manbiko Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 hallo, möchte den lenkungsdämpfer *bad* an meiner 1098 gegen den öhlins-lenkungsdämpfer der an der 1098 s verbaut ist austauschen. passt hier der lenkungsdämpfer der an der 998/996/916 verbaut ist oder wie lautet die bezeichnung von öhlins für den lenkungsdämpfer?? *thx* gruß manfred
Burschid1 Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 hallo, möchte den lenkungsdämpfer *bad* an meiner 1098 gegen den öhlins-lenkungsdämpfer der an der 1098 s verbaut ist austauschen. passt hier der lenkungsdämpfer der an der 998/996/916 verbaut ist oder wie lautet die bezeichnung von öhlins für den lenkungsdämpfer?? *thx* gruß manfred Hallo, vieleicht eine doofe Frage aber welche Vorteile bietet der Öhlinsdämpfer gegenüber dem herkömmlichen.
ducatidotti Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 Also ich denk das er erstens besser dämpft, und das er zweitens einstellbar ist.
Gast Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 Und ein Zubehördämpfer? Wäre doch auch ne alternative!? z.B. http://cgi.ebay.de/Neu-Matris-Profi-Lenkungsdaempfer-Kit-Ducati-1098-S_W0QQitemZ330160031765QQihZ014QQcategoryZ78423QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gast guenter Geschrieben 2. September 2007 Geschrieben 2. September 2007 Moin, der wesentliche Vorteil des Ohlins Dämpfers ist gerade eben die Einstellbarkeit. Da gibt es wohl eher keinen Vergleich zwischen besser und schlechter dämpfen, da Du bei Öhlins Dir das selbst aussuchen kannst. Ich habe den auf der 998 sehr häufig während der Fahrt verstellt je nach Fahrsituation. Der ist sehr gut mit Hanschuhen zu bedienen und die klicks in der Verstellung gut spürbar. Einziger Nachteil ist, wenn man mal vergisst den wieder zu öffnen und dann an `ne Kreuzung ran und abbiegen, Schreck! Guenter
Franken Geschrieben 15. Oktober 2007 Geschrieben 15. Oktober 2007 Der originale Lenkungsdaempfer an meiner 1098 ist der absolute Mist. Ich habe dies nicht reklamiert da ich so einen Daempfer auf keinen Fall noch einmal haben moechte. Nun wurde der Matris M4R bestellt der 18 Einstellstufen hat. Desweiteren habe ich die vorderen Federn sowie die hintere Feder Daempfer getauscht um das Fahrwerk optimal fuer mich anzupassen (ebenfalls mit Matris). Meiner Meinung hat Oehlins einen guten Namen ist aber nicht immer das aller beste.
Dieter1098 Geschrieben 16. Oktober 2007 Geschrieben 16. Oktober 2007 Moin Franken, wenn Du den Matris M4R ausprobiert hast, setze bitte mal kurz ein kleines statement über das Teil hier rein. Soll ein klasse Dämpfer sein. Bei ebay Deutschland wird der M4R gerade für knapp 420 € im Sofortkauf angeboten (280 € der Basisdämpfer, 140 € Aufpreis für den M4R). Wieviel kostet Dich denn der Spaß in USA? Beste Grüße Dieter
Franken Geschrieben 16. Oktober 2007 Geschrieben 16. Oktober 2007 Hi, Preis ist nach meinem Wissen normal $540 (381.63 Euro), habe Ihn aber fuer $440 bekommen da ich ebenfalls neue vordere Federn und eine hintere Feder gekauft hatte. Warte aber noch auf die Anlieferung, Antwort auf Fahrverhalten (wird sicher positiv sein) und Photos kommen dann noch.
Dieter1098 Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 Hi Franken, als ich gelesen habe, wann Du Deine Zeilen geschrieben hast, kam mir spontan der Gedanke an eine Nachteule. Erst danach fiel mir ein, dass bei Dir ja noch "normaler" Abend war ;D . Ich bin schon auf Deine ersten Erfahrungen mit den neuen Teilen gespannt. Beste Grüße Dieter
10Ducati98 Geschrieben 17. Oktober 2007 Geschrieben 17. Oktober 2007 Hola Franken, warum ist denn der Originale so schlecht. Bzw. wie ist das veränderte Fahrverhalten beim Öhlins? LG
Franken Geschrieben 18. Oktober 2007 Geschrieben 18. Oktober 2007 Die Federn vorne und hinten wurden gewechselt weil die Duc zu hart war, mit meinem Fliegengewicht komme ich an eine optimale Abstimmung nicht hin ohne die Federn zu wechseln. Die orginale Abstimmung war fuer ca. 100kg Personen gedacht. Teste es einfach im Stand und schalge deinen Lenker ein und aus mal links mal rechts. Da merkte ich nix von dem originalen Lenkungsdaempfer, und Einstellen kann man da ja dann auch nix. Ein Oehlins Lenkungsdaempfer hat den selben Zweck und den gibt es auch zum Einstellen, der Kunde muss nur wissen was er mag. Ich mags halt nicht so und viele optimieren ebenfalls Ihre Oehlins Fahrwerk Deampfung (die ja so billig ist *angel*) in der S Version. Mein Feder Wechsel und eine gescheite Abstimmung tut es evtl. sogar besser, aber jeder sieht es evtl. anders.
seniorrossi Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Hola! Bist du etwa suizidgefährdet? Einen Lenkungsdämpfer während der Fahrt zu verstellen kann mächtig ins Auge gehen! *bad* Moin, der wesentliche Vorteil des Ohlins Dämpfers ist gerade eben die Einstellbarkeit. Da gibt es wohl eher keinen Vergleich zwischen besser und schlechter dämpfen, da Du bei Öhlins Dir das selbst aussuchen kannst. Ich habe den auf der 998 sehr häufig während der Fahrt verstellt je nach Fahrsituation. Der ist sehr gut mit Hanschuhen zu bedienen und die klicks in der Verstellung gut spürbar. Einziger Nachteil ist, wenn man mal vergisst den wieder zu öffnen und dann an `ne Kreuzung ran und abbiegen, Schreck! Guenter
peter_st Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 denk ich nicht! hab dasselbe bei der 2002er r1 auch immer während der fahrt gemacht. willst du vor jeder kurve stehenbleiben?
r-biker Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Hab auch schon des öffteren gemerkt das die 1098 wenn man die hart rannimmt vorne unruhig wird. Will auch auf den Matris umsteigen.Irgend jemand welche erfahrungen mit dem Teil?
sethy Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Hab auch schon des öffteren gemerkt das die 1098 wenn man die hart rannimmt vorne unruhig wird. Will auch auf den Matris umsteigen.Irgend jemand welche erfahrungen mit dem Teil? Hatte Tina den nicht montiert ?
Gast Tina1098 Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Hab auch schon des öffteren gemerkt das die 1098 wenn man die hart rannimmt vorne unruhig wird. Will auch auf den Matris umsteigen.Irgend jemand welche erfahrungen mit dem Teil? Yes. Bin nach den ersten Fahrten wirklich begeistert. Der Hersteller hat zwar behauptet, daß ganz offen der Einstellung des Seriendämpfers entspricht. Dies trifft nach meinem Empfinden nicht zu. Ich würde sagen, ca 2 Klicks zu entsprechen der Serie. Ist allerdings nach dem langen Winter schwierig direkt zu vergleichen. Der Dämpfer läßt sich auch während der Fahrt leicht verstellen und auch bei einem Tag Rennstrecke (Magione) ist mir keine Unruhe aufgefallen. Bisher also rundum zufrieden. Allerdings habe ich außerdem eine etwas höhere Scheibe montiert, kann natürlich auch sein, daß die Unruhe von Verwirbelungen kam. Martina
Mike Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Wie liegt der "Matris M4R Racing" im Preis und bei wem ?? *dafuer*
Mike Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Yes. Bin nach den ersten Fahrten wirklich begeistert. Der Hersteller hat zwar behauptet, daß ganz offen der Einstellung des Seriendämpfers entspricht. Dies trifft nach meinem Empfinden nicht zu. Ich würde sagen, ca 2 Klicks zu entsprechen der Serie. Ist allerdings nach dem langen Winter schwierig direkt zu vergleichen. Der Dämpfer läßt sich auch während der Fahrt leicht verstellen und auch bei einem Tag Rennstrecke (Magione) ist mir keine Unruhe aufgefallen. Bisher also rundum zufrieden. Allerdings habe ich außerdem eine etwas höhere Scheibe montiert, kann natürlich auch sein, daß die Unruhe von Verwirbelungen kam. Martina Welchen hast du dir montiert ? Gruß Mike
Gast Tina1098 Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 jetzt bringts Du mich echt in Schwierigkeiten ??? ich fahr die Duc ja nur, den Rest macht der Mech (äh Ehemann). der wird Dir sicher bald antworten ;D @fschwirk: Hilfe !!!
Mike Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 Ja ja, der Ehemann im Haus erspart den Duden oder so ähnlich ;D na dann koch ihm aber auch was feines heut abend !! *dafuer* Gruß Mike
Mike Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 hi Frank Freut mich das du eine gute Köchin zuhause hast zu Matris: Hab gleich mal geschaut und muss sagen das der Preis sensationell ist ! ich danke dir für die schnelle Antwort und den Aufwand den du wegen mir hattest ! Gruß auch an deine Frau und weiterhin gute Fahrt und gute Nahrung mike
10Ducati98 Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 ich finde die Optik des Matris etwas bescheiden. Gibt es andere Alternativen neben dem Öhlins? Der ist ja verdammt teuer. *heul*
Mike Geschrieben 11. April 2008 Geschrieben 11. April 2008 vielleicht ist er nicht ganz so edel wie der von öhlins aber laut meinung der fachpresse ebenso gut und nur halb so teuer ! Klar, ich bin auch ein bisschen der Optikfreak aber so schlecht sieht der Matris auch nicht aus!! *dafuer*
10Ducati98 Geschrieben 12. April 2008 Geschrieben 12. April 2008 Ich finde das der Öhlins besser aussieht. *erster* ....
Mike Geschrieben 12. April 2008 Geschrieben 12. April 2008 Ich glaube das liegt nur am Namen. stell dir einfach vor auf dem Matris würde Öhlins stehen und auf dem Öhlins der Hersteller Matris?? Wie sähe die Sache dann aus ?? Ich denke das man mittlerweile zu sehr Markengeil ist und der Name Öhlins zu ner Art Kult wurde, dabei ist er nicht immer die beste Wahl, das sollte man vielleicht mal bedenken !! Aber wie Frank schon schrieb :"jeder wie er mag"
Frühbremser Geschrieben 22. April 2008 Geschrieben 22. April 2008 Hallo Spezies, kann mir bitte einer die Gesamtlänge des Öhlins Lenkungsdämpfer mitteilen ??? ' ???' Ich meine das Maß vom Gehäuse / wird der Halter befestigt, ohne Verstellschraube . Danke im vorraus............
Empfohlene Beiträge