Zum Inhalt springen

Gepäck auf der Pani 959


Kaiplan

Empfohlene Beiträge

Hi, wie löst ihr Gepäck Transport bei der Pani?

wir fahren nächstes jahr 5 tage in die Alpen

 

Der Tankrucksack von Ducati fällt raus, das Teil ist ja so hoch wie ein Hochhaus

 

Von SW gibt es Seitentaschen hinten die recht dezent gehalten noch ihren sinn erfüllen allerdings nur 1199 und 899

sollte doch auf der 959 auch montierbar sein?

 

Gruß

Kai

Link zu diesem Kommentar

Servus,

Ich verreise zwarimmer mit Anhänger, doch bei manchen Touren wäre es nicht schlecht zumindest eine Regenkombi mit zuhaben. Und am Tank halte ich einen Rucksack nicht aus, da ich nicht immer mit dem Ring am Tank herumfahren will ... Daher habe ich mir eine CarbonAbdeckung für das Heck gekauft, und für Tage an denen man eine Regenkombi mithalten sollte, die Originale umgebaut. Somit kann ich in Sekunden zwischen beiden wechseln..

30920366dn.jpg

Spass....(ok)(ok)

30920368ra.jpg

30920369lm.jpg

30920371xu.jpg

30920373qv.jpg

30920376ql.jpg

30920378ax.jpg

30920380mq.jpg

Link zu diesem Kommentar

Der Zweck heiligt die Mittel und natürlich ist es gut auch mal ein wenig Gepäck mitnehmen zu können aber ganz ehrlich:

Mir brennen die Augen! Und egal welche Lösung, es sieht einfach sowas von beschi**** aus! Da klappen sich einem wirklich die Fußnägel hoch :::::;)

Da würde ich lieber jemand anderem aus der Gruppe noch einen Koffer an‘s Bike hängen, ihm/ihr 10€ für den zusätzlichen Sprit geben und fertig :D

Und jetzt könnt ihr mich mit Scheiße beschmeißen und versuchen es schön zu reden ? 

Link zu diesem Kommentar

Ihr seid doch allesamt ne Schande!!!:D

Für sowas kaufr man sich halt ne 1200 GS mit 3 Alukoffern:D

 

Spaß beiseite...würde ich mir im Leben nie dranschrauben ans Bike, aber wer das emotional mit sich vereinbaren kann, dem schönsten aller Bikes sowas anzutun, dann bitte. Die Lösung von @konastab schaut zwar auch sch... aus aber funktioniert halt. 

Wer keine andere Möglichkeit hat sein Gepäck mitzubekommen, für den mag es taugen(ok)

Link zu diesem Kommentar

Wer nochmal n Bild von einem Ducati SBK mit Topcase postet, den sperre ich! (ok)

Lackschutzfolie, Gepäckrolle längs rauf, nicht quer, und schön dicht am Arsch fixieren, und n Tankrucksack ist dann eben auch noch möglich, da gibts keinen Grund, den nicht zu nehmen, bevor man der Gerät verschandelt!

SBK fahren heisst leiden! Also . . .

quäl Dich Du Sau . . .

. . . sagte Udo Bölts zu Jan Ullrich auf der Tour de France Etappe - und er gewann !

Gruß, Klausi! 

Link zu diesem Kommentar

Mim Rucksack aufm Rücken Motorrad fahren, hatte ich noch nie Bock, ich finde, dat schockt nicht!

Kurzstrecke, klar, aber Tour, nee!

Ein Motorrad ist nun mal auch ein Fortbewegungsmittel, und hat die Lasten zu tragen, nicht ich!

Darum beim SBK Gepäckrolle, längs, und Tankrucksack.

Gruß, Klausi!

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Wie ich in meinem Post ja bereits erwähnte, geht übermäßig viel nicht rein. Aber ich wiederhole mich da gerne nochmal ? 

Wenn die Optik so egal ist, kannst du ja auch eine GS und einen Prius statt einer 959 und einem 911er fahren. Dann hast du das Platzproblem nicht mehr :D

Genug häßliche Lösungen wurden hier ja bereits gepostet (dance)

Link zu diesem Kommentar
5 hours ago, Trevor Philipps said:

Da bin ich ausnahmsweise nicht deiner Meinung Großer.

Gepäckrolle auf dem SBK ist doch wie Thule Dachträger am '11er.

Der Rucksack welchen ich gepostet habe schaut echt stylisch aus auf dem Bock. Hat sogar noch einen integrierten Rückenprotektor.

Lang darf die Tour aber nicht sein, und über Geschmack lässt sich streiten :::::)

Link zu diesem Kommentar

Joa!

Nun!

Anreise - Strecke machen - Fahrer möglichst wenig belasten - Gepäckrolle & Tankrucksack!

Fahrer mit Sack voll Ruck, sieht nicht besser aus!

Außerdem geht in Gepäckrolle & Tankrucksack wenigstens was rein!

UND!

Von hier oben sinds 1100 Km in die Alpen!

Ich empfehle die mal schnell und stramm mit einem Rucksack auf dem Rücken zu fahren, da ändert sich die Meinung!

Wenn ich z. B. vor München bei Sommerhitze im Stau stand, habe ich die Jacke ausgezogen, und einfach nach hinten aufs Gepäck fallen lassen, so dass man nur wieder reinschlüpfen musste!

[emoji182]

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar

Tankrucksack und Navi auf der Gabelbrücke. Der Tankrucksack mit dem Ring von SW M hat überhaupt nicht gestört. Allerdings hatte ich den Ring nur für die Tour montiert, kam danach wieder runter. Rucksack auf dem Rücken geht gar nicht. Schränkt total die Bewegung  ein. Willst ja auch mal Spass haben und den Grip am Knie spüren. Tankrucksack verhält sich völlig neutral. Ist auch nicht zu hoch, und die Breite lässt sich variieren...

 

01ce18603c9bec0cfaec48de9d07713c181e672f

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...
Ihr seid doch allesamt ne Schande!!![emoji3]

Für sowas kaufr man sich halt ne 1200 GS mit 3 Alukoffern[emoji3]

 

Spaß beiseite...würde ich mir im Leben nie dranschrauben ans Bike, aber wer das emotional mit sich vereinbaren kann, dem schönsten aller Bikes sowas anzutun, dann bitte. Die Lösung von @konastab schaut zwar auch sch... aus aber funktioniert halt. 

Wer keine andere Möglichkeit hat sein Gepäck mitzubekommen, für den mag es taugen(ok)

Dafür hat der Liebe Gott die Multistrada erfunden;)

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Am 15.11.2017, 18:08:34 schrieb Trevor Philipps:

Ganz ehrlich, wens dir nur darum geht das Zeug ins Hotel zu schaffen dann schick es per Post. 

Das ist doch am komfortabelsten.

Für unterwegs reicht dann ein kleiner Rucksack.

...ja das hatten wir damals am Gardasee so vorgehabt. Nur leider kam das Paket nie an, italienische Post halt. So hatten wir dann auch noch u.a. den Intimissimi-Laden in Torbole auf dem Reiseplan, paar U-Hosen kaufen ::::::D

Also mir isses scheißegal wie das auf An- oder Abreise aussieht da wird hinten die dicke Rolle draufgeschnallt. Hab ähnlich wie Konstab ein kleines Gepäck-Rack auf einem umgefrickelten Soziussitz drauf da hält das echt gut. Und einmal angekommen wird die Sitzabdeckung wieder draufgeschnallt und das Moped ist optisch und  gewichtstechnisch wieder wie gewünscht.

Man glaubt garnicht wie man trotz Gepäck noch fahren kann... Die Wheelie-Neigung ist halt stärker aber damit kann man auch gut spielen.

Und wie das mit der Multi klappen soll verstehe ich auch nicht - wo pack ich denn da die 1198 drauf?

Gruss

Kai

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Monate später...

so kriega super bilder im netz etc. 

das funktioniert leider nicht. das gepäck rutscht immer gegen tank.

 

haben heute gebastelt und die finale lösung ist so entstanden

 

soziussitz abgepolstert

holzverstärkung und erhöhung verschraubt

kunstleder bezogen

Hauptplatte grundiert und schwarz lackiert und angeschraubt.

soziussitz mit platte nun einschieben und mit den beiden haltelaschen vom heck kriega festzurren -bombenfest

kriega us drybag 30 festgespannt

 

als ergänzung kleiner tankrucksack für geldbeutel handy

 

in den dolos planen wir einen längereb aufenthalt. zweiter soziussitz ist mit dabei und kann dann drauf geschoben werden

 

gepäcksozius mit halteplatte bleibt dann im hotel

20180602_194136.jpg

20180602_194820.jpg

IMG_20180518_161959.jpg

20180602_201203.jpg

20180602_200955.jpg

20180602_194132.jpg

20180602_175334.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Kaiplan,

du hast dir eine Menge Arbeit gemacht.

Ich habe heute auch versucht ebenfalls den 30L Kriega Gepäckbeutel, wie auf der Kriega-Webseite beschrieben, auf meiner 1299 zu befestigen, allerdings im Gegesatz zu Dir in Längsrichtung mit dem Rollverschluss nach hinten.

Geht wie von Kriega beschrieben leider nicht. Der Beutel rutscht Richtung Sitz, man hat keinen Platz mehr. Grund ist, das der Abstand der Laschenanschraubpunkte an der 1299 viel kleiner ist als der Abstand der beiden Spanngurte am Beutel. Somit zieht sich beim Spannen der hintere Spanngurt den Beuten Richtung Sitz..

Deine Lösung sieht prima aus, könntest du noch ein Bild von der montierten Platte auf der Pani posten?

 

Grüße

Winni

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Moin,

für alle die beabsichtigen eine Wochentour oder länger mit der Panigale zu erleben und nicht mit üblen Gerüchen, da nur für alle 2 Tage frische Wäsche dabei, glänzen wollen, habe ich evtl. die ultimative Lösung!

Ihr besorgt Euch eine ausgediente Sitzbank und zieht den Bezug mit Polster von der Kunststoffschale ab. Nun befestigt ihr mit Schrauben und Abstandshalterungen (Vorsicht hinten werden wegen geringem Platz Hülsenmuttern benötigt) eine Gepäckbrücke, wie auf den Fotos verdeutlicht. Ich habe eine von Touratech (XT660Z)  genommen, die sich etwa von der Gestaltung eignet. Ob es zum Transport einer Kiste Altbier reicht wird noch erprobt - für eine Gepäckrolle, die allemal für die Wochenwäsche aureichend ist, wir es stabil genug sein.

Ich gebe zu ein richtiger Tourer wird nicht draus, das war aber auch nicht beabsichtigt. In unbeladenem Zustand ist die Optik noch gewöhnungsbedürftig, im beladenen wird man nur die Transportrolle sehen und der Pragmatiker, der keinen Rucksack tragen will, wird zufrieden sein.

Gruß aus dem Westen

OliverIMG_5671.thumb.JPG.a8c4744ddba1304e3e774IMG_5672.thumb.JPG.6bf42aadcfeeef8309097IMG_5673.thumb.JPG.7cd5b65c2e866cc059d0c

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

die Abdeckung muss sicher verriegelt sein. Ich habe auch schonmal eine verloren. Das lag daran, dass es zwar Klack gemacht hat, aber nicht richtig gerastet war. Bei nun demontiertem Bezug sieht man von vorn auf die Schließraste,- man sieht insofern visuell, dass das richtig eingerastet ist. Durch die fest verschraubte Brücke erhält das Sitzbankgestell weitere Stabilität.

Meine Gepäckrolle wiegt max. 5 kg.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb Olante:

Hallo,

die Abdeckung muss sicher verriegelt sein. Ich habe auch schonmal eine verloren. Das lag daran, dass es zwar Klack gemacht hat, aber nicht richtig gerastet war. Bei nun demontiertem Bezug sieht man von vorn auf die Schließraste,- man sieht insofern visuell, dass das richtig eingerastet ist. Durch die fest verschraubte Brücke erhält das Sitzbankgestell weitere Stabilität.

Meine Gepäckrolle wiegt max. 5 kg.

Gruß

Bei 5 Kg bist aber ganz schnell, incl. Gepäckrolle! Alleine mein Mastubator wiegt 1,5 Kg plus Kompressor! 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...
Am 17.10.2018, 23:08:42 schrieb greeco-k:

Wasch doch dein Zeug abends im Hotel ?! :huh:

Naja, ob das dann noch trocken wird für den nächsten Tag? Außerdem will ich mich nach einer anstrengenden Tagesetappe nicht mehr mit Frauenarbeit beschäftigen - waschen-tss, nur noch mit Bier und einem leckeren Abendessen mit Benzingesprächen!

@Don Pompone@ - die Hecktasche ist natürlich auch eine Alternative! Nun sehe ich diese erstmalig montiert - sehr gut! Hätte ich mir auch gekauft.

Gruß

Olante

(der direkt wieder eine Motorradtour fahren würde aber noch bis Mai warten muss)

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Ihr habt, was die Stabilität anbetrifft Recht. Obwohl ich die Gepäckrolle noch seitlich zu den Fußrastenhalterungen verspannt hatte, hatte sich die hinter Nase des Sitzes, die in das Heck eingreift, bei einer härteren Bremsung so elastisch verformt, dass Sie sich herausgezogen hatte. Ich suche daher nach einer anderen praktikablen Lösung mein Gepäck zu verstauen. Was ist mit der SW - Mototech Geschichte?

https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Satteltaschen/BLAZE/4052572048399.htm

--> Passt die auf 1299 nicht? <--

Das das "schei...." aussieht weiß ich auch. Ist mir aber egal wenn ich meinen Hausrat vollständig mitbekomme und mir keinen Rucksack umschnallen und nicht über einen "Harro - Elefantenboy" - Tankrucksack gucken muss.

Gruß

Olante

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...
Am 12.7.2019 um 15:30 schrieb Olante:

-können nichts! Rausgeworfenes Geld. Habe ich probiert. Ist noch deutlich weniger vertrauenserweckend als meine Sitzbank-Lösung.

 

Bei mir funktionieren die Laschen von Kriega problemlos. In 2015 2000 km Schwarzwald, Alpen, Dolos, Steiermark und zürück. Das Drypack muss halt gut gepackt sein, damit die Spannungen der Gurte nicht während der Fahrt variieren. Die Lackflächen neben dem Soziussitz zur Sicherheit mit Lackschutzfolie versehen, fahrzeugspezifische Schlaufen nach Anleitung befestigen und gut is. Wenn man das Gepäck für eine schnelle Runde im Hotel lässt, dann verschwinden die Schlaufen unter dem Soziussitz. Die originalen Laschen, die zum Drypack mitgeliefert werden, sind nur eine Universal-/Bastellösung.

Gruß, 

Christian

 

 

7630FCCF-0C32-499E-977F-EA511B85770F.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Mehrtägige Touren fahr ich ja nur noch mit der Hyper.

Früher musste auch die Pani für ne Dolo-Tour usw. her halten. Da kam bei mir nur Tankrucksack   https://sw-motech.com/Produkte/Gepaeck/Tankrucksack/EVO+Tankrucksack/4052572042786.htm

und Rucksack für den Buckel, ähnlich diesem https://www.motoin.de/Zubehoer/Koffer-Gepaeck/Motorrad-Rucksaecke/Held-Adventure-Evo-Rucksack::38584.html?language=de&country=DE&gclid=EAIaIQobChMIqZ6ezIv94wIVx7TtCh27AAyfEAQYHSABEgKxqvD_BwE

Man bzw. ich, muss halt immer bissel kucken, wie das Wetter so wird, damit nicht unnötig Klamotten mit geschleppt werden :D

Eine leichte Hose, mit Zipper, die man auc zur kurzen Hose umfunktionieren kann, dann ne leichte Windstopperjacke mit abnehmbaren Ärmeln usw. Man muss nur bissel multifunktional denken, dann passt das schon.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!