Julian Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 Tag zusammen, ich habe anfänglich nachgedacht den monocoque/selbstragende heck lackieren zu lassen, natrülich in Duc rot. Mittleerweile tendiere ich mehr zu eine Folierung nur, ich bin mir nicht so ganz sicher ob eine folie gibt die 1:1 Duc rot/panigale rot ist. Hab in netz nichts gefunden. Wisst ihr was? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 (bearbeitet) Besorg Dir ein Farbfächer von z.b. 3 M Car Wrapping Folie. Hin heben und vergleichen. Aber bevor Du den Aufwand betreibst solltest Du wissen das die Folie nur bei einem glattem/lackiertem Untergrund richtig hält. Ist das z.b. ein Gussteil mit grober Oberfläche kannst Du's vergessen. Zeig mir mal ein Bild von dem Teil was Du folieren möchtest ? Bearbeitet 22. November 2017 von Stephan Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 22. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2017 zB das hier https://www.carbonworld.de/ducati/panigale-899-1199/panigale-matt-carbon/monocoque-sitzbank-carbon-matt-fuer-ducati-899-959-1199-1299-panigale/a-16070/?Currency=EUR Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 Großes Kino, viel Spaß dabei Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 22. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2017 meinst hält die folierung .......? ansosnten geht zum lackierer Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 also das sieht dann eher nach Profiniveau aus, hab schon einiges foliert, aber das ist definitiv nicht einfach! Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 22. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2017 auf jeden fall nicht, deshalb werde ich mit denen reden was der spass kostet folieren vs lackieren, wenn überhaupt eine folie gibt die IDENTISCH ist mit den Pani rot. selbst lege ich hier nicht hand an. zu gross zu wellig die fläche. Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 Keine Chance das so zu folieren, dass keine Kanten zu sehen sind. Lack druff und fertig. warum kaufst du ein teures Carbonheck wenn du es dann „unkenntlich“ machen willst? Ist doch für die LS oder? Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 (bearbeitet) Das Carbonheck diente ja nur als Anschauungsobjekt für mich damit ich sehe um was es überhaupt geht als Pan Laie . Gehen tut es sicher und ansetzen muss man auch, wem`s gefällt ...... Darum sagte ich ja großes Kino Bearbeitet 22. November 2017 von Stephan Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 ne Möglichkeit wäre vielleicht ne Sprühfolie, aber da gibt es nicht viele (d.h. wohl auch nicht die passende) Farben... Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 Ach komm, das ist doch auch Murx Wir reden hier doch nicht von einen Simson Schwalbe Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 ich will das Carbonheck doch nicht rot haben!? Und (komplett) mit Sprühfolie wäre bestimmt ein saubereres Ergebnis als mit ner herkömmlichen Folie! Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 22. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2017 vor 37 Minuten schrieb *DesmopatricK*: ne Möglichkeit wäre vielleicht ne Sprühfolie, aber da gibt es nicht viele (d.h. wohl auch nicht die passende) Farben... das geht gar nicht! vor 44 Minuten schrieb Trevor Philipps: warum kaufst du ein teures Carbonheck wenn du es dann „unkenntlich“ machen willst? Ist doch für die LS oder? ja, ist es zumindest momentan. Bin noch zu schlecht für die RS, und die R ist mir ein tick zu teuer um sie gleich zu verschrotten ... nicht ganz unkenntlich. Soll wieder so aussehen wie in original. Bin kein mensch der protzen will mit ein carbonheck. No thanks! Auch weil ich meine es sieht scheisse aus alles rot hinten carbon schwarz. Ich will gewicht abspecken. Damit geht sicherlich einiges weg. Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 vor 2 Minuten schrieb Julian: das geht gar nicht! in wiefern? Technisch schon und bestimmt besser als schlecht beklebt Aber egal, "Ducatirot" gibt es eh nicht Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 22. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2017 Abgesehen von der Farbe die ja IDENTISCH sein muss, kann ich mir nicht vorstellen dass das Ergebnis gut aussieht. Jetzt im ernst, ich gebe keine 2 mille für ein heck aus, 30 mille für eine Maschine und spare dann die 500 für den Lackierer…das passt nicht zusammen. Meine Meinung Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 Fahr doch einfach ohne Heck,spart am meisten Gewicht 1 Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 Und warum fragst du dann überhaupt zwecks Folierung? Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 22. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2017 vor 11 Minuten schrieb *DesmopatricK*: Aber egal, "Ducatirot" gibt es eh nicht http://shop.durbahn.de/shop/de/bikes/Ducati_-_1199_PANIGALE?bikecat=59 Ducati Desmosedici Rot - 1 Liter und wenn nicht ist die letze rettung mein händler Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 ich hab von ner roten Folie gesprochen, Lack war mir schon klar, hab mir auch ein Tröpfchen bestellt ;-) Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 22. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2017 weil ich mir nicht sicher bin ob den teil sauber zu lackieren ist.... Link zu diesem Kommentar
Josef Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 der richtige Lackierer kann das schon... Würde ein Sigl Heck nehmen - und die Kellermänner. Für die Renne (dafür ist die Karre schließlich auch gebaut) dann KZ - Halter ab und feuer frei... Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 Was hast du denn mittlerweile schon alles umgebaut? Bist ja schon allerhand Teile am zusammensuchen. Gibts schon Fotos? Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 22. November 2017 Teilen Geschrieben 22. November 2017 Grundsätzlich ist die Idee mit der Folie nicht schlecht, weil man das später wieder entfernen kann; bei Lack wird das schon schwierig. Ich habe bei meinem Sigl-Heck (848) zwei weiße Startnummernfelder mit rotem Rand aufgeklebt. Das kann man problemlos selbst erledigen, das Carbonheck ist immer noch als solches zu erkennen, sieht aber nicht mehr so "dunkel" aus. Und in zwei Minuten wieder entfernt, wenn es nicht mehr gefällt, oder verkauft werden soll. Vielleicht mal ein Denkanstoss. Ralf Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 23. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2017 vor 18 Stunden schrieb Trevor Philipps: Was hast du denn mittlerweile schon alles umgebaut? Bist ja schon allerhand Teile am zusammensuchen. Gibts schon Fotos? Eher standard bisher….das gesamte magnesium durch carbon ersetzt also verkleidungshalter,instrumentenhalter. Dann kupplungschutz und seitenständer aus carbon, Evo2 hebels, neue griffe (die originale sind echt schlecht), gasspiel weg, gabelbrücke eloxiert in schwarz, DP rasten, 15/40 ubersetzung mit alu kettenrad, 5203dgp kette. Als nächstes steht den monocoque als ersatz der originale heckverkleidung. Bilder gibt noch nicht….bin nicht so der Bilderzähler. Wenn es fertig ist gerne. Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 23. November 2017 Teilen Geschrieben 23. November 2017 Die eloxierte Gabelbrücke interessiert mich. Hast du die originale eloxieren lassen oder eine aus dem Zubehör verbaut? Mach doch bitte mal ein Foto Link zu diesem Kommentar
Stiefel Geschrieben 23. November 2017 Teilen Geschrieben 23. November 2017 Meine ist gepulvert Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 24. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 24. November 2017 vor 18 Stunden schrieb Trevor Philipps: Die eloxierte Gabelbrücke interessiert mich. Hast du die originale eloxieren lassen oder eine aus dem Zubehör verbaut? Mach doch bitte mal ein Foto original. sende ich dir next week Link zu diesem Kommentar
Julian Geschrieben 12. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 12. Dezember 2017 Am 23.11.2017, 18:34:45 schrieb Trevor Philipps: Die eloxierte Gabelbrücke interessiert mich. Hast du die originale eloxieren lassen oder eine aus dem Zubehör verbaut? Mach doch bitte mal ein Foto spat aber da..... 1 Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 12. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2017 Hey super. Danke Dir Julian. Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden