Stally Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Teil 1 Sodele, bin nun auch endlich wieder zu Hause gelandet nach einem unfreiwilligen Zwischenstopp, bei dem ich genügend Zeit hatte für diesen kleinen Bericht, aber dazu erst später mehr… Da wir uns schon seit Wochen auf dieses Event gefreut hatten, waren wir eigentlich schon am Samstag startklar. Auch ein blöder Nagel im Reifen konnte uns die super Stimmung nicht nehmen und dank akribischer Vorbereitungen sind Mel, Thomas, Grit und meine Kleinigkeit dann am Sonntag überpünktlich gestartet. Am vereinbartem Treffpunkt mit dem Rest der Racerhorde in Buckautal waren wir dann zwar 20 min. zu früh dran, aber ein Käffchen hat ja immer Platz, gerade wenn das Schlückchen für 2,50€ geradezu ein Schnäppchen ist > …….egal, die große Koalition trägt’s gelassen: Nun hatten wir ja auch genügend Zeit, die Lage der anderen zu checken und siehe da: die Gefolgschaft verteilte sich noch gleichmäßig auf Deutschlands Autobahnen, Wolfgang (Higgens) war noch im tiefsten Westen unterwegs, Ina und Kai irgendwo bei MD, Steffen (sfsv) und Jörg (Eilig) flogen außer Konkurrenz mit 170 irgendwo über die Bahn, Elke und Marco (hyperlite) waren noch nicht gestartet……o.k., also musste Plan B herhalten: Sammelpunkt 2 – die erste Tanke auf polnischem Boden wurde anvisiert und los ging’s Richtung unseres langjährigen Bruderlandes. Wir übernahmen sogleich die Rolle der Vorhut, kamen gut voran und reibungslos über die Grenze, aber nicht mehr als Erste. Irgendwo musste uns der schnelle Eilig schon auf der BAB erbarmungs- und lautlos hergebrannt haben ohne zu grüßen…..Thomas und ich beschlossen, ihn dafür auf der Renne zu zerwemsen…..oder vielleicht doch besser nur auf der Kartbahn …………Gut, nun saßen wir hier an der polnischen Tanke bei lecker und deutlich günstigerem Kaffee und hatten wieder Zeit zum Lagecheck: Eilig und Steffen waren ja bereits im tiefsten Polen unterwegs (vielleicht schon auf der Suche nach einem Alibi ;D), Higgens hatte Ina und Kai an der Grenze überholt und flog gerade an der Tanke ein, Ina besorgte sich derweil gerade an der Grenze einen teuren Ersatz für ihren seit einem Jahr abgelaufenen Perso und Marco stellte gerade fest, dass er ein paar klitzekleine unbedeutende Auspuffzwischenrohre vergessen hatte und drehte noch mal eben um……..wir hatten also jetzt noch genug Zeit für einen zweiten Kaffee und/oder dritten Capuchino, dann müssten Ina mit Ersatzperso und Kai ja einfliegen und so sollte es auch geschehen. Mit Elke und Marco hatten wir uns dann gegen Mitternacht am Sammelpunkt 3 verabredet……..bis dahin war es noch ein weiter Weg und Kai’s Navi zeigte uns denselben, vorbei an Ständen, wo man Windmühlen, Gartenzwerge, Kühe und sonstiges Getier kaufen konnte….ich überlegte kurz, dass Thomas Vater seine Prophezeihung („Erst läßte Dir die 9er in MD klauen und jetzt bringste die 10er hin“) ganz gut passen würde , damit ich so’ne schöne große Windmühle mit auf den Hänger krieg’ ;D, wurde dann aber durch leicht bekleidete Mädels abgelenkt, die überall am Straßenrand standen und uns den Weg zeigen wollten, aber meine Frau saß neben mir und kannte ja den Weg….der mitunter mächtig holprig war. Nachdem wir uns endlich an die polnischen Überholgeflogenheiten gewöhnt hatten, wurde die Straße vierspurig und es begann kurz vor Poznan das lustige Brückenzählen…Verfahren wär jetzt doof, da es schon dämmerte und mir dämmerte, dass meine Wegbeschreibung ziemlich dürftig war, Kai nicht nach der 6. Brücke abbiegen wollte und damit sein Navi auch am Ende war mit seinem Latein, also schnell vorbeigefahren und runter nach der 6. Nach weiteren 3 km muß eine Tanke kommen und gleich hinter der Tanke links ab auf die Renne, so der Plan. Die Tanke fanden wir sogleich und füllten unsere zahlreichen leeren Kanister auf, damit die zahlreichen Rennerle genug zum Saufen haben….und so’n V2 säuft gewaltig. Jetzt also nur noch nach der Tanke gleich links und wir sind da, also können wir uns ja das lästige Fragen nach dem Weg an der Tanke sparen, zumal niemand der polnischen Sprache mächtig war. Gesagt, getan und aufgebrochen zur kleinen Flughafenrundfahrt mit Doppelwende- und allerlei anderen einlagen. Nachdem es richtig dunkel war und wir nach einmal „Rund um den Flughafen“ und zahlreichen ominösen Thor Poznan-Schildern wieder an der Tanke waren, fragten wir dann doch mal nach dem rechten Weg und siehe da: Wir waren eigentlich schon direkt an der Renne, die 2. links führte uns zur Einfahrt, wo schon Eilig, Steffen und ca. 1.000.000 Mücken auf uns warteten……also schnell eingemukst mit Mückentötolin oder wie das Zeugs jetzt heißt, damit wir ungestört einen Schlachtplan entwickeln konnten zwecks optimalen Aufbau des V2-Racerzeltdorfes, die 3 Vierzylinder sollten eigentlich etwas abseits stehen, aber wir sind ja tolerant, auch was den kurzen Check up der Nasszellen betraf –im erzkatholischen Polen wird Sonntag wohl nicht reine gemacht, aber das sollte sich Gott sei Dank am Montag schlagartig ändern. Gefühlte 5 Minuten später stand dann auch schon alles, selbst die Mopeds in ihrer eigenen „Box“ waren startbereit, so dass man sich in Ruhe um die 2. oder 4. Gerstensaftkaltschale kümmern konnte….lecker Grillluft lag in der Luft, die ca. 1.000.000 Mücken hatten sich andere Opfer gesucht und unsere lieben Frauen hatten ein schönes Ambiente unterm Pavillion gezaubert….wir waren endlich da, eingerichtet und schwer am Essen. Mit über einer Stunde Verfrühung stand auf einmal Marco neben mir und behauptete, mich zu kennen….nun ja, ich hatte mein 6er Pack schon fast aufgebraucht, erkannte ihn dann aber doch, dem Aufbau ihres Zeltes neben dem unsrigen stand also nix mehr im Wege, zumal sie der Allgemeinheit somit noch geschätzte 6 weitere Schlafplätze anbieten konnten, Uli (Ulse), der mittlerweile auch unbemerkt und wahrscheinlich nur mit einer Zahnbürste eingetroffen war, schlief trotzdem lieber im Auto….ach ja, Mopedabnahme war dann auch noch mit dB-Messung: Bei mir wurde unverständlicherweise die Messung bei 3000 ums abgebrochen. Ich hatte die Zielphonezahl da bereits erreicht ;D Unser Zelteingang zeigte Richtung Osten, so dass uns die Sonne frühzeitig aus selbigen lockte. Praktischerweise bin ich vom Zeltausgang direkt in den Aufenthalts-, Wohn,- und Küchenbereich gestolpert und musste somit nur noch auf jemanden warten, der Kaffee kochen kann oder jemanden kennt, der Kaffee kochen kann und das dauerte nicht lange , es geht doch nix über ein herrliches Frühstück in sonnige Natur außer natürlich eine schöne Wemserei. Aber erst mal war die „Fahrerbesprechung“ mit TD angesagt, ehe es dann gegen 10 endlich das erste Mal rausging, natürlich und Gott sei Dank mit Instruktor, der Kurs hat es für einen Newcomer wirklich in sich: Ein für mich schwer zu merkendes Layout, gewöhnungsbedürftig fiese Asphaltlücken mitten in der Kurve, Flickfelder, Bindemittel und teilweise verdammt wenig Sturzraum müssen erst mal akzeptiert werden, aber mit Instruktor ging das im ersten Turn schon ganz gut, so dass wir am Ende überraschenderweise schon ziemlich flott unterwegs waren und für den zweiten Turn unbedingt wieder mit den schnelleren Instruktoren unterwegs sein wollten, die Ananas aber vielleicht nicht mit uns. Also haute sich TD persönlich eine Weste um und zeigte uns mit seiner wunderschönen Ducati V2 (ca. 142kg mit Sprit !!!) die Ideallinie mit seinem herrlich schrägem Fahrstil, sehr schön *thx* Zwar trafen wir unterwegs mal den ein oder anderen Rookie mit irretierend gesetztem Blinklicht, aber Higgens störte das nicht weiter und zog vorbei….ich dann irgendwann auch, Higgens sollte mir nicht entkommen… Am Nachmittag waren wir dann keine Newcomer mehr und zogen allein ohne Instruktor auf den großen weiten Kurs und hatten unseren Spaß und am Ende des Tages eine 1:56 auf’n Lapi zu stehen. Der erste Tag endete ohne weitere Zwischenfälle, was leider nicht so bleiben sollte… Die fleißigen Polen haben mittlerweile die Nasszellen wieder auf Vordermann gebracht, so dass einer Dusche nach schöner Wemserei nichts mehr im Wege stand. Zum Nachmittag stand dann der Besuch des Megastores an und Uli konnte es gar nicht mehr erwarten, für seine Zahnbürste auch die passende Paste zu kaufen. Ganz nebenbei verschwand wohl in den 2 Einkaufswagen Verpflegung für eine komplette Fußballmanschaft. Jedenfalls reichten nachher die Tische für’s Auftischen nicht mehr aus, so dass ein Grill herhalten musste. Auch Higgens war nach Großeinkauf mittlerweile voll in seinem Element und wechselte fleißig Reifen für Gott und die Welt. Auch ich begutachtete meinen Hinterreifen, gab ihm aber noch einen halben Tag, obwohl die rechte Seite schon mächtig schlecht aussah. Aber Kai und ich wollten uns ja am 2. Tag mehr um unsere Schwachstelle Linkskurven kümmern, Entscheidungen, die noch schlimme Folgen haben sollte… Higgens hatte immer noch nicht genug vom Schrauben und wollte in der Nacht mal eben bei Uli einen Kurzhuber verbauen. Da sieht man wenigstens nicht gleich, wenn mal ´ne Schraube oder Ratsche in der Airbox verschwindet. Fortsetzung folgt.
LOKUTUS Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Wasn das für ne Folter hier ? Weiter, weiter und bitte nen Bild von der schwarzen Duc ! Ich bin ja schon gespannt wem man gleich sein Beileid ausdrücken muss, ich befürchte ja leider Dir. *amen* ohjee ... war gerade beim Händler und meinte das wahrscheinlich demnächst ne "S" reinkommt zum reparieren ... wussten die schon weil kurz zuvor ein Anruf kam. :-\ Was alles is hab ich aber nicht gefragt. Also mein Beileid für dein Mopped, Dir scheint es ja gut zu gehen, zumindest die Finger und der Kopf funktionieren noch.
Stally Geschrieben 8. September 2007 Autor Geschrieben 8. September 2007 ...ohjee ... war gerade beim Händler und meinte das wahrscheinlich demnächst ne "S" reinkommt zum reparieren ... wussten die schon weil kurz zuvor ein Anruf kam. :-\ Was alles is hab ich aber nicht gefragt. Also mein Beileid für dein Mopped, Dir scheint es ja gut zu gehen, zumindest die Finger und der Kopf funktionieren noch. Na ja, die linke Hand funktioniert noch ^-^ Und wenn die Rechte wieder will, geht's ans Reparieren......soviel ist Gott sei Dank doch nicht kaputt. Teil 2 Hatte natürlich vergessen zu erwähnen, dass Ulses Kurzhuber nicht passte und somit diese Nacht- und Nebelaktion für die Katz war……..ich glaub’, Higgens war not amused und wir gingen alle alsbald zu Zelt, um fit zu sein für Tag 2… …der auch wieder mit herrlichem Sonnenschein und super Frühstück begann. Gegen 10 ging es dann das erste Mal raus auf die Piste. Kai und ich wollten uns um die Schwachstellen kümmern und so fuhren wir locker flockig zusammen mit Thomas raus. Thomas führte mir dann sogleich die herrlichen Kaltgripeigenschaften des Supercorsa vor und entschwand gleich in der ersten Runde mit Kai im Schlepptau auf vorgewärmten Slicks. Ich verbrachte die ersten zwei Runden mit Warmfahren der Michels im Schwuchtelmodus, dann aber packte mich der Ehrgeiz, so schnell wie möglich wieder zu den beiden aufzuschließen und ich feuerte die Duc mit 250 die Start-Ziel hinunter, die sich dann aber über den verschärften Galopp am Ende mit bockigen Hinterradstempeln beschwerte. Egal, A-backen zusammen und fix durch die nicht enden wollende sehr schnelle Rechts, Hahn auf und mit Vollgas durch den Rechtsknick auf die scharfe Links zugewemst, ihr Flickenteppich ist eine gute Orientierung für’s Reinbremsen, aber bereits vorher beschwert sich die Duc auch hier wieder………ach ja - eine AHK wäre was Feines, die beiden kommen trotzdem näher Dem Ölbindemittel ab der nächsten Links vertrau ich jetzt und beschleunige durch in Richtung Rechtsknick, wo ich blöderweise immer beim Schräglagenwechsel schalten muß, wie jetzt auch, aber nur noch 3-4 Kurven, dann bin ich dran. Trotzdem: Bremsen nicht vergessen!!! Bei der nächsten scharfen Rechts bin ich zu spät dran und muß einen weiten Bogen fahren :? Wieder zurückbeschleunigt auf der Ideallinie, legte ich um für die nächste Links, dann wurde mir plötzlich das Licht ausgeknipst …ich nehme mal an, hier sieht man den Grund: Halbbild und Ton hab’ ich erst wieder in einem muffig riechenden Polonez, indem ich meine Frau mindestens 3x fragte, wo wir denn hier eigentlich hinwollen und warum mir niemand den linken Stiefel auszieht. Der passt auf einmal nicht mehr und drückt bestialisch. Ich tat es schließlich selbst. Meine rechte Hand meldete mir wenig später, dass wir nur in Richtung Krankenhaus unterwegs sein könnten. Dort angekommen, kümmerte sich ziemlich schnell der diensthabende Arzt um mich, super !!! In D wäre ich wahrscheinlich erst mal 3 Std. auf’n Flur abgeparkt worden, bis alle Formalitäten geklärt sind. Hier ging das trotz Verständigungsprobleme recht fix mit Spritzen, Röntgen, Diagnose und Erstversorgung. Außerdem waren ja Mel & Thomas als Dolmetscher dabei (Danke Danke Danke,…), immer wieder verschwand der Dok mit Tom und erklärte ihm auf Englisch, was mir fehlte. Ich hatte mittlerweile Kreislauf, aber ab und zu verstand ich auch, was dann Tom mir erklären sollte: Die Hand hat’s ganz schön erwischt und muß schnellstmöglich operiert werden, der linke Fuß war gebrochen, also kümmerte sich auch jemand vom Krankenhaus darum, dass meine Frau eine Krücke für mich bekam. Hand und Fuß in Gips und mit Krücke verließ ich vollgepumpt mit Schmerzmitteln und noch leicht drüselig endlich das Krankenhaus. Die Erstversorgung war Weltklasse und Superlotse Thomas fand ohne fremde Hilfe den direkten Weg zum Thor. Wir vier wussten immer noch nicht, wie es passiert ist und ich war bis jetzt noch der Meinung, dass ich einen kleinen Rechtsrutscher hatte und alles halb so schlimm ist und ich sicherlich den einen Tag noch hier bleiben konnte… …ich sollte mich gewaltig täuschen und wunderte mich, warum mir Eilig 150er Schmerztabletten!!! gab, aber ich sollte sie noch brauchen…Danke Eilig, die Nacht war dadurch erträglich. Nach der ersten Aufregung musste ich natürlich auch bald die Diva inspizieren und entdeckte verdächtige Spuren, die mir halfen, das Ganze zu rekonstruieren: Der Reifen war ringsherum glattradiert, Herr Highsider hatte also offenbar kurz nach dem Umlegen beim Angasen auf die Links zugeschlagen und die Diva und mich in Linksschräglage erfasst, gewaltig aufgestellt und sie zu einem Heckausschläger überredet, so dass sie mich nach rechts in hohem Bogen abwarf. Kleine tückische Bodenwellen sorgen hier für schlechten Grip und sorgten bereits am ersten Tag für einen üblen Highsider einer Durbahn-VTR, was ich aber leider erst gestern erfahren habe. Trotzdem gute Besserung unbekannterweise. Nun ja, offensichtlich wollte ich mich doch nicht so schnell von ihr trennen und hielt sie mit der linken Hand so lange fest, bis sie sie mir verstauchte und mich damit überredete, sie endlich loszulassen, damit sie sich ganz sanft auf die rechte Seite legen kann, was sie dann gnädigerweise auch tat. Die Bella wollte sich nicht mehr als nötig vom bösen Herrn Asphalt verunstalten lassen und kam relativ schnell zum Stillstand. So brauch’ ich nur etwas Schminke, ein paar Hebel und Kleinteile und eventuell doch eine neue Heckverkleidung, um sie dann schöner als vorher im Corse-Design erstrahlen zu lassen…..hatte ich ihr eh schon versprochen ;-). Auch bestand sie auf eine TC, ohne will sie nicht mehr auf die Renne, ich auch nicht…..auch Ducati kennt die Problematik und will für 2008 ein nachrüstbares TC-Kit auf den Markt bringen, so die Gerüchteküche. Aber auch unser kleines Genie Thorsten hat was geplant J. Nun muß ich aber erst mal meine Blessuren ausheilen, dann sehen wir erst weiter, also irgendwann im Winter L. Und die Blessuren machten sich wieder bemerkbar und erinnerten mich auf dem Weg zur Zeltplatztoilette durch mehrere Zwangspausen daran, dass es keine gute Idee ist, noch hier zubleiben. Dank vieler helfender Hände ging es dann recht schnell und wir konnten am Abend noch aufbrechen. Vielen vielen Dank noch mal an alle für die Hilfe, aber ganz besonders an Mel & Thomas, dass Ihr uns nach Hause gebracht habt. Das vergessen wir Euch nie und haben uns auch schon was Tolles ausgedacht! Zurück in D ging’s dann ins Krankenhaus. Fünf Stunden OP haben hoffentlich meiner Hand gut getan, verlangten aber anschließend noch nach 6 Tagen Vollpflege, was nicht schlimm war. Hatte `ne tolle Aussicht: Allen noch eine sturzfreie Restsaison und auf ein Neues in 2008, dann bin ich hoffentlich wieder 100% fit :winke:
Schurke Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 @ Stally Hast es ja ziemlich spannend gemacht , wenn auch nach dem Ende des 1. Teils zu ahnen war, was kommt. Willkommen im Club der "Edelschrotter". Auf jeden Fall wünsche ich Dir baldige und vor allem 100%ige Genesung! *dafuer* *dafuer* *dafuer* und dass der Bella auch nicht mehr passiert ist, als Du vermutest. (Bei mir ging das jedenfalls in die Hose.) Gruss Schurke
ducatifieber Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 och neeeee stally, oder? *heul* das tut mir ECHT leid! so ne scheisse! trotzdem respekt zu deinem sehr detaillierten und auch spannend geschriebenen bericht zu poznan! *erster* wäre der sturz nicht gewesen, wäre man sehr verleitet worden, SOFORT auf die renne zu fahren!!! *helm* na gut, jeder weiss, dass das risiko auf der renne immer mitfährt, aber zu hören, dass quasi einer deiner kumpels abfliegt, ist immer scheisse! *bad* stally, ich wünsche dir alles, alles gute - kurier die blessuren in ruhe aus, ich denke trotzdem, dass wir uns dann spätestens nächstes jahr auf nen kaffee treffen werden! TOI - TOI - TOI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stally Geschrieben 8. September 2007 Autor Geschrieben 8. September 2007 Danke für die Genesungswünsche, kann ich gut gebrauchen und werde eh aus der Situation das Beste machen. Die Bella und ich werden schon wieder. Vom Abflug weiß ich zwar nix mehr, aber dafür das Datarecording: Bei 120 km/h hat's mich entschärft, Gas zugemacht, wieder Grip bekommen und abgeflogen :'(
LOKUTUS Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Du machst Sachen und Ina is immer schön gemütlich um den Kurs gegurkt wa ? So war das bei mir auch im nassen Oschersleben ... die Statistik sagt ja immer das Frauen die besseren Fahrer sind ! ^-^ Wie entsteht denn nur so´n Reifenbild mit den vielen Querrillen ? Also da die Verletzungen dann doch heftiger sind wünsch nochmal extra gute Geneseung euch Beiden !
sethy Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 Hi Stally auch von mir beste Genesungswuensche und wie Schurke schon bemerkte willkommen im Club der Edelschrotter. Bei mir ist zum Glueck nur das Schluesselbein, was auch keine OP benoetigt. Vor allem letzte Nacht musste ich feststellen das grosszuegiger Bierkonsum sich sehr wohlwollend auf den Heilungsprozess auswirkt. Deshalb arbeite ich gerade an einer Wiederholung des gestrigen Zustandes der Teilbetäubtheit. Bis zur Mitte deines Berichtes machte es mir richtig Mut das meine Entscheidung fuer Bella2 die richtige ist. Sehr schoen geschrieben. Also nochmal all the best, halt die Ohren steiff! Achja zum Thema Helm... die Dinger machen echt Sinn.
Stally Geschrieben 10. September 2007 Autor Geschrieben 10. September 2007 Oh oh, Du auch Na dann auch gute Besserung und das die Biervorräte nie zur Neige gehen PS: Ich glaub', unsere Diva hat bereits in der ersten Saison 'ne Menge Opfer gefordert... :-\
ducatifieber Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 oh ja, da hast du recht. wenn ich so vorsichtig überschlage, sind das von den "regelmäßig-usern" so an die 10% !!!!! *amen* das sind 10 zuviel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! @ sethy auch nochmal an dich - gute genesung!
Duc-Racedriver Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 180 Reifen hinten auf der DUC ! Ist das erlaubt?
Stally Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 Erst mal eine gute Besserung an Fahrer und danach der Bella. Ich hoffe, es bleibt ausser dem Loch in der Kasse nichts zurück. Ich will jetzt hier wirklich nicht rumklugscheissern, aber ein Wort zum Reifen: - ich halte einen 180er Power für die 1098 für unterdimensioniert. Man hat z.B. aus dem Aprilia Lager schon des öfteren gehört, dass der 180er (gereade der Power) auf der 6er Felge zuwenig Lauffläche in Schräglage hat. Und die 1098 hat keine schmalere Felge. - einige sagten, der Power würde auf der Renne sehr heiss und baut dann schlagartig seinen Gripp radikal ab. Hat schon manchen überrascht. - welchen Luftdruck hattest Du hinten ? Es gab mal eindringliche Warnungen der Michelin Reifentruck Leute, als wir mal im Sommer am Anneau waren: auf keinen Fall hinten weniger, als 2,3 bar zu fahren, weil der Hinterreifen sonst leicht überhitzt und dann unberechenbar wird. Der fotografierte Reifen sieht ein wenig danach aus, finde ich. Danke für die Genesungswünsche. Luftdruck war 2,2, zu heiß war er in Runde 3 aber sicherlich noch nicht, zumal ich die Links auch schon noch 10 km/h schneller und mit 8000 statt 6000 Ums "durchgeeilt" bin. Lt. TD hab ich die dort lauernden fiesen kleinen Bodenwellen voll erwischt genau wie eine Durbahn-VTR einen Tag vorher.....hab' ich leider nicht gewußt. Trotzdem hab ich meine Lektion gelernt: Mir kommt der RACE nicht mehr auf die Felge, weder als 180er noch als 190er, den 2-Komponenten-Mix sollen andere testen...ich kehre zurück zum bewährten Supercorsa/Racetec.
Stally Geschrieben 11. September 2007 Autor Geschrieben 11. September 2007 Ah, da habe ich wieder nicht richtig geschaut - dachte es wäre der PiPo. Dann gilt nur, was ich über die Größe sagte ... Sorry for that. PiPo auf der Renne ??? Nene, aber ein 180er jetzt auch nicht mehr trotz der Händlingvorteile.
Baylisstic1098 Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 auch von mir nochmal (auch wenn ziemlich verspätet) aller beste genesungswünsche euch beiden aus dem "edelschrotter-lager" und ne baldige unfallfreie `08 saison lass es dir gut gehen bollergruß jens
Stally Geschrieben 27. September 2007 Autor Geschrieben 27. September 2007 auch von mir nochmal (auch wenn ziemlich verspätet) aller beste genesungswünsche euch beiden aus dem "edelschrotter-lager" und ne baldige unfallfreie `08 saison lass es dir gut gehen bollergruß jens Dankeschön. In 2008 müssen ich und die Diva wieder fit sein, denn wir wollen wieder... ....aber nicht mehr in Poznan.
Empfohlene Beiträge