Zum Inhalt springen

Showa Gabel 899 - Piston Head Remove Tool


Catweazel

Empfohlene Beiträge

Moinzensen.

Der Gabelservice meiner 899 Showa BPF steht an. Kann mir jemand sagen, welches Werkzeug passt um den Piston aus dem Holm zu schrauben ? Laser tools No. 6791 (allerdings wohl für eine 41mm Showa BPF?) oder das RaceTech (wohl für 41 und 43mm) ? Passt das Laser Tool vielleicht auch bei einer 43er Gabel ? Falls jemand noch eine andere Idee hat, dann gerne her damit. Vielleicht hat ja auch jemand die Maße eines passenden Hexagon, dann könnte ich mir auch ein Werkzeug selber aus einer 6Kant-Welle oä bauen/fräsen. Bevor ich das Werkzeug nicht habe, möchte ich eigentlich die Gabel nicht öffnen, nachsehen und selber messen.

Besten Dank schon mal.

Gruß, C'Weazel

Link zu diesem Kommentar

Ganz genau sind es 34,7mm beim Original-Werkzeug. Falls 35mm wider erwarten nicht rein geht, einfach 2x über's Schmirgelpapier. Habe eine Mutter mit 1 3/8" SW im Lager gefunden, eine M20-Mutter drauf geschweißt und eine Nut reingefräst. Sollte passen...

Die Gabel bekommt von mir den 12.000 km Service. Eigentlich ja nur Ölwechsel, doch ich werde auch gleich die Seals auf SKF KITG-43S oder SKF KITB-43S tauschen. Weiß noch nicht den genauen Unterschied zwischen G und B. Die Preisanfragen zu den Simmerringen laufen noch. Evtl poliere ich auch gleich noch das Innenleben. Bei der Mazocchi habe ich mich ja derbe erschrocken wie die innen aussah. Je nach dem wie gut mein Selbstbau-Werkzeug funzt, fräse ich dann vielleicht mal ein richtiges 12kant-Teil nur für die BPF.

Die Federn bleiben original, da die 899 fast nur von meiner leichtgewichtigen Madame gefahren wird. Das passt alles und auf dem Kringel fahren wir nicht. Viel zu gefährlich ... da werden wir ja süchtig ;-P

Lustig war mein EX-Freundlicher (3-Mann Bude Kawa&Duc in Thüringer Kleinstadt am Süd-Ost-Harzrand) der sollte 'ne Jahresdurchsicht machen, die dann zufällig eine 12k wurde. Doch weil ich gerade frisch Öl drauf gepackt und alle Filter erneuert, sowie den Gabelservice selber machen wollte (Majestätsbeleidigung!!), hat der zwar eine 12er abgerechnet, aber den Stempel im Serviceheft verweigert. Wer was selber macht, kriegt auch keinen Stempel. Davon war vorher KEINE Rede. Nach all der ganzen Schei**e, die ich in der drittklassigen Bude schon erlebt habe, war das Maß nun voll. Wie mir andere berichteten, die einzig wahre Entscheidung... Vorsicht, wer was selber macht !!

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Jahre später...

Hallo Zusammen,

da ich den Gabelservice bei meiner 899 auch bald machen muss wollte ich mal fragen wie dieses Tool genau aussehen muss.

Ich habe die Möglichkeiten mir eins selbst zu drehen/fräsen brauche aber eine Art Zeichnung mit Maßen dafür.

Hat zufällig jemand da Infos für mich?

 

Gruß,

Benni

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!