GP1 Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Moin,Moin....Leute,Leute in der Tat,die Verwirrung ist komplett ! Ich habe mich nun durch so ziemlich alle Threads zum Thema Auspuff gelesen...Nicht nur in diesem Forum,aber schlauer geworden bin ich nicht,im Gegenteil... Ich bin noch mehr irritiert als vorher....mein Interesse gilt einer Termignoni Anlage,und aus Kosten-Gründen nur den Slip on Version(n). Denn ehrlich gesagt sind mir über 2000 Euro's für einen Auspuff+ Krümmer dann doch zuviel des Guten... Primär geht es mir eh nur um den Klang,sprich es dürfte etwas lauter und dumpfer ( bässiger ) sein *love* Natürlich nimmt man,einen besseren Drehmoment-Verlauf gerne in Kauf ! Aber nun mal Butter bei die Fische... Die Termignoni Carbon sind ja nicht zugelassen bzw.haben keine ABE,das haben wohl nur die Titan Slip on Teile *echt?* Nun lese ich immer wieder die Original Anlage klingt gut ( klingt nicht gut )bzw.ist schon recht ordentlich,was die Lautstärke betrifft ( ich persönlich bin eigentlich schon zufrieden,wie gesagt eigentlich... ) Da aber jeder etwas anderes empfindet,ist mir jede Einschätzung zum Thema abhanden gekommen... Von der optischen Seite her,gefällt mir die Titan Version sehr gut,die Carbon Version wäre meine 2. Wahl ( letztendlich auch aus preislicher Sicht ) Wie sieht das aus mit dem Preis ? Titan vs.Carbon ? UND....es kommen nur Termignonis in Frage,was anderes gehört meiner Meinung nach nicht an eine Duc *amen* Ich habe mir zwar schon durch anhören verschiedener Sound-Files ein Bild machen können,aber so richtig schlauer bin ich auf jedenfall nicht geworden ( am besten wäre es natürlich man könnte sich das Ganze mal im Original anhören,und vergleichen ) Leider habe ich noch keine andere 1098 auf der Strasse getroffen... Also kann mir Jemand hier konkrete Hinweise geben,was Sache ist ? Erfahrungswerte bezüglich des Klanges,und im Falle eines Treffens mit den Grünen,was hat sich da so ergeben ? Ist ja auch nicht zu vernachlässigen... Ich hoffe mir kann geholfen werden *thx* Gruß GP1
ducatifieber Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 komm anch münchen, dann hör dir meine mit carbon-termi an (mit modifizierten eatern *teufel*). eigentlich kann man das nur so entscheiden. oder du wartest bis zum nächsten forum-treffen - ich garantiere dir, du wirst eine gute auswahl finden *prost*
Chris Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Preislich kann ich dir weiterhelfen: Termis Carbon: ca. 1200€ Termis Titan: ca. 1500€ Je nach Händler bei dem du sie erwirbst
Stally Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Soundtechnisch lege ich Dir die Carbon-Termis ans Herz, offen natürlich. Mit Gasgriffkontrolle kann man die gerad' noch so fahren.
ducatidotti Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Preislich kann ich dir weiterhelfen: Termis Carbon: ca. 1200€ Termis Titan: ca. 1500€ Je nach Händler bei dem du sie erwirbst Muss dich kurz korrigieren. Die Carbon stimmen bei ca. 1200€. Aber die Titan hab ich noch net billiger als 1689€ gesehen.
Gast immergewinner Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Ich kann dir die Titan-Dämpfer empfehlen, saugeile Teile mit super Klang allerdings nur ohne Eater. Hab bei meinem Händler 1500,- incl. Montage (mit Luftfilter und Steuerteil) und Abstimmung (CO, TPS, usw.) bezahlt. Gruss Mario
Chris Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Muss dich kurz korrigieren. Die Carbon stimmen bei ca. 1200€. Aber die Titan hab ich noch net billiger als 1689€ gesehen. Guck der Immergewinner stimmt mit zu ;D
ducatidotti Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Hi! Kann dir nur sagen für welchen Preis ich sie gesehen hab . Wenn du sie für 1500 bekommst, dann schlag zu. *prost*
GP1 Geschrieben 13. September 2007 Autor Geschrieben 13. September 2007 Moin Jungs ( und Mädels ) Tja so wie es aussieht,ist die Meinung ja gespalten... Von der Optik her würde ich schon eher zu Titan tendieren ( ich hatte mal einen Titan Endtopf an meiner Speedy *love* ) Sieht schon sehr nobel aus,und der 1098 würde das sicherlich gut zu Gesicht stehen *amen* Aber mind.1500 Steine sind auch ein Wort ... Trotzdem wäre man mit dieser Version wohl auf der sicheren Seite ! Und wenn einen mal der Hafer sticht,entfernt man die DB-Killer und läßt es richtig bollern *erster* Tja und da die Carbon Termis nur Racing sind,ist man wohl mit dieser Variante auf Dauer doch etwas in der defensive,was die grüne Fraktion betrifft... Oder wie sind eure Erfahrungen ? Schert ihr euch um das ganze Theater nicht,so nach dem Motto : No Risk,No Fun.. Hmmmmmmm.... Ich bin am grübeln *n8*
Stally Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Mit ein bißchen Glück kriegt man die Carbon auch eingetragen, bist Du sicherlich beim Rauf- und Runterlesen hier auch drauf gestoßen
GP1 Geschrieben 13. September 2007 Autor Geschrieben 13. September 2007 Hey Stally...jaaa ich hab diese Geschichte verfolgt. Aber.... ob es überall so loyale TÜV Menschen gibt ? Ich habe zwar hier einen GTÜ Mann,der echt cool ist,aber er muss ja schließlich auch seinen Kopf hinhalten,wenn die Rennleitung da etwas dubioses vermutet,denn schließlich sind die 80 db Gesetz *ioi* Werde mich mal mit dem GTÜ Mann in Verbindung setzen,mal sehen was der meint.. Das Ganze eilt ja nicht so,denn die Saison neigt sich ja eh dem Ende zu... Und wie schon gesagt,ist ja auch ne Menge Kohle,die ich über den Tresen schieben muss,und das will überlegt sein *amen* bollernde grüße GP1
ducatidotti Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Wieso 80 db!!!! Hast du mal in deinen Schein oder Brief geschaut? Da sind oiginal 96 eingetragen und kein DB weniger. Und ausserdem haben die Carbontermis mit Eater weniger als 96db. Hab es gestern selbst gesehen. Aber nichts desto trotz, muss man erst einen finden der es einträgt. Ichhatte eben gleich Glück *stark*. Hab aber auch net die Mörderkohe hingelegt, sondern die normalen 30€ beim Tüv und die 11,70€ bei der Zulassungsstelle zum eintagen
Gast immergewinner Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 @ ducatidotti Ich glaube du hast nicht richtig in deinen FZ-Schein geschaut, denn dort steht zu --> Standgeräusch U.1 = 96dB .... ---> Fahrgeräusch U.3 = 80dB Gruss Mario
ducatidotti Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 @ ducatidotti Ich glaube du hast nicht richtig in deinen FZ-Schein geschaut, denn dort steht zu --> Standgeräusch U.1 = 96dB .... ---> Fahrgeräusch U.3 = 80dB Gruss Mario Doch Mario, hab ich. Bloss hat mich bis jetzt das fahrgeräusch noch nie interessiert, und wenn mich jemand nach meiner eintragung (original) fragte , sagte ich ihm immer das Standgeräusch. Und wie wir alle wissen, macht die Rennleitung die Phonmessung bei halber Nenndrehzahl-----> Standgeräusch. ;D Also haben wir beide Recht *prost*
Gast guenter Geschrieben 15. September 2007 Geschrieben 15. September 2007 Moin GP1, die Titanis sehen sehr schick aus (s. auch Bilderfred, da sind ja einige abgebildet). Unbedingt beim Duc Händler kaufen, der stellt Dir die Bella dann bestimmt auch kostenlos richtig ein (1600 Tacken total bei mir). Danach ist das Drehmomentenloch - falls man da überhaupt von reden kann- auch weg, denn da ist keine Klappe mehr drin, welche der Armen die Kehle würgt. Die Anlage ist mit Eatern leiser wie die Originale. Eater raus für Ohrenschmaus oder das Rohr welches in den Auspuff ragt einfach kappen. Dann hat sie einen zivilisierten Sound, mit dem Du auch jede Rennkontrolle ueberstehen solltest. Parallel vielleicht noch ganz andere Eater rein zwischen bösem Donnern (ohne) und original. Ich probier da gerade was und werde mal berichten. Wenn es was wird stell ich die Zeichnung dazu gerne zur Verfügung. Den Stress für die Eintragung mit der Racinganlage wollte ich mir nicht machen. Ausserdem fand ich die Titan huebscher - Geschmäcker sind verschieden-. Und jetzt los: Termis kaufen. Du willst Dir doch wohl die schönen Tage im Herbst nicht entgehen lassen und *heulnich* wg. den Teuros, Du fährst doch `ne 1098, war die umsonst? Guenter
GP1 Geschrieben 16. September 2007 Autor Geschrieben 16. September 2007 Moin Guenter...Danke für deine Meinung,nun bin ich noch mehr angefressen *amen* Also wenn ich mir die Termis hole,dann nur die in Titan,denn so hat man die Optionen mit DB Killer,oder ohne,oder selber bauen...wie auch immer *nana* Nur leider sind die 1600 Euros doch ne Menge Kohle...klar war meine 1098 nicht umsonst.... Aber mein Budget ist leider nun etwas schmaler geworden,wird also aller voraussicht nach dieses Jahr nix mehr ! Aber mein Händler will mir ev.20 % Nachlass auf die Termis geben,dann sehen wir weiter.. reizen wird mich das auf jedenfall ! Gibt doch nichts,was schöner ist als wenn so ne Duc bollert,richtig ???? *erster* Ducati bollernde Grüße GP1
Gast guenter Geschrieben 16. September 2007 Geschrieben 16. September 2007 ey GP1 war auch mehr als Aufmunterung gedacht... Guenter
peter_st Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 will euch jetzt gar nicht schreiben was ich für die titantermis bezahlt hab.....
mec Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 bin mir fast ganz sicher, dass du sie ein klein wenig günstiger als sie der händler einkauft, bekommen hast . aber was hilft uns das? mec
peter_st Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 wenn ihr interesse habt, kann ich ihn ja fragen, was die titananlag in ösiland für euch kosten würde. hat mich sehr gewundert, daß einmal etwas günstiger ist als in deutschland. grundpreis ist der selbe.
Empfohlene Beiträge