mc_east Geschrieben 1. Juli 2017 Teilen Geschrieben 1. Juli 2017 Hallo Zusammen. Nach meinen ersten 2000 km auf der 1098 ist nun der Vorderreifen an den Seiten komplett auf Glatze. Hinten ist noch ein wenig Luft - was mich jetzt doch etwas verwundert. Die 1098 hat ja nun auch nicht wenig Drehmoment - könnte es evtl. an der Fahrwerkskonfiguration liegen? (Standart Öhlins - S Fahrwerk). Verbaut sind PilotPower3 (nie wieder diesen Dreckreifen!!) Viele Grüße Link zu diesem Kommentar
Zillo Geschrieben 1. Juli 2017 Teilen Geschrieben 1. Juli 2017 Kann z.B. am Fahrstil liegen (in die Kurve bremsen), oder vielleicht auch mit etwas wenig Luftdruck gefahren. Mobil gesendet Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 1. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2017 2,2 vorne und 2,4 hinten müsste doch passen, oder? Gruß Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 1. Juli 2017 Teilen Geschrieben 1. Juli 2017 ...nö, gerade für PiPos ist das zu wenig. Für die Landstrasse bei normalen Reifen mindestens 2,4 / 2,5 und nur bei echten Hypersportreifen a la Supercorsa ein, zwei Zehntel weniger. PiPos eher noch etwas mehr. Letztes Mal am Sachsenring wurden die PiPo-Fahrer alle noch mal zum Nachpumpen geschickt... Im Übrigen: was stört Dich an den PiPos? Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Catweazel Geschrieben 1. Juli 2017 Teilen Geschrieben 1. Juli 2017 2 Pellen vorne auf 1 Pelle hinten hatte ich fast 2 Jahre lang. Am Luftdruck hat es nicht gelegen. Habe dann die Gabel mal penibel auf richtigen positiven, dynamischen und negativen Federweg eingestellt und die Druck-/Zugstufen ausgeklüngelt. Der Aha-Effekt kam aber erst beim Lösen aller Schrauben der Gabelbrücken. Das hat geknackt, dass ich dachte, es wäre was abgebrochen. Die Gabel war komplett verspannt eingebaut. Zu hören war davon beim Fahren nichts. Nun wechsel ich meine Pellen nur noch selbst und mache die Gabel dabei aufwändig spannungsfrei. Seit dem ist iwie hinten ständig Glatze und vorne noch gut Fleisch ... Fährt sich nun auch weitaus besser. 2.20 vorne hört sich aber auch wirklich sehr wenig an. Fahre 2.50 vorne auf der Pani... Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 Ok, habe mich an den Ducatiangaben orientiert. Warum ich den PiPo scheißen finde? Weil er irgendwann, ohne Vorwarnung, schmiert (wahrscheinlich wird er auch zu warm). Ein bekannter, der Reifen testet, hatte wegen dem Schlappen auch seinen einzigen Unfall (Highsider). Kurz drauf bin ich auch abgeschmiert (was definitiv am Reifen lag, da ich die Duc noch sachte fahre), und konnte mich gerade noch auf der Gegenfahrbahn fangen... Gruß Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 2. Juli 2017 Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 Halte ich für ein Gerücht. Mit angepasster Fahrweise schmiert da nix, schon garnicht auf der Landstraße. Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 Selbst erlebt. 80 km/h konstant in einer langen Kurve gelegen, Gas auch konstant - und aus dem nichts kam er hinten. (Kein Bitumenflicken o.Ä.) Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 2. Juli 2017 Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 ...da haste aber auch irgendwo selber schuld. Pirelli sagt 2,4 / 2,6, Michelin sagt sogar 2,5 / 2,9 bar. Keine Ahnung warum immer alle meinen weniger Druck als empfohlen wäre gut. Da fährste mit wenig Druck rum (was den Reifen warm werden lässt) und wunderst Dich dann das er irgendwann anfängt zu schmieren. Dafür sind die PiPos doch ohnehin bekannt, wenn auch normalerweise nur bei forcierter Fahrweise auf Rennstrecken. Die weiche Michelin-Karkasse braucht einfach mehr Druck. Aber mach halt mal einen Satz M7RR oder Diablo Rosso III oder wenns sein muss auch S20 Evo oder sowas drauf die funktionieren meiner Meinung nach ohnehin besser auf der 1x98. Gruss Kai 1 Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 2. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 Ja, M7RR oder RoadAttack 3 wäre meine nächste Wahl gewesen. Besonders der RA3 soll kleben ohne Ende :-) Viele Grüße Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 2. Juli 2017 Teilen Geschrieben 2. Juli 2017 ...aber nicht vergessen, Conti sagt auch 2,5 / 2,9 bar... Kai 1 Link zu diesem Kommentar
mc_east Geschrieben 3. Juli 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Juli 2017 Werde ich machen :-) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden