Zum Inhalt springen

Mischbereifung Michelin - Bridgestone


Michel87

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

aus aktuellen Anlass (der ein oder andere weiß sehr genau was ich meine) muss ich meinen Hinterreifen wechseln. Mein Vorderreifen ist noch Top in Ordnung. Ich habe im Moment den Michelin Pipo 3 drauf. Da ich mit diesem Reifen nicht so zufrieden war, möchte ich hinten einen Battlax S21 drauf machen.

Darf ich vorn Michelin und hinten Bridgestone fahren oder ist sowas prinzipiell verboten?

 

Grüße Michel

Link zu diesem Kommentar

Ähm das ist so nicht ganz richtig. Reifenfreigaben gibt es nur gemischt von einem Anbieter, z.B: vorne CSA2 hinten CRA2, oder vorne Michelin PP und hinten Michelin PP2. Schaue Dir auf den Markenhomepages in die Reifenfreigaben und Du siehst, welche Kombinationen Du fahren kannst. Bridgestone und Michelin wird mit Sicherheit nicht kombinierbar sein. 

Link zu diesem Kommentar

hmm...so wie ich das jetzt verstanden habe, ist es möglich innerhalb von einem Hersteller gemischt zu fahren. @tripleXdu sagst ich soll auf der Herstellerseite der Reifen schauen? Da wird mit Sicherheit kein Hersteller der Welt schreiben, dass auch ein Reifen von der Konkurrenz gefahren werden kann.... Da könnten die sich ja auch gleich ins Knie schießen! Ich hoff ich hab das so richtig verstanden

Link zu diesem Kommentar

Ich würde in Deinem einfach einen neuen Satz montieren; bei Reifen keine Experimente.

Aber mal aus Interesse: Wo in der StVZO steht das mit den Freigaben der Hersteller? Soweit ich das weiß, ist OHNE Fabrikatsbindung in der Homologation bzw. in den Papieren alles in der passenden Größe und Belastbarkeit erlaubt, oder wie ist das?

Ich wollte das immer schon mal genau wissen.

Ralf

 

Link zu diesem Kommentar

Hmm leider habe ich diese Reifenfabrikatsbindung in den Papieren stehen...Jetzt muss ich mal schauen wie ich das mache. Ich will nicht schon wieder einen halbe Vorderreifen runterhauen. Ich werd mal mit meinem Ducatihändler reden, weil der die Gute nächsten Monat zum TÜV bekommt.

Link zu diesem Kommentar

Das käme für mich nicht in frage.

Da geht es mir gar nicht um die mischung der reifenfabrikate, sondern um das nicht gleichzeitige wechseln des vorder und hiinterradreifens

Da montierst hinten einen neuen reifen und hast vorne einen der schon fragwürdig ist oder umgekehrt.

Es gibt nichts schöneres als mit einem moped mit perfekten vorder und hinterreifen durch die kurven zu wedeln.

sobald du einzeln wechselst wirst du das sehr selten erleben.

Und: unter Fragwürdig verstehe ich bei weitem nicht die gesetzliche Grenze sondern die Gefühlsgrenze.

ciao

robert

Link zu diesem Kommentar

kann schon sein, dass ein reifen noch funktioniert.

Aber bei weiten nicht doppelt so lange sondern eher 20% und dann kommen die schlechten eigenschaftren eines abgefahrenen vorderreifen zu tage.

Wobei, für mich ist das Motorrad nur zum kurvenfahren da. (Nicht zum Schwimmen fahren usw.) und sind bis zu den Kurven längere Geraden zu überwinden wird das so erledigt.

IMG_0216.thumb.JPG.29c8b1c353ad73abbc0a5

 

ciao

robert

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...
Am 6/26/2017, 2:47:28 schrieb Michel87:

ist das bei dir so? Ich habe es noch nie geschafft das der Vorderreifen so schnell runter war wie der Hinterreifen. Es war bis jetzt immer so, dass 2 Hinterreifen auf einen Vorderreifen kamen.

Welches Motorrad faehrst du? Bei meinen SBKs fahren sich die Reifen vorne und hinten ziemlich gleichmaessig ab.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!