*1098s* Geschrieben 12. Mai 2018 Teilen Geschrieben 12. Mai 2018 Hallo Gemeinde, vielleicht können wir hier die Drehmomentwerte der V4 sammeln. Eventuell kann ja einer hier schon helfen bzw. hat die REP-Anleitung schon als PDF. Mich würde für die "normale" V4 die Werte für den Radwechsel vorne interessieren. Also Bremszangen, Gabelfüße und Mutter der Achse vorne. Danke und viele Grüße 1 Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 12. Mai 2018 Teilen Geschrieben 12. Mai 2018 C die nicht, dass es da viel Neues gibt. Radmutted und Bremse wird sich nicht geändert haben, Gabelfüsse vorher mit Drehmoment selber austesteten Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 13. Mai 2018 Teilen Geschrieben 13. Mai 2018 Ich hab momentan die Werte aus dem WHB für die 1199 übernommen. Diese müssten theoretisch für Öhlins sein, es hat aber für Marzocchi und nun für Showa gepasst, d.h. es hat sich nichts gelockert und es blieben keine Schraubenköpfe am Schlüssel hängen. HF Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 14. Mai 2018 Teilen Geschrieben 14. Mai 2018 Die Klemmung der Gabelfüsse bei der Marzocchi war aber wesentlich geringer, als bei der Öhlins! 6 Nm vs. 19 Nm Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 14. Mai 2018 Teilen Geschrieben 14. Mai 2018 Du hast Recht. Ich habe gerade nachgeschaut, ich hatte den benötigten WHB-Auszug "verbessert" HF Link zu diesem Kommentar
hansijack Geschrieben 17. Mai 2018 Teilen Geschrieben 17. Mai 2018 Servus, gibt es für v4 Standard Daten bezüglich Drehmomente vorne und hinten? Packe Reifenwechsel nun auch selbst an. LG, Hans Link zu diesem Kommentar
HF Geschrieben 17. Mai 2018 Teilen Geschrieben 17. Mai 2018 Salve, Du musst nach Drehmomenttabelle und/oder WHB 1x99 suchen, das meiste sollte passen. HF Link zu diesem Kommentar
hansijack Geschrieben 15. Juni 2018 Teilen Geschrieben 15. Juni 2018 Da es nichts offizielles gibt gehe ich bei der Kettenspannung (Exzenter) auch von 25NM aus wie der 1299er, oder? Hinterachse mache ich wohl 200NM? LG, Hans Link zu diesem Kommentar
helipilot117 Geschrieben 10. Juni 2019 Teilen Geschrieben 10. Juni 2019 Kennt jemand die Anzugsmomente für die Winglet-Schrauben der V4R? Link zu diesem Kommentar
Silberrücken Geschrieben 10. Juni 2019 Teilen Geschrieben 10. Juni 2019 Am 15.6.2018 um 16:56 schrieb hansijack: Da es nichts offizielles gibt gehe ich bei der Kettenspannung (Exzenter) auch von 25NM aus wie der 1299er, oder? Hinterachse mache ich wohl 200NM? LG, Hans Ciao Hans Kettenspann-Exzenter an der V4: 20Nm Achsmutter: 230Nm Lieber Gruss Paolo Link zu diesem Kommentar
turbostef Geschrieben 10. Juni 2019 Teilen Geschrieben 10. Juni 2019 vor 56 Minuten schrieb Silberrücken: Ciao Hans Kettenspann-Exzenter an der V4: 20Nm Achsmutter: 230Nm Lieber Gruss Paolo Paolo: ich mag dich wirklich 🙂 ABER ändere endlich dein Profilbild lol du bist der einzige Mensch der eine V4R hat und noch sein Vorgänger moped im Bild hat Link zu diesem Kommentar
Trevor Philipps Geschrieben 10. Juni 2019 Teilen Geschrieben 10. Juni 2019 Solang da keine Kawanazi drin is.. Link zu diesem Kommentar
Silberrücken Geschrieben 10. Juni 2019 Teilen Geschrieben 10. Juni 2019 vor einer Stunde schrieb turbostef: Paolo: ich mag dich wirklich 🙂 ABER ändere endlich dein Profilbild lol du bist der einzige Mensch der eine V4R hat und noch sein Vorgänger moped im Bild hat 😂😂😂 Sorry, total vergessen. Ändere ich schnellstmöglich ☺️ Lieber Gruss Paolo 1 Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 10. Juni 2019 Teilen Geschrieben 10. Juni 2019 vor 4 Stunden schrieb turbostef: Paolo: ich mag dich wirklich 🙂 ABER ändere endlich dein Profilbild lol du bist der einzige Mensch der eine V4R hat und noch sein Vorgänger moped im Bild hat Das stimmt so nicht 😉 5 Link zu diesem Kommentar
Zultra Geschrieben 30. Juli 2019 Teilen Geschrieben 30. Juli 2019 Jemand das Drehmoment von den Schrauben zur Hand welche man öffnen muss um die kette spannen zu können? Link zu diesem Kommentar
Zultra Geschrieben 31. Juli 2019 Teilen Geschrieben 31. Juli 2019 vor 12 Stunden schrieb rh.rs.250: Hab jetzt 35 nm genommen. Bin auf den Wert im Netz für die V4 gestoßen Link zu diesem Kommentar
V4Hans Geschrieben 31. Juli 2019 Teilen Geschrieben 31. Juli 2019 Mein Händler sagte; „Ducati hat da einen neuen Wert von 20 Nm rausgegeben“ Link zu diesem Kommentar
1050er Geschrieben 31. Juli 2019 Teilen Geschrieben 31. Juli 2019 Ich denke das hilft torque settings - panigale v4 (1.0).pdf 2 Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 31. Juli 2019 Teilen Geschrieben 31. Juli 2019 V4hans hat recht, nur mit 20nm anziehen. Neuer Wert von Ducati, bei 35nm wird das Lager heiss Link zu diesem Kommentar
realarmin Geschrieben 1. August 2019 Teilen Geschrieben 1. August 2019 Ist das nur für die v4 oder für alle die zwei Schrauben haben? Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 1. August 2019 Teilen Geschrieben 1. August 2019 vor 9 Minuten schrieb realarmin: Ist das nur für die v4 oder für alle die zwei Schrauben haben? Nur v4 Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 10. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2019 Am 12.5.2018 um 14:14 schrieb *1098s*: Hallo Gemeinde, vielleicht können wir hier die Drehmomentwerte der V4 sammeln. Eventuell kann ja einer hier schon helfen bzw. hat die REP-Anleitung schon als PDF. Mich würde für die "normale" V4 die Werte für den Radwechsel vorne interessieren. Also Bremszangen, Gabelfüße und Mutter der Achse vorne. Danke und viele Grüße hat jemand eine Idee wieviel Drehmoment die Nummer 6 benötigt? SPC_-_Panigale_V4_S_Corse_-_DE_-_MY19.pdf.pdf Link zu diesem Kommentar
BellundDonner Geschrieben 10. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2019 Am 31.7.2019 um 07:23 schrieb 1050er: Ich denke das hilft torque settings - panigale v4 (1.0).pdf 814 kB · 39 downloads Die grün markierten Stellen sind wohl für den Radwechsel... Die Bremszangenschrauben bekommen somit 45 Nm Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 11. Oktober 2019 Teilen Geschrieben 11. Oktober 2019 perfekt, vielen Dank Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. Februar 2021 Teilen Geschrieben 18. Februar 2021 Hallo. Hat jemand mal eine Übersicht über die Anzugsmomente von der linken Fußraste. Die ganzen einzelnen Schrauben. Danke euch. 🙂 Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 18. Februar 2021 Teilen Geschrieben 18. Februar 2021 25 Nm für den Halter 10 Nm + Schraubensicherung für den Schalthebelbolzen Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 18. Februar 2021 Teilen Geschrieben 18. Februar 2021 vor 4 Minuten schrieb bu2tler: 25 Nm für den Halter 10 Nm + Schraubensicherung für den Schalthebelbolzen Wo hast Du die Werte her, wenn ich fragen darf? Vom Händler? Oder dieser Tabelle? Danke aber schonmal. Link zu diesem Kommentar
Cityfoxxx Geschrieben 29. März 2021 Teilen Geschrieben 29. März 2021 Hallo zusammen Weiss jemand von Euch die drehmomente für die markierten Schrauben? Finde die Angaben niergends Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 29. März 2021 Teilen Geschrieben 29. März 2021 erkenne leider nicht welche Schraube du meinst.. Link zu diesem Kommentar
desmoandi Geschrieben 3. Mai 2022 Teilen Geschrieben 3. Mai 2022 (bearbeitet) Für alle verständlich auf deutsch. Ausdrucken und ab damit in die Garage mich hätte gern so eine Wandtafel wie für meine 1098 dafür fehlt mir leider die Zeit DUCATI V4s 2020 Hauptanzugsmomente Fahrwerk.pdf DUCATI V4s 2020 Hauptanzugsmomente Motor.pdf Bearbeitet 3. Mai 2022 von desmoandi 9 Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 13. Juni 2022 Teilen Geschrieben 13. Juni 2022 (bearbeitet) Moin, wenn ich das richtig gelesen habe dann bekommt die Nummer 5 "90" nm, kann mir bitte jemand sagen wieviel nm die 4 (sind 35 nm richtig) bekommt? Danke Bearbeitet 13. Juni 2022 von el-cabron Link zu diesem Kommentar
bu2tler Geschrieben 13. Juni 2022 Teilen Geschrieben 13. Juni 2022 3x M8, bekommen 24.0 Nm Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 13. Juni 2022 Teilen Geschrieben 13. Juni 2022 vor einer Stunde schrieb bu2tler: 3x M8, bekommen 24.0 Nm Danke Dir. Link zu diesem Kommentar
Pimpertski Geschrieben 16. Juli 2022 Teilen Geschrieben 16. Juli 2022 (bearbeitet) Was ist das Drehmoment für die Achsklemmung vorne und die Achsmutter der 1198s (Öhlinsgabel)? Ist das wie bei den "normalen" für die Klem mung 19 NM und die Achsmutter 63 NM? P.S. Hab leider nur die Tabelle der 848 Evo zu Hand... Bearbeitet 16. Juli 2022 von Pimpertski Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 16. Juli 2022 Teilen Geschrieben 16. Juli 2022 Leider hat sich eine Schraube verabschiedet und natürlich habe ich keine Ahnung welches Drehmoment die Gute bekommen darf. Es handelt sich um hierbei um die Nummer 34. (diese Schraube fixiert nicht den Kupplungsdeckel) Motorrad Panigale SP oder V4R sollte identisch sein. Danke! Link zu diesem Kommentar
VE Geschrieben 16. Juli 2022 Teilen Geschrieben 16. Juli 2022 Aber gleiches Gewinde im Gehäuse, demzufolge dürfte das das gleiche Drehmoment sein also wie 33. Link zu diesem Kommentar
el-cabron Geschrieben 16. Juli 2022 Teilen Geschrieben 16. Juli 2022 Also 3 Nm + 90 Grad.. sobald ich die Schraube habe, Versuche ich es.. Danke Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 18. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2022 Moin Moin. Wechsel gerade den Kettensatt meiner V4. Kann mir jemand sagen ob an die Schraube des Ritzels Schraubensicherung muss? Anzugsdrehmoment sind 55Nm? Und wie ist das Anzugsdrehmoment der Klemmung vom Halter der Linken Fussraste? Von der Schraube stelle ich hier auch ein Bild mit rein. LG Dennis Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 18. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2022 (bearbeitet) 55 Nm ist richtig; laut WHB soll die Schraube mit Fett geschmiert werden. Ritzel mit dem großen Absatz nach hinten aufsetzen. Solltest Du den Distanzring hinter dem Ritzel entfernt haben - Ducati schreibt für diesen Fall den Wechsel des O-Rings vor. Die M8-Schrauben für den Fussrastenhalter werden mit 25 Nm angezogen, genauso die Schraube für die Klemmung der Schwingenbolzen. Alle sollen ebenfalls mit Fett geschmiert werden. Kai Bearbeitet 18. Dezember 2022 von lunschi 1 Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 18. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2022 Vielen Dank für die schnelle Antwort:) Was für ein Distanzring am Ritzel meinst du? Bei mir war kein Distanzring. Und die Schraube sah auch nicht wirklich gefettet aus. LG Dennis Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 18. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2022 vor 45 Minuten schrieb lunschi: Die M8-Schrauben für den Fussrastenhalter werden mit 25 Nm angezogen, genauso die Schraube für die Klemmung der Schwingenbolzen Bei der 959 sind es 8 Nm für die Klemmschraube. 25 sind definitiv zu viel bei der geringen Wandstärke der Schwingenachse. Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 18. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2022 vor 57 Minuten schrieb Johio: Bei der 959 sind es 8 Nm für die Klemmschraube. 25 sind definitiv zu viel bei der geringen Wandstärke der Schwingenachse. Sicher? Hast Du die 8 Nm aus dem Werkstatthandbuch? Für eine M8-Schraube wär das wenig... Kai Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 19. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2022 vor 9 Stunden schrieb lunschi: Sicher? Hast Du die 8 Nm aus dem Werkstatthandbuch? Für eine M8-Schraube wär das wenig... Kai Ja, ist aus dem WHB der 959, aber bei der V4 sieht es ja analog aus. Bei einer Klemmung ist nicht der Schraubendurchmesser entscheidend sondern die erzeugte Klemmkraft. Siehe Gabelbrücken und Gabelfüsse. Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 19. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2022 Steht so auch bei der 1199 im WHB. Zitat Die Schraube (136) mit einem Anzugsmoment von 8 Nm ± 10 % anziehen. Durchsuch jetzt mal das V4s Handbuch! Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 19. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2022 Ok! Überraschung!!!! Ne V4 is halt keine V2! Apply the specified product to screws Tighten the footpeg holder plate screws Nr 9 to a torque of 25 Nm ±5% Link zu diesem Kommentar
Johio Geschrieben 19. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2022 Gebe mich hiermit offiziell geschlagen 🥺 1 Link zu diesem Kommentar
lucky7 Geschrieben 19. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2022 Die Footpeg holders screws sind aber nicht beide Nr. 9 sondern nur die obere, die untere ist gar nicht mit Pfeil markiert. Bin selbst schon einem Fehler im WHB aufgesessen und hab was ruiniert Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 19. Dezember 2022 Teilen Geschrieben 19. Dezember 2022 Vielen Dank für eure Hilfe 🙂 Habe jetzt mit 25Nm angezogen :) Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden