Flotter Otto 2.045 Geschrieben 24. Juli 2018 Hallo zusammen, da hier wenig los ist aber genug Rs unterwegs sind stelle ich mal ein paar Bilder meiner neu erworbenen 04er R ein. Fühlt Euch frei und postet Eure hinterher...im Forum habe ich bereits eine Menge schöner Bilder gesehen David 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
crank6868 269 Geschrieben 24. Juli 2018 Sehr geiles Teil nur die Xerox ist meiner Meinung nach noch schöner [emoji16][emoji1303] Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 24. Juli 2018 Danke. Ich kann mich kaum noch dran erinnern wieso ich die 999 nicht mochte. Die Krümmerabdeckung kommt noch in Schwarz, das rote Carbon passt nicht. Läuft seidenweich, kein Vergleich zur 11er... Ich freue mich sehr darauf dem Moped auf den Zahn zu fühlen. Nicht auszudenken wenn man einen Kratzer in die wunderschöne Verkleidung macht. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken eine billige Ersatzverkleidung zu montieren. Dann in matt, selbstverständlich. Mal schauen was die Zukunft so bringt...oder sie bleibt im Wohnzimmer jnd kommt nur zum Forentreffen raus. Wir werden sehen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Luckydog 23 Geschrieben 24. Juli 2018 Find Sie m.Raceverkleidung Schick! Zumal Sie immer noch eine Evolution der 916 ist/ war! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Luckydog 23 Geschrieben 24. Juli 2018 Hab nen Bekannten m.ner Gemachten 999S06 dessen Kumpel beißt sich Regelmäßig mit ner 959 Panni die Zähne aus!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
crank6868 269 Geschrieben 24. Juli 2018 Danke. Ich kann mich kaum noch dran erinnern wieso ich die 999 nicht mochte. Die Krümmerabdeckung kommt noch in Schwarz, das rote Carbon passt nicht. Läuft seidenweich, kein Vergleich zur 11er... Ich freue mich sehr darauf dem Moped auf den Zahn zu fühlen. Nicht auszudenken wenn man einen Kratzer in die wunderschöne Verkleidung macht. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken eine billige Ersatzverkleidung zu montieren. Dann in matt, selbstverständlich. Mal schauen was die Zukunft so bringt...oder sie bleibt im Wohnzimmer jnd kommt nur zum Forentreffen raus. Wir werden sehen Auf keine Fall die Verkleidung muss bleiben und gezeigt werden dann lieber klare Folie drüber!!! Aber wo ist das schöne Original Heck ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
janisbein 81 Geschrieben 24. Juli 2018 Ja, wirklich tolles Bike! Wie du schon schreibst, das rote carbon passt nicht, aber das ist ja nur ne Kleinigkeit. Hast schon mal überlegt das carbonHeck zumindest zum Teil lackieren zu lassen? Vielleicht alles rot außer sowas wie carbon numberplates. Kommt bestimmt gut. Motor ist wirklich im Vergleich zu 1098 was ganz anderes, viel sanfter. Bin gespannt was du berichtest. Viel Spaß damit! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 24. Juli 2018 vor 2 Minuten schrieb crank6868: Aber wo ist das schöne Original Heck ? Das hat der Vorbesitzer getauscht, fand er besser, agressiver. Das Original hat er leider nicht mehr. Das jetzige ist auch nicht schlecht aber auch nur klar lackiert. Entweder könnte man das lackieren oder ein originales R Heckteil anbauen. Ich würde lieber ein originales haben, aber ein gutes finden wird nicht leicht... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 3.348 Geschrieben 24. Juli 2018 Herzlichen Glückwunsch David, geiles Ding ? Slicks ? Muss @crank6868 Recht geben, hinten fehlt noch bisschen Farbe. Kannst ja die Carbonbank noch schick Lacken lassen mit etwas rot und weißem Startnummernfeld und dabei ein paar Stellen Carbon Sicht lassen ? Das Ding ist Pflicht beim nächsten Treffen ?? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 3.348 Geschrieben 24. Juli 2018 Ach ja wie bereits erwähnt, der rote Carbon Hitzschutz muss weichen gegen natür nä ? ?? Darf man fragen was sowas kostet ? Kann man die Wings an der Verkleidung eigentlich weg bauen ? Die rostigen Nieten auf der Brücke müssen natürlich neu, iss klar nä ? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Luckydog 23 Geschrieben 24. Juli 2018 Hab Dir ne PN Geschrieben! Wüsste auch noch eine org.Rote Carbon Sitzverkleidung incl. Sitz Neu für nicht Allzuviel Euro zu Erwerben wäre!! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
crank6868 269 Geschrieben 24. Juli 2018 Hab Dir ne PN Geschrieben! Wüsste auch noch eine org.Rote Carbon Sitzverkleidung incl. Sitz Neu für nicht Allzuviel Euro zu Erwerben wäre!! Du meinst Biposto ? Wenn ja ein nogo für eine R meiner Meinung nach. R Heck drauf oder im gleiche Stil lackieren lassen! Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 24. Juli 2018 vor 8 Minuten schrieb Stephan: Ach ja wie bereits erwähnt, der rote Carbon Hitzschutz muss weichen gegen natür nä ? ?? Darf man fragen was sowas kostet ? Kann man die Wings an der Verkleidung eigentlich weg bauen ? Die rostigen Nieten auf der Brücke müssen natürlich neu, iss klar nä ? Der Hitzeschutz am Krümmer ist original Plastik, kostet 20 Euro und ist schlimm. Kann verstehen weshalb der Vorbesitzer den entfernt hat, rot ist allerdings nix. Ebenso zwischen Tank und Zündschloss. Did Teile werden Carbon klar glanz lackiert. Teile sind nicht teuer, ca 70 Euro pro Teil. Die Winglets sind supergeil, mal davon abgesehen dass die original und aus Carbon sind gibt es keinen Grund die abzubauen. Sehen von vorne rattenscharf aus. Die Niete (Nieten sind was anderes) werden aufgearbeitet, neu auf keinen Fall! Das wäre Frevel... Wird mir schon schwer fallen, aber die soll original bleiben... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Luckydog 23 Geschrieben 24. Juli 2018 Nö! 749R u.999R Sitzpfanne mit Roter Carbonschüssel! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 3.348 Geschrieben 24. Juli 2018 Ja hast ja Recht David, orischinol iss orischinol ? Die Nieten bekommst vielleicht wieder mit Dremel/Proxxon und Polierscheibchen schick ? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 24. Juli 2018 vor 7 Minuten schrieb Stephan: Ja hast ja Recht David, orischinol iss orischinol ? Die Nieten bekommst vielleicht wieder mit Dremel/Proxxon und Polierscheibchen schick ? Ja, das denke ich auch, die werden wieder! Sowas war dem Vorbesitzer egal, aber so ist es in der haute volaute halt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 3.348 Geschrieben 24. Juli 2018 Naja, macht ja auch Spaß so ne Diva selbst fein zu machen ? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
crank6868 269 Geschrieben 24. Juli 2018 Meinst du die schnellverschüsse der Verkleidung ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pectoralismajor 247 Geschrieben 25. Juli 2018 Auspuff finde ich mit Abstand am geilsten an diesem Bike. Eventuell gewöhne ich mich ja mal an die Front. Viel Spaß mit dem Teil! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 3.348 Geschrieben 25. Juli 2018 vor 7 Stunden schrieb crank6868: Meinst du die schnellverschüsse der Verkleidung ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk Nein die Nieten vom Typenschild 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pimpertski 325 Geschrieben 25. Juli 2018 Geiles Teil! Das ist aber schon das 05er Modell wenn ich das recht deute (roter Rahmen, schwarze Schwinge). Also noch besser! Für den Track wäre mir die allerdings zu schade. Die R gehört auf Original rückgebaut und ins Wohnzimmer. 2-3 mal im Jahr ausgewählte Bewegungsfahrten und gut. Finde die 749/999 eine total unterschätzte Baureihe. Gerade die Optik beim Facelift hat wirklich was. Denke das Bike kam einfach zur falschen Zeit. P.S: Da mal ordentlich Steuerzeiten und Ventilspiel einstellen und die Kiste läuft endgeil! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Desmopatrick1199 295 Geschrieben 25. Juli 2018 sehe ich genauso! Mein Vater hatte ne 05er, ordentlich eingestellt, lief echt super! Handling transparent, bin gerne damit gefahren! Nur das originale Heck (also KZH) gehört geändert, also gekürzt -> Kennzeichen und schmales Licht direkt unter ESD 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 25. Juli 2018 vor 15 Minuten schrieb Pimpertski: Geiles Teil! Das ist aber schon das 05er Modell wenn ich das recht deute (roter Rahmen, schwarze Schwinge). Also noch besser! Für den Track wäre mir die allerdings zu schade. Die R gehört auf Original rückgebaut und ins Wohnzimmer. 2-3 mal im Jahr ausgewählte Bewegungsfahrten und gut. Finde die 749/999 eine total unterschätzte Baureihe. Gerade die Optik beim Facelift hat wirklich was. Denke das Bike kam einfach zur falschen Zeit. P.S: Da mal ordentlich Steuerzeiten und Ventilspiel einstellen und die Kiste läuft endgeil! Finde ich auch, ich mochte die 749/999 auch nicht, bis vor einem halben Jahr irgendwas passiert ist und ich sie auf einmal mochte. Wenn das eines Tages auch anderen so gehen sollte bin ich froh dass ich eine gute R schon habe. Ich denke aber, dass es das 04er Modell ist. Es ist zwar schwer verlässliche Kriterien heraus zu finden, aber nach allem was ich recherchiert habe hatte die R immer eine schwarze Schwinge, roter Rahmen war 2004 ebenfalls Standard. Auf dem Motor steht das Jahr 4. Bin mir ziemlich sicher dass es eine 2004er ist. Ich wollte die R genau wie Du sagst zu besonderen Anlässen fahren und ansonsten in's Wohnzimmer stellen. Mal sehen wie es in der Realität so wird. Der Motor ist vor 0km bei Mario revidiert worden. So wie der läuft fast ohne Vibrationen würde ich sagen hat Mario einen tollen Job gemacht. Kenne das weder von den 998ern noch von den 1098ern. Der schnalzt beim Gasgeben so schnell hoch, da muss sich der Drehzahlmesser ganz schön beeilen. Ich freue mich darauf das erste Mal damit zu fahren... Das Rücklicht und Blinker werde ich ebenfalls so lassen. Es ist nicht schön, gehört aber so daran. Auch mir fällt es schwer, aber ich werde versuchen die R so original zu lassen wie es mir möglich ist... 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pimpertski 325 Geschrieben 25. Juli 2018 Das Rücklicht und Blinker werde ich ebenfalls so lassen. Es ist nicht schön, gehört aber so daran. Auch mir fällt es schwer, aber ich werde versuchen die R so original zu lassen wie es mir möglich ist... NUR ORIGINAL IST LEGAL! Fällt mir bei meiner 998 FE auch schwer, aber das muss so und das ist was am Ende zählt: Zustand, Papers und Historie. Immerhin geht es da ja auch schon um einen gewissen Wert und dessen zukünftige Entwicklung. Bastelbuden werde nie hoch im Kurs stehen. Finde das eine super Einstellung von Dir! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
*1098s* 338 Geschrieben 25. Juli 2018 @Flotter Otto sehr schönes Töff Töff! Ich selbst bin auch absolut begeistert von der 999R. Das Motorrad liegt perfekt und lässt sich sehr gut steuern. Auch gegen die Bremse vorne habe ich nichts einzuwenden. Ich habe auch eine aus 2004 mit roten Rahmen und der "dicken" schwarzen SBK Schwinge. Motor 136PS -> kurioserweise bin ich mit der V4 (215PS) nur 1,5sek schneller auf meiner Haus und Hof Strecke in Oschersleben. Hier ist Fahrbarkeit deutlich vor Leistung. Viel Spaß damit und wenn du Fragen hast helfe ich Dir gerne 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 25. Juli 2018 Yeah! Deine R @*1098s* ist auch super geil! Ich habe mit ehem Werksfahrern gesprochen und alle schwärmen von der Fahrbarkeit der 999. Irgendwas muss da dran sein, ich freue mich auf's Fahren! Hast Du vorne auch Spacer unter der Zange? Fährst Du 330er Scheiben? Eine Frage habe ich tatsächlich schon: Wie bekomme ich die Schraube des Lufikastendeckels am Steuerkopf ab? Weder mit normalem Schraubendreher noch mit Ratsche und Nuss bin ich daran gekommen. Bestimmt gibt es da einen Trick... Vielen Dank David Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
*1098s* 338 Geschrieben 25. Juli 2018 vor 1 Minute schrieb Flotter Otto: Yeah! Deine R @*1098s* ist auch super geil! Ich habe mit ehem Werksfahrern gesprochen und alle schwärmen von der Fahrbarkeit der 999. Irgendwas muss da dran sein, ich freue mich auf's Fahren! Hast Du vorne auch Spacer unter der Zange? Fährst Du 330er Scheiben? Eine Frage habe ich tatsächlich schon: Wie bekomme ich die Schraube des Lufikastendeckels am Steuerkopf ab? Weder mit normalem Schraubendreher noch mit Ratsche und Nuss bin ich daran gekommen. Bestimmt gibt es da einen Trick... Vielen Dank David Die Bremse vorne ist Original. Spacer waren schon ab dem ersten Tag verbaut. Scheiben ebenfalls normale originale. Bezüglich Luftfilterkasten kommst du besser wenn du an den beiden Ansaug/ Flansch unterhalb des Kasten die schellen löst und den Kasten dann vorsichtig bewegen kannst um die Schrauben zu lösen! Aber warum willst du das? Kurzhub verbauen? oder willst sauber machen? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 25. Juli 2018 Ah OK, dann ist das mit den Spacern original, das ist gut! Ich möchte in die Lufikasten schauen um zu sehen wie es darin aussieht. Vertrauen ist gut... Ich mache das wenn ich was neu habe um den Status Quo zu bestimmen. Habe angefangen sie zu zerlegen um Ihr halt auf den Zahn zu fühlen. Auch Lufi und so muss ich mir ja anschauen. Naja, letztlich befriedige ich auch zu einem erheblichen Teil meine Neugier. Verkleidung ist viel durchdachter als an der 1198. Komisch, das scheinen die wieder verlernt zu haben... Welches Öl fährst Du @*1098s*? 15W-50? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pectoralismajor 247 Geschrieben 25. Juli 2018 vor 4 Minuten schrieb Flotter Otto: Ah OK, dann ist das mit den Spacern original, das ist gut! Ich möchte in die Lufikasten schauen um zu sehen wie es darin aussieht. Vertrauen ist gut... Ich mache das wenn ich was neu habe um den Status Quo zu bestimmen. Habe angefangen sie zu zerlegen um Ihr halt auf den Zahn zu fühlen. Auch Lufi und so muss ich mir ja anschauen. Naja, letztlich befriedige ich auch zu einem erheblichen Teil meine Neugier. Verkleidung ist viel durchdachter als an der 1198. Komisch, das scheinen die wieder verlernt zu haben... Welches Öl fährst Du? 15W-50? Mach ruhig ein paar Bilder wenn du sie auseinander nimmst, finde sowas immer sehr interessant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Pimpertski 325 Geschrieben 25. Juli 2018 Die 998 und die 999 sind Bikes, an denen der Rotstift offenbar noch nicht Einzug gehalten hatte. Die Verkleidung ist super durchdacht, die Einstellmöglichkeiten in Serie und die Ergonomie ist super. Da steht im Fahrerhandbuch der 998 auch noch was vom Zwischengas beim Runterschalten um die Technik zu schonen, einfach geil! So Kleinigkeiten halt, die es bei der 848 nicht mehr gab. Ich finde die 998 erheblich durchdachter als die 848. Ab 848/1098 geht das eher in Richtung Vorbild Fernost, auch wenn das trotz allem geile Bikes sind. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Desmopatrick1199 295 Geschrieben 25. Juli 2018 vor einer Stunde schrieb Flotter Otto: ...und alle schwärmen von der Fahrbarkeit der 999. Irgendwas muss da dran sein, ich freue mich auf's Fahren! kann nur von der Straßenvariante sprechen im Vergleich zu 916(748), 1098 und Panigale! Im Vergleich zum Vorgänger deutlich leichter zu fahren, mir gefiel sie auch vom Handling besser als die 1098. Fand ich transparenter und einfacher. BTW kann man mit der 999 in den 750er Klassen fahren 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 25. Juli 2018 vor 56 Minuten schrieb pectoralismajor: Mach ruhig ein paar Bilder wenn du sie auseinander nimmst, finde sowas immer sehr interessant. Steht schon zerrupft in der Garage. Ich kann aber mal ein paar Bilder machen wie die Dame unter dem Rock ausschaut. Orangenhaut hat Sie keine, soviel ist klar 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 26. Juli 2018 Hallo miteinander, hier nun ein paar Bilder einer R unter'm Rock. In der Zwischenzeit ist sie bereits wieder angezogen und das rote Carbon ist weg. Also habe ich bald wieder ein paar neue Bilder für Euch. Viele Grüße David 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 11. August 2018 Hallo zusammen, Hier ein paar Bilder von heute mit dem aktuellen Stand der Dinge. Die Carbonteile wurden getauscht, die Abdeckung der Sitzbank eingebaut. So gefällt mir das schon mal ganz gut Gute Nacht David 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Flotter Otto 2.045 Geschrieben 29. August 2018 Jetzt hat Sie noch eine Aliant bekommen, M7RR und einen zugelassenen Auspuff. Naja, es geht wohl zum TÜV wie's aussieht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
*1098s* 338 Geschrieben 30. August 2018 Ich habe mich gestern Abend auch wieder meiner zweiten Liebe gewidmet... Aktuell erfolgt der Umbau auf den großen Kühler inkl. größeren Ölkühler. Die Montage ist einfach jedoch ist die schwierigkeit ehr darin alle Kabel, die ECU und Lima-Regler sauber zu verbauen... Jemand Ideen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
fözzi 463 Geschrieben 30. August 2018 https://www.forza-moto.com/en/p/164+ducati-bursi-bac-batterie-racing-alu-neuf 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen