xDESMOx Geschrieben 8. Mai 2017 Teilen Geschrieben 8. Mai 2017 Moin. Hat sich schon einer seine originalen Auspüffe der 1299 mit Keramik beschichten lassen? Erfahrungen??? Der serienmäßige Lack hält ja nicht auf Dauer. Bei mir blättert der schon langsam ab an der Stelle wo das Kettenfett runterlief Link zu diesem Kommentar
ducatici Geschrieben 8. Mai 2017 Teilen Geschrieben 8. Mai 2017 Wollte sie erst Keramik beschichten lassen aber dann dachte ich mir Probier es mal mit VHT GSP102 und GSP118. Was soll ich sagen fällt bis jetzt einwadfrei Ja ich weiß Spraydosen sind schlecht aber Probieren geht über Studieren Link zu diesem Kommentar
xDESMOx Geschrieben 8. Mai 2017 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2017 Du fährst aber den Termignoni. Der OEM mit KAT wird viel wärmer Link zu diesem Kommentar
ducatici Geschrieben 8. Mai 2017 Teilen Geschrieben 8. Mai 2017 Über vor 8 Minuten schrieb xDESMOx: Du fährst aber den Termignoni. Der OEM mit KAT wird viel wärmer Laut dem Hersteller soll sie bis 1093 Grad drauf bleiben und bei 31€ inkl. Versand kann man nichts Verkehrt machen Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 8. Mai 2017 Teilen Geschrieben 8. Mai 2017 Hi, habe meinen vor 400km auch selbst lackiert mit Spraydosen von MIPA therm ausm Amazonas...Farbe ist schon tiefschwarz und matt und deckt ab der 3. Schicht alles ab. Kein Einbrennen, nur 24h aushärten lassen. Wirft keine Blasen und platzt nicht ab bis jetzt, richtig heiß ist der Topf jetzt aber schon geworden. Mit einer Dose reichst du dicke hin, kostet 10 Euro Link zu diesem Kommentar
xDESMOx Geschrieben 9. Mai 2017 Autor Teilen Geschrieben 9. Mai 2017 Weigere mich da ein wenig bei einem 27k € Bike die Spraydose anzulegen Vielleicht könnt ihr vom Selbstversuch mal ein paar Bilder einstellen? Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 9. Mai 2017 Teilen Geschrieben 9. Mai 2017 Hier hast du mal eins Die Oberfläche kommt auf dem Bild nur so unruhig rüber, ist aber komplett gleichmäßig geworden 1 Link zu diesem Kommentar
ducatici Geschrieben 9. Mai 2017 Teilen Geschrieben 9. Mai 2017 Alles Vorurteile 1 Link zu diesem Kommentar
maximal86 Geschrieben 23. Januar 2019 Teilen Geschrieben 23. Januar 2019 Good Morning in the Morning, hat einer schon mal die Carekote Beschichtung für den Krümmer ausprobiert. Ich werde meine Rote beim nächsten großen Service mal zerlegen und hab mir gedacht die Krümmer wegen der Thermik zu beschichten. Gruß Mike Link zu diesem Kommentar
DaRio Geschrieben 23. Januar 2019 Teilen Geschrieben 23. Januar 2019 @BellundDonner + @ducatici Ihr Penner😵 Sieht das geil aus!!!Ich will auch 🤩 Link zu diesem Kommentar
DaRio Geschrieben 23. Januar 2019 Teilen Geschrieben 23. Januar 2019 Seh grad,dass des schon bald 2 Jahre her ist...macht nix,wills trotzdem.Oder siehts jetzt nicht mehr doll aus?? Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 24. Januar 2019 Teilen Geschrieben 24. Januar 2019 Moin @DaRio, bei mir sah es 3500km später zum kotzen aus....total hell geworden. Ich werde es im Frühjahr wie @ducatici machen und die VHT Lacke nehmen. Kenne einige andere die gute Langzeiterfahrungen damit gemacht haben. Aber vielleicht kann er sich ja selber nochmal dazu melden. Aktuell habe ich keinen Lack drauf, also Edelstahl pur mit leicht gebürsteter Optik. Sieht aber auch suboptimal aus weil die Halter so beknackt mit tiefen Kratern abgeschweißt sind dass es die Optik massiv stört... Link zu diesem Kommentar
DaRio Geschrieben 24. Januar 2019 Teilen Geschrieben 24. Januar 2019 Mhh des is natürlich blöd. Ich guck mal,dass ich mich da auch mal schlau mache.Eventl.mach ich das dann auch.Aber jetzt steht erstmal die Suche nach ner PF aus. Dank dir für die Infos @BellundDonner Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 24. Januar 2019 Teilen Geschrieben 24. Januar 2019 Zu Cerakote: Ich habe in anderen Bereichen einige Erfahrung im Bereich der mechanischen Beständigkeit, die ist außerordentlich gut. Temperaturen wie an einem Krümmer werden jedoch nicht erreicht, so dass es schwer vergleichbar ist. Es gibt von Cerakote aber eine Beschichtung die temperatur- und farbstabil bis 1100°C sein soll, insofern für Krümmer geeignet wäre. Cerakote ist nicht billig. Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 25. Januar 2019 Teilen Geschrieben 25. Januar 2019 Am 24.1.2019 um 01:54 schrieb BellundDonner: Moin @DaRio, bei mir sah es 3500km später zum kotzen aus....total hell geworden. Ich werde es im Frühjahr wie @ducatici machen und die VHT Lacke nehmen. Kenne einige andere die gute Langzeiterfahrungen damit gemacht haben. Aber vielleicht kann er sich ja selber nochmal dazu melden. Aktuell habe ich keinen Lack drauf, also Edelstahl pur mit leicht gebürsteter Optik. Sieht aber auch suboptimal aus weil die Halter so beknackt mit tiefen Kratern abgeschweißt sind dass es die Optik massiv stört... Mit VHT wird alles halten denke ich. Ich habe in einem anderen Thread schon mal davon berichtet. In der Harleyszene werden damit Krümmer lackiert und das hält. Wichtig ist nur, dass die Oberflächen vernünftig angeschliffen werden und der VHT Primer verwendet wird. Ich habe selbst schon einen Endtopf damit bearbeitet ohne jegliche Erfahrung mit Lacken. Das Ergebnis war einwandfrei. Link zu diesem Kommentar
Kunki84 Geschrieben 25. Januar 2019 Teilen Geschrieben 25. Januar 2019 Habe meinen Auspuff auch wieder mit VHT Lack schick gemacht, ist das zweite Mal jetzt. Beim ersten mal hat es zwei Jahre gute gehalten und sah insgesamt super aus. Hatte unten aber auch einige Steinschläge abbekommen und es hatte sich Öl eingebrannt. Link zu diesem Kommentar
xDESMOx Geschrieben 25. Januar 2019 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2019 Hab meine 1299 Endtöpfe bei www.pulver-nord.de mit Keramik beschichten lassen. Anfangs schaut die Farbe ja sehr speckig glänzend aus, dass gibt sich relativ schnell. Nach 10.000km kann ich aber sagen, dass der Lack immernoch 1A hält, kein verblassen. Eingebranntes Kettenfett( HS Extreme) geht nach einiger Zeit auch weg. Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 26. Januar 2019 Teilen Geschrieben 26. Januar 2019 @xDESMOx Würdest uns mal verraten was der Spaß gekostet hat? Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 26. Januar 2019 Teilen Geschrieben 26. Januar 2019 vor 5 Stunden schrieb BellundDonner: @xDESMOx Würdest uns mal verraten was der Spaß gekostet hat? https://www.cerakotehightemp.de/de/prices Preise sind jetzt echt überschaubar finde ich. Für diesen Winter wird mir das zu knapp von der Zeit aber nächstes Jahr würde ich mir das echt überlegen. Mir geht es weniger um die Optik als darum die Temperatur zu reduzieren. Wenn die Temperatur auch nur ein paar Grad tiefer ist durch die Geschichte, dann hat es sich schon gelohnt Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 26. Januar 2019 Teilen Geschrieben 26. Januar 2019 vor 23 Stunden schrieb Kunki84: Habe meinen Auspuff auch wieder mit VHT Lack schick gemacht, ist das zweite Mal jetzt. Beim ersten mal hat es zwei Jahre gute gehalten und sah insgesamt super aus. Hatte unten aber auch einige Steinschläge abbekommen und es hatte sich Öl eingebrannt. Wie geil. Schön bei Mutti in den Backofen gelegt 🤪 Link zu diesem Kommentar
t_s_o Geschrieben 26. Januar 2019 Teilen Geschrieben 26. Januar 2019 vor 13 Stunden schrieb xDESMOx: Hab meine 1299 Endtöpfe bei www.pulver-nord.de mit Keramik beschichten lassen. Anfangs schaut die Farbe ja sehr speckig glänzend aus, dass gibt sich relativ schnell. Nach 10.000km kann ich aber sagen, dass der Lack immernoch 1A hält, kein verblassen. Eingebranntes Kettenfett( HS Extreme) geht nach einiger Zeit auch weg. Die gleiche Adresse habe ich für die Auspuffanlage meiner Sport Classic auch verwendet. Nach 4 Jahren alles noch TOP. Link zu diesem Kommentar
xDESMOx Geschrieben 26. Januar 2019 Autor Teilen Geschrieben 26. Januar 2019 vor 11 Stunden schrieb turbostef: https://www.cerakotehightemp.de/de/prices Preise sind jetzt echt überschaubar finde ich. Für diesen Winter wird mir das zu knapp von der Zeit aber nächstes Jahr würde ich mir das echt überlegen. Mir geht es weniger um die Optik als darum die Temperatur zu reduzieren. Wenn die Temperatur auch nur ein paar Grad tiefer ist durch die Geschichte, dann hat es sich schon gelohnt Bin jetzt kein Fachmann 🙂 , meine aber gelesen zu haben das eine Art Wärmeabschirmung an den Krümmern (Komplett) nicht vorteilhaft sein soll da sich die Temperatur im Motor erhöht. Über die Preise kann ich dir nichts sagen da es bei mir eine Garantieabwicklung war. Neuer Auspuff oder halt die Keramikbeschichtung. Hab mich dann für das Bessere entschieden. Die E -Nummer wurde abgeklebt. D.h. man kann noch ein wenig vom werksseitigen Lack sehen um die Nr herum. Naja ich denke irgendwann wird die abgeklebte Fläche frei von Lack sein 😂 Da hat Ducati voll ins Klo gegriffen mit der Farbe. Am Besten die Leute die sich dafür interessieren sollten mal anrufen bei PULVER NORD Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden