Zum Inhalt springen

Was fahrt ihr für eine Übersetzung?


mc_east

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

ich überlege, ob ich eventuell meine Übersetzung zu gunsten der Beschleunigung ändern möchte (Hinteres Kettenrad zwei Zähne mehr).

Da die 1098 aber ordentlich Drehmoment hat, frage ich mich, ob das nicht eventuell zuviel des guten ist und die Diva dann nur noch hoch gehen möchte.

Ist halt kein Japaner :wub:
 

Was fahrt ihr für Übersetzungen? "Serie"? Fahre wohlgemerkt nicht Rennstrecke.

 

Viele Grüße

 

Link zu diesem Kommentar

Fahre auf der renne zuletzt in Brno mit der 1098R vorne 1 Zahn weniger, hinten 2 mehr! 14/40.

und das mit rund 140Nm Drehmoment und kurzhubfasgriff.

mach dir nicht ins Hemd, das fährt sich easy und einwandfrei. 

Nur hinten 2 zähne mehr fuhr oh zuletzt auf meiner 1098 Streetfighter im Strassentrimm. War auch super!

Link zu diesem Kommentar
vor 56 Minuten schrieb V2 Leitwolf:

Fahre auf der renne zuletzt in Brno mit der 1098R vorne 1 Zahn weniger, hinten 2 mehr! 14/40.

und das mit rund 140Nm Drehmoment und kurzhubfasgriff.

mach dir nicht ins Hemd, das fährt sich easy und einwandfrei. 

Nur hinten 2 zähne mehr fuhr oh zuletzt auf meiner 1098 Streetfighter im Strassentrimm. War auch super!

14/40 finde ich aber schon sehr kurz das musst in den Kurven viel schalten... 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 52 Minuten schrieb Duc.848:

Mach dir 14/38 drauf und wenn der kettensatz kaputt ist dann 520 15/40-41

France Equipment ist im Moment verbaut - ich glaube, der wird ein bisschen halten :D Aber warum dann 520 15/40 und nicht 525 14/38?

Zum Thema 14er Ritzel - ich habe mehrfach gehört, das kleinere Ritzel schlecht für die Kette sind und man daher lieber das Rad erhöhen sollte - oder ist mit kleiner, kleiner als 14 Zähne gemeint?

Muss die Kette aufgemacht werden, um das Ritzel vorn zu wechseln? Habe leider kein Nietwerkzeug, daher die bescheuerte Frage :(

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar
vor 28 Minuten schrieb mc_east:

France Equipment ist im Moment verbaut - ich glaube, der wird ein bisschen halten :D Aber warum dann 520 15/40 und nicht 525 14/38?

Zum Thema 14er Ritzel - ich habe mehrfach gehört, das kleinere Ritzel schlecht für die Kette sind und man daher lieber das Rad erhöhen sollte - oder ist mit kleiner, kleiner als 14 Zähne gemeint?

Muss die Kette aufgemacht werden, um das Ritzel vorn zu wechseln? Habe leider kein Nietwerkzeug, daher die bescheuerte Frage :(

Viele Grüße

Kette musst nicht aufmachen. Nehmerzylinder abschrauben reicht.

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Minuten schrieb amade:

Kette musst nicht aufmachen. Nehmerzylinder abschrauben reicht.

Mit Nehmerzylinder meinst du, nehme ich mal an, die Mutter? :D Ein neues Sicherungsblech vorsichtshalber rein, oder?

Welcher Hersteller wäre denn zu empfehlen? France Equipment hat keine 14er Ritzel ...

 

MfG

Link zu diesem Kommentar

Durch das 14er ritzel muss die Kette engere Radien laufen der winklel auf dem die Kraft wirkt wird größer, bzw. die kraftübertragung schlechter. Das geht auf die Haltbarkeit der Kette. 

Für die Kette also besser ist anstelle 14/38 eine Übersetzung wie 15/40.

das 14er ritzel wäre halt deutlich günstiger.

14/38 geht noch mit der original Kette ohne das die Einstellung des exzenters am Limit is.

15/40 brauchst ne längere Kette, geht aber vom Exzenter her auch gut. 

Und ne gute 520er Kette hält fast genauso lange ne Standard 520er. Wiegt aber deutlich weniger was weitere Vorteile bringt.

 

Link zu diesem Kommentar
vor 39 Minuten schrieb mc_east:

Mit Nehmerzylinder meinst du, nehme ich mal an, die Mutter? :D Ein neues Sicherungsblech vorsichtshalber rein, oder?

Welcher Hersteller wäre denn zu empfehlen? France Equipment hat keine 14er Ritzel ...

 

MfG

Ist das jetzt dein Ernst oder meinst du das sarkastisch?

 

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb V2 Leitwolf:

15/40 brauchst ne längere Kette, geht aber vom Exzenter her auch gut.

 

Wie meinst " geht vom Exzenter her auch gut"? Bei einer 15/40 Übersetzung mit 98er Kette einfach über den Exzenter verschieben?

 

Sorry für das blöde gefrage Teilweise :-)

Link zu diesem Kommentar
vor 37 Minuten schrieb mc_east:

Wie meinst " geht vom Exzenter her auch gut"? Bei einer 15/40 Übersetzung mit 98er Kette einfach über den Exzenter verschieben?

 

Sorry für das blöde gefrage Teilweise :-)

Naja du kannst nicht jede Übersetzung nach Belieben fahren. Die verstellmöglichkeit des exzenters zur Einstellung der kettenspannung ist sehr begrenzt. 

Was zur Folge hat das für viele Übersetzungen entweder der Exzenter nicht genug nach hinten gedreht werden kann um die Kette zu spannen oder aber die schwinge nach vorne nicht genug Platz hat und der Reifen ansteht.

und nicht vergessen nach dem ändern der Übersetzung und dem spannen der Kette die Heckhöhe zu checken.

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb mc_east:

Mit Nehmerzylinder meinst du, nehme ich mal an, die Mutter? :D Ein neues Sicherungsblech vorsichtshalber rein, oder?

Welcher Hersteller wäre denn zu empfehlen?

 

MfG

Mutter????? (hausfrau)

Den Kupplungsnehmerzylinder. ;)

Ritzel gibt's auch von Ducati für schlappe 15€, oder so.

Link zu diesem Kommentar
vor 9 Stunden schrieb adi1204:

Mutter????? (hausfrau)

Den Kupplungsnehmerzylinder. ;)

Ja ich Stand auf dem Schlauch, rein von der technischen Seite her hat es für mich keinen Sinn ergeben den Nehmerzylinder auszubauen um das Ritzel zu tauschen - aber wie ich sehe, ist das eine Frage des Platzes :D

Sollte die Sicherungsscheibe neu, auch wenn sie erst drei Wochen drin ist?

vor 9 Stunden schrieb V2 Leitwolf:

Naja du kannst nicht jede Übersetzung nach Belieben fahren. Die verstellmöglichkeit des exzenters zur Einstellung der kettenspannung ist sehr begrenzt. 

Was zur Folge hat das für viele Übersetzungen entweder der Exzenter nicht genug nach hinten gedreht werden kann um die Kette zu spannen oder aber die schwinge nach vorne nicht genug Platz hat und der Reifen ansteht.

und nicht vergessen nach dem ändern der Übersetzung und dem spannen der Kette die Heckhöhe zu checken.

Jap das versteh ich, es klang aber so dass bei einer 15/40 Übersetzung mit 98er Kette einfach der Exzenter nach vorne geschraubt werden muss und es dann reicht? :)

Ohne Zentralständer und Lehre wird es schwierig mit der Heckhöhe, oder?

Sollte die Sicherungsscheibe neu, auch wenn sie erst drei Wochen drin ist?
Kostet zwar nur 1,21€, aber mit Versand 16,57€ (hausfrau)

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar

Hallo

ich bin auch am überlegen ob ich vorne  auf ein 14er gehe   da mich nur die Beschleunigung interessiert und nicht Vmax.

Das Ritzel zu ändern ist halt kosten günstiger  und recht schnell erledigt. Aber wie schon beschrieben wird es wohl etwas auf die Haltbarkeit der Kette  gehen was ich aber in kauf nehme.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb timmi762:

Hallo

ich bin auch am überlegen ob ich vorne  auf ein 14er gehe   da mich nur die Beschleunigung interessiert und nicht Vmax.

Das Ritzel zu ändern ist halt kosten günstiger  und recht schnell erledigt. Aber wie schon beschrieben wird es wohl etwas auf die Haltbarkeit der Kette  gehen was ich aber in kauf nehme.

 

Gruß

Meiner letzte Übersetzung mit 14er Ritzel hab ich bei ca.25000 KM gewechselt, musst Dir also diesbezüglich kein Kopf machen. Alles eine Sache der Pflege :::::;)

Link zu diesem Kommentar
vor 20 Minuten schrieb Stephan:

Meiner letzte Übersetzung mit 14er Ritzel hab ich bei ca.25000 KM gewechselt, musst Dir also diesbezüglich kein Kopf machen. Alles eine Sache der Pflege :::::;)

Ok  das ist schon ordentlich  bzw ich bin ein wenig  Fahrer da ich nur am WE zuhause bin  und auch   wenig Zeit habe.

Bei der Pflege geb ich dir recht, hier variiert die Fahrleistung  stark  je nach dem wie gut man die Kette pflegt.

Hatte früher nen Scotti dran  das war Ok bis auf  die Verschmutzung der Teile. Die 1098 die ich gerade gekauft habe  wurde mit Dry lube geschmiert. Muss gestehen hab keine Erfahrung  damit . ... schau mer halt mal

 

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!