anzoebie Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Hallo, Im Oktober 2016 erstelle ich ein Thema wo es um eure Meinungen zum Kauf einer Ducati 1098R ging. Ich hatte drei 1098R zur Auswahl, wobei zu der Zeit eigentlich nur eine (Hausbau) in frage kam. Diese war vom zustand her Top,hatte aber schon 17500 KM auf der Uhr. Trotz eurer Bedenken eine 1098R mit dieser Laufleistung zu Kaufen habe ich das Motorrad gekauft. Bin seitdem bis jetzt ca 5000 KM absolut Problemlos gefahren. Jetzt zu meinem eigentlichem Anliegen: Ich möchte die 1098R auf jeden Fall noch lange behalten und möchte diesen Winter doch ganz gerne den Motor Überholen damit mir das Motorrad noch lange Freude bereitet. Jetzt stehe ich vor einer Entscheidung: Motor selber Zerlegen und Überholen ( Was bedeuten würde mir alle benötigten Spezialwerkzeuge für ca 1000 Euro selber zu Kaufen) oder den ausgebauten Motor von jemand anderen machen zu lassen. Habe schon ein wenig gesucht und hier bei mir in der Nähe wären zb Hertrampf, Kämna, Reiff oder das Schaltwerk die soetwas machen. Wie ist eure Meinung dazu und könnt Ihr mir eine Empfehlung geben zu wem man einen 1098R Motor bringen kann oder zu wem lieber nicht. Freue mich auf eure Antworten. Gruß, Andreas Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Hertrampf und Kämna kannst ohne Einschränkungen hin. Würde selber zu Hertrampf tendieren. Die haben durch ihrer 1098R in der IDM jahrelange Erfahrung mit der Kiste. soll aber nicht heißen das Kämna nen schlechteren Job macht. Die anderen kenn ich leider nicht. Link zu diesem Kommentar
amade Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Also wenn du es dir zutraust, wäre ich von selber machen nicht abgeneigt. Wäre langfristig gesehen die beste Investition. Materialkosten alleine bist je nach Umfang zwischen 600€ und 1200€. Link zu diesem Kommentar
anzoebie Geschrieben 3. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Hertrampf und Kämna wären auch ziemlich nah bei mir (120KM) Zutrauen würde ich mir das schon, bin selber Kfz Meister mit einigen Jahren Berufserfahrung. Nur die Sache mit den Werkzeugen und die Erfahrung mit den Motoren halten mich im Moment noch davon ab. Teile muss ich auch irgendwoher bekommen. Wichtig wäre auch zu wissen ob Hertrampf oder Kämna zb auch zerlegte Motoren Revidieren,da ich schon gerne mal reinschauen möchte. Ich denke werde beide mal kontaktieren. Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Hallo Andreas, gleiches Thema beschäftigt mich auch: http://ducati-sbk.de/forum/21-motor/?page=2 Allerdings würde ich es nicht selber machen. Dazu erhielt ich unterschiedlichste Antworten. Gleiches bei den Duc-Händlern, die von einer Revision bei 20.000 Km wenig halten. Steht auch nicht so im Inspektionsplan. Deine hat nun 22500 km. Meine hat 17.700 Km. Wechsle jedes Jahr das Öl mit Filter. Ein Kumpel von mir fährt eine Bayliss mit aktuell 17000 Km. Der hatte ebenfalls nie etwas am Motor. Ich möchte meine R noch lange fahren und habe nicht vor sie zu verkaufen. ( Pani ist für mich keine Alternative) ....nur was tun, wenn man hier Berichte liest, in denen man einen R - Motor mit 15.000 Km schon als kritisch einstuft ? Link zu diesem Kommentar
anzoebie Geschrieben 3. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 vor 14 Minuten schrieb Öl: Hallo Andreas, gleiches Thema beschäftigt mich auch: http://ducati-sbk.de/forum/21-motor/?page=2 Allerdings würde ich es nicht selber machen. Dazu erhielt ich unterschiedlichste Antworten. Gleiches bei den Duc-Händlern, die von einer Revision bei 20.000 Km wenig halten. Steht auch nicht so im Inspektionsplan. Deine hat nun 22500 km. Meine hat 17.700 Km. Wechsle jedes Jahr das Öl mit Filter. Ein Kumpel von mir fährt eine Bayliss mit aktuell 17000 Km. Der hatte ebenfalls nie etwas am Motor. Ich möchte meine R noch lange fahren und habe nicht vor sie zu verkaufen. ( Pani ist für mich keine Alternative) ....nur was tun, wenn man hier Berichte liest, in denen man einen R - Motor mit 15.000 Km schon als kritisch einstuft ? Hallo Öl, Ja ich bin mir auch nicht wirklich sicher was man tun soll. Auch laut meinen hier in der Nähe befindlichen Ducati Händlers hört und fährt sich meine 1098R absolut Top. Ich hatte mir auch zu meiner 1098R im Juni '17 noch eine 1299S gekauft weil ich dachte das wäre nochmal was besseres. Diese habe ich aber schnell wieder Verkauft weil mir die 1098R einfach besser gefällt in vielen hinsichten. Ich möchte wie gesagt die 1098R auf jeden Fall behalten möchte aber auch irgendwie einem Schaden vorbeugen. Naja ich werde mal noch ein wenig Abwarten und dann mal die Meinung von Hertrampf oder Kämna zu meinem Vorhaben abwarten. Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 man weiss eben nie wann die lager nachgeben... die können auch 40000 halten nur wenns dir die zerpflückt kann sein dass du dass 5 fache von der revision investieren kannst.. ich würd den revisieren lassen ... 1 Link zu diesem Kommentar
anzoebie Geschrieben 3. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Kann mir denn jemand denn mal ne Hausnummer sagen? Gehen wir im Optimalfall von neuen Lagern,Dichtungen,Zahnriemen, Vermessen u.s.w. aus. Wie viel Zeit wird von Erfahrenen benötigt? Motor würde ich selber ausbauen. Evtl kann ja mal jemand dazu was schreiben. Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 Das is das Minimum was gemacht werden sollte. wenn du weiter gehen willst: Kolben und kurbelwelle wuchten köpfe bearbeiten und wenn du noch mehr willst musst du dir die teurere RS teile kaufen. in jedem Fall würde ich aber wenn noch nicht passiert den Motor auf dem Prüfstand abstimmen lassen! Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 3. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 3. Oktober 2017 meistens macht man die köpfe auch gleich dazu,reinigen und ventile einstellen... kannst auch gleich die steuerzeiten genau einstellen lassen.. ich hab 1800 bezahlt aber mit ein und aus lass kanäle polieren .... ich würd mal den reiff anrufen und fragen ob es möglich ist dass du den motor selber zerlegst und er ihn vermisst begutachtet und wieder zusammenbaut.. der christian ist da normalerweise cool drauf .... Link zu diesem Kommentar
anzoebie Geschrieben 4. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 4. Oktober 2017 vor 5 Stunden schrieb Gegi: meistens macht man die köpfe auch gleich dazu,reinigen und ventile einstellen... kannst auch gleich die steuerzeiten genau einstellen lassen.. ich hab 1800 bezahlt aber mit ein und aus lass kanäle polieren .... ich würd mal den reiff anrufen und fragen ob es möglich ist dass du den motor selber zerlegst und er ihn vermisst begutachtet und wieder zusammenbaut.. der christian ist da normalerweise cool drauf .... Hey, Könntest Du mir evtl etwas genauer beschreiben was alles gemacht wurde an Deinem Motor? Vielleicht hast Du ja noch ne Rechnung, auch wegen den Zeiten usw. Hast Du alles bei Reiff machen lassen? Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 4. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2017 Will demnächst nen r Motor zum Mario zur Revision geben. Da kann ich dir dann mal sagen was das gekostet hat. Link zu diesem Kommentar
ducSF Geschrieben 4. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2017 was ist denn bei der 1098R so anders/besonders, dass man bei denen Kilometern schon das Geld für eine "provisorische" Überholung in die Hand nimmt? Klar, Ersatzteile sind teuer und da versucht man lieber vorzubeugen. Aber gibt es da einen technischen Grund/ Haltbarkeit...? Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 4. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2017 Habe meinen R Motor mit ~ 8 tkm auch revidieren lassen (aber nur Renne). Lagerschalen waren blau, beide Kolben an den Stegen rissig :-( eine 2009ner R Bei Revision alle Lager inkl. Hauptlager neu und würde auch die KW fein wuchten lassen. @ducSF bei der R ist eigentlich nichts besonders, außer in einem Schadensfall da alle Innereien in der Wiederbeschaffung sau teuer sind... Titanventile a´ Stück 200,- € geschmiedete KW 2000,- € Titanpleul... Link zu diesem Kommentar
Leitwolf Geschrieben 4. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 4. Oktober 2017 Allein schon die titanpleul und deren Augen sind problematischer, weil durch das Material die Augen schneller "oval" werden! dann hast du natürlich mehr Leistung die "alle" Komponenten mehr beansprucht. Ne R mit 180ps an der kurbelwelle is nichts untypisches. Link zu diesem Kommentar
audrey Geschrieben 5. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2017 Melde mich auch mal zu Wort. Vorab: Reiner Landstraßenfahrer; ab und an auf der BAB. Nach einem kapitalen Motorschaden (bei ca. 16.000 km, Ventil abgerissen), wurde mein R-Motor wieder neu aufgebaut. Alternative damals vor 3 Jahren: In Einzelteilen verkaufen und das Kapiel Ducati schließen. Anders entschieden und Sparbuch geplündert. Seither ca. schöne und genussvolle 20.000 km -wie gesagt: keine Rennstrecke- gefahren. Kein Ölverbrauch, keine Auffälligkeiten. Leider steht sie jetzt wieder in der Werkstatt, da sie möglicherweise keinen Sprit bekommt. Springt jedenfalls kurz an und geht dann aus. Jedenfalls hört es sich nicht nach einem Motorschaden an. Ging einfach aus und wollte nicht mehr. Leider liegt es wohl nicht an der Benzinpumpe; denn die wurde bereits gewechselt. Aber vorsichtshalber liegt ein Reserve-R-Motor in der Garage. Volker Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 5. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 5. Oktober 2017 Wenn Hertrampf bei dir in der Nähe ist, dann könntest du auch mal in Coesfeld bei MSC mal anfragen. Sind im Auto Bereich einer der Besten hier im Umkreis, allerdings weiß ich nicht wie das mit Motorrad Motoren aus sieht. Ich denke Hertrampf ist da keine schlechte Wahl, aber sicherlich auch nicht billig. Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 Am Wochenende haben wir mal wieder so eine völlig bekloppte Sache gedreht. Samstagmorgen um 3 Uhr ins Auto, runter zur EICMA und die V4 angesehen. V4 Special ist ok, aber zu teuer, die Statard und "S" spricht mich nicht an. Genauso wenig wie die V2-Panigale....is nunmal so. V4 kaufe ich mir also nicht. Dann Plan "B". Weiter in den Norden. In Tolmezzo übernachtet und am Morgen drauf nach Österreich. Dort ne 1098R angesehen, gekauft und wieder heim gefahren. 20 Uhr abends tot aus dem Auto gefallen. Jetzt habe ich hoffentlich erst einmal Ruhe mit Motorrevision :-) 6 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 Klasse! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 Cool, herzlichen Glückwunsch ? War die in Mobile drin ? Link zu diesem Kommentar
spale Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 Haste jetzt zwei 1098R Eckhard?? Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 vor 1 Stunde schrieb spale: Haste jetzt zwei 1098R Eckhard?? .....ja 2 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 (bearbeitet) Immer her damit gell ? Das Zeug wird immer rarer ? Nos würde jetzt natürlich eine davon schlachten ? Bearbeitet 13. November 2017 von Stephan Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 vor 24 Minuten schrieb Stephan: Immer her damit gell ? Das Zeug wird immer rarer ? Nos würde jetzt natürlich eine davon schlachten ? Ja, genau das war/ist auch mein Gedanke. Eine 1098R mit 2250 km findest du nicht mehr viele. Mit dem Verkäufer stand ich über 2Wochen in Kontakt...echt verrückt. Weil ich meine S4RS geschlachtet habe, komme ich eh schon in die Hölle. Ne 1098R zu schlachten .....auf keinen Fall. Dem Nos werden irgendwann mal zur Strafe die Eier abfallen. 3 Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 13. November 2017 Teilen Geschrieben 13. November 2017 Link zu diesem Kommentar
Gegi Geschrieben 17. November 2017 Teilen Geschrieben 17. November 2017 Am 13.11.2017, 22:18:56 schrieb Öl: Ja, genau das war/ist auch mein Gedanke. Eine 1098R mit 2250 km findest du nicht mehr viele. Mit dem Verkäufer stand ich über 2Wochen in Kontakt...echt verrückt. Weil ich meine S4RS geschlachtet habe, komme ich eh schon in die Hölle. Ne 1098R zu schlachten .....auf keinen Fall. Dem Nos werden irgendwann mal zur Strafe die Eier abfallen. die größte strafe fürn NOS wäre.... wenn keine Aliens mehr zu ihm auf den Balkon kommen 1 Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 Verspätetes Weihnachtsgeschenk: 1098 R mit 2251 km. Heute Morgen um 3 Uhr mit Auto + Anhänger losgefahren. 851 Km einfach. Verladen, verpackt und mit dem Verkäufer noch zwei Bierchen getrunken. Jetzt hocke ich mim Kumpel in Kärnten in einer Kneipe eines Hotels und feiern den Deal. Morgen gehts wieder heim. Habe mich bewusst gegen eine V4 entschieden und mir das Schätzchen gesichert ? Chears... auf die guten alten V2 ✌ 5 Link zu diesem Kommentar
Dr. Nos Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 corse bleibt ganz. 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 vor 14 Minuten schrieb Öl: Verspätetes Weihnachtsgeschenk: 1098 R mit 2251 km. Heute Morgen um 3 Uhr mit Auto + Anhänger losgefahren. 851 Km einfach. Verladen, verpackt und mit dem Verkäufer noch zwei Bierchen getrunken. Jetzt hocke ich mim Kumpel in Kärnten in einer Kneipe eines Hotels und feiern den Deal. Morgen gehts wieder heim. Habe mich bewusst gegen eine V4 entschieden und mir das Schätzchen gesichert ? Chears... auf die guten alten V2 ✌ Herzlichen Glückwunsch, gute Wahl und viel Spaß beim feiern ? Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 Meinste der Hänger mit Moped steht da morgen früh noch, nu kann doch jeder sehen wie leicht man das Dingen mopsen kann Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 Der Anhänger steht zwischenzeitlich in einer der 3 Garagen des Hotels Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 Herzlichen Glückwunsch! Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 Sehr geil! Gratuliere! Träume soll man leben . . . 1 Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 Es gibt auch geschlossene Hänger:D So einen geschlossenen Hänger hätte ich vorgestern im Einsatz weil es geregnet und gestürmt hatte Ansonsten hätte sich der Verkäufer geweigert mit den Bock zu verkaufen Der Hänger (geliehen) hätte auch runter gelassen werden können, um das beladen zu vereinfachen. Deswegen war auch keine Rampe dabei Ich also Vertrag unterschrieben und der Hänger ging trotz wilder kurbelei nicht runter Dann verzweifelt nach Brettern gesucht... Da macht man echt was mit Die Folien Lösung wäre vermutlich einfacher gewesen . .... Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 vor 29 Minuten schrieb turbostef: Es gibt auch geschlossene Hänger:D So einen geschlossenen Hänger hätte ich vorgestern im Einsatz weil es geregnet und gestürmt hatte Ansonsten hätte sich der Verkäufer geweigert mit den Bock zu verkaufen Der Hänger (geliehen) hätte auch runter gelassen werden können, um das beladen zu vereinfachen. Deswegen war auch keine Rampe dabei Ich also Vertrag unterschrieben und der Hänger ging trotz wilder kurbelei nicht runter Dann verzweifelt nach Brettern gesucht... Da macht man echt was mit Die Folien Lösung wäre vermutlich einfacher gewesen . .... Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk Wegen einer 1299S macht er so ein Aufriss das Sie keine Regen sehen darf? Link zu diesem Kommentar
pool Geschrieben 6. Januar 2018 Teilen Geschrieben 6. Januar 2018 Herzlichen Glückwunsch ! Aber Eckhard, bin ich jetzt total verpeilt oder ist das Deine 3. RRRRRR Link zu diesem Kommentar
adi1204 Geschrieben 7. Januar 2018 Teilen Geschrieben 7. Januar 2018 Hab ich auch erst gedacht. Ist bestimmt die die er im November gekauft hat. Oder hatten beide die gleichen km (2251) drauf. Link zu diesem Kommentar
Öl Geschrieben 7. Januar 2018 Teilen Geschrieben 7. Januar 2018 vor 12 Stunden schrieb adi1204: Hab ich auch erst gedacht. Ist bestimmt die die er im November gekauft hat. Oder hatten beide die gleichen km (2251) drauf. Es sind 2. ? Im November, bei dieser Tour zur Eicma , habe ich mir die Duc angesehen und Kaufvertrag abgeschlossen. Dieses Wochenende war die Zeit da, um sie abzuholen. Eben daheim angekommen und runter in die Werkstatt "versenkt". ...pumpe gerade die Luftmatratze auf. Hab meinen Mädels gesagt, dass ich in der Werkstatt schlafe.? by the way: Die Konstruktion mit dePaletten Folie hat 100% gehalten. Bike war absolut trocken? . 10 Link zu diesem Kommentar
FLORIAN Geschrieben 7. Januar 2018 Teilen Geschrieben 7. Januar 2018 Wahnsinn... Glückwunsch zu dem geilen Moped Link zu diesem Kommentar
DERMKG Geschrieben 7. Januar 2018 Teilen Geschrieben 7. Januar 2018 Zu Deiner Frage, frag mal hier nach, ein freak in NL A rising star http://www.biggelaar-performance.com/ Gruß Peter Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden