quickblackfox Geschrieben 19. Juni 2017 Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Racing Rastenanlage, die ich für normal als auch Umkehrschaltung verwenden kann. Zudemm soll sie ziemlich flexibel sein bei der Einstellung. ABE muss sie keine haben, da ich auf der Rennstrecke mit meiner Pani unterwegs bin. Angeschaut habe ich die von Gilles oder die MR Evo5. Spider wäre sicher auch was, aber die kann nur normal "oder" Umkehrschaltung. :-( Was könnt ihr empfehlen? Hat jemand noch was interessantes rumliegen? Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 19. Juni 2017 Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 Hallo Ich bin auf der Suche nach einer Racing Rastenanlage, die ich für normal als auch Umkehrschaltung verwenden kann. Zudemm soll sie ziemlich flexibel sein bei der Einstellung. ABE muss sie keine haben, da ich auf der Rennstrecke mit meiner Pani unterwegs bin. Angeschaut habe ich die von Gilles oder die MR Evo5. Spider wäre sicher auch was, aber die kann nur normal "oder" Umkehrschaltung. :-( Was könnt ihr empfehlen? Hat jemand noch was interessantes rumliegen? Ich hab da noch ne racing anlage aus bella itali rumligen die ist top Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
98octan Geschrieben 19. Juni 2017 Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 ein Foreuser verkauft seine gepimpte MR 5 EVO (Titanschrauben andere Rollen etc.), vielleicht wäre das was für dich. Nickname fällt mir gerade nicht ein, such mal im biete Bereich Link zu diesem Kommentar
lunatic Geschrieben 19. Juni 2017 Teilen Geschrieben 19. Juni 2017 kann dir meine alte FX anbieten für 170 € oder die eine neue von Gilles ..........die starre.......super Preis Leistungs Verhältnis und wirklich robust! Link zu diesem Kommentar
quickblackfox Geschrieben 20. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 20. Juni 2017 vor 13 Stunden schrieb Bele69: Ich hab da noch ne racing anlage aus bella itali rumligen die ist top Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk Was für eine ist das? Wie sind die Einstellmöglichkeiten? Link zu diesem Kommentar
quickblackfox Geschrieben 20. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 20. Juni 2017 Die gepimpte MR 5 EVO hab ich gesehen. Kann mir jemand etwas zur Qualität von MR 5 sagen? Ich möchte vermeiden, dass ich eine anschaffe, die dann schlussendlich spiel bei den Gelenken hat oder mir um die Ohren fliegt. Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 21. Juni 2017 Teilen Geschrieben 21. Juni 2017 Habe die Corse von Ducati performance drauf. Und bin nicht ganz so zufrieden. Recht viel Spiel in den Gelenken. Hätte von Alain die Spider nehmen sollen oder Lighttec... Link zu diesem Kommentar
Bele69 Geschrieben 21. Juni 2017 Teilen Geschrieben 21. Juni 2017 Bonamici racing wie auf dem Foto jedoch in Silber Natur ................. Einstellbar in alle Richtungen .... Link zu diesem Kommentar
quickblackfox Geschrieben 25. Juni 2017 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2017 Ich bin hin und her gerissen mit der Gilles Tooling VCR38GT oder der MR Evo5. Preislich ist die MR sicher günstiger, aber welche ist besser? Ich denke, das sind die beiden Rastenanlagen mit den meisten Einstellmöglichkeiten und mit der ich die Position möglichst hoch legen kann. Könnt ihr mir Erfahrungen mit diesen beiden Anlagen mitteilen? Link zu diesem Kommentar
98octan Geschrieben 25. Juni 2017 Teilen Geschrieben 25. Juni 2017 Hatte die Gilles an meiner Gsxr, die Anlage ist über jeden Zweifel erhaben. War ca. 3 Jahre montiert ohne irgendwelche Probleme, allerdings nur auf der Landstraße. Die EVO kenne ich nicht, macht aber ebenfalls einen guten Eindruck Link zu diesem Kommentar
Ben96 Geschrieben 2. Juli 2017 Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 Hatte die EVO5 an meiner R1 RN09 und war zufrieden, an der Pani bin ich es nicht. Es wirkt als ob die Applikation/Anpassung nicht sauber gemacht ist, wirkt alles ein wenig hingebastelt und gepfuscht. Klarer TIpp - nimm die Gilles, ist mit Abstand die hochwertigste und funktionalste Anlage die ich kenne - freue mich jedesmal beim Schrauben an meinem TrackBike über diese Komponente :) Link zu diesem Kommentar
quickblackfox Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 vor 2 Stunden schrieb Ben96: Hatte die EVO5 an meiner R1 RN09 und war zufrieden, an der Pani bin ich es nicht. Es wirkt als ob die Applikation/Anpassung nicht sauber gemacht ist, wirkt alles ein wenig hingebastelt und gepfuscht. Klarer TIpp - nimm die Gilles, ist mit Abstand die hochwertigste und funktionalste Anlage die ich kenne - freue mich jedesmal beim Schrauben an meinem TrackBike über diese Komponente :) Danke für den Tipp. Konnte letzthin eine EVO5 betrachten. Meine Einschätzungen sind genau wie deine. Die Frage stellt sich einfach, ob es nicht gute Rastenanlagen gibt, die viel Einstellmöglichkeiten haben, stabil und präzise sind und nicht gleich EUR 700.00 kosten wie die Gilles. Bei einem Sturz auf dem Ring wäre eine günstigere alternative sicher angebracht. Link zu diesem Kommentar
Ben96 Geschrieben 2. Juli 2017 Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 Wenn es um horizontale & vertikale Einstellbarkeit geht mMn nicht, weiterhin gibt es keinen Hersteller der besser aufgestellt ist was Ersatzteilversorgung angeht. Wenn Du dann eine 400-500EUR Anlage komplett ersetzen musst (Gilles neu 650) hast Du auch nix gewonnen. Link zu diesem Kommentar
quickblackfox Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 Ja hast auch wieder recht. Wo kriegst die Gilles für 650? Link zu diesem Kommentar
Ben96 Geschrieben 3. Juli 2017 Teilen Geschrieben 3. Juli 2017 Bei Ebay verfügbar und war auch der Kurs, den mir mein Händler (nicht Ducati) genannt hat. Denke macht jeder, einfach nachfragen und auf Vergleich hinweisen. Link zu diesem Kommentar
#65 Geschrieben 2. November 2017 Teilen Geschrieben 2. November 2017 Ich habe 'ne Gilles VCR 38 GT in schwarz / rot anzubieten....war eine Saison im Einsatz und ist quasi neuwertig.... Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 4. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2017 Am 02.11.2017 11:29:18 schrieb #65: Ich habe 'ne Gilles VCR 38 GT in schwarz / rot anzubieten....war eine Saison im Einsatz und ist quasi neuwertig.... Sag mal ist deine Gilles auch etwas schwergängig / hakelig? Link zu diesem Kommentar
#65 Geschrieben 4. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 4. Dezember 2017 Nein, funktioniert prima. Link zu diesem Kommentar
Schwarzerdeivl Geschrieben 11. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 11. Dezember 2017 Hm, ich muss gefühlt immer etwas fummeln das ich N zwischen dem 1. und 2. erwische. Link zu diesem Kommentar
#65 Geschrieben 12. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2017 Dieses Thema ist mir ebenfalls nicht unbekannt. Das stand bei mir allerdings nicht im Zusammenhang mit der Rastenanlage. Wir haben die Kupplung entlüftet, danach war das Problem behoben. Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Ich hole den Thread mal wieder hervor. Ich habe die Ducati Performance Corse was auch immer drauf. Diese ist aber ziemlich hoch, was bei meiner Körpergröße zu einem extrem engen Kniewinkel führt. Nach unten kann man die nicht mehr verstellen und nach hinten nur, wenn man da mit Distanzen usw. arbeitet bla bla worauf ich keinen Bock habe. Ich will Highend verstellbar in alle Richtungen Der Alain war ja vor Ort und hat mir die Spider empfohlen. Gibt es weitere Alternativen? Das Ding muss geil aussehen und in alle Richtungen verstellbar sein. Preis (fast) egal. Natürlich gebe ich lieber 500 Euro aus als 1000 Euro aber da ich von der Sitzposition wirklich nicht zufrieden war, wäre es mir das wert, dass ich das Ding auf meine Bedürfnisse einstellen kann. Ich glaube auch, dass es deutlich besser wäre, wenn man die Rasten nicht nur tiefer sondern auch weiter nach hinten einstellen könnte. Insofern fallen Rastenanlagen raus, die man nicht nach vorne/hinten verstellen kann. Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Spider passt schon... hab ich auf allen Motorrädern preislich fair, Einstellmöglichkeiten ohne ende. Lightech wär vielleicht auch noch eine Option bei dir. Sehr sehr hochwertig gefertigt. 1 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Lightech hättest mal beim Chris seiner Pani anschauen und probesitzen können. Die is optisch finde ich noch schöner als die Spider. Technisch sind beide top! 1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 13 Minuten schrieb Leitwolf: Lightech hättest mal beim Chris seiner Pani anschauen und probesitzen können. Die is optisch finde ich noch schöner als die Spider. Technisch sind beide top! Ich bin beim Chris drauf gesessen und es war deutlich besser wie bei meiner. Von der Höhe war es gleich (ca. 40 cm vom Boden zur Fußraste). Dafür war die Lightech ca. 1 bis 1,5 cm weiter hinten. Das scheint den Unterschied zu machen. Was ist mit der Ducabike oder der Gilles? Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 1 Minute schrieb Leitwolf: Lightech hättest mal beim Chris seiner Pani anschauen und probesitzen können. Die is optisch finde ich noch schöner als die Spider. Technisch sind beide top! Hat er ja. War schon besser, als die Performance. Spider bei der V2 habe ich keine Erfahrung. Einstellbereich bei der V4 ist aber im Vergleich geringer. CNC Racing wäre eine Alternative, finde ich 1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Was haltet ihr von der Ducabike? http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p2384_DUCABIKE-Ducati-1199-Fu-rastenanlage-RACE--Rasten-klappbar-.html Die CNC ist auch sehr schick http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p3047_CNC-Racing-Fu-rastenanlage-RPS-Line--Easy--899-959-1199-1299.html Schick finde ich auch, dass man sowohl normal als auch umgekehrt fahren und dies schnell umbauen kann. In der schnellen Links nach der Cork Screw habe ich mir in Aragon immer halb den Fuß brechen müssen, um unter die Raste zu kommen beim hochschalten. (War aber das erste mal, dass ich mir ein umgedrehtes Schaltschema gewünscht habe. Sonst bin ich immer klar gekommen) Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Ich würde die Lightech nehmen. Ist in allen Bereichen einstellbar und sieht dazu noch richtig gut aus. 😉 Der Preis schreckt mich allerdings noch ein wenig ab. Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 @turbostef Die üblichen Verdächtigen wurden ja genannt .... Spider, CNC Racing, Lightech oder Ducabike. Spider ist Preis/Leistung nicht zu schlagen. Weshalb du zwischen Normal und Umkehrschaltung wechseln willst, bleibt dein Geheimnis: Aragon und die lange links haben gezeigt: Rennstrecke = Umkehrschaltung Hier ist der Link zur Tankverlängerung mit Sitz von Raceseats. Bei deiner Grösse wäre dies ein Gedanken wert:http://www.raceseats.it/index.php/it/catalogo/ducati/prolunga-serbatoio-e-sella-1299-1199-899-panigale-detail Auch Lenkerstummel mit Offset 42 wären denkbar. Dann hast du genügend Platz zum turnen auf deiner Kiste ..... http://www.spider.bo.it/prodotto/handlebar-semimanubri-off-set-42/ Gruss Alain 1 Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 27 Minuten schrieb dslr: @turbostef Die üblichen Verdächtigen wurden ja genannt .... Spider, CNC Racing, Lightech oder Ducabike. Spider ist Preis/Leistung nicht zu schlagen. Weshalb du zwischen Normal und Umkehrschaltung wechseln willst, bleibt dein Geheimnis: Aragon und die lange links haben gezeigt: Rennstrecke = Umkehrschaltung Hier ist der Link zur Tankverlängerung mit Sitz von Raceseats. Bei deiner Grösse wäre dies ein Gedanken wert:http://www.raceseats.it/index.php/it/catalogo/ducati/prolunga-serbatoio-e-sella-1299-1199-899-panigale-detail Auch Lenkerstummel mit Offset 42 wären denkbar. Dann hast du genügend Platz zum turnen auf deiner Kiste ..... http://www.spider.bo.it/prodotto/handlebar-semimanubri-off-set-42/ Gruss Alain Über die Tankverlängerung denke ich auch schon lange nach! 😎 Bekommst du da auch einen Spezialpreis? 😜 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 31 Minuten schrieb dslr: @turbostef Die üblichen Verdächtigen wurden ja genannt .... Spider, CNC Racing, Lightech oder Ducabike. Spider ist Preis/Leistung nicht zu schlagen. Weshalb du zwischen Normal und Umkehrschaltung wechseln willst, bleibt dein Geheimnis: Aragon und die lange links haben gezeigt: Rennstrecke = Umkehrschaltung Hier ist der Link zur Tankverlängerung mit Sitz von Raceseats. Bei deiner Grösse wäre dies ein Gedanken wert:http://www.raceseats.it/index.php/it/catalogo/ducati/prolunga-serbatoio-e-sella-1299-1199-899-panigale-detail Auch Lenkerstummel mit Offset 42 wären denkbar. Dann hast du genügend Platz zum turnen auf deiner Kiste ..... http://www.spider.bo.it/prodotto/handlebar-semimanubri-off-set-42/ Gruss Alain Ich fahre ja auch auf der Straße (theoretisch ) deswegen auch das normale Schaltschema. Ist doch immer besser die Wahl zu haben. Die Tankverlägerung wäre eine gute Sache, da ich ja eh mit der Airbagweste fahre und immer Angst habe meinen Tank zu zerkratzen. Problem: Das sieht wirklich bescheiden aus Hinsichtlich des Offsets der Lenker --> was bringt mir das 42er Offset an Vorteilen? Habe mal bissle rumgegoogelt aber so richtig verstanden habe ich das nicht. Gibt es auch Stummel, bei denen man das Offset verstellen kann? Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 1 Minute schrieb turbostef: Ich fahre ja auch auf der Straße (theoretisch ) deswegen auch das normale Schaltschema. Ist doch immer besser die Wahl zu haben. Die Tankverlägerung wäre eine gute Sache, da ich ja eh mit der Airbagweste fahre und immer Angst habe meinen Tank zu zerkratzen. Problem: Das sieht wirklich bescheiden aus Hinsichtlich des Offsets der Lenker --> was bringt mir das 42er Offset an Vorteilen? Habe mal bissle rumgegoogelt aber so richtig verstanden habe ich das nicht. Gibt es auch Stummel, bei denen man das Offset verstellen kann? Ich finde die Tankverlängerung sieht geil aus. 😎 Könntest du dich immer wieder an das Schaltschema gewöhnen? Ich bin jetzt so weit, dass ich versuche das geänderte Schaltschema auf der Renne und auf der LS zu fahren. Mal sehen ob das klappt. Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 So sieht dass dann verbaut aus .... ich finde es live wesentlich besser als auf den Bildern ...... Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ... Zu den Lenkerstummeln: Du musst dich ja hinter dem Bike kleinmachen können, ohne spastische Haltungen annehmen zu müssen und dich bei Gas, Bremse und Kupplung wohlfühlen. Mit dem grösseren off-Set gewinnst du Platz, was bedeutet, dass du den Winkel Ellenbogen/Handgelenk/Bremse etwas verkleinern kannst ..... Hier die Barni 1299 vom schweizer Kumpel ..... 1 Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Zitat Ich fahre ja auch auf der Straße (theoretisch ) deswegen auch das normale Schaltschema. Ist doch immer besser die Wahl zu haben. Verstehe die Logik dahinter nicht. Wenn du auf der Renne umgedreht fahren kannst, dann auch auf der Straße. 1 Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 15 Minuten schrieb dslr: So sieht dass dann verbaut aus .... ich finde es live wesentlich besser als auf den Bildern ...... Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ... Zu den Lenkerstummeln: Du musst dich ja hinter dem Bike kleinmachen können, ohne spastische Haltungen annehmen zu müssen und dich bei Gas, Bremse und Kupplung wohlfühlen. Mit dem grösseren off-Set gewinnst du Platz, was bedeutet, dass du den Winkel Ellenbogen/Handgelenk/Bremse etwas verkleinern kannst ..... Hier die Barni 1299 vom schweizer Kumpel ..... Ich finds geil! Nenne mir doch mal einen attraktiven Preis! 😛 1 Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Bei dem Sitz ist alles attraktiv, auch der Preis😉 Vielleicht willst du nur zu wenig zahlen 😂 2 Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Listenpreis ist 260€ zzgl. Steuer und Versand. Preis vom Alain weiß ich nicht. gibt noch eine nicht- carbon- Variante, wenn du lackieren willst um die 228 Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 6 Minuten schrieb 9to10: Listenpreis ist 260€ zzgl. Steuer und Versand. Preis vom Alain weiß ich nicht. gibt noch eine nicht- carbon- Variante, wenn du lackieren willst um die 228 Ne, sollte schon Carbon sein. Mir gefällt es so, wie es auf dem Bild zu sehen ist. 😍 Fährst du zufällig mit dieser Tankverlängerung? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Hätte auch Interesse an dem Ding mit der Schwanzverlängerung für die V4 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 36 Minuten schrieb 9to10: Verstehe die Logik dahinter nicht. Wenn du auf der Renne umgedreht fahren kannst, dann auch auf der Straße. Ich wehre mich noch ein bisschen mit umgekehrtem Schaltschema zu fahren, da ich nicht nur mit der Pani auf der Straße fahre sondern auch mit der Multi. Entweder baue ich beide um oder keine. Will mich nicht dauernd umgewöhnen müssen. 1 Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Fahre auf der Hyper mit schaltautomat umgedrehtes Schema, mit der 1198 und der brutale normales... alleine durch die unterschiedlichen Sitzposition es weiß mein Hirn wo die Gänge beim Moped sind. verschaltet hab ich mich noch nie. 1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 vor 18 Minuten schrieb Letti: Fahre auf der Hyper mit schaltautomat umgedrehtes Schema, mit der 1198 und der brutale normales... alleine durch die unterschiedlichen Sitzposition es weiß mein Hirn wo die Gänge beim Moped sind. verschaltet hab ich mich noch nie. Wollte bei der Multi eh einen Schaltautomat verbauen. Wenn das erledigt ist, dann stelle ich vlt. auf umgekehrt um, da dann die Gefahr des Verschaltens ja deutlich geringer ist. Zumindest bekommt man bei 10000 U/min keinen niedrigeren Gang rein Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Bin auch jahrelang mit normalem Schaltschema auf der LS gefahren. Als dann die Entscheidung gefallen war auch Rennstrecke zu fahren, hab ich direkt auch die LS-Duc umgebaut. Fahre jetzt nur noch umgedrehtes Schaltschema. Funzt. 👍 2 Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 29. März 2019 Teilen Geschrieben 29. März 2019 Spider hat keine ABE oder? Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 2. April 2019 Teilen Geschrieben 2. April 2019 Am 29.3.2019 um 19:52 schrieb Trevor Philipps: Spider hat keine ABE oder? ... race only ..... Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 2. April 2019 Teilen Geschrieben 2. April 2019 Alain hast du einen Tip für eine Rastenanlage? Mit Abe für die Straße wenn möglich unter 500 Euro? Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 2. April 2019 Teilen Geschrieben 2. April 2019 Lightech ist top Link zu diesem Kommentar
miduk Geschrieben 2. April 2019 Teilen Geschrieben 2. April 2019 Kollege von mir fuhr das umgedrehte Schaltschema das erste mal auf der RS, auf der Zielgerade verschaltete er sich, Motor war danach hin! Meiner Meinung nach sollte man sich zuerst auf der LS mit dem umgedrehten Schaltschema anfreunden bevor man sich damit auf der RS bewegt. Link zu diesem Kommentar
Wuzel Geschrieben 2. April 2019 Teilen Geschrieben 2. April 2019 Nicht für wenig Geld, aber Top in der Verarbeitung. CNC Racing PRAMAC Rearsets. Ich selbst fahr die CNC Racing EVO GP Limited Edition. Die Rasten sind der absolute Porno. Stecken auch einen Sturz super weg. Alle Lager, Verschraubungen halten Bombe, nur die Stummel waren total abgeschliffen. Teile kannst du direkt bei CNC Racing oder über Alain nachbestellen. Selbst für die EVO GP Limited Editon sind Teile nachbestellbar und Preislich wirklich im normalen Standartbereich (nicht so wie bei den Ducati Performance Teilen). Die Rasten selbst sind dafür etwas hefig - am besten bei Alain anfragen. lg Link zu diesem Kommentar
DaRio Geschrieben 2. April 2019 Teilen Geschrieben 2. April 2019 Ich fahr die Lightech R mit umgedrehtem Schema. Bei meinen 1,86m geil einzustellen.( @turbostef wie groß bist du denn?) Die ist echt spitze und hat auch eine ABE! Habe sie damals über den Alain bezogen, weil den Preis hier wollt ich ned zahlen. Gehört ned ganz hierher aber fährt von euch einer ne Pussyfighter und kann da nen Tipp geben für ne Rastenanlage mit umgekehrtem Schema und ABE? Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden