desmosven Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2017 Moin Zusammen, Möchte gern einen schönen Bericht teilen..alle 6 Seiten lesen! LESEN! ..Heise.de über Youngtimer, u.a auch unsere geliebten Ducati´s, Wertsteigerungspotenzial und die traurige Prognose für aktuelle SBK Modelle ! Motorrad-Youngtimer-3262451.html Was denkt ihr? (ich finds ) Bollergruss. Link zu diesem Kommentar
RolandH. Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2017 Zu 90 % Kaffeesatzleserei, das ist meine Meinung dazu. Gruß Roland Link zu diesem Kommentar
Fop86 Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2017 Ich sehe das wie Roland! Dennoch, ein 916 möchte ich mich irgendwann auch nochmal gönnen! Das war schon in meiner Kindheit mein absoluter Wunsch und irgendwann werde ich mir diesen Wunsch erfüllen! Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2017 Größtenteils Blödsinn oder schon gekannte Tatsachen. Bzgl. Ducati hat der Autor wohl keine Ahnung, weil er gar nicht auf die Unterschiede der "normalen" und der S, R, SPS usw. eingeht. Genau da trennt sich aber die Spreu vom Weizen. Bringt also keine neuen Erkenntnisse. Wenn man einen Wertzuwachs braucht, sollte man ungeliebte Modelle mit wenig gebauten Exemplaren sammeln. Die gibt es günstig und später suchen die Alle. Sowas muss man dann aber neu kaufen, einen Tag zulassen und dann für 30 Jahre konservieren. Wer soviel Zeit, Geld und Platz hat.... Ansonsten weiß halt Keiner was in 30 Jahren ist. Die Einschätzung, dass Moppeds mit Elektronik nicht an Wert zulegen, halte ich für Unsinn. Schaut mal bei den Dosen, da gibt es inzwischen genug Experten, die die Steuergeräte reparieren, ABS-Systeme instand setzen können usw. Wenn eine Nische entsteht, wird sie einer besetzen. Ralf 3 Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 21. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 21. Dezember 2017 @ducatist : ...das würde ich so unterschreiben. In 20 Jahren gibt es (denke ich) längst selbstlernende Motorsteuergeräte für die heutige Motoren mit ihrer Sensorik geradezu primitiv sind und mit Leichtigkeit beherrschbar. Entweder das alte Zeugs wird repariert oder es gibt Alternativen. So war es schon immer und so wirds auch bleiben. Ob das jetzt mechanische Dinge wie Vergaser sind oder elektronische wie Motorsteuergeräte ist dabei ziemlich wurscht. Gruss Kai Link zu diesem Kommentar
desmosven Geschrieben 22. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 ....ich finde den Bericht & realistisch..weit weg von Blödsinn oder Kaffeesatz lesen Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Allein folgender Ausschnitt spricht Bände und zeigt, dass der Verfasser nur das klassische Geplapper wiederholt.... Letzte Auszug bzgl der SS Bezeichnung ist genauso albern Zitat: ... Allerdings sollten man sich darüber im Klaren sein, dass die Diven aus Italien sehr wartungsintensiv und nicht immer zuverlässig sind. Dennoch wird ihr Wert mit allergrößter Wahrscheinlichkeit in den nächsten Jahren noch deutlich wachsen..... ... Auch die luftgekühlten Ducati 900 SS der Baujahre 1991 bis 1997 sind trotz des hässlichen Kürzels eine Erwägung wert.... Link zu diesem Kommentar
desmosven Geschrieben 22. Dezember 2017 Autor Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Sorry, was ist an deinem Zitat albern? Klar, die Spaghetti´s haben bei Ihrer SS Namengebung wohl nicht gerade an die traurige Nazi Zeit gedacht ..ist auch echt Latte Macchiato. Alles was der Gute schrieb (wurscht ob er nachplappert) ist A. wahr und B. wird so eintreten Bollergruss. Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Wieso sollten die Italiener bei SS auch an Nazis denken? Nur weil diese Massenmörder eine Abkürzung gebraucht haben, sollen sämtliche von ihnen gebrauchte Worte und Buchstabenkombinationen nach 70 Jahren immer noch NUR damit in Verbindung gebracht werden? Dann müssen wir uns wohl eine neue Sprache zulegen. Da hätte der Autor z.B. drauf verzichten können und, wenn ihm die Abkürzung nicht passt, einfach Super Sport schreiben können. Was ist eigentlich mit dem "Führerschein"? Auch eine "häßliche" Bezeichnung? Kann ja Jeder seine Meinung haben, denkt halt nicht Jeder gleich über den Artikel. Ralf 4 Link zu diesem Kommentar
idaka Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Ja,diese Italiener.... schreiben SS auf ein Moped,da denkt doch kein vom Schuldkult geprägter deutscher Mopedfahrer an SuperSport..... Ich glaube,bei Ducati hocken nur Nazis,die haben auch schon ein Moped 88-8 genannt.Da hatte ich echt Probleme,meine rechte Hand unter Kontrolle zu halten, also nicht nur am Gasgriff... Und dann Ducati Corse, verwenden die doch die echten deutschen Farben... schwarz-weiss-rot...Skandal! Immerhin haben sie sich nun vom V2,bei dem jeder sofort an Adis Rakete denkt, distanziert, endlich V4. Ich glaube ja,diese Italiener sind alle so.Mein Nachbar ist auch einer,der hat am Auto einen Aufkleber "Bimbo a bordo" Wenn das einer von den neu hinzugekommenen liest..... Wer jetzt Ironie und Sarkasmus vermutet,liegt ziemlich richtig... 12 Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 22. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 22. Dezember 2017 Wer sowas im Youngtimerbereich bei Ducati als Wertanlage sucht, muss meiner Meinng nach aktuell entweder in Richtung 888, 900 SL, 916 Senna, 996 SPS, 998 S/R, meinetwegen auch 748 R gehen. Günstiger wird es mit der 749/999-Reihe, denn auch die sind in 5-10 Jahren gefragte Bikes. Oder auf die ferne Zukunft setzen und eine 1098R holen... fast idiotensicher, wenn man das kühl und trocken lagert. Was ich bei Honda im Artikel vermisse ist die VTR SP1/2. Die sind quasi auf dem preislichen Niveau der 998 und werden ebenfalls noch zulegen. Bei Suzuki fehlt die noch günstige TL1000R, neben den luft-/Öl gekühlten Gixxen und bei Kawa die ZXR750 und die ZX7R. Man muss sich halt darüber im Klaren sein, dass „Wertanlage“ und „Fahren“ eigentlich nicht zusammen geht. Außerdem klang es im Artikel ja schon an: je mehr das Bike aktuell kostet, desto höher der potentielle Zuwachs (RC30, RC45, FZR750 OW01, F4 750 Serie Oro, etc.). Naja, nun ist es ja oft so, dass viele die sich jetzt sowas aus o.g. Grund als „Geldanlage“ kaufen, eher wenig Bezug dazu haben. Gut für die, die ihren verheizten Hobel profitmaximal unters Volk bringen wollen. P.S. Dass heutige Bikes keine Oldtimer mehr werden ist Quatsch. 1985 hätte auch keiner gedacht, dass mal die schnöde GR75A-Gixxe zum echten Kultbike wird. Ich kann mich auch erinnern, dass das bis vor einigen Jahren über die RG500 gesagt wurde. Grund: in ferner Zukunft könne die keiner mehr warten, weil ziemlich komplexe Zweitakttechnik blablabla... 2 Link zu diesem Kommentar
MarcusT70 Geschrieben 23. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2017 Ein lustiges Bild, wie wir alle so mit Augenbinde um die Kristallkugel hocken und einander die Zukunft erklären. Ich halte es mit Humboldt ("Man muss die Zukunft abwarten und die Gegenwart genießen."), wenn ich mir meine neueste jungfräuliche (weil KM-Stand 0) Mitbewohnerin bei einem Glas Rotwein anschaue. Wertzuwachs ist mir Wurscht, davon habe ich nichts, wenn ich dann mal sabbernd im Pflegeheim auf meinen Brei starre. Aber Freude hab´ ich jetzt schon dran. 5 Link zu diesem Kommentar
ducatist Geschrieben 23. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 23. Dezember 2017 Hey, Marcus, super Sache! So eine hatte ich auch mal. Auch mit 0 km, weil neu gekauft. Die wollte ich ewig behalten, weil der Wertzuwachs ja garantiert war. Habe ich aus den von Dir genannten Gründen dann aber nicht gemacht und gegen eine ST3S getauscht. Mit der fahre ich halt mehr. Aber schön ist die MH, und fährt auch annehmbar. Extreme Sitzposition, dagegen ist selbst meine 748R ein Tourer. Und der mickerige Tank ist sch... Am Moppedtreff ist man sofort umlagert, da bin aber eh nur selten gewesen. Aber damals bei der "Honda Roadshow" haben sich alle nur noch für die Duc interessiert, die neue Fireblade war Nebensache... War eine schöne Zeit. Ich hätte sie behalten sollen. Aber ich brauchte das Geld.... Viel Spaß mit ihr. Beim anschauen und anschauen lassen. Und beim Fahren? Oder soll es bei 0 km bleiben? Ralf 1 Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 24. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2017 17 hours ago, MarcusT70 said: deine Sammlung gefällt mir ? HF 2 Link zu diesem Kommentar
maddin Geschrieben 24. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2017 Schaut euch mal die Preisentwicklung der 1000 Sport an! Abgehen wird auch ne Monster S4rs. Neuwertig natürlich. Prozentual gehen die mehr ab als die ganzen limited editions, die fast alle mit 0 km weggestellt werden zumindest aber erhalten bleiben. Von vielen ˋnormalenˋwurden keine 500 Stück gebaut... und wen interessieren Wartungskosten oder Reperaturanfälligkeit bei einem Mopped das in der Sammlung steht? Link zu diesem Kommentar
MarcusT70 Geschrieben 24. Dezember 2017 Teilen Geschrieben 24. Dezember 2017 18 hours ago, ducatist said: Hey, Marcus, super Sache! So eine hatte ich auch mal. Auch mit 0 km, weil neu gekauft. Die wollte ich ewig behalten, weil der Wertzuwachs ja garantiert war. Habe ich aus den von Dir genannten Gründen dann aber nicht gemacht und gegen eine ST3S getauscht. Mit der fahre ich halt mehr. Aber schön ist die MH, und fährt auch annehmbar. Extreme Sitzposition, dagegen ist selbst meine 748R ein Tourer. Und der mickerige Tank ist sch... Am Moppedtreff ist man sofort umlagert, da bin aber eh nur selten gewesen. Aber damals bei der "Honda Roadshow" haben sich alle nur noch für die Duc interessiert, die neue Fireblade war Nebensache... War eine schöne Zeit. Ich hätte sie behalten sollen. Aber ich brauchte das Geld.... Viel Spaß mit ihr. Beim anschauen und anschauen lassen. Und beim Fahren? Oder soll es bei 0 km bleiben? Ralf Danke Dir Ralf...denke es bleibt erst mal bei 0 KM, auch wenn das bei einigen wohl für Naserümpfen sorgt. Ist halt für mich auch so eine Art technische Skulptur die mir Freude macht. 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden