Desmopatrick1199 Geschrieben 22. Oktober 2018 Geschrieben 22. Oktober 2018 Hallo, der Vorbesitzer hat die Schubstange ein paar Millimeter rausgedreht, dadurch ist meine höher als Standard, ich würde gerne auf die Ausgangsstellung zurück gehen ...was bzw. wie verstellt man diese? Dankeschön
Gast Geschrieben 22. Oktober 2018 Geschrieben 22. Oktober 2018 Klemmung auf und zurück drehen !? Reinigen ned vergessen ,da sich das Feingewinde sehr schnell "frisst" & ne Anti-Seize Paste drauf !
Desmopatrick1199 Geschrieben 22. Oktober 2018 Autor Geschrieben 22. Oktober 2018 achso, so einfach geht das
Gast Duc4Ever Geschrieben 22. Oktober 2018 Geschrieben 22. Oktober 2018 An der Panigale kannst die Schubstange doch gar nicht stufenlos verstellen. Die hat zwar ein Gewinde, aber einstellen kannst nur F oder P, weil nur an diesen Positionen die Klemmschraube rein geht. Die Höhe kannst nur über das Federbein verstellen oder über eine andere Schubstange. https://ducati-sbk.de/topic/41412-schubstrebe-panigale-1x99/#comment-538038
Desmopatrick1199 Geschrieben 23. Oktober 2018 Autor Geschrieben 23. Oktober 2018 da ist meine eindeutig rausgedreht (man sieht ein paar Millimeter vom Gewinde) im Vergleich zur gleichen 1199 vom Vater. (Foto ist nicht meine, nur zur Veranschaulichung wo ich meine)
Gast Duc4Ever Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 Mag sein, dann hat er sie aber verpfuscht! Oder Ducati hat was geändert?!
Desmopatrick1199 Geschrieben 23. Oktober 2018 Autor Geschrieben 23. Oktober 2018 ich sehe bei meiner ungefähr soviel (siehe Anhang), beim Vater seiner ist da gar nichts zu sehen und meine ist auch entsprechend höher...Setup vom Vorbesitzer war aber eh ein Chaos [rechts und links 5cm Angststreifen und nur in der Mitte abgefahren], vorne Gabel deutlich durchgeschoben, war beschissen zu fahren, hinten hoch und vorne tiefer
9to10 Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 Der Lothar (duc4ever) hat dir ja schon geantwortet. Es gibt 2 Positionen. Die bei deinem Dad und deine. Wenn du das änderst, musst du den Einsatz bei der oberen Ablenkung auch drehen von P auf F. Dann siehst es gleich aus Ansonsten hilft natürlich auch ab und zu ein Blick in die Bedienungsanleitung ?
Gast Duc4Ever Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 Kann ich mir nicht vorstellen, wie das mit der Originalen gehen soll. Hilft nur eins, zerlegen und anschauen.
Gast Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 Evtl. hat ja der Vorbesitzer die Originale modifiziert um die Geometrie zu ändern !Hört sich doch naheliegend an so wie er das beschreibt im Zusammenhang mit der Gabel .Könnt ich mir so erklären ,anstatt ne verstellbare zu kaufen !
Gast Duc4Ever Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 Ist gut möglich, dass er null Ahnung gehabt hat, denn einstellen kannst das ja problemlos auch ohne verstellbare Schubstrebe über das Federbein. Drum würde mich schon aus sicherheitstechnischen Überlegungen interessieren was er mit der gemacht hat.
Desmopatrick1199 Geschrieben 23. Oktober 2018 Autor Geschrieben 23. Oktober 2018 Komisch, hab mal bei fotografiert... ? bei mir ist Schmutz drin ??
Gast Duc4Ever Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 Ich würde sagen da war Bob der Pfuscher am Werk! Immer wieder faszinierend auf was für Ideen so machen kommen. Was nicht passt wird passend gemacht.
Desmopatrick1199 Geschrieben 23. Oktober 2018 Autor Geschrieben 23. Oktober 2018 Muss ich richtig sauber machen, aber hab mittlerweile fast das Gefühl, als ob da eine zusätzliche Mulde reingeschnitten oder gesägt wurde...bei dem Fahrkönnen (5cm Angststreifen) so extrem am Fahrwerk basteln, ohne Worte
9to10 Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 Auh weh, das schaut echt nach maximalem Pfusch aus. Bau mal ab und auseinander und lass dann mal sehen
Stiefel Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 5cm Angststreifen? Da war jawohl nichts mit Schräglage ??
Klaus186 Geschrieben 23. Oktober 2018 Geschrieben 23. Oktober 2018 bisschen war schon! https://youtu.be/L5KfYofxZZQ
Desmopatrick1199 Geschrieben 23. Oktober 2018 Autor Geschrieben 23. Oktober 2018 So in etwa ? die Reifen waren auf der Seite neu ?? Aber da dann am Fahrwerk pfuschen, verstehe ich nicht ?
Desmopatrick1199 Geschrieben 12. November 2018 Autor Geschrieben 12. November 2018 würde gerne die Position auf Serie bringen...was muss ich tun? Moped mit Flaschenzug o.ä. hinten aufhängen und Schubstange oben an der Umlenkung rausmachen und zurückdrehen und dann wieder zusammenbauen?
Gast Duc4Ever Geschrieben 12. November 2018 Geschrieben 12. November 2018 Hast keinen Bursig (oder ähnlich), ist das Einfachste? Am Heck würde ich auf keinen Fall das Motorrad aufhängen. Ich meine die Schwingenachse ist hohl, da kannste eine Stange durchstecken und an beiden Seiten dann einen Ständer drunter tun, wenn das Motorrad auf dem Heckständer steht. Aber ehrlich gesagt DIE Schubstrebe würde ich nicht mehr hernehmen!
Desmopatrick1199 Geschrieben 12. November 2018 Autor Geschrieben 12. November 2018 ok gar nicht gewusst ;-) aber rein von der Herangehensweise wäre das richtig? Nur oben lösen und wieder reindrehen und Sicherungsschraube wieder rein und zusammenbauen?
Wuzel Geschrieben 12. November 2018 Geschrieben 12. November 2018 Also Ich hab mir extra die schubstange etwas modifiziert. Somit kann ich am Federbein immer noch wenn ich will etwas höher oder Tiefer. Das anheben beim Heck war auch kein Problem. Unbedingt empfehlen würd ich es aber nicht. Ein 12mm längeres federbein bewirkt gleich viel wie in etwa eine 9mm längere Schubstange. Beides hat eine Heckerhöhung von 15mm zur Folge. Besser mit 2 Spanngurte über die schwinge. Hatte selbst schon einige Bedenken.
Wuzel Geschrieben 12. November 2018 Geschrieben 12. November 2018 PS: das anheben über die Schwinge kannst du gleich wieder vergessen haha. Kann ja garnicht funktionieren. Würde auch nicht über die Fußrasten anheben, auch wenn es spezielle Fußrastenständer für diveres Bikes gibt. Das mit dem Heck hat so gesehen super funktioniert. Hinten sind auf der Achse ca. 85kg. Einiges an Gewicht verlagert sich nach vorne. Etwas sollte die Karre schon aushalten könnnen. Du kannst auch genau ober dem stehendem Zylinder durchschleifen. Hab ich auch schon gemacht. Dann muss aber der Tank runter - und Achtung auf die Kabel. Wenn du das Heck anhebst dann stütz das Bike vorne mit einem Transportständer wenn du einen hast. Ansonsten sollte dir jemand helfen. Das gleiche gilt bei der Gabel. Hinten Ständer rein, an der unteren Gabelbrücke durchschleifen und fertig. lg hätte noch Bilder wenn du willst...
Desmopatrick1199 Geschrieben 12. November 2018 Autor Geschrieben 12. November 2018 Gabel musste ich heuer tauschen, mit Moped auf Montageständer hinten und Flaschenzug an der Gabelbrücke hoch! Werd beim Rahmen unter dem Sitz durchziehen und dann hoch, sind eh zu zweit ;-)
Wuzel Geschrieben 12. November 2018 Geschrieben 12. November 2018 Gabel tauschen? - Öl oder... 😅 OK, mach aber den Sitz runter dann verdrückst du dir weder verkleidung noch Sitzbank. Also von innen durchfädeln. Ncht so wie ich. War nur zu faul. Lg
Desmopatrick1199 Geschrieben 12. November 2018 Autor Geschrieben 12. November 2018 Gabel rechts war kaputt, tiefe Schramme im Standrohr... ja das ist der Plan 😉 1
Desmopatrick1199 Geschrieben 12. November 2018 Autor Geschrieben 12. November 2018 Keine Ahnung woher das kam?!
Wuzel Geschrieben 12. November 2018 Geschrieben 12. November 2018 vor 1 Stunde schrieb *DesmopatricK*: Keine Ahnung woher das kam?! wirft Rätsel auf. Stein oder Verschmutzung von außen würde ich ausschließen. Eventuell eine defekte Gleitbuchse, ein Splitter von einem abgebrochenem Innenleben oder von außen ein Gegenstand der umgefallen ist. Würde aber eher auf das Iinenleben Tippen. Hab aber echt keinen Plan, nervig sowas!
Wuzel Geschrieben 12. November 2018 Geschrieben 12. November 2018 Aber weil ich gerade dran denke. Wenn du die Schubstange ausbaust, dann kannst du gleich die Gelenklager überprüfen. Von der Schubstange und fom Federbein.... Sollten sich normal bewegen lasse. Bei mir waren die Lager am Federbein komplett Steif. Da konntest du mit den Fingern nichts mehr machen. Durch die Hitze waren die Komplett im Anus... Hab alle 4 durch SKF Lager ersetzt. Verbessert merklich das Verhalten.https://ducati-sbk.de/topic/42050-panigale-co-sommerfest-machen/?page=3 Auf Seite 3. lg
Desmopatrick1199 Geschrieben 13. November 2018 Autor Geschrieben 13. November 2018 ok, Danke! Naja hab die Gabel getauscht und seitdem ist Ruhe! Muss aber das Fahrwerk wieder auf Serienzustand bringen, aber das ist dann doch echt easy! Mach ich gleich im Frühjahr wenn sie wieder draußen ist und in der Garage steht.
Empfohlene Beiträge