Zum Inhalt springen

11er Motor Umbau


Leitwolf

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Spiele ja mit dem Gedanken in ne Fighter nen 11er Motor zu implantieren.

das bringt so manche Änderung mit sich. Wollte mal dazu eure Meinungen hören bzw Anregungen.

wer hat das schon hinter sich, bzw kann aus Erfahrung sprechen?

1. drosselklappen müssen die von der 11er werden, Airbox bleibt gleich.

2. Auf Grund der anderen Anschlüsse passt keine Auspuffanlage für die Fighter Plug n Play auf den 11er Motor.

was würdet ihr machen, nur die Flansche anpassen und ne Fighter Anlage fahren oder auf ne Anlage des 11er SBK wechseln? 

3. Kühlung... die Fighter hat 2 wasserkühler, für das Öl aber nur nen Wärmetauscher...

so belassen oder auf die Kombi wie beim SBK wechseln? Sprich wasserkühler oben, Ölkühler unten.

4. glaube der Anschluss für die Lima muss verlängert werden... werd ich aber sehen.

5.?? Gib’s noch mehr zu beachten? Abstimmen der Kiste is eh klar.

Geschrieben

Wird ein geiles Projekt und würde mich auch mal reizen da bei meinem Motor mit mittlerweile 40000 KM auch früher oder später ne Revision oder gleich ein 11er anstehen würde :::::)

Zu 2: Wenn schon großes Kino würd ich ne komplette 70er Anlage ala SBK unter die Sitzbank pflanzen und schauen das Du irgendwie das Kennzeichen zwischen die Töpfe so weit hoch wie möglich bekommst, das wär dann der geilste Arsch aus Coburg, ich schwör Dir (ok)

Zu 3: Wenn keine themische Probleme dagegen sprechen würd ich es so belassen, ganz dem Motto " don`t change a running System "

Kommen wärend der Aktion sicherlich noch die einen oder anderen kleinere Problemchen bzw. Herausforderungen auf Dich zu aber Du machtst das schon.... chacka Du schaffst das :D

Und lass uns bloß mit allem teilhaben in Bild und Schrift

Auf geht`s zum Projekt Ducati arrabiata speciale :::::;)

Geschrieben

Das mit dem arsch lass mal nicht meine Frau hören...

Wobei sie ja schon traumhafte titten hat, das kann sie den Titel „schönster arsch coburgs“ ruhig abtreten. :D

Und das mit den thermischen Problemen is eben die Fragen! Im Nachhinein ändern is eben blöd. Und das ne Fighter mit 30ps mehr unten Kleid das ein oder andere thermische Problem bekommen kann wäre denke ich realistisch.

Geschrieben

Wollte wegen dem Arsch noch etwas dazuschreiben wie " Deine Frau soll`s nicht persönlich nehmen " oder so .... das ist auch dann einfach ein ANDERER Arsch (ok)

Und wenn die 3 Titten passen wird sie es Dir verzeihen :*

51997841723__AA9E9ABB-DC05-4D37-943E-7D1

Geschrieben

wieso nen 11 er motor kaufen wennst eh den ganzen satz von der R liegen hast...

hau den rein dann hast was exklusives....

 

bei der kühlung gibt es ja noch den kleinen zusatzkühler dann funzt dass schon mit der sbk konfig.

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Gegi:

wieso nen 11 er motor kaufen wennst eh den ganzen satz von der R liegen hast...

hau den rein dann hast was exklusives....

 

bei der kühlung gibt es ja noch den kleinen zusatzkühler dann funzt dass schon mit der sbk konfig.

Der R Motor is doch n 11er :P wollte nur nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.

die Problematik bleibt aber die gleiche.

was meist du mit dem kleinen zusatzkühler? 

Geschrieben

@Gegi

mir gehts eher um den Ölkühler.

da die Fighter Serie ja eh 2 wasserkühler hat, wird sie da keine Probleme bekommen. 

Da die Fighter aber unten keinen Ölkühler hat, sonder nur den mickymous Wärmetauscher gehen meine Bedenken eher in die Richtung.

wärmetauscher lassen oder auf Ölkühler des sbk‘s Umbauen?

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Stephan:

 

Und wenn die 3 Titten passen wird sie es Dir verzeihen :*

51997841723__AA9E9ABB-DC05-4D37-943E-7D1

Irgendwie unvorteilhaft fotografiert. Da sollte man mal ein besseres Bild machen.

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb V2 Leitwolf:

@Gegi

mir gehts eher um den Ölkühler.

da die Fighter Serie ja eh 2 wasserkühler hat, wird sie da keine Probleme bekommen. 

Da die Fighter aber unten keinen Ölkühler hat, sonder nur den mickymous Wärmetauscher gehen meine Bedenken eher in die Richtung.

wärmetauscher lassen oder auf Ölkühler des sbk‘s Umbauen?

 

umbauen auf sbk ölkühler... und eben beim wasserkühler den zusatzkühler dazu...

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Gegi:

umbauen auf sbk ölkühler... und eben beim wasserkühler den zusatzkühler dazu...

Da fällt mir ein, @dslr hatte doch mal nen schicken kühler an seiner 1040. der war dicker aber sonst kaum größer. Wäre auch ne Alternative. 

Alain, was war das noch für n kühler?

Geschrieben

Jo müsste der gewesen sein.

das einzige Problem das ich da sehe, sind die fehlenden Lüfter. Da ich ne Fighter nicht auf der renne bewegen würde, weis ich nicht wie praktikabel das wäre ohne Lüfter.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb V2 Leitwolf:

Mach ich zur Zeit auch.

1. drosselklappen müssen die von der 11er werden, Airbox bleibt gleich.

Ja

vor 10 Stunden schrieb V2 Leitwolf:

2. Auf Grund der anderen Anschlüsse passt keine Auspuffanlage für die Fighter Plug n Play auf den 11er Motor.

was würdet ihr machen, nur die Flansche anpassen und ne Fighter Anlage fahren oder auf ne Anlage des 11er SBK wechseln? 

Ich habe die SF Termi umgeschweisst mit Flanschen von der 11er

3. Kühlung... die Fighter hat 2 wasserkühler, für das Öl aber nur nen Wärmetauscher...

so belassen oder auf die Kombi wie beim SBK wechseln? Sprich wasserkühler oben, Ölkühler unten.

Ich lass es so wie beim SF

4. glaube der Anschluss für die Lima muss verlängert werden... werd ich aber sehen.

Ja

5.?? Gib’s noch mehr zu beachten? Abstimmen der Kiste is eh klar.

Abstimmen,fertig

 

Geschrieben

Also die meisten hier äußern ja nur Vermutungen. Idaka hat ja schon die Fragen bezüglich Airbox, Lima (ich den Stecker hinten auch rausgeschmissen nach dem er zweimal durchgebrannt war) und Auspuff beantwortet. Ich habs genauso.

Mit der Underseat Anlage wären wahrscheinlich noch ein paar PS mehr drin. Dann passt aber entweder der Auspuff nicht weil er an der Schwinge nicht vorbei geht. Oder Du nimmst die Schwinge vom SBK, dann wird die Fuhre aber noch unruhiger als sie dann eh schon ist. Oder Du baust deine RS Schwinge ein? Sieht halt Scheiße aus. Meine Empfehlung wäre ne lineare Umlenkung zu verbauen. Die gibt mehr Gefühl für Hinterrad. Löst die Auspufffrage aber nicht.

Und mal ganz ehrlich Leistung ist geil, aber länger als 20Sekunden Vollgas gehen nicht. Der Wind ist dann sehr stark. Auch weil Du nicht Renne fahren willst wäre damit die Frage nach den thermischen Problemen schon geklärt. Ich hab den normalen SF Kühlkreislauf dran. Im übrigen hab ich nur bei Langsamfahrt, also in der Stadt, Probleme mit der Temperatur. Da braucht man aber nicht viel Leistung und der Ölfilm wird auch nicht extrem belastet. Bei LS oder AB Fahrt ist die Temperatur im normalen Bereich (3 Balken). Der Wärmetauscher hat den Vorteil, daß das Öl schneller warm wird und nie zu kalt wird weil es über den Thermostat indirekt mit geregelt wird. Mario hat mir sogar bei der Pani geraten den WT beizubehalten. Ende

Geschrieben

Also zu 1. das mit den Drosselklappen war bzw. ist mir klar. Wollte ich nur Vollständigkeit halber mit aufführen. 

2. das mit den anderen Anschlüssen is auch klar. Hier geht’s eher um die optische Komponente. Underseat finde ich an der Fighter hässlich. Hier is eigentlich die genaue Frage, SF Anlage umarbeiten wegen der Optik oder SBK Anlage anpassen wegen der Leistung? Is hier eher ne Geschmacksache. Also lasst mal eure Geschmäcker hören. Nem Favoriten hab ich zwar schon, aber der wird erst verraten wenn er sich realisieren lässt.

3. Denke da der Motor des sbks durch die Verkleidung abgeschirmter is und schlechter Wärme abgeführt wird, hat das SBK dafür den Ölkühler. Die Luft wird hingegen gezielter und effizienter auf den wasserkühler geleitet, weshalb nur ein kühler notwendig is. Im umkehrschluss braucht die Fighter eher 2 wasserkühler weil diese von der Luft weniger effizient angeströmt werden. Der Motor kommt dadurch das er freier liegt mit „nur“ dem Wärmetauscher aus.

zumindest Spinne ich mir das gerade so zusammen :P

blöd auch, wenn ich den unteren kühler der sf nicht verwende, hab ich keine Befestigung für die bigspolier.

sprich ich wäre eher bei der original sf Kombi. 

4. wäre mit Wurscht! Würde ich spontan handhaben. Is ja kein akt.

 

Geschrieben

Achso, dann sollten die Frage hinsichtlich des Auspuffs nur ein Teaser sein. Da bin bin ich raus. Werbung interessiert mich nicht.

Wird es auch dann wieder eine "Was sind die schönsten Felgen für meine SF Diskussion" geben?

Hinsichtlich der Kühlung wirst Du Recht haben. In Realität funktioniert beides. 

Das mit dem R Motor steht fest, oder? Weil der Wartungsaufwand (Köpfe runter für Ventilspielservice und alles was damit verbunden ist) ist ja nicht ohne, dafür das man dann nur zur Eisdiele bummelt. Zumal auch das mit dem leichten Kurbeltrieb weniger Spass machen wird.

Gruß.

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Marius:

Forenmitglied margl hat einen 1198 Motor in einen Fighter eingebaut. Siehe hier: http://ducati-sbk.de/topic/24184-was-spendiert-ihr-eurer-fighter-noch/?page=8#comment-367955

Ein 1198er Fighter stelle ich mir extrem geil vor! 

ein 1198 Motor hätte ne Trockenkupplung. Der Deckel von dem seiner sieht nach Ölbadkupplung aus. Daher vermute ich da einen 1200er Monster - oder Multimotor drin

Geschrieben

Auspuff is in technischer Hinsicht eigentlich nur die Sache mit der schwinge zu beachten, kommt halt jetzt drauf an ob’s ein SF oder SBK Krümmer wird. Leistungstechnisch macht ein SBK Krümmer wohl am meisten Sinn. Ne Evo3 wäre gerade günstig im Angebot :P Aber die Fighter mit der SBK schwinge zu fahren is wohl auch nicht so prickelnd. Sprich wenn SBK Krümmer, dann „längere“ SBK schwinge mit allem was das so nach sich zieht. (Umlenkung, Federbein, Schubstange)

oder aber ein langer underseat Krümmer von der SF, und nur die Anschlüsse ändern. Wäre der geringste Aufwand.

Naja und ein R Motor steht ja eh bei mir rum und sucht Zuwendung. Dann wird’s der wohl werden.

Der wartungsaufwand schreckt mich jetzt wenig ab. Im Januar muss der Motor eh zum Mario zwecks Revision. Und das was ich auf der LS noch fahre, da gehen 10 Jahre ins Land bis da wieder Handlungsbedarf besteht.

Und so ne scheiss felgenodysee wie bei der letzten wird’s nicht geben. Versprochen! 

Spiegler und AEM werden auch keine Chance mehr bekommen. Da hab ich keinen Bock mehr drauf.

aber dann weis ich ja jetzt erstmal was auf mich zu kommt. War ja auch die Frage ob da noch mehr zu beachten is als die angesprochenen Sachen.

Geschrieben

Rein von der Optik her find ich 70er Krümmer SBK underseat mit entweder Termi Carbon neue Form (1. Wahl) oder alternativ Akra Carbon sieht einfach wahnsinn aus aber das sieht jeder anders insofern ... da würde ich auf niemanden hören, das machen was dir selber am besten gefällt

Geschrieben

Die SF soll doch danach wieder verkauft werden. Deshalb muss er schon schauen wonach der Markt ruft und auch bissl Werbung machen. 

Der Margl hat meines Wissens nach schon einen 1198er und umgebaut auf Ölbadkupplung. Hatte ich tatsächlich auch überlegt weil es vom Verschleiß her besser ist und das Klappern ist zumindest gedämpft.

Gruß

 

Geschrieben

Da hat der Sportler schon ein wenig recht. Ewig behalten werd ich sie mit Blick auf die Vergangenheit nicht.

deshalb wäre der Gedanke, das Ding „Mainstreamtauglich“ aufzubauen sinnig.

glaube aber dass das im Fall der Fighter völlig Wurscht is. 

Die Fighterpreise sind so dermaßen im Keller und werden da auch nicht mehr raus kommen.du bekommst ja inzwischen ne SF 1098S für unter 9000€.

von daher is es denke ich Wurscht ob ich das was zusammen schustere was allen gefällt oder nur mir. Auch steht ja die Alternative „Schlachten“ dann auch wieder zur Verfügung. 

Geht ja hier auch um den Spaß am aufbauen. Den Spaß den ich bei 500km fahren im Jahr hab is zweitrangig.

Geschrieben

Ich freu mich schon auf deine 1198 Fighter mal sehen wie du die so hinstellst 

ein Mainstream Fighter würd ich persönlich nicht machen denn dann kannst du deine Kohle auch anderweitig versenken mach was die gefällt und was deinen Stempel aufgedrückt bekommt, beim Treffen hab ich deine leuchtenden Augen gesehen als es um ein neues Fighterprojekt ging, naja die Kiste lässt einen auch nicht mehr los, 

bzgl. der Underseat Anlage an einer Fighter stimme ich dir 100%ig zu da mir diese persönlich auch nicht gefallen ( irgendwie wie eine Schubkarre) bzw ich noch keine gesehen hab die mir gefällt

also nun bastel mal los

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb faulesocke:

ich könnte ja hier mal ein bisschen Staubwischen.....

mal so aus Interesse 

was macht das Project Cheffe.....

 

Fängt gerade an 🥳

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Endlich fertig :D

im Moment hab ich wenn ich abends nach Hause komme so die Faxen dicke, das sich meine Lust zu schrauben in Grenzen hält.

Aber ich hab mir letzte Woche mal wieder Werkzeug gegönnt um vielen Kugellagern Herr zu werden. 
Das wird die Woche auf jeden Fall noch zum tragen kommen, wenn ich eine alte Schwinge von ihren Kugellagern, Distanzen und Hülsen befreie und eine neue Schwinge mit neuen Lagern versehe. 
 

A244154D-C94C-479E-8901-20668AC1599D.jpeg

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Leitwolf:

Keine Ahnung 😅

Ich deute in meinem Lieblingswerkzeugladen eigentlich immer nur auf die Bilder 😂

Ok.

Ich schicke dir Bilder. Deal? 😜

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!