anzoebie Geschrieben 13. April 2017 Teilen Geschrieben 13. April 2017 Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer Fußrastenanlage für meine 1098R. Gut gefallen tut mir ja die Rastenanlage von CNC-Racing und zwar die WSBK Althea Racing Edition. Meine Frage ist jetzt ob es noch Rastenanlagen von anderen Herstellern gibt,die vom Aufbau her genau so, oder sehr ähnlich sind wie die von CNC Racing. Würde mich über ein paar Infos sehr freuen. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 13. April 2017 Teilen Geschrieben 13. April 2017 Aufbau direkt so vielleicht nicht, aber andere sind da auch gut. lightech, metaltech, Spider,.... da machste bei keiner was falsch. nimm nur nicht den DP oder Corse Schrott! Die Anlagen speziell für die 10er sind vom Ducatizubehör totaler misst! Link zu diesem Kommentar
1198rs Geschrieben 13. April 2017 Teilen Geschrieben 13. April 2017 Habe die CNC Racing, ist wirklich vom Allerfeinsten. Hatte für die 10er alle Rastenanlagen, die in der WSBK gefahren wurden, aber an die kommt nix hin. 1 Link zu diesem Kommentar
anzoebie Geschrieben 13. April 2017 Autor Teilen Geschrieben 13. April 2017 Ok, Danke erstmal. Alles andere gefällt mir irgendwie nicht so richtig, denke die werde ich auch nehmen. Die CNC ist ja ausschließlich mit Schaltumkehr beschrieben. Wäre es nicht evtl möglich "Normal" Schaltung zu realisieren? Jemand probiert? Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 15. April 2017 Teilen Geschrieben 15. April 2017 Was ist eigentlich mit Gilles? Hat damit schonmal jemand Erfahrung sammeln können? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 15. April 2017 Teilen Geschrieben 15. April 2017 Hätte ich an meiner 1098s dran. nicht schlecht, jedes kleine Teil nachbestellbar. Optisch wie rizoma, Geschmacksache. kommt aber nicht an die oben genannten Anlagen ran. Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 22. April 2017 Teilen Geschrieben 22. April 2017 An meiner "R" habe ich die Lightech verbaut. Mit den Einstellungen, die die Kombi bietet, komme ich sehr gut zurecht. Zentralständer passt auch noch, ohne dass die Rastenanlage hindert. Ich habe mir eben mal die CNC Racing angesehen. Dort wo meine Rastenanlage einen Gummi als Kontaktfläche für´s hoch - und runterschalten hat, ist bei der CNC eine sehr stark aufgeriffelte Kontaktfläche für den Stiefel. Ist sicherlich super für den Grip, damit der Stiefel nicht beim Schaltvorgang abrutscht.....wird aber auch materialmordend sein.....oder irre ich mich da? (Trotz den üblichen Gummiverstärkungen am Stiefel) Link zu diesem Kommentar
skorp Geschrieben 24. April 2017 Teilen Geschrieben 24. April 2017 Ich hab jetzt an beiden Renneisen MR Evo 5 verbaut, ich hab aktuell noch Probleme die ganzen Einstellmöglichkeiten zu verarbeiten. Die ist echt piekfein verarbeitet und mit den klappbaren Fusshebeln kann ich jetzt wieder im frei auffahren. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden