Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
-
Gleiche Inhalte
-
Von Wuzel
Konnte endlich meine Arbeiten abschließen.
Mittlerweile sind 300km gefahren, ToiToiToi
Lederpflege:
Da ich ein gebrauchtes Ledersortiment erworben konnte, wollte ich dieses so "fresh" wie möglich aufbereiten.
Dazu wählte ich ein paar Lederpflegeprodukte
Möchte für keine Marke oder sonst Etwas werben!, habe nur für mich die am besten funktionierenden Produkte gewählt!
Mit einem Schwamm und etwas Sattelseife habe ich begonnen das Leder auf der Oberfläche vorzubehandeln.
Die Ergebnisse sprechen für sich...
Vorher:
Nachher: (solche Verfärbungen lassen sich ganz leicht mit wenig Mühe lösen)
Dieses vorgereinigte Lerder wurde nach der Behandlung auf *Abfärbung* getestet.
Einfach mit einem nassen Tuch 10mal über die Lederoberfläche rubbeln....
...Verfärbt sich das Tuch sollt eine Farbfixierung verwendet werden.
Abgetaucht in der Brühe wird das Leder nun aufgeweicht.
(PS: leichte Verfärbungen da ich auf das Fixativ verzichtet habe )
In der unteren Wanne befindet sich bodenbedeckt heißes Wasser, um von unten etwas die Temperatur der Brühe zu stützen.
Einwirkzeit je Verschmutzung ---> 60min.
Zwischendurch kneten und wenden.
Leder nie über 35°C (je nach Leder) waschen, funktioniert auch in der Waschmaschine.
Handschuhe und alles aus Leder wurde natürlich auch vorbehandelt und danach ins Bad abgetaucht.
Nach dem "Lederwaschmittelbad" das Leder kurz in einem klaren Wasserbad abspülen.
Leichtes ausspülen genügt,
Rückstände sorgen pflegend für Geschmeidigkeit.
Alles kurz abtropfen lassen und danach ab in die Waschmaschine, das Schleuderprogramm wartet.
Nicht in den Trockner bzw mit Heißluft schleudern!
Nasses, schweres Leder nicht auf dem Kleiderbügel hängen, besser auf Tüchern legen!
Bei 1600U/min und einer Programmlänge von 8 min wurde alles gaaaaaaanz schnell trocken
Nach zwei Tagen zusätzliches Lüften kam das Versiegeln bzw Nachfetten.
Achtung: Leder während des Trocknens immer wieder kneten, walken und langziehen!
Das Einfetten funktioniert am besten wenn das Leder noch nicht ganz trocken ist, damit wird ein abstumpfen des Leders vorgebeugt.
Nie ohne Nachfetten waschen!
Stark eingefettet kommt eine zweitägige Ruhezeit.
Ein Tag sollte jedoch auch reichen!
Am Ende, NACHPOLIEREN!!
Solche Ränder sind nun geschichte!
Das Leder ist nun geschmeidig, sauber und griffig.
Kein Rutschen auf der Sitzbank!
-