Murdock Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 Hallo liebe Duati Gemeinde, benötige mal euren Rat beim Kauf einer 1098. Woran erkenne ich ob der Motor schon von 08 ist also "verbessert" wurde? Danke im Voraus und Gruß aus München!
DucEnrico 1098 Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 verbessert...... gibt es denn _nterschiede zwischen 07-08
maik007 Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 Kann ich auch nicht sagen . Weiss nur das meine 08.07 ist aber schon ne 08 er fahrgestellnummer hat
Murdock Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Geschrieben 28. Juli 2009 Ist meine erste 1098 und ich hab nach den GEschichten halt noch ein bißchen Schiss direkt den Motor platt zu fahren... Gab es da nicht so etwas wie eine Kolbenschwäche?
LOKUTUS Geschrieben 28. Juli 2009 Geschrieben 28. Juli 2009 An der 1198 wurden die Kolbenunterböden verstärkt und andere Sachen optimiert. An den 1098 ist nichts verändert ausser die Sachen, die auch auf Garantie gewechselt wurden. Du sprichst da was an, was viel zu hoch gekocht wurde. Es wäre äusserst unwahrscheinlich wenn gerade Du so einen Schaden wie im MOTORRAD-Dauertest erleiden würdest ! Mach Dir keinen Kopp, wenn sie Dir sonst zusagt, nimm das gute Stück ! *prost*
Murdock Geschrieben 28. Juli 2009 Autor Geschrieben 28. Juli 2009 Dann bin ich beruhigt. Hat ja auch noch ein bisschen Garantie die Hübsche Danke für eure Antworten!
jupp Geschrieben 29. Juli 2009 Geschrieben 29. Juli 2009 Ist meine erste 1098 und ich hab nach den GEschichten halt noch ein bißchen Schiss direkt den Motor platt zu fahren... Gab es da nicht so etwas wie eine Kolbenschwäche? Moin Stefan, nach dem bekannten Kolbenbruch ging mir vor dem Kauf auch so einiges durch den Kopf ... Aber letztendlich musste es DIESES Motorrad sein. Inzwischen bin ich mit meiner Duc knapp 4500 km gefahren und hatte keine Probleme - hoffentlich bleibt es so. Gruß jupp
ulf Geschrieben 29. Juli 2009 Geschrieben 29. Juli 2009 Hallo liebe Duati Gemeinde, benötige mal euren Rat beim Kauf einer 1098. Woran erkenne ich ob der Motor schon von 08 ist also "verbessert" wurde? Danke im Voraus und Gruß aus München! Hi Stefan77, in der Fahrgestell Nummer (Format: ZDM H7 00 AA X B 000001) ist X die Jahreszahl also 7=2007. Gruss Ulf
junior#3 Geschrieben 29. Juli 2009 Geschrieben 29. Juli 2009 hab jetzt 18tkm auf meiner Erstserie 1098S von 07 und noch nie irgendwelche Probleme. sind auch ein paar tkm Kringel dabei. Bekannter von mir hat jetzt 22tkm auf seiner Tricolore von Anfang 07 und auch keine Probleme. Also Kaufen...........
dsm-ducati Geschrieben 2. August 2009 Geschrieben 2. August 2009 an den motoren wurden ausser anlasserübersetzung und hauptlagerung nichts geändert. diese änderungen erachte ich aber nicht als kaufentscheidung, für mich wäre der pflegezustand entscheidender...
carlos Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Scheint doch das die 07 bj, noch die plastik kafig um den kurbelwellenlager hat? Hab damals von mehrdere (rennstrecken maschinen) erfahren das die deswegen kaput gelaufen sind. weiss nicht ob die allen zuruck gerufen sind unter garantie. mfg Carlos
dsm-ducati Geschrieben 8. August 2009 Geschrieben 8. August 2009 Scheint doch das die 07 bj, noch die plastik kafig um den kurbelwellenlager hat? Hab damals von mehrdere (rennstrecken maschinen) erfahren das die deswegen kaput gelaufen sind. weiss nicht ob die allen zuruck gerufen sind unter garantie. mfg Carlos nein, kein rückruf..... richtige schäden sind mir nicht bekannt diesbezgl.
carlos Geschrieben 18. September 2009 Geschrieben 18. September 2009 08 typ kan mann erkennen wenn da 08 auf den codecard steht (1098 mj 08 hat 08 auf den codecard) mfg Carlos
Michael Geschrieben 29. September 2009 Geschrieben 29. September 2009 Hat sonst noch wer von Lagerschäden beim 2007er Modell gehört? Nur Carlos??
Empfohlene Beiträge