Zum Inhalt springen

899 vor / nachteil


schwenny jr

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

ich hab da mal ne frage in die freundliche Gemeinde

ich selber bin 848 besitzer (auch wenn man es nicht glaubt aber GLÜCKLICH) aber ein Händler bekommt eine 899 rein lohnt es sich die an zu gucken ??

Die 899 würde auch wenn nur zu der 848 dazu kommen oder sagt ihr hier lass die finger davon !!

ich danke für eure ehrliche Meinung

MFG

Schwenny jr

Link zu diesem Kommentar

Ich bin von 1199 auf 848evo gewechselt, weil ich dachte das Ding reicht und fährt sicher auch gut.

Wollte immer eine mit Stahl-Gitterrohr Rahmen und mit Underseat etc.

Aber die 848evo ist keine 3000km bei mir geblieben.

Das Ding lenk ein wie ein LKW ! Handlich in wechsel Kurven ist das Ding auch nicht.

Leistung war dann natürlich enttäuschend. 

Ich bin dann auf die 899 gewechselt! Das Ding ist genau mein Moped, super handlich und hat genug Leistung!

Auf der Rennstrecke bin ich der 750 klasse gefahren ! Und das fast immer in die Top5 gekommen.  Perfekt :-)

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe eine 899 und eine 1198. Die Panigale ist viel wendiger und gefällt mir vom Fahrwerk viel besser. Wenn man von der Pani auf die 1198 steigt meint man dass man einen LKW fährt. :D Ich denke gleiches wird für die 848 gelten. Wobei ich trotzdem meinen Spaß mit der 1198 habe. Besonders bei langgezogenen schnellen Kurven finde ich die Stabilität der 1198 hammer geil. 

Eine 848 bin ich nie gefahren, sodass ich da nichts zum Motor sagen kann. Ich finde den Sound der Testastretta viel schöner als der Superquadros.

Leistungsmäßig finde ich die 899 genau richtig für die LS. Wobei ich den Dampf der 1198 nicht missen wollte. Also wenn ich nochmals vor der Entscheidung stehen würde, hätte ich mir die 1299 gekauft (ok).

Link zu diesem Kommentar

kann nur die 1098 und 1199 [Fahrwerk] vergleichen, dürften ja ähnlich zu ihren kleinen Schwestern sein: Die Panigale lässt sich um längen leichter und entspannter (auch die Sitzposition) fahren. Vom Motor her glaube ich, dass die 848 und 899 ähnlich auf Touren gehalten werden wollen, wenn es vorwärts gehen soll, wahrscheinlich der Superquadro noch etwas mehr, aber der hat ein kleines bisschen mehr Hubraum!

Link zu diesem Kommentar

ich hatte beide.

Zum Einlenkverhalten wurde ja schon alles gesagt.... ebenso zur Laufkultur. Ich bin trotzdem mit der 899 nie ganz warm geworden. Was mir nicht gefallen hat ist das fehlende Drehmoment und das m.E. etwas kipplige Fahrverhalten beim einlenken. das kann aber auch an mir gelegen haben ;-)

Die 899 ist halt eine ganz andere Entwicklungsstufe.... die 848 musste ich in der Stadt tlw. im 1. Gang fahren.... enge Kehren auch mal mit schleifender Kupplung weil sie sonst angefangen hat zu hacken. Das ging mit der 899 viel lockerer... Drive by wire sei dank.

Sehr das so wie Trevor... habe meine 848 geliebt aber wenn du dir eine 899 dazu holst wird sie über kurz oder lang stehen bleiben und dann verkaufen. 2 SBK in der Garage machen keinen Sinn (ausser du hast eine für den Ring)

Link zu diesem Kommentar

Nö! Warum die Finger davon lassen?

An der 899 gibts nichts zu kritteln, wenn die Leistung reicht. Beste Ergonomie aller Ducati SBK.

Den Motor empfand ich nachdem ich von der Hyper 821 SP auf die WerkstattErsatz 899 gestiegen bin als etwas zäh, lag aber wohl eher an der 821, da die sehr giftig ist.

Als ich die 899 gefahren bin, ohne Vergleich - super!

Brauchst eigentlich nicht mehr!

Gib die 848 gleich in Zahlung, steht dann eh nur rum!

Gruß, Klausi !

Link zu diesem Kommentar
vor 17 Stunden schrieb schwenny jr:

okay

ich war schon erstaunt von der 748 von 1996 die geviel mir besser als meine R1 von 98 Baujahr dann kam die 848 die war dann halt das schübchen mehr was mir auch wieder sehr gut gefallen hat !! wohl bemerkt habe ich die R1 8 jahre gefahren strecke wie Landstraße aber komischerweise war die 748 mehr meins

Was ich nicht nachvollziehen kann, mit der R1! So eine habe ich auch zu Hause eine RN04

Die ist vom Handling genau zwischen 848 und 899\1199 ich fahre sie auf der LS immer noch sehr gern.

Unglaublich wie viel Power der nun bald 20 Jahre 4 Zylinder abgingt, egal in welchem gang man ist, da kann man im 5 durch den Ort fahren und Gas geben die beschleunigt

ohne mucken. Klar obenraus fehlt es dann halt. Aber da ich 899 und R1 mit je 150PS habe kann ich das gut vergleichen.

Die Emmozione fehlt, der Sound auch, und das Handling und die Bremsen sind bei 899 viel besser. Optisch ist die Panigale eh das schönste Bike für mich Ever!

Aber ich finde trotzdem für eine 20 Jahre alte Kiste macht die alte R1 immer noch sehr viel spaß- :-)

Link zu diesem Kommentar
vor 51 Minuten schrieb YPVS:

Was ich nicht nachvollziehen kann, mit der R1! So eine habe ich auch zu Hause eine RN04

Die ist vom Handling genau zwischen 848 und 899\1199 ich fahre sie auf der LS immer noch sehr gern.

Unglaublich wie viel Power der nun bald 20 Jahre 4 Zylinder abgingt, egal in welchem gang man ist, da kann man im 5 durch den Ort fahren und Gas geben die beschleunigt

ohne mucken. Klar obenraus fehlt es dann halt. Aber da ich 899 und R1 mit je 150PS habe kann ich das gut vergleichen.

Die Emmozione fehlt, der Sound auch, und das Handling und die Bremsen sind bei 899 viel besser. Optisch ist die Panigale eh das schönste Bike für mich Ever!

Aber ich finde trotzdem für eine 20 Jahre alte Kiste macht die alte R1 immer noch sehr viel spaß- :-)

moin,

ich bin die RN01 auch gerne gefahren habe aber feststellen müssen das ich mich auf der Duc wohler fühle ob es vom Motor her war / ist oder das Fahrwerk.

mag sein das ich vielleicht mit der R1 schneller wäre aber das gefühl muss gut sein :D und das war auf der R1 nicht und ich bereuhe es nicht schon vorher mal wenigstens ne probefahrt auf ner Duc gemacht zu haben.

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb schwenny jr:

moin

die 848 würde meine Frau dann übernehmen daher stehen wird sie denke ich nicht.

Aber trotzdem danke(dance)

Haha ... vergiss es !!

Das wird so ablaufen : Deine Holde fährt nur 1x mit der 899 und wird nicht mehr absteigen !! Du eierst dann mit der 848 hinterher und gibst die dann doch für eine 1199/1299 in Zahlung. Es wird ganau so kommen ...

Wie bei mir. Meine Ma'am liebt ihre 899 ... Dann noch g'scheid abgestimmt und es passt auf der Ls so richtig.

Link zu diesem Kommentar
Gerade eben schrieb Catweazel:

Haha ... vergiss es !!

Das wird so ablaufen : Deine Holde fährt nur 1x mit der 899 und wird nicht mehr absteigen !! Du eierst dann mit der 848 hinterher und gibst die dann doch für eine 1199/1299 in Zahlung. Es wird ganau so kommen ...

Wie bei mir. Meine Ma'am liebt ihre 899 ... Dann noch g'scheid abgestimmt und es passt auf der Ls so richtig.

toll danke mach mir hoffnug der Tag ist gerettet:(

Link zu diesem Kommentar

...also ich will Euch Baby-Pan-Treiber ja nicht frustrieren aber nachdem ich letztes Jahr die 959 probegefahren hatte war ich sooooo froh wieder meine 11er unterm Arsch zu haben ich kanns gar nicht sagen.

Ja ist was handlicher. Was mir gerade auf der LS aber sowas von egal ist bzw. wo mich die Nervosität der kleinen Pan sogar eher nerven würde weil damit einen sauberen Strich zu fahren find ich eher schwieriger. Das Schlimmste ist aber dass das Ding beim Gasaufziehen nur "Moaaaaah" macht und nicht wirklich schneller wird wenn man diesseits von 6000 rpm unterwegs ist. Ist man dann jenseits dann wirds schon wieder zu schnell zu schnell...

War für mich nix. Hatte echte Mühe damit an einer 996 dranzubleiben die ein wenig flotter bewegt wurde. Ich fand das irgendwie stressig, immer auf Drehzahl halten wie beim 50er Kleinkraftrad. Ich fahr lieber weiter Traktor. Und der Traktor gibt mir mit intensiv überarbeitetem Fahrwerk jetzt ein richtig gutes Feedback vom Vorderrad und läuft sahnemäßig auch über Flickenasphalt. Und mit überarbeiteter ECU kann ich ab 80 den 6. Gang reinmachen. Innerorts den 4., in 30er-Zonen auch mal den 3.. Ich liebe es (ok)

Kai

Link zu diesem Kommentar
vor 26 Minuten schrieb fözzi:

Ebendas ist das Problem

mit den 1X98.

Ohne vernünftige Abstimmung sind das Traktoren, keine SBK. :D

deshalb auch etwas schwierig zu fahren, also nicht mit 4~5000 Umdrehungen :D sondern mindestens einen Gang niedriger! War zumindest bei meiner 1098 so...Leistungsentfaltung irgendwie immer etwas zu viel und deshalb schwierig zu kontrollieren!

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb *DesmopatricK*:

deshalb auch etwas schwierig zu fahren, also nicht mit 4~5000 Umdrehungen :D sondern mindestens einen Gang niedriger! War zumindest bei meiner 1098 so...Leistungsentfaltung irgendwie immer etwas zu viel und deshalb schwierig zu kontrollieren!

...mehr als vier- bis fünftausend? Da hat was massiv nicht gestimmt. Ich fahr sie mit sensibler Gashand bis zum 4. Gang bis 2000 runter, geht ohne Probs. 4000 ist die wohlfühl-Drehzahl auf der Landstrasse... Ich hab allerdings schon festgestellt das es da offenbar extrem große Streuung gab bei der Laufkultur. Hatte mal eine 1198S gefahren die lief sowas von Sahne - alles komplett Serie. Der 1198-Vorführer von Ducati Frankfurt hingegen lief untenrum wie ein Sack Nüsse. Also man kann da wohl auch Glück haben.

Wobei das wirklich etwas ist wo Ducati in der jüngeren Zeit kräftig dazugelernt hat. Daran gibts nichts zu kritteln, die Laufkultur ist seit der 1x98 deutlich besser geworden. Bei den alten Böcken muss man da oft erst kräftig nachbessern.

Gruss

Kai

Link zu diesem Kommentar

Ich meinte nicht, dass sie ruckelt, meine lief absolut top, ab „Dank“ verringerter Schwungmasse waren <2500 nicht Gebissfreundlich ? sondern beim gemütlichen Cruisen (4~5000) war das recht entspannt, aber ab ner gewissen Drehzahl war der Punch schon ziemlich heftig und schwer umsetzbar ohne jegliche Hilfe(->powerslide & wheelie)! Hat schon wie ein Traktor reingehauen, da ist die Panigale deutlich beherrschbarer und „linearer“! ?

Link zu diesem Kommentar

XXXXXX ... Dia ...  Jehova, Jehova, Jehova :P

Jetzt aber mal ehrlich ... mehr Power & Technik als eine 899 braucht doch kein/kaum ein Mensch auf der Landstraße. Es muss ja nicht immer das Messer zwischen den Zähnen sein (1x98,1199,1299). Die kleine Pani hat allen Schnickschnack, den Mann sich so wünscht. Genug Power, sieht saugut aus, Fahrmodi, Quickshifter, ist höllenlaut (legale 108dB!) und macht wirklich sauviel Spaß. Gut abgestimmt läuft sie auch untenrum zufriedenstellend. Gibt aber auch kritische Punkte. Die Gabel ist ab 85kg Kampfgewicht zu weich, Reifen hinten hat 180/60 und damit nicht viel Auswahl und der ESD ist einfach wirklich viel zu laut. Mir persönlich macht sie aber richtig viel Spaß. Die Schublade "Baby-Pan" ist mir auch scheißegal. Ich würde sie wieder kaufen.

Link zu diesem Kommentar
vor 8 Minuten schrieb Catweazel:

XXXXXX ... Dia ...  Jehova, Jehova, Jehova :P

Jetzt aber mal ehrlich ... mehr Power & Technik als eine 899 braucht doch kein/kaum ein Mensch auf der Landstraße. Es muss ja nicht immer das Messer zwischen den Zähnen sein (1x98,1199,1299). Die kleine Pani hat allen Schnickschnack, den Mann sich so wünscht. Genug Power, sieht saugut aus, Fahrmodi, Quickshifter, ist höllenlaut (legale 108dB!) und macht wirklich sauviel Spaß. Gut abgestimmt läuft sie auch untenrum zufriedenstellend. Gibt aber auch kritische Punkte. Die Gabel ist ab 85kg Kampfgewicht zu weich, Reifen hinten hat 180/60 und damit nicht viel Auswahl und der ESD ist einfach wirklich viel zu laut. Mir persönlich macht sie aber richtig viel Spaß. Die Schublade "Baby-Pan" ist mir auch scheißegal. Ich würde sie wieder kaufen.

Klar, Argumente dafür gibts genügend :::::;)

Aber wer schon auf ne geile Einarmschwinge steht, ist raus - und das ist ein wirklicher Grund 8)

Link zu diesem Kommentar
Am 8.12.2017, 09:34:17 schrieb Catweazel:

.. Es muss ja nicht immer das Messer zwischen den Zähnen sein (1x98,1199,1299)....

...eben deswegen fahr ich lieber 1198. Das ist viel entspannter weil ich nicht dauernd drauf schauen muss dass die Drehzahl stimmt. Man muss ja beim Beschleunigen nicht jedesmal Vollgas geben (zumindestens nicht wenn man eins der oben genannten Motorräder fährt :D ). Und wenn ich will dann fällt eben der Hammer.

Wer es braucht, den fahrbaren Untersatz immer voll auszuwringen sollte sich vielleicht lieber eine 400er Scrambler kaufen das ist dann auf Dauer gesünder.

Ich sag mal, am besten alles probefahren und dann den persönlichen Favoriten finden.

Gruss

Kai

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Am ‎05‎.‎12‎.‎2017‎ ‎7‎:‎54‎:‎05‎ schrieb *DesmopatricK*:

du kannst ja keine 748 mit ner R1 vergleichen ::::::D Emozione vs. zeitweise gehypten Einheitsbrei!!

Ich hatte 1999 eine R1 - damals hat das Ding jede Menge Emotionen erzeugt ... ganz einfach weil es von der Power her kein vergleichbares Sportbike gab.

Die aktuelle R1 har auch was, sowohl von der Optik als auch vom Sound her.

Link zu diesem Kommentar
16 hours ago, jhf said:

Ich hatte 1999 eine R1 - damals hat das Ding jede Menge Emotionen erzeugt ... ganz einfach weil es von der Power her kein vergleichbares Sportbike gab.

Die aktuelle R1 har auch was, sowohl von der Optik als auch vom Sound her.

Unterschreib ich

IMG_4477[1].JPG

Link zu diesem Kommentar
vor 17 Stunden schrieb jhf:

Ich hatte 1999 eine R1 - damals hat das Ding jede Menge Emotionen erzeugt ... ganz einfach weil es von der Power her kein vergleichbares Sportbike gab.

Die aktuelle R1 har auch was, sowohl von der Optik als auch vom Sound her.

Jo, ich erinnere mich. Die RN01 war schon ne "bitch", aber legendär. `97/98 quasi state of the art. Die effektive Spitzenpower im direkten Vergleich war jedoch nicht so viel anders als bei der 3/4 SRAD (Einspritzer) oder der SC33. Zumindest in meiner Erinnerung. Man hatte bei der RN01 halt das Turbo-Feeling wegen dem plötzlichen Drehmoment (RN04 war fast das komplette Gegenteil). Der nächste "Evolutionsschritt" war dann ja die K5 Kilogixxe mit Diesel-Feeling: viel Drehmoment ab Standgas. War extrem geflasht als ich 2005 das erste mal die K5 gefahren bin. Aber genug von der Vergangenheit geschwärmt. :::::)

 

Zum Thema 899 kann ich nicht viel sagen, da ich mit meiner vernünftig abgestimmten 848 Evo voll und ganz zufrieden bin. Einarmschwinge und Gitterohr kommt mir persönlich einfach näher, Geschmackssache. Kommt halt immer drauf an was man mit dem Bike so vor hat. Und "richtig entspannt" Mopped fahren kann man wohl am ehesten einer GS, wenn es darum geht... :D

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!