Zum Inhalt springen

RSV4 by Federico


federico

Empfohlene Beiträge

Hallo, vielleicht kennt hier schon der ein oder andere meine 748s und 1198s Projekte.

Anfang dieses Jahres hab ich mich entschieden eine RSV4 bj.2010 zu holen und das hab ich dann auch gemacht. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Karre und finde sie echt handlich, jedoch gefällt mir die Optik ganz und garnicht, aber das hoffe ich mit der Zeit zu ändern.

Wünsche allen viel Spaß mit meinem Projekt

Kritik ist natürlich erwünscht, egal ob negativ oder positiv!

 

 

So habe ich Sie geholt

20170405_093033.thumb.jpg.20dd4198e3750120170405_093040.thumb.jpg.96dd4e60331760

 

 

 

LED-Lichter

20170324_124317.thumb.jpg.3f74f44bca831020170403_192045.thumb.jpg.13b120afaf33de

 

 

 

 

Neue Hebel

IMG_6509.thumb.JPG.c36e8dbc7e7c7bc6bdd6e

IMG_6504.thumb.JPG.df460873be61495a206ac

IMG_6508.thumb.JPG.f89dd083fd44d5192d699

 

Öhlins Lenkungsdämpfer

IMG_6510.thumb.JPG.b1aa132f6c8188c0fbf3e

IMG_6513.thumb.JPG.162e9e7df8c599694c197

 

 

Carbon Heckkotflügel

IMG_6516.thumb.JPG.28aafb07980ab4e11e00aIMG_6519.thumb.JPG.e6811861347a9abfe8b41IMG_6517.thumb.JPG.a66361c35b5646404f7a1IMG_6520.thumb.JPG.9ce28ea36e1353db3be61IMG_6522.thumb.JPG.608614497f84abd59d2bd

 

 

Paar neue Teile

IMG_6542.thumb.JPG.9f07891c368b6470dee9f

IMG_6550.thumb.JPG.7c17e4014c77f5737719c

IMG_6552.thumb.JPG.4a56f7e3b7db864c56da7

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Ola, für die Brembo Teile wurde sicher gut Geld ausgegeben (ok)

Ich kenn mich mit Aprilia nicht so aus, aber deine neue Felgen schauen vom Design her irgendwie ähnlich den verbauten Felgen auf dem 1. Bild aus, sind die neuen Magnesium oder geschmiedet, oder was ist daran anders?

Danke dass du uns wieder an deinem Projekt Teil haben lässt,

lg Flo

Link zu diesem Kommentar

Hi !

die Felgen auf dem ersten Bild sind Gussfelgen in bleischwer , die unten sind Schmiedefelgen !

Leider nicht mehr von OZ , sondern die russischen Magaltech . Wenn ich so edle Bremskomponenten verbaue ,

dann würd ich auch OZ oder Marchesini oder auch PVM verbauen . Die Magaltech -Felgen bauen die bei Aprilia

in die Factory Modelle ein wo früher OZ zum Einsatz kamen - sparen auch überall wo´s geht !

Ciao Tom

Link zu diesem Kommentar

 

Am 19.11.2017, 08:02:01 schrieb nixwie:

Federico, 3 Fragen:

1. Was stehtn da für ne alte Kiste rechts unten im Bild ??    Terrot Rennmaschiene bj.1936

2. Wo gitbts die verchromten Bremssättel ??          die sind vernickelt, habe sie von mcet.de

3. Hast du schon Erfahrung mit den LED Lichtern ?? Taugen die was ?? bzw wo gibts denn die ??       kann ich nur empfehlen, viel helleres licht und sieht einfach nur gut aus, einfach bei ebay nachschauen

So weiter gehts

IMG_6779.thumb.JPG.7ccacca8acd94c5508a49IMG_6780.thumb.JPG.7821548946fc6710ab918

Link zu diesem Kommentar

Also neuen TÜV habe ich gerade diesen Monat neu gemacht, wäre also besser wenns nicht umsonst gemacht worden wäre. Mal gucken ob sie mir am Ende des Umbaues zu schade zum fahren ist, kann ich mir aber nicht vorstellen. Die 1198s war mir zu schade und ich finde sie ist mein bestes Stück, wollte einfach nichts riskieren mit ihr, darum kam die RSV4.

 

IMG_6785.thumb.JPG.b277dd9e9eddf5013ca07IMG_6796.thumb.JPG.6532ed70595331bcb4186

IMG_6786.thumb.JPG.9ae565ecbb89d62f4cd54

IMG_6795.thumb.JPG.7e83cb24d8183081bc12a

IMG_6798.thumb.JPG.3a115f080351b7fc32a7f

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Ja hab ich auch schon von gehört. So ein Quatsch, das liegt im Mµ /bestenfalls im hundertstel Bereich was da abgetragen wird und macht gar nichts ! Vorrausgesetzt natürlich ist das die Schweißnähte auch nur überpoliert und nicht verschliffen werden, das hab ich nämlich auch schon gesehen und ist ne andere Liga :o

 

Link zu diesem Kommentar

Moin!

Nee, nee, was @Stiefel meint, ist der Rahmen, der hier auch mal vorgestellt wurde. Jedenfalls muss das so bei seinem Kumpel gewesen sein, da wurde der Rahmen, und vor allem die Schweißnähte "gecleant", so dass es ein Übergang war.

Die "Wulste" der Schweissnähte waren dann weg.

Wenn man nur kosmetisch poliert, ist das sicher kein Thema!

Gruß, Klausi !

Link zu diesem Kommentar

Dann versteh ich das ganze nicht, wieder mal typisch Rennleitung die keinerlei technisches Verständnis hat. Was ist den der Hintergrund des Polierens ? Um einen schönen Glanz zu bekommen muss in den meisten Fällen die Eloxalschicht abgetragen werden um auf das blanke Alu zu kommen. Alle galvanische Verfahren spielen sich im 1000stel Bereich ab, also ist die Stabilität des Rahmens/Schwinge immernoch genauso gewährleistet wie unpoliert. Was eine ander Rolle spielt ist das erwärmen des Alu`s und somit ein eventuelles Verziehen des Teiles, aber auch das ist unbedenklich da beim Polieren niemals so eine Wärme entsteht das sich etwas an sollch doch massiven Teilen verziehen könnte, schon gar kein Rahmen oder Schwinge. Ist natürlich beim Schweißen anders.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!