Zum Inhalt springen

Auspuff gerissen


1050er

Empfohlene Beiträge

Auf Dauer hält der Serienkrümmer der V4 wohl nicht. Beim Bekannten an den vorderen Zylindern. Er wollte dann unbedingt noch das Rennen fahren, was aber keine gute Idee war, da die heißen Abgase vom Hitzeschild so abgelenkt wurden, das es den Kabelbaum vorschmort hat.

Das ist der einzige den ich direkt kenne, habe es aber über Dritte schon öfter gehört..

 

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...
vor 2 Stunden schrieb tobi88:

Stehe grad in Most mit der V4, vorn am Krümmer klingt es extrem blechern. Durch die Hitzebleche sieht man halt nix. Ich schätze der Krümmer hat ein Riss. Ich breche besser ab. Zum Kotzen grad.

Nicht mehr fahren, sonst verschmort es dir noch den Kabelbaum. Hatte Bekannter von mir letztes Jahr.

Was ist das, frühes 2018er Modell?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
vor 2 Minuten schrieb tobi88:

läuft- Hast du selber nachgeschaut oder beim Händler?

Beim Händler. Muss ja die Verkleidung, Kuehler etc. runter, damit man an den Kruemmer ran kommt. Mal sehen wie lange Ducati braucht, um einen neuen Kruemmer zu liefern.

April stand sie beim Haendler, weil Rueckrufteile nicht lieferbar waren, im Mai war die Ventilkopfdichtung undicht und das Oel lief aus, jetzt Juni Loch im Kruemmer ... die Saison läuft wirklich ...

Link zu diesem Kommentar
vor 2 Stunden schrieb tobi88:

haha, deine scheint der Zwilling von meiner zu sein.

Das wuensche ich Dir nicht, sonst kommt vielleicht noch ein Bonbon:

Geraeusche im Hinterrad, nach der kompletten Demontage wurde festgestellt, dass keinerlei Fett/Schmiermittel in der Lagern der Achse war. Die Dichtungen waren zersetzt, das Lager verrostet und vergammelt, kurz vorm Zerfall. Dadurch musste die komplette Hinterachse gewechselt werden. Reine Materialkosten 1.5 TEUR. Anfangs sollte es mein Fehler sein, zuviel Hochdruckreiniger etc. Nur hat meine V4 noch nie einen Hochdruckreiniger gesehen, immer nur 2 Eimer Handwaesche mit Microfaserhandschuh. Der Haendler konnte es dann ueber Garantie abwickeln.

Link zu diesem Kommentar
vor 16 Stunden schrieb khe91:

Das wuensche ich Dir nicht, sonst kommt vielleicht noch ein Bonbon:

Geraeusche im Hinterrad, nach der kompletten Demontage wurde festgestellt, dass keinerlei Fett/Schmiermittel in der Lagern der Achse war. Die Dichtungen waren zersetzt, das Lager verrostet und vergammelt, kurz vorm Zerfall. Dadurch musste die komplette Hinterachse gewechselt werden. Reine Materialkosten 1.5 TEUR. Anfangs sollte es mein Fehler sein, zuviel Hochdruckreiniger etc. Nur hat meine V4 noch nie einen Hochdruckreiniger gesehen, immer nur 2 Eimer Handwaesche mit Microfaserhandschuh. Der Haendler konnte es dann ueber Garantie abwickeln.

Das ist echt heftig, da würde ich irgendwie die Lust an dem Ding verlieren und auf eine 2019er wechseln. Ich bin mal gespannt, was sich bei meinem Service in 14 Tagen ergibt. Mit so einem Scheiß brauchen die mir echt nicht kommen, meine hat weder Regen noch einen Gartenschlauch gesehen. Das mit den verrosteten Lagern kommt wohl häufiger vor, zumindest habe ich davon schon im US-Forum gelesen.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Blöde Frage. Woran merkt man das. Habe meine ohne Helm die Einfahrt in die Garage rüber gefahren. Hatte das Gefühl von vorne würde auch ein voller kommen... Vielleicht ist es nur das motorengeräusch... und ich halt ohne Helm...aber irgendwie bin ich nach den ganzen Themen hier paranoid geworden. Wird das dann richtig krass laut das Geräusch vorne...Also es scheppert und bolert auch ganz schön an der Front. Habe gestern 40 min Autobahn sehr zügig zurück gelegt.

Beruhigt mich? Ist eine 19er

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Meine v4 2018 erst 4tsd gelaufen klingt seit kurzem auch sehr danach das der Krümmer vorne undicht ist....zum kotzen🤮 man sieht ja leider überhaupt nichts. Aber zu 99% undicht. Naja hab noch Garantie . Bin gespannt was rauskommt. Ich selber baue jetzt nicht Verkleidung usw ab da ja Garantie vorhanden ist...

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jungs,

 

ich hatte eine der ersten V4S und bin nur Rennstrecke gefahren. Mir ist ein paar mal der Auspuff vorne am Krümmer gerissen und hat mir immer alle kaputt gebrannt. Diesen Auspuff hat Ducati später am Auslass geändert und dann hat es auch gehalten. Der Flansch aus Guss wurde einfach etwas länger gemacht und somit war nicht alles aus Edelstahl. 

 

Grüße Köpi 

 

Link zu diesem Kommentar
vor 8 Stunden schrieb Danielki23:

Danke! Meine ist auch ne 18bj. Hattest anstandslos auf Garantie gewechselt bekommen? Fahre ne Arrow ESD auf ori Krümmer, kein Bock das die sich quer stellen. Garantieverlängerungen hab ich

Ja. War kein Problem. Ducati kennt ja das Problem und der Auspuff wurde ja geändert.

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Ich reihe mich mal mit meiner V4 aus 5/18 ein - gestern in Hockenheim wurde das Ding schlagartig relativ laut - in der unteren Verkleidung hab ich dann dieses Teil gefunden:

9-DixMzy3zb-6Jl_ARQGjfYAlw7hWsbXB8a4333vSmeMXQg0VD4kCftAyO35Bat9aVOrg9GwE096ZzixP4UcIZzfAtqKeDZH9NTDLq3nDo-v3G4tthpLyzNT3dPDJXeUtswE825DWWBVlOY3Irgn9V8BAczes_LJ2KDujge95Cwg1NeNbvupzvEss1A2oqIN36mAqrKa4eMOHHzIpAt8J-6k0UQtbm2OdovCNlJEEpND41jxwiRg1oUDq5xxRTWVoeYoUKGON2QEMQo62KEGZKRHH6EDvNlPAwjcsANed9qBwm5ygO47B_ZuWGppQF0YvSyqCL7T0RTykwXDzM8dsGKAQ9mwsM6P8zzKLRMS1159bndqN-i-HNg0V6a_3njdAxkxmNB9853shdgSwaYwXnBonrTiEmvvs9peKkC57STk3jF3fzWfmeXUd125okG2a1JcH_uF4C8C-Kjaj3svC1JyYzh02s0SfrLW5dk_XHLZyAdLBwOgH1thUyBBmwpzD0yhZjoOv4sNVp3nfwacPay-x0aYlTlbZxVPEqkmQPm2WF-a0r6z2eChDttjN5V9HyowgnKElJBsAnRAz-CbRyDjf57OYpRbVCBNXVFMQ-Kctn5T5NWihpXlnsl85sox-7i9jKEd1z__IiIEYS-Ohsc8UeViAHhaY05nb7ZKSbGq-exHZxU3oUWchA-nBVDnbDOtX2LkkjIvgMXgPq4Wuou3Ng=w1170-h1558-no?authuser=0 

Bin dann sofort rausgefahren - trotzdem scheint z.B. der Kabelbaum zumindest am Eliminator für den Seitenständer gut warm geworden zu sein. 

image.thumb.png.e33ee905248219f379bd9ba26f49c00e.png

Hab ich da noch mit Kulanz des Händlers zu rechnen? Garantie hab ich natürlich keine mehr... 

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem im letzten Jahr April auf dem Lausitzring, kurz vor Ende des 2. Tages hatte ich eine Geräuschentwicklung festgestellt, welche für mich unerklärlich war, sofort stehen gelassen und zum Händler. Die vorderen beiden Krümmer waren gerissen. 

Nach langem hin und her hat Ducati die Materialkosten übernommen, jedoch keine Einbaukosten. Ich bin jetzt nochmal an Ducati Deutschland heran getreten und für die komplette Übernahme der Kosten gebeten, da es sich um eine "Kinderkrankheit" bei der Panigale V4 handelt. Meine ist auch Baujahr 2018, der Schaden kam zwar erst 04/2021, das lag aber meiner Meinung nach daran, das ich erst Ende 2020 auf der Rennstrecke begonnen hatte. Aber dafür wirbt Ducati auch, zur Bewegung dieses Motorrads auf der Rennstrecke und für Rennstreckeneinsätze, z.B. über Ducati4You.

Mal sehen was nun raus kommt, für mich aber unerklärlich, weil ich auch hier oft gelesen habe das die kompletten Kosten übernommen wurden, bei den gleichen Vorkommnissen.

Gruß

Alfred

Link zu diesem Kommentar

Ist wohl immer eine Einzelfallentscheidung. Mir wurde gesagt, dass es auch durchaus einen Unterschied macht welcher und wie der Händler einen Kulanzauftrag bei Ducati Deutschland einreicht - es würde durchaus helfen zu sagen, "ist ein guter Kunde, der macht auch immer brav seinen Service bei uns".

In meinem Fall war der einreichende nicht sonderlich daran interessiert und nach vielen Monaten wurde mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass Ducati aufgrund von Rennstreckenbetrieb abgelehnt hat.

Link zu diesem Kommentar

Ich wieder!!

Wer Ducati erzählt damit auf der Renne zu fahren ist selber Schuld!

Der Händler wird sich hüten irgendwelche Daten die auf Rennstreckenbenutzung schliessen lassen auszulesen und an Ducati zu übermitteln. Falls ja, such dir ne andere Werkstatt!

Die Arguntentation Ducati wirbt mit der Rennstrecke. Vergiss es. Du bekommst ja schliesslich auch keine geile *Alte wie in der Werbung präsentiert nur weil du die Unterhose kaufst!

Link zu diesem Kommentar
vor 8 Minuten schrieb Desmo Topschi:

Falls ja, such dir ne andere Werkstatt

Schon geschehen... 

Ich sagte ja, die Motivation der alten Werkstatt war nicht sonderlich groß, eine gute Lösung für mich hinzubekommen. Welche Daten übermittelt wurden, weiß ich natürlich nicht. Es wurde mir aber gesagt, dass in dem Zusammenhang Fotos an Ducati übermittelt werden müssen. Die Panigale stand natürlich mit Rennverkleidung und Slicks nicht unbedingt im Landstraßenoutfit da... 

Link zu diesem Kommentar

Rückinfo kam noch gestern. 

Die Lohnkosten können sie durch ihre aktuellen Kulanzbedingungen nicht übernehmen, aber sie bieten mir die Kostenübernahme für einen neuen Pirelli Hinterreifen inkl. Montage an. Das kommt +- fast aufs gleiche hinaus. 

Lasst es euch gut gehen. 

Gruß 

Alfred 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Moin Moin,

da leider mein vorderer Krümmer gerissen ist habe ich diesen gestern erneuert. Angezogen habe ich ihn laut Werkstatthandbuch mit 10Nm und ich habe natürlich auch neue Dichtungen verwendet. 
Irgendwie sieht es aber komisch aus, so als würde der Krümmer unten nicht ganz anliegen. Oder ist das normal? Ich hänge hier mal ein paar Bilder mit dran. 
Ich habe den Krümmer auch nochmal gelöst und wieder angezogen. Hat sich aber nichts geändert. 
Ich weiss leider nicht wie es aussah als ich meinen alten Krümmer ausgebaut habe. 
 

Liebe Grüße 

Dennis

74422815-073F-4DA8-B944-3422EAF98917.jpeg

2BF67283-1D7F-403A-9934-D93280C48C6E.jpeg

36E9C395-137A-4BD8-8019-E55CC568A36C.jpeg

Link zu diesem Kommentar
vor 7 Minuten schrieb Janis:

sieht für mich so aus, als ob die Schraubflansche sauber anliegen. Die eigentliche Dichtfläche ist doch zurückgesetzt, oder? 

Ja, die Schraubflansche liegen sauber auf und die Dichtfläche ist weiter innen direkt um den Ausgang vom Zylinderkopf bzw. um den Eingang vom Krümmer. 
Dachte mir nur irgendwie sieht es komisch aus unten 😅

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!