Nusse93 Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 Hallo miteinander, ich möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin der Matthias und komm aus dem schönen Niederbayern. Seit gut einem Monat und 4.000 km später fahre ich die 1198er Ducati nach einer zweijährigen fahrt mit der Triumph Daytona 675. Die Ducati hat momentan 12.000 km auf dem Tacho und steht beim Vertragshändler für den kleinen Desmoservice. Bis jetzt bin ich vollstens zufrieden und hab die Duc sehr ins Herz geschlossen. Zum, wie ich bereits feststellen musste, ausgelutschtem DTC-Thema habe ich dennoch eine Frage weil ich diesbezüglich im i.Net und hier im Forum nicht fündig geworden bin. Beim Verkauf der Maschine wurde ich vom Verkäufer darauf hingewiesen, dass die 1198 kein DTC besitzt. Da ich von Anfang an davon ausgegangen bin, dass diese Modell (keine S) kein DTC besitzt war das für mich nicht weiter schlimm. Nach Probefahrt, kauf und paar spielerein mit dem Cockpit bin ich dann auf dem Punkt DTC gekommen. Da dacht ich mir: "Siehe da, es ist anscheinend doch vorhanden!" Schnell mal gegoogelt und verglichen. Meine 1198 Bj 2011 hat Die Sensoren an beiden Rädern, Dtc ist in 8 Stufen einstellbar, im Heck.... im Heck ist nichts. Nur der Anschluß fürs Datarecording is vorhanden.An der angedachten Befestigung für das DTC sieht man, dass eines verbaut war. 1 und 1 kombiniert bin ich darauf gekommen, dass das DTC wohl einzeln verkauft wurde. Naja nicht weiterschlimm, gehste auf Ebay und kaufste so ein Modul. Denkste... weit und breit kein passendes DTC-Modul auffindbar. Nach langer suche und nachdem ich die Teilenummer herausgefunden habe, bin ich dann auf ein neues Modul für 800€ gestoßen. Nebenbei noch ein bisschen auf Ebay getöbert, worauf hin ich ein Modul für die 1098R gefunden habe.(300€) jetzt die Frage. Kann ich das Modul an meiner 1198 verbauen, sodass es einwandfrei funktioniert? Die Teilenummer der 1098R dürfte laut Foto identisch mit der geforderten für die 1198 sein. Falls es passt, wie verbau ich das Modul? Einen "plug&play"-Stecker finde ich auf die schnelle nicht. Liegt dieser etwa unter der Verkleidung? Hat jemand zufällig ein Foto zur Hand, wo ich den Inhalt des Hecks sehen kann? Vorzugsweise wie das DTC-Modul befestigt ist und wie die Kabel verlaufen. Und jac Ich habe auch den Händler gefragt, bei dem ich mein Motorrad zzt beim Service habe. Leider konnte er mir nicht helfen, da er erst seit 2 Jahren offizieler Vertragshändler von Ducati ist. Vorab schonmal vielen Dank!:) Gruß Matthias Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 @Nusse93 Hallo Matthias, erstmal herzlich willkommen bei den Bekloppten! Zu Deiner Frage: theoretisch hatte die 2011er 1198 original eine DTC verbaut. Bist Du wirklich ganz sicher dass Dein Motorrad kein Sensormodul unter der Sitzbankverkleidung sitzen hat? Das Modul ist nicht sichtbar wenn man unter den Soziussitz schaut! Es wird von unten mit Gummidämpfern an die Heckteilverkleidung geschraubt. Du müsstest mit einem Finger durch eine der Öffnungen für die Haken vom Soziussitz reingreifen, um das querliegende Rahmenrohr herum und quasi dahinter nach dem Modul fahnden. Der Stecker für das Modul ist am Heckkabelbaum dran, der links am Heckrahmen nach hinten verlegt ist. Diesen Kabelbaum siehst Du wenn Du z. B. den Fahrersitz abbaust. Kann aber sein dass der Stecker weiter hinten unter der Heckverkleidung versteckt ist. Zum Ausprobieren solltest Du mal die DTC im Dash aktivieren (Schriftzug DTC erscheint) und auf Stufe 8 stellen und dann auf rutschigem Untergrund (Sandfleck oder Feldweg) mal im 2. oder 3. Gang kräftig beschleunigen. Passiert nichts außer dass das Hinterrad wild durchdreht hast Du keine funktionierende TC. Flackern die roten LEDs im Dash wild herum und der Motor zuckt und bockt, dann funktioniert die TC... Weiter - wenn die Teilenummer des 1098R-Sensors mit der des 1198-Sensors übereinstimmt dann ist er auch auf beiden Maschinen verwendbar. Punkt. Einziger Unterschied der beiden Systeme ist dass das neuere System der 1198 nicht über Zündunterbrechung arbeitet wie bei der 1098R sondern in mehreren Stufen mit Spätzündung und Spritunterbrechung. Das ist Kat-kombatibel und daher strassentauglich und wurde erstmals in der 1198 verbaut. Auf den Sensor hat das aber keinen Einfluss - der misst nur die Beschleunigung in der Fahrzeughochachse. Diesen Wert braucht die Software um die gefahrene Schräglage daraus zu berechnen. Dieser Teil des Systems ist aber in der ECU untergebracht und hat mit dem eigentlichen Sensor nichts zu tun. Daher könnte es auch durchaus sein dass der Sensor für 1098R und 1198 identisch ist obwohl die Systeme etwas unterschiedlich arbeiten. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Nusse93 Geschrieben 8. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2017 Hallo lunschi, Danke für deine schnelle Hilfe! Theoretisch ja. Da der Quickshifter und den Anschluß für das DDA, welche anscheinend serienmäßig ab 2011 mit dem DTC verbaut worden sind, auch an meinen Motorrad finde, müsste es praktisch auch der Fall sein. Momentan bin ich mir nicht mehr sicher, da ich davon ausgegangen bin, dass das Modul im "Helmfach" (wie im folgenden Bild)zusehen sein muss. Da steht nämlich auch geschrieben, dass es genau in dieser Position angebracht werden muss, da es sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn ich meine Duc vom Kundendienst geholt habe, werde ich mal versuchen ob ich mit meinen fingern was ertasten kann! Bei der Teilenummer wäre der einzigste Unterschied, dass bei der 1198 am Schluß ein "H" steht und bei der 1098 ein "A". Also geh ich mal davon aus, dass dieses nicht passen wird... Gibt es eine Möglichkeit, einfach zu testen ob das DTC greift oder nicht? Ich will nicht zwangsläufig in der Schräglage den Gashahn aufreißen müssen um dann doch die Gewisseit haben zu müssen, dass es nicht funktioniert. Ich habe bei normale fahrten, das DTC auf Stufe 8 eingestellt, aber jetzt nicht wirklich einen Unterschied erkannt. Theoretisch müsste das Display ja eine Fehlermeldung anzeigen, wenn das DTC nicht vorhanden ist bzw. nicht ordnungsgemäß funktioniert, oder? Danke nochmal und Entschuldigung für mein Halbwissen. Gruß Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 vor 3 Minuten schrieb Nusse93: Hallo lunschi, ...Bei der Teilenummer wäre der einzigste Unterschied, dass bei der 1198 am Schluß ein "H" steht und bei der 1098 ein "A". Also geh ich mal davon aus, dass dieses nicht passen wird... ...das wird dann wohl so sein... Du könntest aber mal beim freundlichen nachfragen ob vielleicht mittlerweile die Teilemummern der Sensoren für 1098R und 1198 auf die gleiche Nummer umgeschlüsselt werden. Gibt es eine Möglichkeit, einfach zu testen ob das DTC greift oder nicht? Ich will nicht zwangsläufig in der Schräglage den Gashahn aufreißen müssen um dann doch die Gewisseit haben zu müssen, dass es nicht funktioniert. Ich habe bei normale fahrten, das DTC auf Stufe 8 eingestellt, aber jetzt nicht wirklich einen Unterschied erkannt.... Testmöglichkeit wie oben von mir beschrieben! Dazu brauchst Du keine Schräglage! Bitte keine halsbrecherischen Aktionen! Das funktioniert bei Geradeausfahrt genausogut! Am besten ist ein vom Regen auf die Strasse gespülter Sandfleck. Da im 2. oder 3. Gang drüber fahren und dabei ordentlich beschleunigen. Aber bitte kerzengeradeaus! Und wenns geht auf das Dash achten ob die LEDs flackern. Wie gesagt - den Sensor sieht man nicht wenn man den Soziussitz abbaut! Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 dass dtc modul der R passt zu 100 % nicht weil dass zwei stecker hat.. dass der 1198 hat nur einen stecker.... ich denke mal dass das modul was du gefunden hast falsch beschrieben ist.... und nicht zum vergessen du brauchst auch dass motor steuergerät der 1198s für die dtc dass foto was du gepostet hast ist nur zum erklären da weil eben dass modul auf der untersceite angeschraubt ist ... wenn dein bike da ist stell mal fotos rein... Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 @Nusse93: also unter dem Soziussitz (bzw. der betreffenden Abdeckung) sieht es so aus: Du siehst zwischen dem DDA-Stick und den beiden Öffnungen für die Haken vom Sitz die Wölbung mit den drei Schraubenköpfen. Dort sitzt das DTC-Modul drunter und mit diesen Schrauben ist es befestigt. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Nusse93 Geschrieben 8. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 8. August 2017 vor 33 Minuten schrieb lunschi: @Nusse93: also unter dem Soziussitz (bzw. der betreffenden Abdeckung) sieht es so aus: Du siehst zwischen dem DDA-Stick und den beiden Öffnungen für die Haken vom Sitz die Wölbung mit den drei Schraubenköpfen. Dort sitzt das DTC-Modul drunter und mit diesen Schrauben ist es befestigt. Gruss Kai Das Foto sagt natürlich mehr als tausend Worte! Dankeschön! Ich werde, wenn ich die Ducati abhole (ich hoffe noch diese Woche), mal ein Vergleichsfoto machen. Ich meine nämlich mich zu erinnern, dass bei meiner das DDA da liegt, wo bei dir das DTC-Modul "versteckt" ist. An eine so stark ausgeprägte Wölbung kann ich mich nämlich nicht erinnern. Wenn das Gehäuse nicht da ist, bzw. leer sein sollte, kann ich davon ausgehen dass keines mehr verbaut ist. Hoffentlich findet der Mechaniker bald Zeit für meine Ducati. Diese Ungewissheit frisst mich nämlich langsam auf. ? Vorab schonmal danke an euch zwei, ihr habt mich nämlich vor einer voreiligen Fehlinvestition bewahrt. Euch noch einen schönen Abend! Gruß Matthias Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 8. August 2017 Teilen Geschrieben 8. August 2017 ...bei den Modellen ohne DTC ist diese Wölbung nach oben nicht da, da ist mehr Platz unter der Sitzbank. Und die drei Schraubenköpfe gibt es natürlich auch nicht. Wenn Du also die DTC nachrüsten wolltest müsstest Du auch ein passendes Heckteil einkalkulieren. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 9. August 2017 Teilen Geschrieben 9. August 2017 Hallo Matthias, @Dr. Nos schlachtet glaube ich gerade eine oder zwei 11er. Vlt hat er ja noch das Dtc Steuergeraet wenn du keins haben soltest. Ich habe es nachgeruestet und finde es super... Gruß David Link zu diesem Kommentar
Nusse93 Geschrieben 14. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. August 2017 Am 9.8.2017, 23:19:51 schrieb Flotter Otto: Hallo Matthias, @Dr. Nos schlachtet glaube ich gerade eine oder zwei 11er. Vlt hat er ja noch das Dtc Steuergeraet wenn du keins haben soltest. Ich habe es nachgeruestet und finde es super... Gruß David Danke für die Info! Diesen Mittwoch bekomm ich meine Duc vom Service zurück, dann seh ich was verbaut ist und was nicht. Sollte es fehlen, werd ich mich bei Dr. Nos melden.:) Gruß Matthias Link zu diesem Kommentar
Nusse93 Geschrieben 17. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2017 Hallo miteinander, hab meine Duc gerade vom Desmoservice geholt und natürlich gleich einen Blick unter die Sitzbank geworfen. Wenn ich zuhause bin, schau ich mal unter die Abdeckung. Gruß und nochmals vielen Dank für eure antworten!:) Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 17. August 2017 Teilen Geschrieben 17. August 2017 Auf alle Fälle fehlt eine Schraube. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 17. August 2017 Teilen Geschrieben 17. August 2017 ...die fehlende Schraube sollte unbedingt ersetzt werden (durch die passende originale). Darauf achten das die Gummilager des Moduls nicht verspannt sind. Wenn das Modul da rumzappelt ist die korrekte Funktion nicht gegeben. Übrigens muss zum "mal-unter-die-Abdeckung-schauen" eigentlich mal eben das komplette Heckteil zerlegt werden. Also ich würd da erstmal die Schraube reindrehen und gut. Den Rest machste bei Gelegenheit wenn das Heck sowieso mal zerlegt ist... Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Nusse93 Geschrieben 17. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2017 Aber anscheinend nur die Schraube ? Ich kann das Modul auf jedenfall schonmal greifen. jetzt benötige ich nur noch eine passende Schraube!:) Sollte ich mit den wackelnden DTC-Modul überhaupt fahren? Lieber das DTC solange kmpl. ausschalten? Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 17. August 2017 Teilen Geschrieben 17. August 2017 ...ist der Gummidämpfer noch da? Sieht irgendwie komisch aus, ich mein bei mir ist das anders. Sieht ja so aus als wäre da im Heckteil einfach eine Gummitülle drin. Das ist glaub ich nicht original. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
Nusse93 Geschrieben 17. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2017 Soll der Gummidämpfer zwischen Modul und Verkleidung sein? Da kann ich nämlich nichts greifen. Hab beim fahren mal auf die roten Lämpchen geachtet als ich durch zufall ne kleine Pfütze gesehen habe. Da haben 2 von 4 lämpchen geleuchtet. Link zu diesem Kommentar
Nusse93 Geschrieben 17. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 17. August 2017 vor 2 Stunden schrieb lunschi: ...die fehlende Schraube sollte unbedingt ersetzt werden (durch die passende originale). Darauf achten das die Gummilager des Moduls nicht verspannt sind. Wenn das Modul da rumzappelt ist die korrekte Funktion nicht gegeben. Übrigens muss zum "mal-unter-die-Abdeckung-schauen" eigentlich mal eben das komplette Heckteil zerlegt werden. Also ich würd da erstmal die Schraube reindrehen und gut. Den Rest machste bei Gelegenheit wenn das Heck sowieso mal zerlegt ist... Gruss Kai Sry die Nachricht hab ich überlesen. Werd ich auf alle fälle machen. Gruß Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden