Zum Inhalt springen

Fullsix oder Carbonworld


Julian

Empfohlene Beiträge

tag zusammen,

mir fehlt eigentlich nur noch den carbon monocoque, für meine 1299R.

Bin etwas unentschieden ob ich das bei Fullsix kaufe (ca 1700€) oder bei Carbonworld (ca. 1800€). Die 100€ preisunterschied sind für mich kein Grund in Frankreich zu kaufen dies anstatt in deutschland. Vielmehr ist mir wichtig wer besser fertigt. Ich erwarte absolute passgenauigkeit !

Hat jemand mit den Bauteil bei eine diese zwei anbieter erfahrungen gemacht ?

grusse

Link zu diesem Kommentar

Hab jetzt keine Erfahrungen mit diesen beiden, aber denke die sind alle ähnlich. nimm doch eins vom Carbon Sigl, finde ich zumindest top und der Preis müsste auch in dem Bereich liegen...

Aber wenn du dir eins holst dann würde ich es mit der Aussparung für den Original Sitz nehmen damit sparst du dir sehr viel nervige Arbeit.

sonst musst du so gut wie blind die ganzen kabel und Stecker verbinden wo man mit den Händen garnicht ran kommt...

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

wollte auch bei carbonsigl aber...ich meine er hat nur die racing version.

Und, mal unter uns, ich wollte auch die racingversion einbauen aber, die wahrscheinlichkeit dass ich eine "nette grüne/blaue" erwische der mich zu fuss läßt weil das teil keine zulassung hat, ist gross. Bin eigentlich schon unterwegs mit eine akra racinganlage :::::;) ....wollte also mich etwas zurückhalten :P auch wenn ich den ausschnitt unten mit den 4-5 schrauben zum kotzen finde

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb Julian:

tag zusammen,

mir fehlt eigentlich nur noch den carbon monocoque, für meine 1299R.

Bin etwas unentschieden ob ich das bei Fullsix kaufe (ca 1700€) oder bei Carbonworld (ca. 1800€). Die 100€ preisunterschied sind für mich kein Grund in Frankreich zu kaufen dies anstatt in deutschland. Vielmehr ist mir wichtig wer besser fertigt. Ich erwarte absolute passgenauigkeit !

Hat jemand mit den Bauteil bei eine diese zwei anbieter erfahrungen gemacht ?

grusse

 

 

Carbonworld bekommt sein carbon von Fullsix.

Fullsix ist Carbonworld.

100% ein und der gleiche käse

Link zu diesem Kommentar
vor 8 Minuten schrieb Dr. Nos:

 

 

Carbonworld bekommt sein carbon von Fullsix.

Fullsix ist Carbonworld.

100% ein und der gleiche käse

ist ja interessant... hätte das echt nie gedacht. Wo steht das eigentlich ?

na ja wenn die teile nicht passen gehen 1:1 wieder zurück, erst recht ein Heck für fast 2mille !!!! Dann fällt die entscheidung leicht, wird in D bestellt, ist der ruckversand in fall der fälle auf jeden fall schneller und günstiger.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

IMG_20180119_110657.thumb.jpg.dbaa2509bcIMG_20180119_110724.thumb.jpg.b2db1ba642IMG_20180119_110814.thumb.jpg.7b262491dbIMG_20180119_110623.thumb.jpg.a37998d180so heute ist echt ein miese Tag! Monocoque von CW bestellt, zu meine überraschung wird eine von Fullsix geliefert. :mellow:

Ich muss gleich zu beginn sagen, ich habe eigentlich alle teile von CW bestellt und bin von der qualität (verarbeitung und passform/genauigkeit) sehr zufrieden.

Hier ein paar bilder von den monocoque von Fullsix. Im erst, bei fast 2000€ akzeptiere ICH solche verarbeitungsmängel nicht!

in übringens überrascht mich auch dass 4 teile sind, nicht 2 wie ich dachte. Wie sollen bitte die seitliche Lufteinlässe befestigt werden ohne dass es wachelt.... ?????

IMG_20180119_110629.jpg

IMG_20180119_110657.jpg

IMG_20180119_110724.jpg

IMG_20180119_110814.jpg

IMG_20180119_110710.jpg

 

IMG_20180119_110939.jpg

IMG_20180119_110623.jpg

 

 

Link zu diesem Kommentar

und so die reaktion wenn eine reklamiert: (envy)

"Ich habe die Ware selbst ausgepackt, kontrolliert und eingepackt.
Ich konnte keine Fehler feststellen.  Ich habe darauf hingewiesen, dass Fullsixx ehemals CDT unser Lieferant ist (seit fast 10 Jahren)....blablablabla...."

 


 
 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 11 Minuten schrieb fözzi:

Lass den Scheixx lackieren, wenn DU damit nicht auf die Rennstrecke willst (da sowieso egal)!
Sichtcarbon in der Dimension ist doch von gestern.

wollte ich auch und wird auch passieren. Ich frage mich aber trotzdem wie soll ich die lufteinlässe links/recht befestigen so dass 1) nicht klappert 2) keine spalten sichtbar sind. Ich dachte das sei alles 1 teil.

oder ich lass die weg und "schließe" den loch mit alugitter :huh:

Link zu diesem Kommentar

Ähnlich hat Carbonworld auf eine Reklamation meinerseits reagiert.

hatte damals ne Dashboardabdeckung für die fighter bestellt. 

Die war garnicht zu montieren. Auf eine Reklamation hin, sagt CW, ich soll die Abdeckung unter Spannung setzen und einrasten lassen. Das hat dann letztendlich das Gehäuse des Dash gesprengt. Aber auch daraufhin keine Reklamation oder sonstiges....

und jetzt hast du es ja sogar in der Mail schriftlich von carbonworld, das die ihr Zeug von fullsix bekommen. 

Link zu diesem Kommentar

Habt ihr denn nicht per Paypal bezahlt, dort bekommt ihr als Käufer doch immer Recht :)

 

Würde die Teile jedenfalls umtauschen, wenn man schon alleine die Bohrungen und deren Flucht sieht, oh weia, was für eine minderwertige Qualität und das für echt viel Geld ^^

Soll sich der Verkäufer doch mit dem Hersteller rumärgern...

Link zu diesem Kommentar
vor einer Stunde schrieb Bodiwan:

Auch ich habe da „schlechte“ Erfahrung mit CW gemacht! Ich frage mich allerdings mittlerweile , ob das nicht evtl an der Fertigungstolleranz von Ducati liegt!

Wenn nicht zufrieden => Dreck zurück, Geld zurück & gut!

richtig. das wäre der normalweg. Funktioniert bei CW nicht. Der will mir einreden dass den teil nur für mich bestellt/geamacht worden ist...mit superrabatt (1700€) und wortwortwortlich soll ich mich entscheiden entweder:

1. das teil zu behalten und die mängel zu akzeptieren, die laut CW keine sind oder

2. ein Rechtsanwalt einzuschalten und vor Gericht einklagen

nciht übel oder....

 

Link zu diesem Kommentar

Extra für dich gefertigt und Rabatte hin oder her, das hat nix mit minderer Qualität zutun die du reklamieren kannst. 

Der Klarlack is scheisse und die Bohrungen fluchten nicht. Das ist damit nicht für was du bezahlt hast. 

Also hast du das Recht das ganze zu reklamieren. 

Das solltest vor Gericht mit Pauken und Trompeten gewinnen. 

Vorteilhaft wäre ne Rechtsschutzversicherung...

Link zu diesem Kommentar

Ich kann mir nicht vorstellen dass der tip wirklcih so "d****" ist die sache vor gericht zu bringen. falls ja bittesehr. RSV oder nicht, ich habe als verbraucher die ware bestellt und hab damit ein widerrufsrecht ob denen gefällt oder nicht. Hinzu kommt dass das geblabel "sonderanfertigung" bullshit ist da es sich um den standard monocoque die auf den shop zu bestellen ist, nur eben ohne den racingandeckung.

die wahrscheinlichkeit dass er verliert ist gross. So ein stress zu machen wegen ein paar euro?? scheinbar hat er nötig

Link zu diesem Kommentar

Also:

Bis vor 2 Jahren habe ich meine Carbonteile auch von CW bekommen. Die Zusammenarbeit habe ich aus den oben genannten Servicegründen und immer schlechter werdende Qualität beendet. (Qualität war mal gut)

Die Teile, welche ich früher von denen bekommen habe, waren zu 100% nicht CDTR (Fullsix).

Jetzt habe ich Fullsix sowie eine Handvoll Teile Carbonvani und kann nichts schlechtes von beiden Herstellern sagen. Qualität ist sehr gut. Aber wie bei allen Herstellern, hat man ab und an mal was zu reklamieren. Ein Beispiel Fullsix: Klarlackfehler, oder einmal eine Bohrung vom Kotflügel nicht richtig. Wurde anstandslos getauscht. Die neu gelieferten Teile waren dann wieder top.

Ergo: Bei Benz und Co haste auch mal was, es ist immer nur die Frage, wie der Händler / Geschäftspartner mit der Situation umgeht.

Kunde reklamiert im freundlichen Ton, sollte der Händler das freundlich und mit Offenheit annehmen, Reklamation prüfen und wenn die Ware mangelhaft ist, wird diese getauscht. Der Händler hat davon auch was positives.

Viele Grüße

Dirk

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
vor 4 Minuten schrieb Stiefel:

Sag ihm das aus dem größten und geilsten Ducati Forum Deutschlands keiner mehr was bestellt. emoji23.png

Also ich kenne den Besitzer Jürgen persönlich nicht  , der wahr sehr nett und für jede Frage da.

ich habe meiner Doppel RR Carbon teile beim bestellt . Wahr von der Passform und Qualität sehr zufrieden.

des wegen habe ich auch unten die Adresse bei mir immer unten geblendet.

wenn ich nicht zufrieden Währe hätte ich es nicht gemacht .

 

Mit freundlichen Grüßen 

Link zu diesem Kommentar
vor 1 Minute schrieb ItalobikeDirk:

Also:

Bis vor 2 Jahren habe ich meine Carbonteile auch von CW bekommen. Die Zusammenarbeit habe ich aus den oben genannten Servicegründen und immer schlechter werdende Qualität beendet. (Qualität war mal gut)

Die Teile, welche ich früher von denen bekommen habe, waren zu 100% nicht CDTR (Fullsix).

Jetzt habe ich Fullsix sowie eine Handvoll Teile Carbonvani und kann nichts schlechtes von beiden Herstellern sagen. Qualität ist sehr gut. Aber wie bei allen Herstellern, hat man ab und an mal was zu reklamieren. Ein Beispiel Fullsix: Klarlackfehler, oder einmal eine Bohrung vom Kotflügel nicht richtig. Wurde anstandslos getauscht. Die neu gelieferten Teile waren dann wieder top.

Ergo: Bei Benz und Co haste auch mal was, es ist immer nur die Frage, wie der Händler / Geschäftspartner mit der Situation umgeht.

Kunde reklamiert im freundlichen Ton, sollte der Händler das freundlich und mit Offenheit annehmen, Reklamation prüfen und wenn die Ware mangelhaft ist, wird diese getauscht. Der Händler hat davon auch was positives.

Viele Grüße

Dirk

Gesendet von iPad mit Tapatalk

das wäre der normalweg die ich sonst auch kenne.

Link zu diesem Kommentar
vor 7 Minuten schrieb Sprint:

Also Fulsix ist klasse. Passform und Qualität super? kann jedem mit gutem Gewissen empfhelen ...

Mfg 

Da scheint es ja sehr stark schwankende Qualität zu geben, die einen sagen so, die meisten aber eher so (negativ), da gibt es hier ja mehrer Threads zu!

Ich weiss eigentlich, dass der Chef von CW zu Zeiten meiner Monster 1100 EVO, höchsten Wert auf Qualität legt, und dass das ein extrem ordentlicher, und korrekter Typ ist, ich habe den persönlich kennengelernt damals!

Wir haben uns noch über die Fertigung usw. unterhalten. Er hatte mir Teile zugesagt, für meine Unterstützung, und die kamen per Post im Schmuckkarton, sobald die fertig waren, waren teilweise Prototypen.

Entweder wurde die Firma verkauft, oder die sind so groß geworden, dass der Chef evtl. nicht alles überblickt, oder er vertraut den falschen Leuten!?!

Keine Ahnung!

Jedenfalls verstehe ich das überhaupt nicht!

Und damals hatte das originale CW kein Klarlack, da war ja das besondere, dass die durchsichtige Schicht gleich mit aufgebacken wurde ! Das hatte er mir noch genau erklärt.

Jedenfalls sollen sie ordentliche Qualität liefern, und bei Reklamationen eben Kulanz zeigen.

Ich hatte hier schon einmal für einen Kollegen (angefangen) zu vermitteln, und auch auf das Forum verwiesen, der Kollege hatte sich danach nicht mehr gemeldet, ich denke, dass das dann eine Einigung gab! Oder auch nicht ! :D

Gruß, Klausi !

Link zu diesem Kommentar

Habe gerade auch ne ähnliche Nummer am Gange. Heckmittelteil für die 1299 mit mangelhafter Passform und Spaltmaßen. Hab den Chef dann angerufen, sehr freundlicher Mann, une meine Situation und mein Problem geschildert. Kurz darauf sein Teil, mein Originalteil und zusätzlich das Rücklicht hingeschickt damit er die Form überprüfen und eventuell neubauen kann. 3 Tage später Anruf, Form muss neugebaut werden. Jetzt ist halt Warten angesagt

 

Wie auch immer, über den Service kann ich mich persönlich nicht beklagen. War bis jetzt zufrieden und es gibt ja auch immer eine Lösung. 

Bei 1700 Piepen bin ich allerdings auch der Meinung, dass das so nicht geht und man eine Lösung finden muss...

Link zu diesem Kommentar
vor 11 Stunden schrieb Julian:

richtig. das wäre der normalweg. Funktioniert bei CW nicht. Der will mir einreden dass den teil nur für mich bestellt/geamacht worden ist...mit superrabatt (1700€) und wortwortwortlich soll ich mich entscheiden entweder:

1. das teil zu behalten und die mängel zu akzeptieren, die laut CW keine sind oder

2. ein Rechtsanwalt einzuschalten und vor Gericht einklagen

nciht übel oder....

 

Deine Rechte richten sich bei Einzelanfertigungen dann eher am Werkvertragsrecht.

Ein Widerrufsrecht wäre natürlich besser gewesen (keine Beweislast und sofortige Rückabwicklung).

Somit erster Step: liegt objektiv ein Mangel (neutral betrachtet; Kirche im Dorf lassen) vor? und wenn da was nicht passt, dürfte der vorliegen (zusätzlich noch Lackierungsfehler). Dann steht dem Unternehmer das Recht zur Nachbesserung zu (max. 2x), was hier wohl kaum geht, wenn Haltepunkte falsch sitzen bzw. Bohrungen falsch platziert sind (die fehlenden ließen sich ja evtl. noch nachbessern).

Schreiben (Sachlagenschilderung) an Unternehmer/Chef -nebst Bilder- & weise dabei auf seine Aussage hin, dass Du das akzeptieren kannst oder nen RA einschalten kannst und bitte unter Fristsetzung um Stellungnahme, mit dem Hinweis, dass falls bis dahin keine Rückmeldung, du von einer Nachbesserungsverweigerung ausgehst. Die Unterlagen via E-Mail (wg. Bilder) und via Telefax oder Einwurfeinschreiben (Zugangsnachweis). Dann, nach erfolglosem Fristablauf => Feuer frei (ultimo Ratio: Dreck zurück - Geld zurück) & ab zum RA

Link zu diesem Kommentar
vor 3 Stunden schrieb Bodiwan:

Deine Rechte richten sich bei Einzelanfertigungen dann eher am Werkvertragsrecht.

Ein Widerrufsrecht wäre natürlich besser gewesen (keine Beweislast und sofortige Rückabwicklung).

Aus meiner Sicht handelt sich bei diese produkte um keine Einzelanfertigung (demzufolge WKrecht) wenn das produkt in onlineshop mit eine lieferzeit von bis zu 4W angeboten wird.

Der Chef selbst hat mir vor ein paar Wochen geschrieben" Widerrufsrecht gibt es natürlich. Wir hatten auch noch nie ein Teil mit einer Reklamation."

Link zu diesem Kommentar
vor 12 Stunden schrieb ItalobikeDirk:

Jetzt habe ich Fullsix sowie eine Handvoll Teile Carbonvani und kann nichts schlechtes von beiden Herstellern sagen. Qualität ist sehr gut.
 

dann habe ich ein "montagprodukt" bekommen denn meine ist Fullsix und nicht CW!

Wenn du selbst Fullsix verkaufst dann solltest du auch wissen (ich habe es nicht gewüßt) dass die strada version aus 4 Teilen besteht, und nicht wie vermutet 2. Monocoque, Abdeckung unten, Lufteinlässe links und rechts. Bis auf die Lufteinlässe alles i.O. Wie letzeres zu befestigen sei, keine ahnung ???! Und warum eigentlich als separate bauteil ??

Link zu diesem Kommentar

Wenn das Widerrufsrecht streitig ist & Du nichts Schriftliches hast, gehts'e halt den "langen Weg" über das WerkvertragsR.

Falls er nicht Mangelfreiheit herstellen kann/will, kommt das letztlich auf's gleiche raus (ohne hier das BGB zu wälzen).

Also schriftlich tätig werden, denn bla bla lässt sich nicht beweisen:::::;)

Hund & Sohn rufen!

Link zu diesem Kommentar

Er hat mir selbst gegen ende des jahres den o.g. Satz geschrieben, demzufolge gehe ich davon aus.  Abgesehen davon, warum sollte das teil von eine widerrufsrecht ausgeschloßen werden !? ist ja nicht nur für mich gefertigt worden. Kann jeder auf die website bestellen, gut wenn man peck hat muss eben bis 4w warten.

Bei mir war binnen 10tage da......sonderanfertigung...10 tagen...carbon monocoque....bin nicht von fach aber aus logische zusammensetzung würde ich behaupten, schwierig verdammt schwierig

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!