Zum Inhalt springen

Bolzen am liegenden Zylinder gerissen - bitte um Hilfe :-)


kocinski

Empfohlene Beiträge

Liebe Schrauber,

 

beim gestrigen Montagstraining wurde es laut und siehe da: Der Bolzen am Zylinder, der den Krümmer sichert, ist abgerissen. Die Hälfte ist aber noch da, sogar mit ein paar Gewindegängen!

 

Hatte das schon wer? Kann ich den Bolzen ausdrehen? Oder muss ich ihn aufbohren und neues Gewinde herstellen?

 

Thanks for help bzw. das Gebastel an den Mopeds hört nicht auf.

 

P.S.: Habe nun über 15.000km (fast nur Rennstrecke) auf dem Motor und kann mich  eigentlich nicht beschweren :::::)

IMG_6141.JPG

IMG_6143.JPG

IMG_6146.JPG

Link zu diesem Kommentar

Wichtig ist keine panikaktionen.

keiner weiss wie fest die sitzt.

Momentan hast du nichts vermukst und das ist gut so !

optimal wäre ein linksgewinde mit entsprechender  Mutter im kalten zustand reinschneiden

und im heissen rausschrauben. wenn du genug fleisch hast.

wobei der stift sollte schon recht zäh sein vielleicht gehts auch auf die russische.

ciao

robert

Link zu diesem Kommentar

Linksgewinde? So eine Harakirirettung macht man nur wenn nichts mehr rausschaut.

Mein Tipp: 8er Mutter draufstecken und festschweißen, dann ganz easy rausdrehen.

Wenn Du nicht schweißen kannst oder willst mit der Lötlampe gut warmmachen und mit der Gripzange packen und rausdrehen. Müsste auch gehen.

Kai

Link zu diesem Kommentar

Hey Jungs, ihr seit so nett! Danke für die Tipps - ist wie immer: ich mache das dann jeweils zum ersten Mal, aber bisher habt ihr mir ja immer durch die "Krise" geholfen.

 

Kann ich denn auch mit der "Flex" einen Schlitz reinschneiden und mit dem Schraubenzieher raus? Oder ist das Quatsch?

Link zu diesem Kommentar

Hi @kocinski,

 

bevor du eine Mutter auf den Bolzen schweißt oder ein Gewinde rein schneidest, würde ich einfach mal versuchen 2 Muttern auf den Stehbolzen zu schrauben, diese dann gegeneinander kontern und dann den Maulschlüssel an der unteren Mutter ansetzen und versuchen das ganze herauszudrehen. Der ein oder andere Tropfen Schockrostlöser bzw. WD 40 oder ähnliches würde ich davor noch drauf machen und einwirken lassen.

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!!! Du bekommst das schon hin.

 

LG Micha

Link zu diesem Kommentar
vor 13 Minuten schrieb Michel87:

Hi @kocinski,

 

bevor du eine Mutter auf den Bolzen schweißt oder ein Gewinde rein schneidest, würde ich einfach mal versuchen 2 Muttern auf den Stehbolzen zu schrauben, diese dann gegeneinander kontern und dann den Maulschlüssel an der unteren Mutter ansetzen und versuchen das ganze herauszudrehen. Der ein oder andere Tropfen Schockrostlöser bzw. WD 40 oder ähnliches würde ich davor noch drauf machen und einwirken lassen.

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!!! Du bekommst das schon hin.

 

LG Micha

Ich nochmal.......SORRY für meine erste Nachrich(feigling)t!!!! Man muss sich das Bild eben richtig anschauen...

Ich würde es nun doch mit einer Gripzange versuchen

Link zu diesem Kommentar

Hi,

ich würde ihn heiß machen, dann mit einer guten großen Gripzange richtig feste packen und versuchen zu drehen. Packen im Radius nicht auf der Spitze. Wenn man merkt das die Zange auf dem Zapfen dreht stoppen. Dann muss man einen Griff anschweißen, vorzugsweise eine Mutter. Dabei darauf achten, dass keine Kollateralschäden entstehen und der Flug des Schweißmaterials keine Chance hat an Teile zu kommen, also alles gut abdecken. Nicht mit Lappen oder Karton, vorzugsweise mit Schweißmatten aus dickem Leder. Dann kann man den Rest einfach heraus drehen.

Der neue Bolzen wird mit Ratsche oder Schlüssel reingedreht wie Adi schrieb.

Der Bruch sieht nach 90% Dauerbruch aus und der Rest Gewaltbruch als der Bolzen zu schwach wurde. Vlt war die Mutter lose so dass es zu Vibrationen kam, wäre sie zu feste angezogen gewesen wäre der Bruch ein Gewaltbruch gewesen.

Viel Erfolg

David

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!