mc_east Geschrieben 11. Mai 2017 Teilen Geschrieben 11. Mai 2017 Hallo. Ich habe soeben gesehen, dass bei meinem Standlicht bei einer Seite Plus und Minus verkehrt herum in den Stecker gehen. Warum auch immer. Nun leuchtet natürlich nur eine LED. Wie bekomme ich die Drähte aus dem Stecker, um die Polung zu tauschen? Viele Grüße Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 11. Mai 2017 Teilen Geschrieben 11. Mai 2017 Früher wäre hier als erste Antwort gekommen: "Wie blubber ich meine Frau... " - und das ist heute auch noch so! Haste mal ein Bild von dem Stecker? Meistens reicht es, an einer Seite mit nem Mini-Schraubendreher reinzufahren und den Stecker so zu trennen. An einer Seite ist fast immer eine kleine Lasche zum wegclipsen. Aber ohne Bild... VG vom bug Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 11. Mai 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2017 http://ducati-sbk.de/uploads/monthly_04_2014/post-6109-14629287071149.jpg Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 11. Mai 2017 Teilen Geschrieben 11. Mai 2017 Ist wie von bug beschrieben. Mit einem kleinen "Uhrmacher"-Schraubendreher von vorne neben die Kontakte, in den kleinen "Kanal" rein und die kleine Arretierungslasche des Kontaktes eindrücken, dann am Kabel heraus ziehen und einfach umstecken. Beim einstecken des Schraubendrehers, gleichzeitig von hinten den Kontakt am Kabel etwas nach vorn drücken, dann geht die Arretierung besser zurück. Ralf Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 11. Mai 2017 Teilen Geschrieben 11. Mai 2017 vor einer Stunde schrieb ducatist: Ist wie von bug beschrieben. Mit einem kleinen "Uhrmacher"-Schraubendreher von vorne neben die Kontakte, in den kleinen "Kanal" rein und die kleine Arretierungslasche des Kontaktes eindrücken, dann am Kabel heraus ziehen und einfach umstecken. Beim einstecken des Schraubendrehers, gleichzeitig von hinten den Kontakt am Kabel etwas nach vorn drücken, dann geht die Arretierung besser zurück. Ralf Jo, und wenn Du die "Steckerli" draussen hast, aus dem "Gehäuse", vergiss nicht, deren Kontakte wieder in die Ursprungslage zu biegen. Sonst schiebt es Dir beim Zusammenstecken die Stecker einfach hinten aus dem AMP-Gehäuse wieder raus... Viel Erfolg, bug Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 11. Mai 2017 Autor Teilen Geschrieben 11. Mai 2017 Erstmal danke für eure Anworten! Ich hab eine Stunde rumprobiert. Erfloglos Brauch ich zwei Schraubendreher, oder muss nur auf einer Seite einer rein? Wenn ja, auf welcher, die mit der Halteklammer oder die ohne? Wie tief muss der ungefähr rein? Gruß Link zu diesem Kommentar
bug145 Geschrieben 11. Mai 2017 Teilen Geschrieben 11. Mai 2017 Vorschlag: Hol Dir einen AMP-2 Pol Stecker (male/männlich) bei Conrad oder auf ebay. Schau Dir das da genau an, wie es zu machen ist und versuch, jetzt nix kaputt zu machen... Z.B. hier: http://www.ebay.de/itm/AMP-Superseal-Stecker-Set-2-polig-0-75-1-50-AUTO-LKW-Motorrad-wasserdicht-/161320370270?hash=item258f71805e:g:q5EAAOSw1x1UO-6K Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 11. Mai 2017 Teilen Geschrieben 11. Mai 2017 ...also ich habs in ein paar Minuten geschafft, schon an 2 Mopeds. Ist wirklich nicht sooo schwierig. Wenn man sich den Stecker anschaut sieht man eigentlich wo man rein muss. Klar auf beiden Seiten aber das muss nicht gleichzeitig sein. Kleiner Uhrmacherschraubendreher reicht. Bis "Anschlag" rein und dann die Klinge drehen um die Rastnase am Crimpverbinder reinzudrücken. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 12. Mai 2017 Teilen Geschrieben 12. Mai 2017 Genuegend Antworten solltest Du ja nun haben - dann braucht Dir im Duc-Forum jetzt keiner mehr zu antworten ... 1 Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 12. Mai 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2017 vor 4 Stunden schrieb jhf: Genuegend Antworten solltest Du ja nun haben - dann braucht Dir im Duc-Forum jetzt keiner mehr zu antworten ... Immer diese Stalker Na dann werde ich später mal weiter fummeln. Eine Sekundärsicherung ist ja nicht vorhanden, oder? Habe keine gesichtet ... Gruß Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 12. Mai 2017 Teilen Geschrieben 12. Mai 2017 vor 9 Stunden schrieb jhf: Genuegend Antworten solltest Du ja nun haben - dann braucht Dir im Duc-Forum jetzt keiner mehr zu antworten ... Seht Ihr, Männer, wir werden alt. Jetzt gibt es hier schon solche Infos und im Duc-Forum nicht. Früher hätte nur der Siggi einen Spruch rausgelassen und der Fragesteller wäre ins "Parallel-Forum" verschwunden. Ralf Link zu diesem Kommentar
dottore_gambinetto Geschrieben 14. Mai 2017 Teilen Geschrieben 14. Mai 2017 @MCEast:Kuckstu Fred LED Standlicht Problem. habe da gerade was zu den Steckern reingeschrieben. Und im Strichforum hast du eine Antwort wegen dem Carbon-Kotflügel. Sigi Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 14. Mai 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2017 Danke für euren Antworten. @dottore_gambinetto, hat die Duc auch so eine Sekundärsicherung wie auf deinem Bild? Ich hab es am Freitag nach über zwei Stunden aufgegben und die Leitungen gekappt und verdreht mit Pressverbindern wieder verbunden. Wir ignorieren jetzt mal, dass ich Elektromeister bin Viele Grüße Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden