skorp Geschrieben 29. Juli 2017 Geschrieben 29. Juli 2017 Hallo zusammen, ich hab 2 Sätze Termignoni (lang und kurz) für die Ducati 848. Ich würde die gerne verwenden können und damit trotzdem auf deutschen, belgischen und französischen Rennstrecken mein Unwesen treiben. Hat hier jemand eine Adresse, wo ich sinnvolle DB-Eater bekomme, die die Termis nicht gleich zum explodieren / schmelzen bringen und trotzdem den Abgasen einen freien Abzug erlauben? Das Ziel wäre im Stand <= 96db und bei der Fahrt <= 98db. Vielen Dank schon jetzt Skorp
Leitwolf Geschrieben 29. Juli 2017 Geschrieben 29. Juli 2017 Da gibt's keine adresse. Für solche Dinge gibt es einfach keine Lösung. Finde dich am besten damit ab mit original Killern umherfahren zu müssen.
skorp Geschrieben 29. Juli 2017 Autor Geschrieben 29. Juli 2017 vor 5 Minuten schrieb V2 Leitwolf: Finde dich am besten damit ab mit original Killern umherfahren zu müssen. Die sind aber doch eigentlich fast dicht
Leitwolf Geschrieben 29. Juli 2017 Geschrieben 29. Juli 2017 http://ducati-sbk.de/topic/23029-db-killer-bearbeiten-von-a-z/?page=15
skorp Geschrieben 29. Juli 2017 Autor Geschrieben 29. Juli 2017 Bist du noch im DB-Killerbau unterwegs?
amade Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 Servus. Hast du bei dir bereits die Lautstärke gemessen? Ich hatte mit meiner offenen Termianlage keine Probleme unter 98 dB zu bleiben.
skorp Geschrieben 30. Juli 2017 Autor Geschrieben 30. Juli 2017 Hi Amade, Stand- ja, Fahrgeräusch nein. Mit der komplett offenen Anlage (ohne DB-Eater) ist die Diva weit über 98db Standgeräusch. Keine Ahnung was dann als Fahrgeräusch raus kommen würde, aber in Mettet / Spreewaldring / .... gibts dann mächtig Ärger, zumindest unnötiges Gerede. Ich brauch ja gar nicht laut, will nur das System nicht in thermische Probleme wissen.
Leitwolf Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 Also jede 10er und 11er die ich bis jetzt hab offen messen lassen war egal mit welchem endtopf bei rund 101 - 102 Db!
amade Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 10 und 11er ja. Habe meine 8er selber bei 7500 U/min gemessen und war auf 86 dB. Am Salzburgring sind 98 dB erlaubt. Da bin ich komplett offen gefahren ohne Probleme. Da wird auch auf der Gegengeraden beim vollem Durchladen gemessen. Deine Killer würde ich aber auf alle Fälle bearbeiten lassen, falls das Limit noch weiter runter kommt.
Leitwolf Geschrieben 30. Juli 2017 Geschrieben 30. Juli 2017 die 8er muss nicht zwangsläufig leiser sein. die 899 pan hat auch merh Db eingetragen als die 1199 pan
skorp Geschrieben 1. August 2017 Autor Geschrieben 1. August 2017 Super, gerade festgestellt das ich den Thread im falschen Forum eröffnet habe, wenn möglich zur 848/1098 verschieben
HF Geschrieben 1. August 2017 Geschrieben 1. August 2017 Salve, Mit einer Duc wirst du auf den genannten Strecken im Stand fast immer n'bißchen Stress bekommen, auch original. Bei den dynamischen Tests habe ich aber noch nicht gesehen, dass eine Duc rausgewunken wurde. HF
skorp Geschrieben 1. August 2017 Autor Geschrieben 1. August 2017 Auf dem Spreewaldring hat der Betreiber schon mal einen richtigen Zwergenaufstand geprobt. Den Sachsenring meide ich eh, da ich keine Lust mehr habe darauf zu achten, ob der Wind jetzt aus NNO oder SSW kommt um dann am Queckenberg einen Gang höher zu fahren, oder 2 Turns früher aufzuhören. Mein Ziel ist es aber auf Strecken wie Hochenheim, Nürburgring, Assen, Mettet oder Anneau du Rhin stressfrei fahren zu können.
HF Geschrieben 1. August 2017 Geschrieben 1. August 2017 5 minutes ago, skorp said: Mein Ziel ist es aber auf Strecken wie Hochenheim, Nürburgring, Assen, Mettet oder Anneau du Rhin stressfrei fahren zu können. genau diese Strecken hatte ich gemeint HF
skorp Geschrieben 1. August 2017 Autor Geschrieben 1. August 2017 vor 3 Minuten schrieb HF: genau diese Strecken hatte ich gemeint Jetzt nimm mir doch nicht alle Hoffnungen
Empfohlene Beiträge