dein ganzer Körper eingeschlafen ist, und darum hast Du da nichts mehr gemerkt, und jetzt beim V(L)2 bleibst Dein Körper wach!?! So ein sahniger 4-Zylinder hat auch was! Vielleicht ist mit Deinem Motor tasächlich etwas nicht ok? Zündspule, die bei höheren Drehzahlen aussetzt o.ä. ? Du müsstest mal einen Kollegen mit dem gleichen Motorrad oder mit Ducati-SchnellfahrErfahrung fahren lassen, oder einen Schrauber von Ducati !?! So ganz normal finde ich das nicht! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 12. April 2017 Teilen Geschrieben 12. April 2017 Ist auch nicht normal. So wie beschrieben ist da was nicht in Ordnung. Normalerweise fährt ne Pani wie auf Schienen und ruckelt nicht herum. Fahrwerk total verstellt, Gabeleinbau nicht korrekt, Felgen haben Schlag, Reifen nicht richtig aufgezogen, Lenkkopflager, etc. So vieles kann die Schüttelbewegung auslösen. Mußt mal Ausschlußverfahren anwenden und alles, was Dir in den Kopf kommt ausschließen. Evtl. irgendwas locker?!? Vorderachse, Schwingenachse, Lager?!? Werden die Vibrationen stärker, je schneller Du fährst? Immer das gleiche Schema? 1 Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 13. April 2017 Teilen Geschrieben 13. April 2017 vor 9 Stunden schrieb herr.soeren: selbst auf der landstraße unter 140 km/h zu kommen ist schwierig..... Am 4/11/2017, 5:35:46 schrieb Lumpi: Ich bin froh, wenn ich mal unter 140 komme Ich dachte immer, die Deutschen seien ein diszipliniertes Volk ... war wohl nix Ich habe damit kein Problem - bin wohl schon zu amerikanisiert 1 Link zu diesem Kommentar
Ducati über alles! Geschrieben 13. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 13. April 2017 vor 7 Stunden schrieb tripleX: Ist auch nicht normal. So wie beschrieben ist da was nicht in Ordnung. Normalerweise fährt ne Pani wie auf Schienen und ruckelt nicht herum. Fahrwerk total verstellt, Gabeleinbau nicht korrekt, Felgen haben Schlag, Reifen nicht richtig aufgezogen, Lenkkopflager, etc. So vieles kann die Schüttelbewegung auslösen. Mußt mal Ausschlußverfahren anwenden und alles, was Dir in den Kopf kommt ausschließen. Evtl. irgendwas locker?!? Vorderachse, Schwingenachse, Lager?!? Werden die Vibrationen stärker, je schneller Du fährst? Immer das gleiche Schema? Ich habe mich mit dem nicht so viel beschäftigt da auf LS nichts ungewönlich war,eben fährt sich wie auf den Schienen. Werde vorsichtshalber alles nochmal checken und dann wie gesagt, auf deutschen autobahn testen. Danke für Tipps. Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 13. April 2017 Teilen Geschrieben 13. April 2017 Am 11.4.2017, 19:16:11 schrieb herr.soeren: mach doch SBK lenkr drauf .... hab ich letztens einen gesehen ... oh man sowas ist doch zum sieht ganz schlimm aus!!! MIT VERLAUB, dann sollte man vielleicht über ein Nakedbike oder Tourer nachdenken, v.a. weil die Pani eh für ein SBK sehr gemütlich ist (siehe Vorgänger - 916,999,1098) 1 Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 13. April 2017 Teilen Geschrieben 13. April 2017 Multistrada Enduro! Link zu diesem Kommentar
Vendragon Geschrieben 17. April 2017 Teilen Geschrieben 17. April 2017 ... dazu noch verdammt laut mit Original Töpfen. Das ist wichtig, da schreckt sich das Reh, der Bock und die Sau. Selbst Hasen erwischt man bestenfalls passiv im Stehen. Wildschäden gibt es mit einer Ducati nicht, da spart man richtig viel Geld bei Reparatur und Versicherung. Definiv eine sicheres und wirtschaftliches Gerät. Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 17. April 2017 Teilen Geschrieben 17. April 2017 Ja mit dem wild da gebe ich dir recht, aber die rennleitung hat die Radarpistole schon schussbereit obwohl man noch lange nicht sichtbar ist. Das schmälert den Wildgewinn. ? ciao robert Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden