mc_east Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Moin Zusammen! Nach dem es beim Highsider meinen hinteren, langen Kotflügel zerlegt hat, dachte ich mir, ich gönn mir mal den kurzen. Doch nun ja... muss der Zippel so auf halb 12 sitzen? Ist der nicht mittig über dem Reifen? Sieht ja zum kotzen aus
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 sieht aber komisch aus ? Ist nicht normal und sollte eigentlich mittig sein ?
mc_east Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 Ich habe mal sämtliche Kotflügel auf Bildern verglichen... die sehen alle identisch aus, egal ob Ilmberger, Ducati Performance oder NoName Carbon ...
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 3 Minuten schrieb mc_east: Ich habe mal sämtliche Kotflügel auf Bildern verglichen... die sehen alle identisch aus, egal ob Ilmberger, Ducati Performance oder NoName Carbon ... Komisch ....
mc_east Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 was für einen hast du denn da auf dem Bild?
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 2 Minuten schrieb mc_east: was für einen hast du denn da auf dem Bild? Glaub DP wenn ich nicht irre. Trotz das unsere Schwingen leicht unterschiedlich sind ( Länge und Aufnahmen von Fender) darf das nicht so aussehen find ich. Sieht doch Kacke aus !
mc_east Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 Ah jetzt habe ich erst das 2. Bild gesehen. Das ist aber eher ein langer
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 6 Minuten schrieb Stephan: vor 4 Minuten schrieb mc_east: Ah jetzt habe ich erst das 2. Bild gesehen. Das ist aber eher ein langer Glaub DP wenn ich nicht irre Im Verhältnis zum originalen ist meiner kurz Dennoch sollte der Schnabel mittig zum Reifen sein, oder nicht ?
mc_east Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 Ja das sehe ich auch so, aber wenn ich mir die ganzen kurzen anschaue, sind die alle nicht mittig. Na dolle Wurst. Brauch jemand einen neuen Kotflügel?
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 1 Minute schrieb mc_east: Ja das sehe ich auch so, aber wenn ich mir die ganzen kurzen anschaue, sind die alle nicht mittig. Na dolle Wurst. Brauch jemand einen neuen Kotflügel? Aber jetzt wo Du`s sagst ... mein Kumpel hat glaub den gleichen an seiner 1098 dran, und der ist auch ausser der Mitte wenn ich nicht irre ? Hat das was mit den Krümmern des SBK`s zu tun zwecks Platz zum Reifen ?
fighterbiene Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 ...... also hab ja auch das kurze drauf ..... bin mir aber eigentlich sicher dass dies mittig ist..... muss ich doch echt mal nachschauen gehen..... 🤔 Gerade schon mal Fotos durchgeschaut...... aber irgendwie nie von hinten welche gemacht 😂😂😂
Tortellini Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Ihr vergleicht hier aber auch sbk mit SF Beim SBK sieht der originale DP so aus. Das stimmt schon. Wie du schon geschrieben hast, gibt es mehrere Hersteller, die diese Form anbieten. Ich hab z.B. Ein anderes Model von Ilmberger oder auch von Lieb. Die sitzen dann mittig.
mc_east Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 Also der Krümmer ist bei mir gaaaaaanz weit weg, daran liegts nicht (70er Termi). Wer konstruiert denn sowas ... 1
9to10 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 So sah es bei meiner 1098 aus. Anderes Bild finde ich jetzt nicht mehr
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 4 Minuten schrieb Tortellini: Ihr vergleicht hier aber auch sbk mit SF Beim SBK sieht der originale DP so aus. Das stimmt schon. Wie du schon geschrieben hast, gibt es mehrere Hersteller, die diese Form anbieten. Ich hab z.B. Ein anderes Model von Ilmberger oder auch von Lieb. Die sitzen dann mittig. Also, 1x retour und bei den o.g. nochmal neu ordern 👍 wusste nicht das es da so große Unterschiede gibt zwischen SBK und SF, außer die von mir angesprochenen. Aber gut, wieder was dazu gelernt 😉
9to10 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 ah, doch, hier noch von der anderen Seite
mc_east Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 Aber der ist ein anderes Modell, nicht "der Spitze". Auch bei Ilmberger sitzt der so auf halb 12. Die vorm ist genau gleich und hier sieht man es auch:
9to10 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Kann ja sein. Aber wenn der spitze scheisse aussieht, dann will man entweder den und lebt damit oder nimmt was anderes
mc_east Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 Ist ja richtig, wollte nur Fragen ob das bei allen so ist. Habe mir darüber im Vorraus keine Gedanken gemacht - für mich war es selbstredend, dass das Ding mittig sitzt.
Duc1040 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 2 Minuten schrieb mc_east: Ist ja richtig, wollte nur Fragen ob das bei allen so ist. Habe mir darüber im Vorraus keine Gedanken gemacht - für mich war es selbstredend, dass das Ding mittig sitzt. Kenne nur die asymmetrischen. Die Form finde ich nicht störend, schließlich hat das Moped keine 2-Arm-Schwinge. Viel ärgerlicher finde ich, dass sie da, wo man den Schutz am meisten braucht, offen sind!! 2
mc_east Geschrieben 3. November 2018 Autor Geschrieben 3. November 2018 Das stimmt, das ist absoluter Quark!! 1
Duc1040 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 2 Minuten schrieb mc_east: Das stimmt, das ist absoluter Quark!! Ja, ich kenne keinen Hersteller, der sie an dieser Stelle geschlossen anbietet. An einem meiner Mopeds ist ein geschlossener dran, der ist aber Eigenbau eines Freundes des Vorbesitzers.
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 19 Minuten schrieb Duc1040: Kenne nur die asymmetrischen. Die Form finde ich nicht störend, schließlich hat das Moped keine 2-Arm-Schwinge. Viel ärgerlicher finde ich, dass sie da, wo man den Schutz am meisten braucht, offen sind!! Dann haben sie beim späteren SF Fender etwas mitgedacht Aber grundsätzlich bietet der Kurze für`s SBK (der ja extrem kurz ist) auch kein all zu guten Schutz am Ausgleichsbehälter vom Dämpfer, der sieht bei meinem Kumpel in dem Bereich aus wie Glasperlen gestrahlt im hinteren Bereich. 1
Duc1040 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 2 Minuten schrieb Stephan: Dann haben sie beim späteren SF Fender etwas mitgedacht Aber grundsätzlich bietet der Kurze für`s SBK (der ja extrem kurz ist) auch kein all zu guten Schutz am Ausgleichsbehälter vom Dämpfer, der sieht bei meinem Kumpel in dem Bereich aus wie Glasperlen gestrahlt. Genau so würde ich mir das vorstellen. Was für ein Fabrikat ist das? Hast Du vllt ein Photo mit Gesamtansicht?
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 18 Minuten schrieb Duc1040: Genau so würde ich mir das vorstellen. Was für ein Fabrikat ist das? Hast Du vllt ein Photo mit Gesamtansicht? Also schon ziemlich lange her aber ich glaub ich hab ihn damals mit den anderen DP Sachen mitbestellt. Wenn Du`s genauer wissen möchtest müsste ich ihn abbauen und mal schaun was innen steht, wenn noch was innen steht nach über 40000 KM? Passt aber nicht ans SBK zwecks Lochabstand von Verschraubung ! Siehst Du auch ganz deutlich anhand Deines Bildes. SF Schwinge ist länger. 1
Tortellini Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Dann nehm die Form, die auch Lieb anbietet. Den gibt es für 70er und normale Krümmer (Platz). Das gute ist, dass der sogar dass untere Gelenk der Schubstange mit abdeckt. 1
9to10 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Bietet der Lieb noch was für die alten Kisten an? Hat ja nur neues auf seiner neuen Homepage
adi1204 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 1 Stunde schrieb mc_east: Aber der ist ein anderes Modell, nicht "der Spitze". Auch bei Ilmberger sitzt der so auf halb 12. Die vorm ist genau gleich und hier sieht man es auch: Genauso sieht der originale von DP aus. Ist bei mir auch so. Von Schutz kann man da Ei weitem nicht reden. An der Renne ist ein anderer längerer Fender.
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 4 Minuten schrieb 9to10: Bietet der Lieb noch was für die alten Kisten an? Hat ja nur neues auf seiner neuen Homepage Ich glaub bei dem musst Du explizit anfragen. Ist sowieso besser wenn man mit den Leuten mal kurz persönlich spricht. Wenn er dann etwas anbietet das ein klein wenig länger ist wie der von oben dankt es Dir dann auch Dein Ausgleichsbehälter
Tortellini Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Das ist der vom Lieb, die Fotos vom Ilmberger finde ich gerade nicht. Der deckt aber nicht das Gelenk ab. 1
Stephan Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 1 Minute schrieb Tortellini: Das ist der vom Lieb, die Fotos vom Ilmberger finde ich gerade nicht. Der deckt aber nicht das Gelenk ab. Ja genau, der ist lang genug 1
Tortellini Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 7 Minuten schrieb 9to10: Bietet der Lieb noch was für die alten Kisten an? Hat ja nur neues auf seiner neuen Homepage In eBay hast du manchmal welche drin, die auch die Form haben. Ob das aber billiges GFK mit nur einer Deckschicht Kohlefaser ist, weiß ich nicht.
9to10 Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 1 Minute schrieb Tortellini: In eBay hast du manchmal welche drin, die auch die Form haben. Ob das aber billiges GFK mit nur einer Deckschicht Kohlefaser ist, weiß ich nicht. vom Lieb selbst gibt es nur gutes Zeug
Tortellini Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 vor 1 Minute schrieb 9to10: vom Lieb selbst gibt es nur gutes Zeug Absolut
Tortellini Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 Das ist der vom Ilmberger... https://www.ilmberger-carbon.de/products.aspx?WPParams=50C9D4C6C5D2E6BDA5A9819AA4
lunschi Geschrieben 3. November 2018 Geschrieben 3. November 2018 ...das hier ist der von Lieb für SBK der mittig sitzt und auch das untere Kugelgelenk der Schubstange abdeckt. Den gibts in zwei Ausführungen, für Serienkrümmer und für die Termignoni-Anlage. Der auf dem Bild ist der "Standard" - der für die Termi-Anlage hat noch eine extra Delle für den Krümmer drin sieht aber sonst genauso aus. Je nach den Einstellungen am Federbein kann der aber in Extremfällen mit dem Krümmer kollidieren - ich hab einen der hat Abdrücke von einer der Spannfedern am Krümmer drin... Kai 2
Rob1098 Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 Meines Gedächtnisses nach habe ich den original Ducati Performance Kotflügel. Liegt halt eher auf der Seite, stört mich aber nicht. @mc_east
lunschi Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 ...bei dem DP-Teil erschließt sich mir der Sinn nicht ganz weil wirklich schützen tut der eigentlich nicht. Sieht halt schick aus so in Sichtcarbon aber sonst? Kai 1
Duc1040 Geschrieben 4. November 2018 Geschrieben 4. November 2018 Am 03.11.2018 14:00:03 schrieb Tortellini: Dann nehm die Form, die auch Lieb anbietet. Den gibt es für 70er und normale Krümmer (Platz). Das gute ist, dass der sogar dass untere Gelenk der Schubstange mit abdeckt. Super Tip, danke! Die Firma kannte ich noch nicht.
Empfohlene Beiträge