Taiwo Geschrieben 14. Juni 2017 Teilen Geschrieben 14. Juni 2017 Hi Leute, ich bin bisher auf der Rennstrecke auf meiner 848 den Metzeler Interact K3 (vorne und hinten gefahren) und möchte auf einen anderen reinen Renn-Reifen-Typ wechseln. Zunächst hatte ich eigentlich profilierte Reifen im Auge. ...den Racetec RR oder auch den Pirelli Supercorsa SC. Allerdings fänd ich einen Slick auch verlockend - wäre der Racetec RR als Slick zu empfehlen? (als Quasi-Anfänger-Slick?) Wenn ja welche Kombination? vorne K1 hinten K2 ? (gedacht für Einsätze bei sommerlichen Temperaturen) Und noch ne Frage zum Pirelli Supercorsa SC: den gibts als V1 und auch als V2 welcher ist eher zu empfehlen? (der V1 ist teurer ...der V2 der neuere??) Link zu diesem Kommentar
Klaus186 Geschrieben 14. Juni 2017 Teilen Geschrieben 14. Juni 2017 War letzte Woche mit D4U am Hockenheimring und bin das erstemal mit den Metzeler Racetec RR Slick (vorne K1 hinten K2) gefahren und war sehr zufrieden damit! Bin davor immer den Supercorsa V2 SP gefahren der auch nicht schlecht war, doch die Slicks sind nochmal ein Stück besser! 1 Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 15. Juni 2017 Teilen Geschrieben 15. Juni 2017 Hatte dieses Jahr auch mein "erstes mal" mit Slicks. Hab mir die Pirelli Superbike gekauft und war super happy mit der Pelle. Auf der Pirelli Seite siehst Du auch die Unterschiede von den Mischungen beim SC :https://www.pirelli.com/asset/index.php?idelement=93456 1 Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 15. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 15. Juni 2017 Ah danke! welche Mischung (vorne/hinten) und welche Reifen-Größe hinten hattest du drauf? Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 15. Juni 2017 Teilen Geschrieben 15. Juni 2017 190/55 Vorne sc1 hinten sc2 1 Link zu diesem Kommentar
Klaus186 Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Ach ja ich hatte hinten 180/60 drauf! Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 16. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Hab mir jetzt mal den Slick-Reifen-Test der PS 07/2016 durchgelesen. Da landet der Racetec RR Slick nur auf dem 5. Platz weil er nach einigen Runden an Grip verliert - nicht dagegen der Pirelli Superbike. Der wurde Testsieger (u.a. wegen sehr gutem Grip) ....Was mich jetzt echt verwundert - ich dachte immer, Metzeler und Pirelli wären quasi das Gleiche...entweder der Test ist fürn Ar*** oder es gibt doch Unterschiede zw. Metzeler und Pirelli ?? vor einer Stunde schrieb Klaus86: Ach ja ich hatte hinten 180/60 drauf! Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 16. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 vor einer Stunde schrieb Klaus86: Ach ja ich hatte hinten 180/60 drauf! Welches Bike und welche Übersetzung fährst du? Link zu diesem Kommentar
Klaus186 Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 vor 18 Minuten schrieb Taiwo: Welches Bike und welche Übersetzung fährst du? 848 mit original Übersetzung! vor 27 Minuten schrieb Taiwo: Hab mir jetzt mal den Slick-Reifen-Test der PS 07/2016 durchgelesen. Da landet der Racetec RR Slick nur auf dem 5. Platz weil er nach einigen Runden an Grip verliert - nicht dagegen der Pirelli Superbike. Der wurde Testsieger (u.a. wegen sehr gutem Grip) ....Was mich jetzt echt verwundert - ich dachte immer, Metzeler und Pirelli wären quasi das Gleiche...entweder der Test ist fürn Ar*** oder es gibt doch Unterschiede zw. Metzeler und Pirelli ?? Hab mir keine Test angeschaut sondern nur einen guten erfahrenen Kumpel nach seiner Empfehlung gefragt! Für mich haben die völlig ausgereicht! Hatte einen kleinen Rutscher den ich aber super kontrollieren konnte, da hab ich bisschen zu viel Gas gegeben beim rausbeschleunigen! Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 16. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 ja ich zweifle eigentlich eher am Test als am Reifen.... Apropos: ich tendiere auch zu 180/60, hab nur Bedenken ob der Reifen noch in die Schwinge passt, bei einer 15/40-er Übersetzung?? Link zu diesem Kommentar
Klaus186 Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Da wirds eng! Bei mir passt grad so der Reifenwärmer noch durch! Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Helix Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Ich würde zum Bridgestone V02 vorn und V01 hinten greifen. Sehr lange auf gleichbleibendem Niveau fahrbar und mit einer Mischung den ganzen Temperaturbereich abgedeckt. Details siehe auch bei Racing4Fun im Forum oder im Test der Fastbike letztes Jahr. Am allerbesten ist meiner Meinung nach aber bei https://www.gp-reifen.com alias Wolle anrufen und sich beraten lassen. Bei allem Respekt den Erfahrungen der einzelnen Fahrer gegenüber, einen Überblick selbst gefahrener Reifen und der Bedienung spezifischer Bedürfnisse wird dir kaum jemand bis keiner liefern können. Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Pelle rauf fahren fertig. Was manche hier für eine Wissenschaft anstellen und das als (Anfänger)Hobbyfahrer egal welchen du drauf machst das reicht alle mal für unser können.... Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 vor 24 Minuten schrieb Cityfoxxx: Pelle rauf fahren fertig. Was manche hier für eine Wissenschaft anstellen und das als (Anfänger)Hobbyfahrer egal welchen du drauf machst das reicht alle mal für unser können.... Grundsaetzlich gebe ich Dir recht - bei mir ist es ein mentales Problem ... Sobald ich sehe was andere (schnellere Fahrer) mit dem Reifen, den ich gerade fahre, anstellen, habe ich eine ganz andere Vertrauensbasis and kann viel unbeschwerter fahren. Denn ich erreiche zwar mein Limit, aber nicht das des Reifens Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 16. Juni 2017 Teilen Geschrieben 16. Juni 2017 Wenn man einen guten Straßenreifen völlig an seine Grenzen bringen kann, sollte man erst an Slicks denken... Link zu diesem Kommentar
Helix Geschrieben 17. Juni 2017 Teilen Geschrieben 17. Juni 2017 vor 16 Stunden schrieb Cityfoxxx: Pelle rauf fahren fertig. Was manche hier für eine Wissenschaft anstellen und das als (Anfänger)Hobbyfahrer egal welchen du drauf machst das reicht alle mal für unser können.... Grundsätzlich hast du Recht. Trotzdem ist es nicht verkehrt sich vorab zu informieren und daran Spass zu haben. Andererseits gibt es doch eklatante Unterschiede die auch Hobbyfahrer auflösen. - Welches Temperaturfenster funktioniert - Mischung durch eigene Fahrweise auf Temperatur zu bringen - Haltbarkeit vs Grip. Bsp. Metzeler CompK vs teure Dunlop Pellen. -Unkritisches Reifenbild abhg. Druck... Zu der These, dass es auch gute Straßenreifen tun, hab ich gemischte Gefühle. Besonders wenn es warm wird, bauen sie doch recht schnell ab. Mein Spezl hat die Tage einen Diablo Supercorsa mit 600ccm und Zeiten um nur 2:25min ordentlich aufgearbeitet. Zugegebenermaßen brauchts um die Zeiten aber auch erst Mal einen Slick der auf Temperatur bleibt. Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 26. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 26. Juni 2017 Am 16.6.2017, 13:35:22 schrieb Taiwo: ja ich zweifle eigentlich eher am Test als am Reifen.... Apropos: ich tendiere auch zu 180/60, hab nur Bedenken ob der Reifen noch in die Schwinge passt, bei einer 15/40-er Übersetzung?? Ich habe bei mir mal nachgemessen und gezählt: Bei einem 180/55 er Reifen, 15/40er Übersetzung und 100 Kettengliedern sind noch gute 20mm Platz zw. Reifen und Schwinge. Da passt der 180/60er locker rein. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden