Taiwo Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Hi Leute, den Tankkanister bzw. der Betankungsaufsatz (siehe Foto) gibts bei Racefox, hat den jemand und kann mir sagen ober der auf den Serientankdeckel der 848/1098/1198 passt und auch funktioniert? Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Ich hatte den von 24mx für meine 1098, ist glaube ich der selbe Aufsatz. Hat aber nicht funktioniert, habe ich wieder zurück geschickt. 1 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Für den originalen Deckel passt der Aufsatz nicht. Ist zu dick! da brauchst du entweder nen tankdeckel mit größerer Öffnung oder nen anderen tuffjug Aufsatz für den Kanister. die gibt's auch kleiner. An meinem Kanister von Stiel für meine kettensäge is der in klein dran. 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Hi, der von Stihl wird auch von Hünersdorff hergestellt. Bekommt man in Herstellerverpackung günstiger. https://www.hornbach.de/shop/Kraftstoff-Einfuellsystem-huenersdorff-schwarz-16-mm/7932164/artikel.html Gruß David 1 Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Aber aufgepasst, der wiederum passt Nichtstuns Gewinde des Kanisters von racefox! wenn dann so einen Aufsatz: 1 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 27. August 2017 Teilen Geschrieben 27. August 2017 Richtig, die Hünersdorff Aufsätze sind für 0815 Kanister gedacht. Bevor man ihn das erste Mal verwendet darauf achten, dass kein Grat auf dem Ansatz der Dichtfläche des Kanisters ansteht, ggf leicht mit einer Feile "planen". Aufsatz fest aufdrehen. Wäre schade wenn der Sprit anstatt in auf den Tank läuft. 1 Link zu diesem Kommentar
Taiwo Geschrieben 27. August 2017 Autor Teilen Geschrieben 27. August 2017 Danke für euer feedback! Hat das Hünersdorff-System auch ein "Luftloch"...also eine Vorrichtung, die verhindert, dass beim Befüllen Unterdruck im Kanister entsteht? Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 28. August 2017 Teilen Geschrieben 28. August 2017 vor 20 Stunden schrieb Taiwo: Danke für euer feedback! Hat das Hünersdorff-System auch ein "Luftloch"...also eine Vorrichtung, die verhindert, dass beim Befüllen Unterdruck im Kanister entsteht? Eigentlich ja, funktioniert bei mir aber nicht, oder das Loch ist sooo klein... Der Kanister zieht sich bei mir immer zusammen... Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 28. August 2017 Teilen Geschrieben 28. August 2017 Der Hünersdorff Aufsatz hat einen Entlüftungsschlauch, aber da man Kopfüber tankt bringt der nix. Es gibt Kanister mit Entlüftungsöffnung in der Seite, mit dem unangenehmen Nebeneffekt, dass der Tankvorgang bei Erreichen der vollen Tankfüllung nicht von selbst stoppt. Ich tanke bei uns alles mit Schnelltanksystem, dauert etwas länger da man regelmäßig absetzen muss um dem Kanister Luft zu geben, es ist dafür aber eine saubere Sache. Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 28. August 2017 Teilen Geschrieben 28. August 2017 Es gibt den auch für Mopeds, ist aber bis auf den Wegfall des Winkels identisch https://www.huenersdorff.de/produkte/huenersdorff/bike-filler.html Link zu diesem Kommentar
badbubi@mito Geschrieben 28. August 2017 Teilen Geschrieben 28. August 2017 Adapter fürn Adapter...geile Sache. Die Tankkannen sind da vielleicht noch ne Alternative... Damit kommt in jede Büchse..auch Serientankdeckel nimmst damit locker. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden