Antonio Geschrieben 18. April 2017 Geschrieben 18. April 2017 Der Red Bull Grand Prix of The Americas findet 2017 vom 21. bis 23. April statt Der Austin-GP ist das zweite Rennwochenende in dieser Saison, das in Deutschland nicht kostenfrei gezeigt wird. Die Action aus Texas wird in Deutschland ausschließlich auf Pay-TV-Sender Eurosport 2 oder über den Eurosport Player zu sehen sein. Wiederholungen im Free-TV: Am Sonntag wird das MotoGP-Qualifying um 13:15 Uhr auf Eurosport 1 wiederholt. Das Moto2-Rennen von Austin wird am Montag um 12:30 Uhr als Aufzeichnung im Free-TV gezeigt. Die Aufzeichnung des MotoGP-Rennens wird am Montag ab 13:15 Uhr ausgestrahlt. Die Sendezeiten bei Eurosport im Überblick: Freitag, 21. April Uhrzeit Session Klasse Sender 15.45 Aufz. Argentinien-GP Rennen MotoGP Eurosport 2 16.00 live 1. Training Moto3 Eurosport 2 16.45 live 1. Training MotoGP Eurosport 2 17.45 live 1. Training Moto2 Eurosport 2 18.45 Aufz. Argentinien-GP Rennen Moto3 Eurosport 2 19.00 Aufz. Argentinien-GP Rennen Moto2 Eurosport 2 19.30 Aufz. Argentinien-GP Rennen MotoGP Eurosport 2 20.00 live 2. Training Moto3 Eurosport 2 21.00 live 2. Training MotoGP Eurosport 2 22.00 live 2. Training Moto2 Eurosport 2 Samstag, 22. April Uhrzeit Session Klasse Sender 15.30 Aufz. 2. Training MotoGP Eurosport 2 16.00 live 3. Training Moto3 Eurosport 2 16.45 live 3. Training MotoGP Eurosport 2 17.45 live 3. Training Moto2 Eurosport 2 18.45 live Vorberichte MotoGP Eurosport 2 19.30 live Qualifying Moto3 Eurosport 2 20.15 live FP4 & Qualifying MotoGP Eurosport 2 22.00 live Qualifying Moto2 Eurosport 2 Sonntag, 23. April Uhrzeit Session Klasse Sender 13.15 Aufz. Qualifying MotoGP Eurosport 1 15.30 live Warm Up Moto3 Eurosport 2 16.00 live Warm Up Moto2 Eurosport 2 16.40 live Warm Up MotoGP Eurosport 2 17.00 live Vorberichte MotoGP Eurosport 2 18.00 live Rennen Moto3 Eurosport 2 19.15 live Rennen Moto2 Eurosport 2 20.45 live Rennen MotoGP Eurosport 2 2
Stephan Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Danke Antonio, das Fußvolk wie ich das nur free TV hat wird dann am Sonntag und Montag seine Mittagspause im Wohnzimmer verbringen
ducatist Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Es gibt doch genug Stream-Anbieter im Netz, da schaue ich dann die GP-Rennen, die sonst nur auf den Bezahlsendern laufen. Ist natürlich eine schlechtere Bildqualität und englischer Kommentar, aber mir genügt das. Aufzeichnung schauen ist doch langweilig, wenn man das Ergebnis schon kennt. Ralf
lucky7 Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Bin ich froh dass wir unseren Mateschitz haben mit Servus TV, full HD Moto GP Action und dazu den Hoffmann. 2
ktwkor Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Ja, bin ich auch, aber das motogp Abo möchte ich auch nicht missen. Alle Trainings, Qualli, Rennen live und hat man was verpasst alles On Demand mit NO SPOILER. Und danach die Highlights oder Zeitlupen oder Fahrerperspektiven oder oder. Das ist mir 100 / 18 = 5,5555 € pro Rennen Wert. ciao robert
Stephan Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Ich hab's schon versucht mit Stream über Servus TV aber irgendwie ist entweder meine Leitung zu schwach oder bin ich zu blöd ja den Hoffmann vermiss ich schon sehr, der hat wenigstens ein Plan und kann man mit unserem Mochichi Waldi nicht vergleichen
Stephan Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 vor 6 Minuten schrieb ktwkor: Ja, bin ich auch, aber das motogp Abo möchte ich auch nicht missen. Alle Trainings, Qualli, Rennen live und hat man was verpasst alles On Demand mit NO SPOILER. Und danach die Highlights oder Zeitlupen oder Fahrerperspektiven oder oder. Das ist mir 100 / 18 = 5,5555 € pro Rennen Wert. ciao robert Eigentlich hast Recht, ich glaub ich informier mich mal. Lohnen tut sichs ja auf alle Fälle noch wer ist den der günstigste Anbieter für Kabel, hab kein Plan wie das geht ?
idaka Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Bis 30 April bekommst den ES Player noch für 19,99.Das läuft bei mir die 3te Saison ohne Probleme.
Stephan Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Ist das dann nur Moto GP oder sind da dann weitere Motorradserien wie z.b. SBK mit dabei ? Wie läuft das ab, einfach Abo abschließen und ich kann's über Wlan auf meinem TV schauen ?
duc_848evo Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 vor einer Stunde schrieb Stephan: Ich hab's schon versucht mit Stream über Servus TV aber irgendwie ist entweder meine Leitung zu schwach oder bin ich zu blöd ja den Hoffmann vermiss ich schon sehr, der hat wenigstens ein Plan und kann man mit unserem Mochichi Waldi nicht vergleichen also der internationale livestream geht bei mir nur am laptop, beim tablet/smartphone/fernseher hängt sich der oft auf oder funktioniert garnicht der normale stream von servustv sollte aber schon funktionieren, auch in Deutschland
Stephan Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Hab's bis jetzt nur immer aufm I Pad probiert und das hat mich geärgert
idaka Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 vor einer Stunde schrieb Stephan: Ist das dann nur Moto GP oder sind da dann weitere Motorradserien wie z.b. SBK mit dabei ? Wie läuft das ab, einfach Abo abschließen und ich kann's über Wlan auf meinem TV schauen ? SBK und BSB wird auch übertragen. Musst halt schauen, ob auf Deinem TV eine ES-Player App verfügbar ist. Ich starte es auf dem Tablet und schicke es via ChromeCast Stick zum TV,klappt problemlos. 2
LOKUTUS Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 Wie schon an anderer Stelle geäußert. Für 20€ die gesamte GP-Saison sehen lohnt sich, irgendwelche Internetstreams in beschissener Qualy will ich mir nicht antun. Schade ist dass es über die FireTV-Box von Amazon meißt nur unscharf ist. Bei mir funktioniert es am Handy und Laptop super in HD. Alles Andere kann man auch sehen, nicht nur GP oder SBK.
Stephan Geschrieben 19. April 2017 Geschrieben 19. April 2017 vor 8 Stunden schrieb idaka: SBK und BSB wird auch übertragen. Musst halt schauen, ob auf Deinem TV eine ES-Player App verfügbar ist. Ich starte es auf dem Tablet und schicke es via ChromeCast Stick zum TV,klappt problemlos. Das hab ich jetzt noch nicht so Recht kapiert. Ich möchte das ganze dann gerne aber auf TV anschauen und nicht aufm Tablet oder so. was brauch ich für Voraussetzungen am TV nachdem ich das Abo abgeschlossen hab ? ES Player App / ChromeCast Stick ??? Sorry bin da nicht so bewandert in der Materie und versteh nur Bahnhof ? Das einzige was ich weis ist das mein TV wohl über WLan funktioniert da der Sohn meiner Freundin online Minecraft darauf spielt ? Bitte kurz um Erklärung damit es auch einer wie ich versteht, danke schonmal im voraus
jhf Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Es ist immer wieder interessant, wie bei den Abo-Paketen fuer MotoGP und SBK versucht wird, den letzten Cent zu sparen ... Keine Ahnung was der Spass genau kostet - ich glaube wir zahlen ca. $150 pro Jahr fuer die beiden Pakete - im Vergleich zu den Moneten, die fuer eine ganze Saison Moppedfahren draufgehen, sind es jedenfalls Peanuts. Und wenn ich hier sehe und lese, was sich so manches Foren-Mitglied z.T. alles goennt, um Spass mit der Diva zu haben, fall' ich eh vom Glauben ab - dann aber beim TV knausern. Auf den WorldSBK Pass koennte ich verzichten, weil das Angebot wirklich alles andere als grandios ist, aber MotoGP hat schon was - Kamerawinkel, Bildschirm teilen, vergangene Jahre anschauen, und und und. Einmal weniger mit dem aktuellen Aufriss in das gerade angesagteste Restaurant gehen und man hat die Knete fuer die Live-Uebertragung fuer das ganze Jahr ueber ... 3
YPVS Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 vor 8 Stunden schrieb Stephan: Das hab ich jetzt noch nicht so Recht kapiert. Ich möchte das ganze dann gerne aber auf TV anschauen und nicht aufm Tablet oder so. was brauch ich für Voraussetzungen am TV nachdem ich das Abo abgeschlossen hab ? ES Player App / ChromeCast Stick ??? Sorry bin da nicht so bewandert in der Materie und versteh nur Bahnhof ? Das einzige was ich weis ist das mein TV wohl über WLan funktioniert da der Sohn meiner Freundin online Minecraft darauf spielt ? Bitte kurz um Erklärung damit es auch einer wie ich versteht, danke schonmal im voraus Also den Eurosport Player gibt es für 20€ noch diesen Monat. Die App wurde aus den TV Geräten leider rausgenommen, bzw. steht nicht mehr zur Verfügung. Du kannst aber über Notebook oder Tablett schauen und das mit dem TV verbinden. (So mach ich das, HDMI Kabel) Wichtig bei Windows Geräten den Google Chrome Browser verwenden. Ich bin echt überrascht wie gut der EP funktioniert und das in HD Qualität (720p) Grüße 1
Stephan Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 vor 5 Stunden schrieb jhf: Es ist immer wieder interessant, wie bei den Abo-Paketen fuer MotoGP und SBK versucht wird, den letzten Cent zu sparen ... Keine Ahnung was der Spass genau kostet - ich glaube wir zahlen ca. $150 pro Jahr fuer die beiden Pakete - im Vergleich zu den Moneten, die fuer eine ganze Saison Moppedfahren draufgehen, sind es jedenfalls Peanuts. Und wenn ich hier sehe und lese, was sich so manches Foren-Mitglied z.T. alles goennt, um Spass mit der Diva zu haben, fall' ich eh vom Glauben ab - dann aber beim TV knausern. Auf den WorldSBK Pass koennte ich verzichten, weil das Angebot wirklich alles andere als grandios ist, aber MotoGP hat schon was - Kamerawinkel, Bildschirm teilen, vergangene Jahre anschauen, und und und. Einmal weniger mit dem aktuellen Aufriss in das gerade angesagteste Restaurant gehen und man hat die Knete fuer die Live-Uebertragung fuer das ganze Jahr ueber ... Ich wusste bis gestern gar nicht das es sowas überhaupt gibt mit dem ES Pass für schlappe 19,99€ im Jahr und dachte man müsse Sky oder son all inckl. Schnick Schnack lösen ? Falls Du also mich damit gemeint hast was das Knausern bzw. den letzten Cent sparen angeht so liegst Du falsch mein Bester viel wichtiger ist mir jetzt nur nuch die Umsetzung um das ganze auf TV zu schauen. Gibt's noch ne weitere Möglichkeit ausser HDMI von Laptop an TV ? Hab noch ne PS 3 dran hängen ? Kann ich innerhalb WLan das Signal auch von Tablet an TV senden ?
Leitwolf Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Kannst du, z.b. Vom iPad via AirDrop. Brauchst allerdings appletv dazu.
ktwkor Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Ich habe das Motogp.com Abo was gegenüber den ES-Player wesentlich teurer ist. Der preis von 100 € für die Saison ist es mir wert, weil hier zB. auch die Vorsaison-Tests übertragen werden. Und wie schon erwähnt ,sehr viele Videos , Analysen, Pressekonferenzen und funktionen dabei sind, was der ES-Player nicht bietet. Ein Nachteil wird für einige sein, dass der komentar auf englisch ist. (spanisch u. Italienisch gibts auch) Ich verwende das I-Pad mit Apple-TV und schaue mir die Videos direkt in HD auf dem Ferseher an. ciao robert
Stephan Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Und was hat es mit dem ChromeCast bzw. Fire TV Stick aufsich ? Wär das nicht das komfortabelste wie auch Idaka erwähnt hat ?
max.speed Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Ich schaue den ES-Player über den Firestick, ab diesem Jahr auch in HD. Der wird über eine HDMI-Buchse mit dem Fernseher verbunden, empfängt seine Daten über WLan. So bist Du unabhängig vom PC. Der Firestick hat um die 40,-€ gekostet. Weitere Dienste nutze ich nicht darüber, könnstest ja noch dazu den Amazon Paybereich abschliessen.
Stephan Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Sodele, Abo abgeschlossen, App auf Tablet und auch schon eingekauft ? Nun bin ich gespannt ob ich Laie den Rest auch noch hin bekomm ? Und sorry das ich den Fred kurz zweckentfremde
ktwkor Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Du bist ja ein ganz schneller. Und der Mediamarkt scheint nicht weit entfernt zu sein. ciao robert
Stephan Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Hurraa, es zuckt Geil, jetzt kann ich auch mit vollen Hosen in HD stinken Und warum hab ich gerade beim Rückblick Argentinien wieder Monchichi Waldi gesehen bzw. wann seh ich Hofmann? Hat wohl mit dem Sender zu tun? ES 1 / ES 2 Waldi und Servus TV Hofmann oder wie ? 1
ducatist Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 vor 9 Stunden schrieb jhf: Es ist immer wieder interessant, wie bei den Abo-Paketen fuer MotoGP und SBK versucht wird, den letzten Cent zu sparen ... Keine Ahnung was der Spass genau kostet - ich glaube wir zahlen ca. $150 pro Jahr fuer die beiden Pakete - im Vergleich zu den Moneten, die fuer eine ganze Saison Moppedfahren draufgehen, sind es jedenfalls Peanuts. Und wenn ich hier sehe und lese, was sich so manches Foren-Mitglied z.T. alles goennt, um Spass mit der Diva zu haben, fall' ich eh vom Glauben ab - dann aber beim TV knausern. Auf den WorldSBK Pass koennte ich verzichten, weil das Angebot wirklich alles andere als grandios ist, aber MotoGP hat schon was - Kamerawinkel, Bildschirm teilen, vergangene Jahre anschauen, und und und. Einmal weniger mit dem aktuellen Aufriss in das gerade angesagteste Restaurant gehen und man hat die Knete fuer die Live-Uebertragung fuer das ganze Jahr ueber ... Ja, da hast Du Recht. Allerdings ist es bei mir mit den Abokosten nicht getan. Mein Flat ist 14 Jahre alt, reicht mir fürs fernsehen aus. Hat aber weder HD noch Wlan noch sonst was. Und wegen Moppedrennen kaufe ich nicht alles neu. Ist halt eben die Frage, wie wichtig mir das ist. Selbst fahren und schrauben ist mir lieber, als anderen dabei zuschauen. Ich lasse auch durchaus ein Rennen ungesehen, wenn ich was besseres vorhabe. Glotze mache ich nur an, wenn es sonst nichts schönes zu tun gibt. Ich bin halt alt! Ralf
badbubi@mito Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 man kann sich alternativ ja immer noch eines etwas pixeligen Livestream bedienen
Stephan Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 vor 10 Minuten schrieb ducatist: Ja, da hast Du Recht. Allerdings ist es bei mir mit den Abokosten nicht getan. Mein Flat ist 14 Jahre alt, reicht mir fürs fernsehen aus. Hat aber weder HD noch Wlan noch sonst was. Und wegen Moppedrennen kaufe ich nicht alles neu. Ist halt eben die Frage, wie wichtig mir das ist. Selbst fahren und schrauben ist mir lieber, als anderen dabei zuschauen. Ich lasse auch durchaus ein Rennen ungesehen, wenn ich was besseres vorhabe. Glotze mache ich nur an, wenn es sonst nichts schönes zu tun gibt. Ich bin halt alt! Ralf Ich auch, aber ich hab bei mir manchmal den Eindruck " Je Oller Je Doller " 2
idaka Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Gerade eben schrieb Stephan: Ich auch, aber ich hab bei mir manchmal den Eindruck " Je Oller Je Doller " +1 1
Stephan Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 Gerade wenn man alt wird muss man sich ab und zu was gönnen und geschissen auf die Kohle, wer weis ob Dir Morgen nicht der Arsch zuschnappt ? Ein Bekannter von mir ist letzte Woche an Herzinfarkt gestorben, aktiver, fitter und sauguter Motocross MX Masters Fahrer. Er war gerademal 42 Jahre alt 1
jhf Geschrieben 20. April 2017 Geschrieben 20. April 2017 vor 5 Stunden schrieb ducatist: Ist halt eben die Frage, wie wichtig mir das ist. Selbst fahren und schrauben ist mir lieber, als anderen dabei zuschauen. Ich lasse auch durchaus ein Rennen ungesehen, wenn ich was besseres vorhabe. Glotze mache ich nur an, wenn es sonst nichts schönes zu tun gibt. Ich bin halt alt! Ralf Geht mir genauso - ich sehe mir die Rennen normalerweise beim Fruehstueck an oder wenn ich im Gym auf dem Laufband bin (da immer nur Zeitschriften lesen ist mir auch zu langweilig). In den USA gibt's aber in der Glotze nichts kostenlos, zumindest wuesste ich nicht welcher Sender noch unverschluesselt ueber Antenne sendet ... Sowohl fuer Kabel als auch Satellit (auch alles verschluesselt) must du monatlich tief in die Tasche greifen - wir bezahlen im Monat knappe $120 fuer TV und Internet im Paket (GBit Leitung, die ist aber nur ein paar $ teurer als eine 24MBit oder 60MBit-Leitung), wenn ich aber die Moppedrennen sehen will, muss ich auch noch ein Sportpaket drauf packen, welches BeIN Sport beinhaltet - das kostet mehr als die beiden VideoPaesse fuer SBK und MotoGP zusammen, bietet aber lange nicht soviel - und ich bin an die Uebertragungszeiten gebunden. Ansosnten schaue ich fast gar kein TV mehr - haben wir nur weil Frau einige Serien sehen moechte. Ich kaeme mit Netflix, Redbox und Internet aus ;-)
LOKUTUS Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 So, ich habe mal den Lappi angemacht und per HDMI an den TV gestöpselt. Firefox Browser und WLAN funktioniert ohne Probleme ... die App ist einfach scheiße programmiert. Die Qualy stimmt einfach nicht auf der FireTV Box. So, jetzt aber erstmal die 99 abkacken sehen.
Stephan Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 Bei mir läuft's mit der Combo tadellos und ich bin happy Danke Idaka
idaka Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 vor 36 Minuten schrieb Stephan: Bei mir läuft's mit der Combo tadellos und ich bin happy Danke Idaka Gerne! Schau auch grad.
Lumpi Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 Diese Saison habe ich das Gefühl das er sogar noch besser läuft als die Jahre davor. Und für 20€ kann ich auch gut mit Werbung leben.
Gegi Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 funkioniert der livestream in de ?? http://www.servustv.com/at/Internationaler-Livestream-MotoGP
ducatist Geschrieben 21. April 2017 Geschrieben 21. April 2017 Hab' heute nicht geschaut, aber beim letzten Rennen ging es. Ralf
LOKUTUS Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Ich habe beim Eurosport Player Support nachgefragt wegen der miesen Bildqualy mit der FireTV-Box. ... Die wird nicht mehr unterstützt ... ist wahrscheinlich zu weit verbreitet und es wäre wahrscheinlich zu einfach aber so muss man tatsächlich erst diesen Chromcastkram kaufen oder extra ein HDMI-Kabel an den Laptop anschließen. Ich weiß schon gar nict mehr wo ich alle Geräte anschließen soll.
Marco Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Ich weiß nicht was ihr alle mit den Zusatzgeräten wollt. Mein Laptop hängt direkt per HDMI am TV und ich sehe den ES Player über Firefox in HD. Völlig Problemlos. 1
Stephan Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Also ich bin ja seit vorgestern auch neu in dem Business und ich (bzw. Tipp kam ja von Idaka) kann Euch nur empfehlen noch zusätzlich die knapp 40€ in die Hand zu nehmen und das ganze über den Chromecast HDMI Stick zu betreiben. Alles läuft stabil in HD und das ganze Wireless vom Laptop/Tablet oder Handy auf das TV Gerät. Ist ne feine Sache und den Stick kann man immer mal gebrauchen Ausserdem hat ja nicht jedes Laptop ein HDMI Ausgang oder reicht da ein USB Anschluss?
Cityfoxxx Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Chromecast ist geil! man kann auch die ganzen Sachen von Android Handys auf dem Tv Streamen. Ich habe den motogp pass. Ich weiss jetzt nicht ob es an meiner Internet Verbindung liegt aber manchmal ist die Bildqualität voll scheisse! überlege mir das ganze wieder zu künden. Wie siehts bei den Videopass Besitzern hier aus? habt ihr immer 1a Bildqualität. Gruss Marc
Stephan Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Ja das Ding hab ich ja für 19,99 €, alles Top mit Chrome Cast 1
LOKUTUS Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 vor 8 Stunden schrieb Marco: Ich weiß nicht was ihr alle mit den Zusatzgeräten wollt. Mein Laptop hängt direkt per HDMI am TV und ich sehe den ES Player über Firefox in HD. Völlig Problemlos. Ich kann ja mal ein Bild schicken wie es ausschaut wenn ich den Lappi anschließe. Das ist totaler Mist, bei mir sind ohne Lappi keine Kabel zu sehen und da wäre das mit einer funktionierenden FireTV Box schöner und bequemer.
monsieur3000volt Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Heute auch mal angemeldet bei Eurosport, schon echt cool! Mit den bis zu 3 Splittscreens ist auch geil Ich habe auch den Laptop per HDMI am Fernseher und die Qualität ist echt besser als erwartet! Mich stört das jetzt nicht so mit dem anschließen, muss ich ja nicht jeden Tag machen...
ktwkor Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 vor 7 Stunden schrieb Cityfoxxx: Chromecast ist geil! man kann auch die ganzen Sachen von Android Handys auf dem Tv Streamen. Ich habe den motogp pass. Ich weiss jetzt nicht ob es an meiner Internet Verbindung liegt aber manchmal ist die Bildqualität voll scheisse! überlege mir das ganze wieder zu künden. Wie siehts bei den Videopass Besitzern hier aus? habt ihr immer 1a Bildqualität. Gruss Marc Das hängt an Deiner Internetverbindung ! Die Auflösung wird je nach der Qualität Deiner Verbindung reduziert oder erhöht. So sieht Motogp.com bei mir auf dem PC aus. Die Fenster sind frei wählbar, Zeiten oder andere Perspektiven.
adi1204 Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Ganz schön viel Schrott im FP3. Wo sind denn die, die so laut gebrüllt haben? Wie, JL fährt Siege ein und so nen Scheiß.
idaka Geschrieben 22. April 2017 Geschrieben 22. April 2017 Baz rettet sein eigentlich schon gestürztes Moped sensationell mit Knie, Ellbogen und Orsch. Reporterin: Thank you for the Show. +1 1
Empfohlene Beiträge