Zum Inhalt springen

Öhlins-Lenkungsdämpfer


manbiko

Empfohlene Beiträge

hallo,

möchte den lenkungsdämpfer  *bad* an meiner 1098 gegen den öhlins-lenkungsdämpfer der an der 1098 s verbaut ist austauschen.

passt hier der lenkungsdämpfer der an der 998/996/916 verbaut ist oder wie lautet die bezeichnung von öhlins für den lenkungsdämpfer??

*thx*

gruß manfred

Hallo, vieleicht eine doofe Frage aber welche Vorteile bietet der Öhlinsdämpfer gegenüber dem herkömmlichen.

Link zu diesem Kommentar

Moin,

der wesentliche Vorteil des Ohlins Dämpfers ist gerade eben die Einstellbarkeit. Da gibt es wohl eher keinen Vergleich zwischen besser und schlechter dämpfen, da Du bei Öhlins Dir das selbst aussuchen kannst. Ich habe den auf der 998 sehr häufig während der Fahrt verstellt je nach Fahrsituation. Der ist sehr gut mit Hanschuhen zu bedienen und die klicks in der Verstellung gut spürbar.

Einziger Nachteil ist, wenn man mal vergisst den wieder zu öffnen und dann an `ne Kreuzung ran und abbiegen, Schreck!

Guenter

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Der originale Lenkungsdaempfer an meiner 1098 ist der absolute Mist.

Ich habe dies nicht reklamiert da ich so einen Daempfer auf keinen Fall noch einmal haben moechte. Nun wurde der Matris M4R bestellt der 18 Einstellstufen hat. Desweiteren habe ich die vorderen Federn sowie die hintere Feder Daempfer getauscht um das Fahrwerk optimal fuer mich anzupassen (ebenfalls mit Matris). Meiner Meinung hat Oehlins einen guten Namen ist aber nicht immer das aller beste.

Link zu diesem Kommentar

Moin Franken,

wenn Du den Matris M4R ausprobiert hast, setze bitte mal kurz ein kleines statement über das Teil hier rein. Soll ein klasse Dämpfer sein. Bei ebay Deutschland wird der M4R gerade für knapp 420 € im Sofortkauf angeboten (280 € der Basisdämpfer, 140 € Aufpreis für den M4R). Wieviel kostet Dich denn der Spaß in USA?

Beste Grüße

Dieter

Link zu diesem Kommentar

Die Federn vorne und hinten wurden gewechselt weil die Duc zu hart war, mit meinem Fliegengewicht komme ich an eine optimale Abstimmung nicht hin ohne die Federn zu wechseln. Die orginale Abstimmung war fuer ca. 100kg Personen gedacht.

Teste es einfach im Stand und schalge deinen Lenker ein und aus mal links mal rechts. Da merkte ich nix von dem originalen Lenkungsdaempfer, und Einstellen kann man da ja dann auch nix.

Ein Oehlins Lenkungsdaempfer hat den selben Zweck und den gibt es auch zum Einstellen, der Kunde muss nur wissen was er mag. Ich mags halt nicht so und viele optimieren ebenfalls Ihre Oehlins Fahrwerk Deampfung (die ja so billig ist  *angel*) in der S Version. Mein Feder Wechsel und eine gescheite Abstimmung tut es evtl. sogar besser, aber jeder sieht es evtl. anders.

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

Hola!

Bist du etwa suizidgefährdet? Einen Lenkungsdämpfer während der Fahrt zu verstellen kann mächtig ins Auge gehen! *bad*

Moin,

der wesentliche Vorteil des Ohlins Dämpfers ist gerade eben die Einstellbarkeit. Da gibt es wohl eher keinen Vergleich zwischen besser und schlechter dämpfen, da Du bei Öhlins Dir das selbst aussuchen kannst. Ich habe den auf der 998 sehr häufig während der Fahrt verstellt je nach Fahrsituation. Der ist sehr gut mit Hanschuhen zu bedienen und die klicks in der Verstellung gut spürbar.

Einziger Nachteil ist, wenn man mal vergisst den wieder zu öffnen und dann an `ne Kreuzung ran und abbiegen, Schreck!

Guenter

Link zu diesem Kommentar

Hab auch schon des öffteren gemerkt das die 1098 wenn man die hart rannimmt vorne unruhig wird.

Will auch auf den Matris umsteigen.Irgend jemand welche  erfahrungen mit dem Teil?

Yes.

Bin nach den ersten Fahrten wirklich begeistert. Der Hersteller hat zwar behauptet, daß ganz offen der Einstellung des Seriendämpfers entspricht. Dies trifft nach meinem Empfinden nicht zu. Ich würde sagen, ca 2 Klicks zu entsprechen der Serie. Ist allerdings nach dem langen Winter schwierig direkt zu vergleichen.

Der Dämpfer läßt sich auch während der Fahrt leicht verstellen und auch bei einem Tag Rennstrecke (Magione) ist mir keine Unruhe aufgefallen. Bisher also rundum zufrieden. Allerdings habe ich außerdem eine etwas höhere Scheibe montiert, kann natürlich auch sein, daß die Unruhe von Verwirbelungen kam.

Martina

Link zu diesem Kommentar

Yes.

Bin nach den ersten Fahrten wirklich begeistert. Der Hersteller hat zwar behauptet, daß ganz offen der Einstellung des Seriendämpfers entspricht. Dies trifft nach meinem Empfinden nicht zu. Ich würde sagen, ca 2 Klicks zu entsprechen der Serie. Ist allerdings nach dem langen Winter schwierig direkt zu vergleichen.

Der Dämpfer läßt sich auch während der Fahrt leicht verstellen und auch bei einem Tag Rennstrecke (Magione) ist mir keine Unruhe aufgefallen. Bisher also rundum zufrieden. Allerdings habe ich außerdem eine etwas höhere Scheibe montiert, kann natürlich auch sein, daß die Unruhe von Verwirbelungen kam.

Martina

Welchen hast du dir montiert ?

Gruß Mike

Link zu diesem Kommentar

jetzt bringts Du mich echt in Schwierigkeiten  ??? ich fahr die Duc ja nur, den Rest macht der Mech (äh Ehemann).

der wird Dir sicher bald antworten  ;D

@fschwirk: Hilfe !!!

Link zu diesem Kommentar

hi Frank

Freut mich das du eine gute Köchin zuhause hast  ;)

zu Matris:

Hab gleich mal geschaut und muss sagen das der Preis sensationell ist !

ich danke dir für die schnelle Antwort und den Aufwand den du wegen mir hattest !

Gruß auch an deine Frau und weiterhin gute Fahrt und gute Nahrung

mike

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube das liegt nur am Namen.

stell dir einfach vor auf dem Matris würde Öhlins stehen und auf dem Öhlins der Hersteller Matris??

Wie sähe die Sache dann aus ??

Ich denke das man mittlerweile zu sehr Markengeil ist und der Name Öhlins zu ner Art Kult wurde, dabei ist er nicht immer die beste Wahl, das sollte man vielleicht mal bedenken !!

Aber wie Frank schon schrieb :"jeder wie er mag"

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!