Burschid1 Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Hy! Wollte mal gerne von euch wissen in welchem Drehzahlbereich Ihr fahrt. Stadt und Landstraße. Gestern hatte meine Tankanzeige nach 102 Km aufgeleuchtet ist dann aber nach 2 Km wieder ausgegangen und dann hat sie wieder nach 112 Km geleuchtet. Ist das normal und wie Weit kommt Ihr mit einer Füllung ? Letzte Frage ist wieviel Reserve ist wirklich im Tank. Viele sagen 4 Liter und einige sagen 3 Liter. Traue mich aber nicht das ganze mal auszuprobieren. Arrivederci!!!
Landliebe Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Hallo erstmal, 102 km bis zur Reservelampe ist nach meiner Auffassung defintiv nicht normal, wenn wir von vorher vollgetankt und Landstraßenbetrieb sprechen. Dauervollgas auf der Autobahn und/oder Rennstrecke könnte eventuell hinkommen, müßten die Experten was zu sagen. Also ich komme zwischen 150 und 190 km bis zum gelben Licht, je nach dem, wie ich die StVO auslege ;D. Die Frage der Reichweite "von gelb bis leer" ist umstritten, ich tanke immer, sobald die Reservelampe angeht. Ich bin nämlich zu faul zum Schieben ..... Riko
Gast Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Hey, bezüglich Verbrauch muss ich Landliebe zu 100% zustimmen. Spritverbrauch auf dem Kringel - nach jedem Turn, sei es 20 oder 30 min Volltanken, da der Sprit für 2 Turns meistens nicht reicht - Verbrauch - Keine Ahnung Have fun Ralf
Burschid1 Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 Ok Jungs! Bin jetzt so 122 Km gekommen und hab nur 9,71 Liter reinbekommen. Kann die Reserveanzeige spinnen? Wie gesagt die ging das erste mal wieder aus. Bin jetzt aber fast nur Stadt gefahren,kann das damit zusammenhängen und wie wird überhaupt der Füllstand ermittelt?
kingofrace Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Hi! Mein Verbrauch liegt immer zwischen 85 km und 160 km auf der Landstrasse! Tanke immer spätestens bei ca. 130 km! Mein Fahrstil ist eher schnell, immer sanft warmfahren und dann gebe ich richtig feuer wenn ich freie Bahn habe *helm* mfg Christian
Landliebe Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Also bei mir lässt sich unmittelbar nach Angehen der Reserve-Lampe zwischen 10 und 11 Liter tanken, wobei ich nicht weiß, ob der Tank dann wirklich voll ist. Ich habe noch nie völlig leergefahren, weil mir die vorbeschriebene Reichweite von 150 bis 180 km reicht. 9,71 Liter Nachtanken erscheinen mir nicht ungewöhnlich, ich habe das Gefühl, daß dann, wenn der weiße Innenring erreicht ist, noch einiges an Sprit in den Tank passt. Riko
LOKUTUS Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Der weisse Ring ... interessanter Punkt. Füllt Ihr wie im Heft steht nur bis dahin oder macht Ihr voll bis oben ? Hab heut ca. 40km mit Reserve gefahren und insgesamt nach 199km getankt. Edit ... glatt vergessen ... 12,5 Liter !
Landliebe Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Gute Frage, irgendwie so, daß der weiße Ring zumindest nicht ganz vom Sprit bedeckt ist. Ich habe aber das Gefühl, daß es irgendwelche weiteren Hohlräume im Tank gibt, die dann noch mit geflutet werden. Fragen über Fragen ... Riko
kingofrace Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Ich tanke fast immer über den weissen Ring. Wenn die Reserve angeht, passen bei mir ca. 11,5-12 Liter in den Tank! mfg
jhf Geschrieben 16. September 2007 Geschrieben 16. September 2007 Hallöle, da ich immer noch beim Einfahren bin (immerhin habe ich heute schon die 500mls überschritten - aber momentan ist das Verhältnis auch 1Tag fahren, 2 Wochen Werkstatt besuchen) fahre ich zu ca. 80% im Bereich 3500-4500U/min. Ganz selten mal darüber, den Rest halt so um die 3000-3500U/min. Wenn bei mir Reserve aufleuchtet, passen 3,5gl in den Tank - als ca. 13,25l - das ganze reicht für knappe 120mls, also ca. 200km. Ciao, Jan-Helge
Empfohlene Beiträge