1050er Geschrieben 21. September 2018 Teilen Geschrieben 21. September 2018 Hi, habt Ihr Infos über defekte Auspuffkrümmer nach Rennstreckeneinsatz? Anscheinend brechen die Schweißnähte am Krümmer... Muss man sich da sorgen machen? Link zu diesem Kommentar
Fish Geschrieben 21. September 2018 Teilen Geschrieben 21. September 2018 Bei nem Kumpel von mir erst vor etwa 4 Wochen auf der Renne an einer 1199r. Aber nicht an der schweißnaht, sonder mitten im krümmerbogen ein etwa 5cm großes Stück rausgebrochen. Bis er es gemerkt hat, hat es die ganze carbonabdeckung verbrannt. Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 22. September 2018 Teilen Geschrieben 22. September 2018 Auf Dauer hält der Serienkrümmer der V4 wohl nicht. Beim Bekannten an den vorderen Zylindern. Er wollte dann unbedingt noch das Rennen fahren, was aber keine gute Idee war, da die heißen Abgase vom Hitzeschild so abgelenkt wurden, das es den Kabelbaum vorschmort hat. Das ist der einzige den ich direkt kenne, habe es aber über Dritte schon öfter gehört.. Link zu diesem Kommentar
mapa812 Geschrieben 22. September 2018 Teilen Geschrieben 22. September 2018 Bei irgendeinem Video von 1000PS hieß es das die Kats der V4 unter Belastung wohl gerne mal Abfackeln. Link zu diesem Kommentar
KugelfischEsser Geschrieben 22. September 2018 Teilen Geschrieben 22. September 2018 Was zum Teufel?! Da kann dir ja das ganze Bike abfackeln! Wieso hält der Serienkrümmer die Belastung bitte nicht aus? Für sowas sollte es eigentlich kostenlose Nachbesserung bzw eine Rückrufaktion geben ? Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 22. September 2018 Teilen Geschrieben 22. September 2018 Naja, bei Rennstreckeneinsatz wird das denke ich schwer. Hab ich schon oft gehört, dass Kat, Serien ESD's, Serienkrümmer die Belastungen nicht ewig aushalten. Nicht nur bei Ducati... Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 9. Juni 2019 Teilen Geschrieben 9. Juni 2019 Stehe grad in Most mit der V4, vorn am Krümmer klingt es extrem blechern. Durch die Hitzebleche sieht man halt nix. Ich schätze der Krümmer hat ein Riss. Ich breche besser ab. Zum Kotzen grad. Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 9. Juni 2019 Teilen Geschrieben 9. Juni 2019 Vielleicht auch nur der Krümmerflansch undicht... Link zu diesem Kommentar
Silberrücken Geschrieben 9. Juni 2019 Teilen Geschrieben 9. Juni 2019 vor 15 Minuten schrieb janisbein: Vielleicht auch nur der Krümmerflansch undicht... Auch dann ist für Tobi fertig mit fahren. Lieber Gruss Paolo Link zu diesem Kommentar
9to10 Geschrieben 9. Juni 2019 Teilen Geschrieben 9. Juni 2019 vor 2 Stunden schrieb tobi88: Stehe grad in Most mit der V4, vorn am Krümmer klingt es extrem blechern. Durch die Hitzebleche sieht man halt nix. Ich schätze der Krümmer hat ein Riss. Ich breche besser ab. Zum Kotzen grad. Nicht mehr fahren, sonst verschmort es dir noch den Kabelbaum. Hatte Bekannter von mir letztes Jahr. Was ist das, frühes 2018er Modell? Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 9. Juni 2019 Teilen Geschrieben 9. Juni 2019 Oh je, schon ein Unding... Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 9. Juni 2019 Teilen Geschrieben 9. Juni 2019 vor 40 Minuten schrieb 9to10: Nicht mehr fahren, sonst verschmort es dir noch den Kabelbaum. Hatte Bekannter von mir letztes Jahr. Was ist das, frühes 2018er Modell? Jep, Mai 18 Link zu diesem Kommentar
khe91 Geschrieben 18. Juni 2019 Teilen Geschrieben 18. Juni 2019 Gestern war ich dran ... Schweissnaht um den Kruemmerstopfen ausgebrochen ... kreisrundes Loch im Kruemmer 😤 V4S Produktionsdatum 04/2018 Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 18. Juni 2019 Teilen Geschrieben 18. Juni 2019 läuft- Hast du selber nachgeschaut oder beim Händler? Link zu diesem Kommentar
khe91 Geschrieben 18. Juni 2019 Teilen Geschrieben 18. Juni 2019 vor 2 Minuten schrieb tobi88: läuft- Hast du selber nachgeschaut oder beim Händler? Beim Händler. Muss ja die Verkleidung, Kuehler etc. runter, damit man an den Kruemmer ran kommt. Mal sehen wie lange Ducati braucht, um einen neuen Kruemmer zu liefern. April stand sie beim Haendler, weil Rueckrufteile nicht lieferbar waren, im Mai war die Ventilkopfdichtung undicht und das Oel lief aus, jetzt Juni Loch im Kruemmer ... die Saison läuft wirklich ... Link zu diesem Kommentar
tobi88 Geschrieben 18. Juni 2019 Teilen Geschrieben 18. Juni 2019 haha, deine scheint der Zwilling von meiner zu sein. Ventilkopfdichtung ist bei mir auch undicht, das ist der zweite Fehler neben dem Krümmer. Link zu diesem Kommentar
khe91 Geschrieben 18. Juni 2019 Teilen Geschrieben 18. Juni 2019 vor 2 Stunden schrieb tobi88: haha, deine scheint der Zwilling von meiner zu sein. Das wuensche ich Dir nicht, sonst kommt vielleicht noch ein Bonbon: Geraeusche im Hinterrad, nach der kompletten Demontage wurde festgestellt, dass keinerlei Fett/Schmiermittel in der Lagern der Achse war. Die Dichtungen waren zersetzt, das Lager verrostet und vergammelt, kurz vorm Zerfall. Dadurch musste die komplette Hinterachse gewechselt werden. Reine Materialkosten 1.5 TEUR. Anfangs sollte es mein Fehler sein, zuviel Hochdruckreiniger etc. Nur hat meine V4 noch nie einen Hochdruckreiniger gesehen, immer nur 2 Eimer Handwaesche mit Microfaserhandschuh. Der Haendler konnte es dann ueber Garantie abwickeln. Link zu diesem Kommentar
Luke_LP Geschrieben 19. Juni 2019 Teilen Geschrieben 19. Juni 2019 vor 16 Stunden schrieb khe91: Das wuensche ich Dir nicht, sonst kommt vielleicht noch ein Bonbon: Geraeusche im Hinterrad, nach der kompletten Demontage wurde festgestellt, dass keinerlei Fett/Schmiermittel in der Lagern der Achse war. Die Dichtungen waren zersetzt, das Lager verrostet und vergammelt, kurz vorm Zerfall. Dadurch musste die komplette Hinterachse gewechselt werden. Reine Materialkosten 1.5 TEUR. Anfangs sollte es mein Fehler sein, zuviel Hochdruckreiniger etc. Nur hat meine V4 noch nie einen Hochdruckreiniger gesehen, immer nur 2 Eimer Handwaesche mit Microfaserhandschuh. Der Haendler konnte es dann ueber Garantie abwickeln. Das ist echt heftig, da würde ich irgendwie die Lust an dem Ding verlieren und auf eine 2019er wechseln. Ich bin mal gespannt, was sich bei meinem Service in 14 Tagen ergibt. Mit so einem Scheiß brauchen die mir echt nicht kommen, meine hat weder Regen noch einen Gartenschlauch gesehen. Das mit den verrosteten Lagern kommt wohl häufiger vor, zumindest habe ich davon schon im US-Forum gelesen. Link zu diesem Kommentar
Zultra Geschrieben 15. Juli 2019 Teilen Geschrieben 15. Juli 2019 Blöde Frage. Woran merkt man das. Habe meine ohne Helm die Einfahrt in die Garage rüber gefahren. Hatte das Gefühl von vorne würde auch ein voller kommen... Vielleicht ist es nur das motorengeräusch... und ich halt ohne Helm...aber irgendwie bin ich nach den ganzen Themen hier paranoid geworden. Wird das dann richtig krass laut das Geräusch vorne...Also es scheppert und bolert auch ganz schön an der Front. Habe gestern 40 min Autobahn sehr zügig zurück gelegt. Beruhigt mich? Ist eine 19er Link zu diesem Kommentar
Zultra Geschrieben 16. Juli 2019 Teilen Geschrieben 16. Juli 2019 So wird nix sein... Bei mir bin ich schmerzfrei aber bei Motorrädern ein echter Hypochonder. Wie oft ich mir den Aussteller beim Händler angesehen habe “ ob das da auch so ist...“ Link zu diesem Kommentar
Danielki23 Geschrieben 25. Mai 2021 Teilen Geschrieben 25. Mai 2021 Meine v4 2018 erst 4tsd gelaufen klingt seit kurzem auch sehr danach das der Krümmer vorne undicht ist....zum kotzen🤮 man sieht ja leider überhaupt nichts. Aber zu 99% undicht. Naja hab noch Garantie . Bin gespannt was rauskommt. Ich selber baue jetzt nicht Verkleidung usw ab da ja Garantie vorhanden ist... Link zu diesem Kommentar
Koepi Geschrieben 25. Mai 2021 Teilen Geschrieben 25. Mai 2021 Hallo Jungs, ich hatte eine der ersten V4S und bin nur Rennstrecke gefahren. Mir ist ein paar mal der Auspuff vorne am Krümmer gerissen und hat mir immer alle kaputt gebrannt. Diesen Auspuff hat Ducati später am Auslass geändert und dann hat es auch gehalten. Der Flansch aus Guss wurde einfach etwas länger gemacht und somit war nicht alles aus Edelstahl. Grüße Köpi Link zu diesem Kommentar
Danielki23 Geschrieben 25. Mai 2021 Teilen Geschrieben 25. Mai 2021 Danke! Meine ist auch ne 18bj. Hattest anstandslos auf Garantie gewechselt bekommen? Fahre ne Arrow ESD auf ori Krümmer, kein Bock das die sich quer stellen. Garantieverlängerungen hab ich Link zu diesem Kommentar
Koepi Geschrieben 26. Mai 2021 Teilen Geschrieben 26. Mai 2021 vor 8 Stunden schrieb Danielki23: Danke! Meine ist auch ne 18bj. Hattest anstandslos auf Garantie gewechselt bekommen? Fahre ne Arrow ESD auf ori Krümmer, kein Bock das die sich quer stellen. Garantieverlängerungen hab ich Ja. War kein Problem. Ducati kennt ja das Problem und der Auspuff wurde ja geändert. Link zu diesem Kommentar
DesmoRider Geschrieben 19. Juni 2021 Teilen Geschrieben 19. Juni 2021 Ich reihe mich mal mit meiner V4 aus 5/18 ein - gestern in Hockenheim wurde das Ding schlagartig relativ laut - in der unteren Verkleidung hab ich dann dieses Teil gefunden: Bin dann sofort rausgefahren - trotzdem scheint z.B. der Kabelbaum zumindest am Eliminator für den Seitenständer gut warm geworden zu sein. Hab ich da noch mit Kulanz des Händlers zu rechnen? Garantie hab ich natürlich keine mehr... Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 19. Juni 2021 Teilen Geschrieben 19. Juni 2021 Der Händler gewährt Kulanz erst dann wenn er grünes Licht von Ducati hat. Also eher nicht! Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. Januar 2022 Teilen Geschrieben 21. Januar 2022 Hallo, ich hatte das gleiche Problem im letzten Jahr April auf dem Lausitzring, kurz vor Ende des 2. Tages hatte ich eine Geräuschentwicklung festgestellt, welche für mich unerklärlich war, sofort stehen gelassen und zum Händler. Die vorderen beiden Krümmer waren gerissen. Nach langem hin und her hat Ducati die Materialkosten übernommen, jedoch keine Einbaukosten. Ich bin jetzt nochmal an Ducati Deutschland heran getreten und für die komplette Übernahme der Kosten gebeten, da es sich um eine "Kinderkrankheit" bei der Panigale V4 handelt. Meine ist auch Baujahr 2018, der Schaden kam zwar erst 04/2021, das lag aber meiner Meinung nach daran, das ich erst Ende 2020 auf der Rennstrecke begonnen hatte. Aber dafür wirbt Ducati auch, zur Bewegung dieses Motorrads auf der Rennstrecke und für Rennstreckeneinsätze, z.B. über Ducati4You. Mal sehen was nun raus kommt, für mich aber unerklärlich, weil ich auch hier oft gelesen habe das die kompletten Kosten übernommen wurden, bei den gleichen Vorkommnissen. Gruß Alfred Link zu diesem Kommentar
Stuffi Geschrieben 21. Januar 2022 Teilen Geschrieben 21. Januar 2022 Oha, drück dir die Daumen, dass Du das geregelt bekommst. Wäre interessant, wenn Du dann ein Update postest. Link zu diesem Kommentar
DesmoRider Geschrieben 21. Januar 2022 Teilen Geschrieben 21. Januar 2022 Ist wohl immer eine Einzelfallentscheidung. Mir wurde gesagt, dass es auch durchaus einen Unterschied macht welcher und wie der Händler einen Kulanzauftrag bei Ducati Deutschland einreicht - es würde durchaus helfen zu sagen, "ist ein guter Kunde, der macht auch immer brav seinen Service bei uns". In meinem Fall war der einreichende nicht sonderlich daran interessiert und nach vielen Monaten wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass Ducati aufgrund von Rennstreckenbetrieb abgelehnt hat. Link zu diesem Kommentar
Desmo Topschi Geschrieben 21. Januar 2022 Teilen Geschrieben 21. Januar 2022 Ich wieder!! Wer Ducati erzählt damit auf der Renne zu fahren ist selber Schuld! Der Händler wird sich hüten irgendwelche Daten die auf Rennstreckenbenutzung schliessen lassen auszulesen und an Ducati zu übermitteln. Falls ja, such dir ne andere Werkstatt! Die Arguntentation Ducati wirbt mit der Rennstrecke. Vergiss es. Du bekommst ja schliesslich auch keine geile *Alte wie in der Werbung präsentiert nur weil du die Unterhose kaufst! Link zu diesem Kommentar
DesmoRider Geschrieben 21. Januar 2022 Teilen Geschrieben 21. Januar 2022 vor 8 Minuten schrieb Desmo Topschi: Falls ja, such dir ne andere Werkstatt Schon geschehen... Ich sagte ja, die Motivation der alten Werkstatt war nicht sonderlich groß, eine gute Lösung für mich hinzubekommen. Welche Daten übermittelt wurden, weiß ich natürlich nicht. Es wurde mir aber gesagt, dass in dem Zusammenhang Fotos an Ducati übermittelt werden müssen. Die Panigale stand natürlich mit Rennverkleidung und Slicks nicht unbedingt im Landstraßenoutfit da... 1 Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 21. Januar 2022 Teilen Geschrieben 21. Januar 2022 Mal schauen, ich habe bis Montag Zeit gegeben für eine Rückinfo. Ich werde informieren, wenn ich eine Info bekomme. Schönes Wochenende! Link zu diesem Kommentar
lunschi Geschrieben 21. Januar 2022 Teilen Geschrieben 21. Januar 2022 vor 6 Stunden schrieb DesmoRider: ... Die Panigale stand natürlich mit Rennverkleidung und Slicks nicht unbedingt im Landstraßenoutfit da... ...das war taktisch jetzt vielleicht nicht unbedingt optimal. 🤑 Kai Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 22. Januar 2022 Teilen Geschrieben 22. Januar 2022 Rückinfo kam noch gestern. Die Lohnkosten können sie durch ihre aktuellen Kulanzbedingungen nicht übernehmen, aber sie bieten mir die Kostenübernahme für einen neuen Pirelli Hinterreifen inkl. Montage an. Das kommt +- fast aufs gleiche hinaus. Lasst es euch gut gehen. Gruß Alfred Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 13. Mai Teilen Geschrieben 13. Mai Moin Moin, da leider mein vorderer Krümmer gerissen ist habe ich diesen gestern erneuert. Angezogen habe ich ihn laut Werkstatthandbuch mit 10Nm und ich habe natürlich auch neue Dichtungen verwendet. Irgendwie sieht es aber komisch aus, so als würde der Krümmer unten nicht ganz anliegen. Oder ist das normal? Ich hänge hier mal ein paar Bilder mit dran. Ich habe den Krümmer auch nochmal gelöst und wieder angezogen. Hat sich aber nichts geändert. Ich weiss leider nicht wie es aussah als ich meinen alten Krümmer ausgebaut habe. Liebe Grüße Dennis Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 13. Mai Teilen Geschrieben 13. Mai sieht für mich so aus, als ob die Schraubflansche sauber anliegen. Die eigentliche Dichtfläche ist doch zurückgesetzt, oder? 1 Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 13. Mai Teilen Geschrieben 13. Mai vor 7 Minuten schrieb Janis: sieht für mich so aus, als ob die Schraubflansche sauber anliegen. Die eigentliche Dichtfläche ist doch zurückgesetzt, oder? Ja, die Schraubflansche liegen sauber auf und die Dichtfläche ist weiter innen direkt um den Ausgang vom Zylinderkopf bzw. um den Eingang vom Krümmer. Dachte mir nur irgendwie sieht es komisch aus unten 😅 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 13. Mai Teilen Geschrieben 13. Mai Dann kannst du die Schrauben noch so fest anziehen. Wird nicht besser werden. Mach doch mal an und schau ob sie abbläst. 2 Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 13. Mai Teilen Geschrieben 13. Mai Ja, das sehe ich mir nachher an. Dachte vielleicht hat jemand ein Bild wie es bei ihm aussieht oder kann aus Erfahrungen berichten. Liebe Grüße Dennis Link zu diesem Kommentar
absindt89 Geschrieben 13. Mai Teilen Geschrieben 13. Mai So, hab sie laufen lassen und alles ist dicht 😃😃😃😃 2 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden