schwenny jr Geschrieben 15. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2017 Moin Gemeinde Habt ihr Favoriten als reifen für den normalen Landstraßen Gebrauch ? Aktuell fahre ich nen Bt 016 aber nicht wirklich vertrauen drin ( bin ein Gefühls Mensch)[emoji23][emoji23] Gesendet von iPad mit Tapatalk Link zu diesem Kommentar
Donnerknispel Geschrieben 15. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2017 Hallo! Ich fahre auf meiner 848 evo den Metzeler 7RR und bin damit sehr zufrieden. Hier ein Link zum Test: https://www.1000ps.de/testbericht-2359279-metzeler-m7-rr-test Link zu diesem Kommentar
ducSF Geschrieben 15. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2017 schon wieder ein Reifen Thread.... Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 15. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 15. Dezember 2017 vor 35 Minuten schrieb schwenny jr: Aktuell fahre ich nen Bt 016 aber nicht wirklich vertrauen drin ( bin ein Gefühls Mensch) Bei meinem Instruktor war der Reifen vor 2 Jahren auf seiner Demo ZX10R als Erstbereifung drauf - mit mir als Sozius hat er dann in der mittelschnellen Gruppe die Jungs und Maedels ganz schoen aufgemischt - auch mit dem Reifen geht eine ganze Menge. Aber wo liegen denn deine Prios, den wirklich schlechte Reifen gibt es nicht mehr? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 18. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2017 Fahre auch den M7RR. Top Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 18. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2017 Rosso III - ist dem M7 recht ähnlich finde ich. Kann für die LS drauf bleiben. Kai 1 Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 18. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2017 Auf meiner EVO fahre ich den CRA2, satte 14.000km hat er nun hinter sich, Vorderrad ist seitlich runter und Hinterrad noch ca. 3mm Profil. Den Reifen bekommt man nie zum Rutschen, ausser im Kreisverkehr bei sehr schnellen Richtungsänderungen, aber da schmiert jeder Reifen ! Link zu diesem Kommentar
ktwkor Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2017 Solange wie bei Dir die Reifen halten, halten bei vielen hier im Forum die Mopeds nicht ciao robert 3 Link zu diesem Kommentar
Chris EVO Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2017 vor 15 Stunden schrieb redM: Auf meiner EVO fahre ich den CRA2, satte 14.000km hat er nun hinter sich, Vorderrad ist seitlich runter und Hinterrad noch ca. 3mm Profil. Den Reifen bekommt man nie zum Rutschen, ausser im Kreisverkehr bei sehr schnellen Richtungsänderungen, aber da schmiert jeder Reifen ! Wie jetzt? 14000km auf Hänger oder wie stell ich mir das vor. Die CRA2 sind bei mir (auf da 1098) nach max 4000km runter. Und das is dann handsam bewegt 1 Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2017 vor 15 Stunden schrieb redM: Auf meiner EVO fahre ich den CRA2, satte 14.000km hat er nun hinter sich, Vorderrad ist seitlich runter und Hinterrad noch ca. 3mm Profil. ganz ehrlich: Wie geht das? Hält ja nicht mal der CSA2 auf der 748 vom Bruder wirklich lange Link zu diesem Kommentar
redM Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2017 vor 44 Minuten schrieb *DesmopatricK*: ganz ehrlich: Wie geht das? Hält ja nicht mal der CSA2 auf der 748 vom Bruder wirklich lange Nie auf die Autobahn, dann halten Reifen auch lange, der Reifenkiller schlechthin sind Autobahnfahrten mit viel Vollgasanteil. Auf der Landstraße fahre ich immer zügig, muss aber nicht immer auf jeder Geraden den Gashahn voll aufdrehen. Link zu diesem Kommentar
TS_911 Geschrieben 19. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2017 Nicht dass ich dir die Laufleistung nicht glauben würde aber ich kann mir das für mich beim besten Willen nicht vorstellen Selbst ohne AB und ohne viel Volllast hab ich die Flanken doch schon nur vom Kurvefahren weg... Ich schaff da nichtmal nen viertel der Laufleistung Link zu diesem Kommentar
DuK Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2017 14.000km schaff ich nicht mal auf meinem Spaßauto ... geschweige denn auf dem Mopped. Beides ohne Autobahn-Vollgas-Bolzerei, Schwarzwald oder Elsass reicht. Link zu diesem Kommentar
jhf Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2017 vor 21 Stunden schrieb *DesmopatricK*: ganz ehrlich: Wie geht das? Hält ja nicht mal der CSA2 auf der 748 vom Bruder wirklich lange 10.000km habe ich mit den Pilot Power auf der 748 in New Jersey (ueberall sehr niedriges Tempolimit) auch geschafft. Klappt hier in North Carolina aber auch nicht mehr. Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2017 10000 KM ? Ein Traum, da brauch ich 3 für ? Aber dieses Jahr hab ich einen gefunden der trotz 1000 KM in Sardinien insgesamt über 4000 KM gehalten hat und noch super Eigenschaften dazu, S 21 Nachdem ich die letzten Jahre den S20 und anschließend den S20 Evo gefahren bin ist das mein absoluter Favorit für die LS? Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2017 vor 21 Stunden schrieb redM: Nie auf die Autobahn, dann halten Reifen auch lange, der Reifenkiller schlechthin sind Autobahnfahrten mit viel Vollgasanteil. Auf der Landstraße fahre ich immer zügig, muss aber nicht immer auf jeder Geraden den Gashahn voll aufdrehen. bin mit der Panigale keinen Meter Autobahn gefahren Hab dieses Jahr 2 Satz S20 Evo auf gut 4500km zum Recycling gebracht - werd aber 2018 sofort wechseln (Rosso III oder Corsa II), Grip bei Wärme ist nicht gut (TC geht in Anhängermodus^^) und dafür ist die Laufleistung mit ca. 2500km nicht entsprechend, dass sich das relativieren würde! Link zu diesem Kommentar
Stephan Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2017 vor 22 Stunden schrieb redM: Nie auf die Autobahn, dann halten Reifen auch lange, der Reifenkiller schlechthin sind Autobahnfahrten mit viel Vollgasanteil. Auf der Landstraße fahre ich immer zügig, muss aber nicht immer auf jeder Geraden den Gashahn voll aufdrehen. Mach ja auch auf Dauer kein Spaß und Die Rennleitung hört dich schon 2 Ortschaften weiter ? Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2017 vor 7 Minuten schrieb Stephan: Mach ja auch auf Dauer kein Spaß und Die Rennleitung hört dich schon 2 Ortschaften weiter und gefährlich (Stichwort: andere Verkehrsteilnehmer) Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 20. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 20. Dezember 2017 Wenn ich mir darüber Gedanken mache brauche ich ein anderes Hobby Link zu diesem Kommentar
Desmopatrick1199 Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2017 vielleicht hast du mich jetzt falsch verstanden, aber wenn ich "dauerhaft" mit 200+ über Landstraßen laufen lasse, dann ist das schon gefährlich, weil andere Verkehrsteilnehmer dies nicht einschätzen können, unabhängig vom eigenen Können oder Moped! Das Motorradfahren ansich gefährlich ist, ist klar und außer Frage, aber man kann das Risiko (siehe Vorher) deutlich reduzieren! *hierhatkeinMoralapostelgesprochen* Link zu diesem Kommentar
rocroc Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2017 Am 19.12.2017, 15:53:54 schrieb redM: Nie auf die Autobahn, dann halten Reifen auch lange, der Reifenkiller schlechthin sind Autobahnfahrten mit viel Vollgasanteil. Im Grunde aber auch jede Fahrsituation, in der viel Leistung schlagartig abgerufen oder viel Geschwindigkeit in kürzester Zeit vernichtet wird. Dazu muss man nicht einmal zwingend zügig unterwegs sein. Umgekehrt kann man zügig unterwegs sein und doch reifenschonend fahren. Ich habe diesen Sommer während einer Woche drei verschiedene Bremsbeläge getestet und dabei auch zwei Reifen verglichen. Der Fahrstil entsprach dabei nicht meinem normalen "Landstrassen-Cruising" weil ich mich bei den Reifen vor allem auf den Grip beim Herausbeschleunigen und bei den Bremsbelägen aufs Bremsen in unterschiedlichen Situationen konzentriert habe. Das hat dazu geführt, dass ich den S21 (immer noch mein Favorit auf der LS, sowohl mit Pani als auch mit der Monster) hinten in 1'700km und vorne in 2'100km abgefahren habe (vorne zuerst in der Mitte, hinten auf der Flanke). Normalerweise halten die bei mir hinten und vorne auf der Pani zwischen 3'500 und 4'000km. Wenn man eine Kurve sehr zügig und in grosser Schräglage "durchrollt", aber beim Aufrichten das Gas nicht schlagartig aufreisst, wird man trotz sehr flüssiger Fahrweise die Reifen viel weniger abnutzen. Vorne gilt ähnliches für das Bremsen. Wenn man nicht auf der letzten Rille in jede Kurve bremst, ist der Verschleiss mit Sicherheit viel geringer. Sogar bei den Moto-GP-Piloten sind die Unterschiede bezüglich Reifenmanagement und Reifenverschleiss gross. Der Schnellste ist nicht der mit dem grössten Reifenverschleiss. Am 20.12.2017, 13:52:29 schrieb *DesmopatricK*: Hab dieses Jahr 2 Satz S20 Evo auf gut 4500km zum Recycling gebracht - werd aber 2018 sofort wechseln (Rosso III oder Corsa II), Grip bei Wärme ist nicht gut (TC geht in Anhängermodus^^) und dafür ist die Laufleistung mit ca. 2500km nicht entsprechend, dass sich das relativieren würde! Der S21 ist dem S20 bezüglich Grip und Laufleistung nach meiner Erfahrung (insgesamt 5 Reifensätze bisher auf Pani und Monster) deutlich überlegen. Gefahren bin ich ihn auch noch auf der S1RR. Nichts auszusetzen. 1 Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 23. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2017 Zurück zum Thema: CSA 2. Für die LS finde ich den gut. Link zu diesem Kommentar
skorp Geschrieben 28. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 28. Dezember 2017 Am 23.12.2017, 11:33:26 schrieb Pimpertski: Zurück zum Thema: CSA 2. Für die LS finde ich den gut. Wie zurück zum Thema? Was war das eigentlich nochmal? Achja welcher Reifen für die LS? Die Beiträge sind doch auf das Thema bezogen: meine Reifen (Conti, Bridgestone, Metzler) auf der LS ohne TC halten normalerweise ca 2-3tkm. Wenn jetzt aber für jemanden 10-14tkm normal sind, hat er sehr wahrscheinlich ganz andere Anforderungen, als der, der den gleichen Reifen in 1/10 der Distanz danieder reitet (und dafür muss man nicht mit 200 über die LS knallen, da reicht zagiges fahren aus). Der Dunlop auf meiner Superduke hat jetzt 5tkm drauf und wird im Frühjahr gewechselt (ich würde den nicht empfehlen, da er ernsthaft warm gefahren werden muss). Ergo: was ist für dich normal LS? Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 29. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2017 Reifen sind schwarz und rund. Ansonsten bringt ein Reifenthread in einem Forum nicht viel. Lies Reifentests, da wird wenigstens unter gleichen Bedingungen verglichen. Ob es da objektiv zugeht, mag Jeder selbst entscheiden. 10 Leute gefragt, 20 Antworten erhalten. Ralf Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden