bimbes Geschrieben 25. November 2017 Teilen Geschrieben 25. November 2017 Hallo, kürzlich wurde eine AHK von Ducati Corse gekauft. Sie soll zukünftig in einer 1198 werkeln. Da die Kupplung von 2007 ist, sieht die Spinnenfeder sehr "mitgenommen" aus. Daher würde ich gerne auf eine neue Spinnenfeder aus dem Zubehör zurückgreifen. Welche ist empfehlenswert? Zu anderen benötige ich eine Einbauanleitung für die Corse AHK mit Drehmomenten. Wer kann mir hier weiterhelfen? Besten Dank im Voraus! Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 25. November 2017 Teilen Geschrieben 25. November 2017 ...die Feder ist nicht zu sehen wenn die Kupplung eingebaut ist. Warum da eine neue kaufen? Schmier die mit ein wenig Fett ein damit es nicht weiterrostet, bau sie ein und gut. Für die Corse AHK gibt es soweit ich weiß keine Alternative zur originalen Feder; die "üblichen" (von MPL oder STM) sehen anders aus (schmalere Schenkel). Drehmomente entsprechen denen der Serienkupplung. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
bimbes Geschrieben 26. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2017 vor 15 Stunden schrieb lunschi: ...die Feder ist nicht zu sehen wenn die Kupplung eingebaut ist. Warum da eine neue kaufen? Schmier die mit ein wenig Fett ein damit es nicht weiterrostet, bau sie ein und gut. Für die Corse AHK gibt es soweit ich weiß keine Alternative zur originalen Feder; die "üblichen" (von MPL oder STM) sehen anders aus (schmalere Schenkel). Drehmomente entsprechen denen der Serienkupplung. Gruss Kai Mit geht es eigentlich nicht um die Optik der Feder, eher um den Rost der an der Feder ist. Ärgerlich wäre es, wenn die Feder nach ein paar Kilometern brechen würde... Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 26. November 2017 Teilen Geschrieben 26. November 2017 Hier gibt's ne Neue: http://www.bursievolution.com/molla-ragno-per-frizione-6-molle.html?___store=gb&___from_store=it Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 26. November 2017 Teilen Geschrieben 26. November 2017 vor 2 Stunden schrieb bimbes: Mit geht es eigentlich nicht um die Optik der Feder, eher um den Rost der an der Feder ist. Ärgerlich wäre es, wenn die Feder nach ein paar Kilometern brechen würde... Also ich kenn jetzt nur die STM- und MPL-Kupplungen (bzw. Federn) und die brechen ohnehin alle naselang. Es spricht nichts dagegen die Rest-Lebensdauer des vorhandenen Teils noch auszunutzen weil so richtig billig sind die ja auch nicht. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
bimbes Geschrieben 27. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 27. November 2017 Danke für eure Beiträge. Werde mir nun zwei Federn bestellen. Eine auf Reserve! Link zu diesem Kommentar
bimbes Geschrieben 30. November 2017 Autor Teilen Geschrieben 30. November 2017 Hat jemand noch Interesse was beim Bursi zu bestellen?? Link zu diesem Kommentar
dslr Geschrieben 30. November 2017 Teilen Geschrieben 30. November 2017 Kann dir die Feder für 32€ bestellen ...http://www.spider.bo.it/site/prodotto/molla-ragno-frizione-ducati/ Gruss! Link zu diesem Kommentar
Gast Duc4Ever Geschrieben 30. November 2017 Teilen Geschrieben 30. November 2017 Schau mal ob die hier von den Abmessungen passt. https://www.ebay.de/itm/Ducati-Antihopping-Kupplung-Spinnfeder-Feder-NEU/253268009849?hash=item3af7f32379:g:75wAAOSwUYNaDrh4 Link zu diesem Kommentar
Letti Geschrieben 26. April 2018 Teilen Geschrieben 26. April 2018 Servus, hab diese Kupplung auch. Kleiner tip am Rande für dich: mach etwas kupferpaste unter die Arme der Feder und auf die Rampen der Kupplung, da hier keine Kugeln arbeiten gibt es hier sonst extreme Abnutzung Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden