anzoebie Geschrieben 6. Juni 2017 Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 Hallo zusammen, Die Bremswirkung der Hinterradbremse an meiner 1098R ist mir eindeutig zu wenig. Um wenigstens ein wenig Verzögerung zu erzielen muss ich mich schon fast auf's Pedal stellen. Mich würde mal interessieren wie eure Bremsen hinten so Funktionieren. Habe schon von Sintermetall auf Organische Beläge gewechselt, keine Veränderug. Luft im System kann ich definitiv auch ausschliessen. Gibt es möglichkeiten durch z.b. andere Bremszylinder die Wirkung zu verbessern? Hat da jemand Erfahrungen? Wäre über eure Meinungen/Erfahrungen sehr erfreut, da es mir schon recht wichtig ist wenn ich auch hinten ordentlich Verzögern könnte. Gruß, Andreas Link zu diesem Kommentar
anzoebie Geschrieben 6. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 Ja Geil Hast Du bei Deiner Leserei seid 2002 keinen nützlichen Beitrag in allen Ducati Foren gefunden? Schade!!! Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 6. Juni 2017 Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 vor 4 Stunden schrieb anzoebie: Hallo zusammen, Die Bremswirkung der Hinterradbremse an meiner 1098R ist mir eindeutig zu wenig. Um wenigstens ein wenig Verzögerung zu erzielen muss ich mich schon fast auf's Pedal stellen. Mich würde mal interessieren wie eure Bremsen hinten so Funktionieren. Habe schon von Sintermetall auf Organische Beläge gewechselt, keine Veränderug. Luft im System kann ich definitiv auch ausschliessen. Gibt es möglichkeiten durch z.b. andere Bremszylinder die Wirkung zu verbessern? Hat da jemand Erfahrungen? Wäre über eure Meinungen/Erfahrungen sehr erfreut, da es mir schon recht wichtig ist wenn ich auch hinten ordentlich Verzögern könnte. Gruß, Andreas Bei der 748/996/998 ist die Bremswirkung hinten tatsaechlich eher duerftig (hat aber dennoch mal gereicht, um eine Bremsscheibe, samt Bremssattel ausgluehen zu lassen als das Bremshebelspiel zu knapp eingestellt war ...) - bei der 848 und 1098 kann ich nichts aussetzen. Die Dame des Hauses hat mir gerade dieses WE wieder gezeigt wie einfach es bei er Hayden ist, mit der Hinterradbremse Streifen auf dem Asphalt zu hinterlassen. Meine 1098 und 848 Evo waren da nicht anders ... Unsere Monster konnte mit der Hinterradbremse auch ueberzeugen - die Hyper, die ich am Samstag gefahren bin, uebrigens auch ... Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 6. Juni 2017 Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 Hi, meine 1198 bremst hinten gut. Nutze nur die Fußspitze, im Vergleich zur Blade eine sehr gute Bremse. Gruß David Link zu diesem Kommentar
anzoebie Geschrieben 6. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Juni 2017 Hallo, Na, das hört sich doch schon mal danach an das es doch gut Funktionierende Bremsen hinten gibt. Dann werde ich die gesamte Einheit mal ausbauen und genau prüfen. Irgendwo muss ja dann etwas nicht so richtig in Ordnung sein. Danke!!! Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 7. Juni 2017 Teilen Geschrieben 7. Juni 2017 Es gibt aber denke ich auch ne andere Pumpe für mehr bremswirkung! google mal, meine da gibt es was. Link zu diesem Kommentar
tripleX Geschrieben 7. Juni 2017 Teilen Geschrieben 7. Juni 2017 Einfach auch hinten mal entlüften, bzw. schauen, ob der Zylinder fest verschraubt ist. Hatte schon beide Problematiken und daraus resultierend kaum bis keine Bremswirkung. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden