federico Geschrieben 10. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2017 Hallo, vielleicht kennt hier schon der ein oder andere meine 748s und 1198s Projekte. Anfang dieses Jahres hab ich mich entschieden eine RSV4 bj.2010 zu holen und das hab ich dann auch gemacht. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Karre und finde sie echt handlich, jedoch gefällt mir die Optik ganz und garnicht, aber das hoffe ich mit der Zeit zu ändern. Wünsche allen viel Spaß mit meinem Projekt Kritik ist natürlich erwünscht, egal ob negativ oder positiv! So habe ich Sie geholt LED-Lichter Neue Hebel Öhlins Lenkungsdämpfer Carbon Heckkotflügel Paar neue Teile 1 Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 10. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2017 Die Bilder gehen zumindest bei mir leider nicht Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 10. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2017 Doch bei mir gehen die.. Bis auf den Auspuff einwandfrei Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 11. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2017 Ja geht mittlerweile auch bei mir Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 11. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2017 Uiuiui, TÜV Topf was ? Ist doch ne AR ( Austin Racing) Anlage oder gab`s sowas damals auch mal von Scorpion ( heute Akra) ? In die Hebel und LED Lichter musst Du ganz schön verliebt sein wenn Du sie mit in`s Bett nimmst 1 Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 27. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 27. Oktober 2017 3 Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 28. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2017 Geiler scheiß! Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 28. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2017 Ich habe son jucken in der Hose! Geilomat! Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 28. Oktober 2017 Autor Teilen Geschrieben 28. Oktober 2017 So neue Felgen Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 28. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2017 Bleiben die 2 Farbig ? Link zu diesem Kommentar
duc89 Geschrieben 28. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 28. Oktober 2017 Ola, für die Brembo Teile wurde sicher gut Geld ausgegeben Ich kenn mich mit Aprilia nicht so aus, aber deine neue Felgen schauen vom Design her irgendwie ähnlich den verbauten Felgen auf dem 1. Bild aus, sind die neuen Magnesium oder geschmiedet, oder was ist daran anders? Danke dass du uns wieder an deinem Projekt Teil haben lässt, lg Flo Link zu diesem Kommentar
barillatom Geschrieben 29. Oktober 2017 Teilen Geschrieben 29. Oktober 2017 Hi ! die Felgen auf dem ersten Bild sind Gussfelgen in bleischwer , die unten sind Schmiedefelgen ! Leider nicht mehr von OZ , sondern die russischen Magaltech . Wenn ich so edle Bremskomponenten verbaue , dann würd ich auch OZ oder Marchesini oder auch PVM verbauen . Die Magaltech -Felgen bauen die bei Aprilia in die Factory Modelle ein wo früher OZ zum Einsatz kamen - sparen auch überall wo´s geht ! Ciao Tom Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 3. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 3. November 2017 Mupo AB1 Evo 2 Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 4. November 2017 Teilen Geschrieben 4. November 2017 Die Bremssattelschrauben sind obersexy ... wo hast du die her? will ich mir auch schenken Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 @dslrDürften von MOTO CORSE sein. https://www.motocorsestore.com/en/brands/mv-agusta/stradale-800/kit-viti-in-titanio-per-pinze-freno-anteriori.html?___from_store=it Link zu diesem Kommentar
ph1l Geschrieben 5. November 2017 Teilen Geschrieben 5. November 2017 200€ für 4 Schrauben Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 5. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 5. November 2017 So die Saison ist zu Ende für mich. Ein paar Bilder vor dem Umbau. Link zu diesem Kommentar
ducSF Geschrieben 6. November 2017 Teilen Geschrieben 6. November 2017 @federico Ich freue mich auf das was kommt. Deine 1198 u. 748 Umbauten waren schon megageil. Sowas macht einfach nur Spaß durchzulesen und dran Teil zu haben Link zu diesem Kommentar
barillatom Geschrieben 6. November 2017 Teilen Geschrieben 6. November 2017 Hi ! Wenn das mal die Tierschützer sehen - du hast Schuld daran dass 75% der Insekten ausgestorben sind ! Ich bin dir hingegen gar nicht böse , was du abgeräumt hast kann mir nicht mehr vor die Kanzel fliegen ! Ciao Tom Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 7. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 7. November 2017 hahhah danke danke So weiter gehts Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 10. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 10. November 2017 5mm Spacer wegen den grösseren Bremsscheiben Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 14. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 14. November 2017 2 Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 15. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 15. November 2017 1 Link zu diesem Kommentar
Tomaso Geschrieben 18. November 2017 Teilen Geschrieben 18. November 2017 Fein fein Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 18. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 18. November 2017 Momentaner Stand der Dinge Link zu diesem Kommentar
nixwie Geschrieben 19. November 2017 Teilen Geschrieben 19. November 2017 Federico, 3 Fragen: 1. Was stehtn da für ne alte Kiste rechts unten im Bild ?? 2. Wo gitbts die verchromten Bremssättel ?? 3. Hast du schon Erfahrung mit den LED Lichtern ?? Taugen die was ?? bzw wo gibts denn die ?? Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 20. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 20. November 2017 Am 19.11.2017, 08:02:01 schrieb nixwie: Federico, 3 Fragen: 1. Was stehtn da für ne alte Kiste rechts unten im Bild ?? Terrot Rennmaschiene bj.1936 2. Wo gitbts die verchromten Bremssättel ?? die sind vernickelt, habe sie von mcet.de 3. Hast du schon Erfahrung mit den LED Lichtern ?? Taugen die was ?? bzw wo gibts denn die ?? kann ich nur empfehlen, viel helleres licht und sieht einfach nur gut aus, einfach bei ebay nachschauen So weiter gehts Link zu diesem Kommentar
skorp Geschrieben 20. November 2017 Teilen Geschrieben 20. November 2017 Viel Spaß beim umbauen, sieht ja wieder nach einem grösseren Projekt aus. Kommt die dann auch in die Ecke unter die Decke oder wirst du die fahren? Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 24. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2017 Also neuen TÜV habe ich gerade diesen Monat neu gemacht, wäre also besser wenns nicht umsonst gemacht worden wäre. Mal gucken ob sie mir am Ende des Umbaues zu schade zum fahren ist, kann ich mir aber nicht vorstellen. Die 1198s war mir zu schade und ich finde sie ist mein bestes Stück, wollte einfach nichts riskieren mit ihr, darum kam die RSV4. 1 Link zu diesem Kommentar
Kevin395 Geschrieben 25. November 2017 Teilen Geschrieben 25. November 2017 Ganz schön viele Einschusslöcher in deinem Kühler, lebst wohl am gefährlichen Pflaster.... 1 Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 27. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 27. November 2017 Mein Freund hat mir einen Nutmutterschlüssel gefertigt um die Nutmutter an der Schwinge zu lösen Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 6. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 6. Dezember 2017 Also die Felgen zu bürsten, tue ich mir nicht nochmal im Leben an!!! 5 Link zu diesem Kommentar
ducSF Geschrieben 7. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 7. Dezember 2017 Das resultat passt aber Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 8. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 8. Dezember 2017 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 8. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 8. Dezember 2017 Die gebürsteten Felgen gefallen mir, war sicher ne riesen Arbeit ! Versiegelst Du die dann noch mit Klarlack oder lässt sie so ? Kann mir gut vorstellen das sich da schnell Staub und Dreck rein setzt Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 8. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 8. Dezember 2017 an eine Versiegelung hab ich auch schon gedacht aber lasse sie im moment so. Heute die Löcher der Bremsscheiben erstmal gesenkt Die Gabelbrücke wird auch gerade bearbeitet Link zu diesem Kommentar
barillatom Geschrieben 9. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 9. Dezember 2017 Hi ! Bei so viel "Veredelung" (incl. MUPO-Federbeinchen) kannst du die Hartz IV - Gabel aber nicht lassen - da muss mindestens ein Cartridge-Einsatz rein , oder gleich was von Öhlins oder WP ! Aber sonst sehr "geiles" bzw. "teures" Projekt ! Ciao Tom Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 10. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 10. Dezember 2017 Die vordere Gabel wird so gelassen wie sie ist. Man kann nicht alles im Leben haben.... Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 12. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2017 1 Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 13. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 13. Dezember 2017 1 Link zu diesem Kommentar
federico Geschrieben 22. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 So endlich mit der Schwinge fertig. Den dummen Chromlack habe ich entfernt. Die Arbeit mache ich mir aber nicht nochmal. 1 Link zu diesem Kommentar
bimbes Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Endlich einer der die hart verdiente Kohle schön fürs Moped raus haut!! Aufm Konto bringt's eh nix... Schönes Projekt. Gut gemacht! 2 Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Poliert? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Was sonst ? Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Einem Kumpel von mir wurde mal das Motorrad stillgelegt weil er Ramen und Schwinge poliert hatte. Begründung war das ja beim polieren Material abgetragen wird, besonders wegen den Schweißnähten. 1 Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Ja hab ich auch schon von gehört. So ein Quatsch, das liegt im Mµ /bestenfalls im hundertstel Bereich was da abgetragen wird und macht gar nichts ! Vorrausgesetzt natürlich ist das die Schweißnähte auch nur überpoliert und nicht verschliffen werden, das hab ich nämlich auch schon gesehen und ist ne andere Liga Link zu diesem Kommentar
Klausi Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Moin! Nee, nee, was @Stiefel meint, ist der Rahmen, der hier auch mal vorgestellt wurde. Jedenfalls muss das so bei seinem Kumpel gewesen sein, da wurde der Rahmen, und vor allem die Schweißnähte "gecleant", so dass es ein Übergang war. Die "Wulste" der Schweissnähte waren dann weg. Wenn man nur kosmetisch poliert, ist das sicher kein Thema! Gruß, Klausi ! Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Nein bei meinem Kumpel wurden die Nähte auch nur leicht überpoliert Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Dann versteh ich das ganze nicht, wieder mal typisch Rennleitung die keinerlei technisches Verständnis hat. Was ist den der Hintergrund des Polierens ? Um einen schönen Glanz zu bekommen muss in den meisten Fällen die Eloxalschicht abgetragen werden um auf das blanke Alu zu kommen. Alle galvanische Verfahren spielen sich im 1000stel Bereich ab, also ist die Stabilität des Rahmens/Schwinge immernoch genauso gewährleistet wie unpoliert. Was eine ander Rolle spielt ist das erwärmen des Alu`s und somit ein eventuelles Verziehen des Teiles, aber auch das ist unbedenklich da beim Polieren niemals so eine Wärme entsteht das sich etwas an sollch doch massiven Teilen verziehen könnte, schon gar kein Rahmen oder Schwinge. Ist natürlich beim Schweißen anders. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden