Zum Inhalt springen

Werkzeug empfehlung


DesmoNico

Empfohlene Beiträge

Für den Fall, dass man zum Lösen bessere Argumente braucht taugt der Kasten:

https://www.contorion.de/handwerkzeug/carolus-steckschluessel-satz-3-4-14-tlg-76521260?gclid=CjwKCAiA6K_QBRA8EiwASvtjZV5ToMvw5xiPpNtL1TZkhD8Jwlf-zh1Wq7dz1ksN90hIfSRhFsK6bhoCM5UQAvD_BwE&aid=160781498525&ef_id=WaAhrAAAAG-Wz1u8:20171115082038:s

Oder du hast einen guten 1/2 Zoll Schlagschrauber. Ich benutze einen 1/2" Schlagschrauber von Rodcraft, der hat mir bislang jede Mutter ohne Überlegen geöffnet. Dann noch einen vernünftigen Drehmomentschlüssel damit Du die gelöste Mutter auch wieder definiert schließen kannst.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Ich persönlich halte von den Alunüssen nichts. Gibt aber auch einige, die damit sehr zufrieden sind. Ich empfehle da Hazet, Gedore oder Stahlwille.

Ich habe mein Zeug von Hazet. Hinten ist es eine 36er Vielzahnnuss. Vorne eine normale, Größe weiss ich da nicht mehr.

Kann ich persönlich nicht bestätigen.

Habe beide Varianten durch. An der 848 mit einer selbst gebauten aus Stahl. Hat wunderbar funktioniert, aber hat den Nachteil, dass man in die Mutter einfach kleine Macken macht.

Nutze für die 1299 jetzt diese von MVS:

https://www.mvs-performance.de/Tool-Ducati-1098-1199-Panigale_6

Ist schön gearbeitet und funktioniert für 230 Nm perfekt. Bei den großen Flachmuttern und den hohen Drehmomenten ist auf jeden Fall wichtig, dass die Nuss innen eine Führung hat. Da sehe ich auch den größten Nachteil bei den klassischen Nüssen von Hazet etc. Ansonsten sind die natürlich top!

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar

Also wenn du z.b. Die alumutter vorne lösen musst langt auch n aluwerkzeug. An aluschben am besten mit alu ran.

hinten zum lösen, vor allem bei den großen Modellen mit der zentralmutter lieber Stahl. Da kannst dann auch mal mit m schlagschrauber ran.

von der desmoworld gibt’s ne 3in1 kombinuss. Da is dann sogar noch lenkkopfmutter mit drin.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!