BellundDonner 434 Geschrieben April 19. 2020 Share Geschrieben April 19. 2020 Ich gebe mal was zur Preisentwicklung dazu... Meine 998 habe ich 2018 nach relativ kurzer Suchzeit auch Anfang April gekauft. BJ 2002, Biposto, 29200km, Zahnriemen und kleiner Service waren schon 1 Jahr alt, äußerer Zustand bis auf ein paar kleinere Kratzer gut, Lack in gutem Zustand. Carbonteile wie Schwingenschützer, Schutzblech und Kupplungsdeckel brauchten neuen Klarlack. Dazu gabs noch Carbontermis und ein Werkstatthandbuch. Nach meinem ersten eigenen Service zeigte sich das der Verkäufer wenigstens ehrlich war und somit war für mich auch alles gut. Bezahlt hab ich 6800 und hatte sie für 7000 auf der Merkliste, zu dem Zeitpunkt des Kaufs stand sie aber schon für 7500 im Netz. Da ich aber der erste Interessent auf seiner Liste war der sie gekauft hätte, war er sehr fair und hat die 7000 als VB stehen lassen. Selbstredent bin ich mit dem Alteisen seeehr glücklich und Carbontermis machen im warmen Zustand auch mit Killern einen wirklich tollen Klang! 1 Zitieren Link zum Beitrag
duc998tl 234 Geschrieben April 19. 2020 Share Geschrieben April 19. 2020 sehr schönes beispiel 👍. ich denke, wenn ich meine 749s in gelb fertig habe, dann baue ich mir selber noch eine 998. technisch machbar, baufortschritte je nach budget und irgendwann fertig. wäre ja auch mal ne alternative. Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.738 Geschrieben April 19. 2020 Share Geschrieben April 19. 2020 vor 24 Minuten schrieb idaka: 999 war zwar technisch ein grosser Schritt,an der Optik scheiden sich auch heute noch die Geister.(also ich sag jetzt mal nix 😁) Ich habe meinen Frieden mit der 999 gemacht, das schaffst Du auch Und wie die erst fährt 1 Zitieren Link zum Beitrag
redM 1.545 Geschrieben April 19. 2020 Share Geschrieben April 19. 2020 Ich hatte vor 5 Jahren auch intensiv nach einer 998 gesucht, zwischen 5500 und 7500 war die Auswahl echt groß, mir war aber damals z.B. eine Biposto im echt guten orig. Zustand aus 2er Hand mit 23.000 km für 6200,00 zu teuer, deshalb bin ich dann bei der ner quasi neuen EVO für 8700,00 hängen geblieben... Die Modellreihe ist preislich leider total überzogen und für Leute wie mich die viel fahren überhaupt nicht geeignet, die Ersatzteilversorgung lässt auch immer mehr nach. Zitieren Link zum Beitrag
9to10 3.256 Geschrieben April 19. 2020 Share Geschrieben April 19. 2020 vor 43 Minuten schrieb idaka: Seine schönste hast vergessen: Supermono 😍 Wobei man die Handschrift seines Lehrmeisters,M.Tamburini schon sieht. Die MH und die Ur-Hyper fand ich ebenfalls Klasse. 999 war zwar technisch ein grosser Schritt,an der Optik scheiden sich auch heute noch die Geister.(also ich sag jetzt mal nix 😁) Stimmt. Aber ich werde in diese Nostalgie-Sülze sicher nicht mit einsteigen 😂 1 Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.738 Geschrieben April 19. 2020 Share Geschrieben April 19. 2020 In deinem Alter brauchste auch ein junges Moped. Fühlt man sich direkt viel jünger 1 Zitieren Link zum Beitrag
9to10 3.256 Geschrieben April 19. 2020 Share Geschrieben April 19. 2020 vor 27 Minuten schrieb Flotter Otto: In deinem Alter brauchste auch ein junges Moped. Fühlt man sich direkt viel jünger Ja, da ist was dran 😂😂 🖕 2 Zitieren Link zum Beitrag
ducatist 2.258 Geschrieben April 19. 2020 Share Geschrieben April 19. 2020 Liebhaberpreise zahle ich nicht. Ein altes Mopped bleibt ein altes Mopped, auch wenn 998 dransteht. Ich hatte mir seinerzeit eine MH900e neu gekauft. 30.000 DM. Habe ich 5 Jahre gefahren als Zweitbike. Dann für 10.000 EU in Zahlung gegeben. Heute hätte ich gerne eine, werde aber 15-20 TEU niemals dafür zahlen. Kaufe ich mir eben etwas anderes zum realistischen Preis. Oder hole die 748R aus dem Keller und mache sie wieder schön... Zum fahren auf der LS ist meine ST3s übrigens besser als die 748R und die MH900e. Und auch Ducatis sind für mich in erster Linie FAHRzeuge und nicht nur zum angucken. Ralf 1 Zitieren Link zum Beitrag
tobi1313 73 Geschrieben April 20. 2020 Autor Share Geschrieben April 20. 2020 Ich bin ja sogar ein Stück weit bereit, einen gewissen Liebhaberaufpreis zu bezahlen, solange es im Rahmen bleibt. Nur übertreiben sollte man es halt nicht. Das wird schon klappen! Zitieren Link zum Beitrag
duc998tl 234 Geschrieben April 20. 2020 Share Geschrieben April 20. 2020 auf jeden fall viel glück👍👍👍👍 1 Zitieren Link zum Beitrag
Pimpertski 1.390 Geschrieben April 21. 2020 Share Geschrieben April 21. 2020 Gut, dann trage ich zur "Preisentwicklungeinschätzung" auch mal was bei. Meine 998s Final Edition Monoposto aus 04/2004 habe ich im April 2018 gekauft. Nach langer Suche, von privat aus einem anderen Forum. Historie nachvollziehbar und belegt. Der Bock hatte damals knapp 9 tkm runter und wurde jahrelang nachweislich kaum bewegt. Auch ich fahre sehr selten. Gezahlt habe ich mit 996 SPS-Pötten, Termis mit ECU, OEM-Pötte auch dabei, einer kompletten OEM-Ersatzseitenverkleidung (von einer 998s Final Edition) irgendwas um die 13k €. Wenn ich dann alles zusammenrechne was ich seither noch investiert habe, also in etwa Komplettservice incl. Steuerzeiten, Ventile, CO, Synchronisation, Fahrwerksservice bei FRS, paar DP-Carbonteile, etc. etc. bin ich bereits bei über 16k €. Dazu möchte ich dann die Verkleidung nochmal Klarlacken und paar Kratzer an Tank und am Rest ausbessern. Gut gemacht sind das nochmal 1,5k €. Von daher kann man sich denken, wo der Preis für so ein Teil liegen "müsste". Ob das jemand zahlt, ist eine andere Frage... Thema Liebhaberpreise: Die sind meist von Leuten die keine Ahnung haben und nur Kasse machen wollen. Wenn sowas bereits in der Anzeige angedeutet wird, kannst gleich abhaken. Fair muss der Preis sein, deshalb besser unter Gleichgesinnten kucken (Foren, etc.). Für eine Standard-998 würde ich jedenfalls keine 10k € hinlegen wollen. Es sei denn die ist blitzsauber aus 1. Hand und hat extrem wenig gelaufen. Am Ende braucht man als Interessent einfach viel Geduld und auch eine Portion Glück. Alles was ich seinerzeit über mobile & Co. besichtigt habe, war nix. Entweder nicht wie beschrieben, nicht ganz sauber, oder einfach völlig überzogene Preisvorstellungen für eine verlebte Basis. Meiner Erfahrung nach ist der Markt im Sommer besser als im Winter, weil das Angebot größer ist. 1 3 Zitieren Link zum Beitrag
ducatist 2.258 Geschrieben April 21. 2020 Share Geschrieben April 21. 2020 Ja, Oliver, eine gute FE für den Kurs war ja ein guter Kauf. Da ist der Liebhaberbonus noch recht gering, die 998 fährt sich eben auch gut, insofern kein reines "Schau"-objekt. Meine 748R wurde seinerzeit von mir ausgiebig genutzt und hatte zwei Stürze, einmal unverschuldet einmal selbst gebaut. Sie fuhr sowohl auf der Straße, nachher nur noch Rennstrecke von 2002-2010. Aufgrund des damit verbundenen schlechten Zustands, war ein Verkauf nicht interessant. So habe ich sie eingelagert, steht also seit fast zehn Jahren im Keller unter Plane. Wenn es eine 998 wäre, hätte ich sie wohl schon wiederbelebt. LS fahren ist mit der 748R für mich nicht so schön, und fürs reine Anschauen müsste ich sie top machen, was ein großer Aufwand wäre, da der Rahmen viele Kiesbett-Macken hat. Aber läuft ja nicht weg. (In zehn Jahren werde ich Rentner...) Ralf 1 1 Zitieren Link zum Beitrag
tobi1313 73 Geschrieben April 21. 2020 Autor Share Geschrieben April 21. 2020 @Pimpertski Danke auch für deine Anregung! Ich sehe das so wie du und meinte mit Liebhaberpreis, dass viele andere Motorräder gleichen Alters deutlich günstiger gehandelt werden und somit auch realistische Preise schon irgendwo einen Liebhaberanteil beinhalten. Zitieren Link zum Beitrag
Flydog 147 Geschrieben April 21. 2020 Share Geschrieben April 21. 2020 Naja! Liebhaberei ist da nicht der Ausschlag! Was bezahlt Mann für einen Blade o.Gixxer Motor von 2010? Was kostet ein brauchbarer 1198 Motor? Das dürfte unter Umständen mehr wie das dreifache sein, das sind dann auch Kosten, die sich durchaus im Verkauf bzw. In der Preisvorstellung niederschlagen. Eine Ducati kostet einfach das dreifache in der Unterhaltung. Zitieren Link zum Beitrag
ducatist 2.258 Geschrieben April 21. 2020 Share Geschrieben April 21. 2020 vor 7 Minuten schrieb Flydog: Was bezahlt Mann für einen Blade o.Gixxer Motor von 2010? Was kostet ein brauchbarer 1198 Motor? Wieviele Blade oder Gixxer Motoren gibt es? Wieviele 1198 Motoren? Wieviele 2010er Blade oder Gixxer brauchen einen neuen Motor? Ist doch immer auch eine Frage von Angebot und Nachfrage, oder? Ralf 1 Zitieren Link zum Beitrag
tobi1313 73 Geschrieben Dezember 24. 2020 Autor Share Geschrieben Dezember 24. 2020 Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Ducati 916 Erstzulassung: 10/1997 Kilometerstand: 24.300 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 72 kW (98 PS) Preis: 9.500 € https://link.mobile.de?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de%2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D314454747%26utm_source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_campaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=Ducati 916&sd=Erstzulassung%3A 10%2F1997 Kilometerstand%3A 24.300 km Kraftstoffart%3A Benzin Leistung%3A 72 kW (98 PS) &si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FODk5WDE2MDA%3D%2Fz%2FlHcAAOSwZcRf3e5j%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd Kennt die jemand? Zitieren Link zum Beitrag
Josef 896 Geschrieben Dezember 29. 2020 Share Geschrieben Dezember 29. 2020 Am 24.12.2020 um 13:20 schrieb tobi1313: Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden: Ducati 916 Erstzulassung: 10/1997 Kilometerstand: 24.300 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 72 kW (98 PS) Preis: 9.500 € https://link.mobile.de?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de%2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D314454747%26utm_source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_campaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=Ducati 916&sd=Erstzulassung%3A 10%2F1997 Kilometerstand%3A 24.300 km Kraftstoffart%3A Benzin Leistung%3A 72 kW (98 PS) &si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FODk5WDE2MDA%3D%2Fz%2FlHcAAOSwZcRf3e5j%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd Kennt die jemand? Sieht sauber aus. stolzer Preis trotzdem. In diesem Zustand echt schwer zu finden. So original Zitieren Link zum Beitrag
duc998tl 234 Geschrieben Dezember 29. 2020 Share Geschrieben Dezember 29. 2020 servus. ich glaube bei der gesamten br 916-998, egal welche variante, bleiben die preise stabil hoch. Zitieren Link zum Beitrag
tobi1313 73 Geschrieben Dezember 30. 2020 Autor Share Geschrieben Dezember 30. 2020 Der Preis ist schon echt heftig, aber ich werde sie mir wohl bald mal anschauen fahren. Kann es sein, dass das Heckteil etwas hoch sitzt, oder täuscht das? Wie wurde die 916 damals auf 98Ps gedrosselt? Über das Eprom? Bis jetzt konnte ich da noch nicht wirklich was finden. Zitieren Link zum Beitrag
Done1199 19 Geschrieben Januar 12. Share Geschrieben Januar 12. Hast du dir diese schon angeschaut? Zitieren Link zum Beitrag
jhf 1.479 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. vor 1 Stunde schrieb Done1199: Hast du dir diese schon angeschaut? Link wuerde helfen - mir zumindest 😉 1 Zitieren Link zum Beitrag
Done1199 19 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Diese hier: https://link.mobile.de/?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de%2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D314454747%26utm_source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_campaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=Ducati 916&sd=Erstzulassung%3A 10%2F1997 Kilometerstand%3A 24.300 km Kraftstoffart%3A Benzin Leistung%3A 72 kW (98 PS) &si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FODk5WDE2MDA%3D%2Fz%2FlHcAAOSwZcRf3e5j%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd Zitieren Link zum Beitrag
tobi1313 73 Geschrieben Januar 13. Autor Share Geschrieben Januar 13. Mit dem stehe ich in Kontakt. Leider hat er mich aus nachvollziehbaren Gründen um etwas Geduld gebeten. Ich werde die Tage aber nochmal Kontakt aufnehmen. Was ich von den Bildern her etwas wundert ist, dass das Heck so aussieht als würde es nicht richtig sitzen. Ich finde, der Übergang von Airbox zu Sitz passt nicht und normalerweise stehen doch die Rücklichtgläser ein Stück raus. Hier sind sie bündig. Weiss jemand, warum das so sein könnte oder bilde ich mir das ein? Zitieren Link zum Beitrag
DuK 1.306 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Das Heck passt so nicht, evtl. ein China-Nachbau ? Zitieren Link zum Beitrag
Done1199 19 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Stimmt, mit dem Heck passt irgendwas nicht so ganz. Zitieren Link zum Beitrag
DuK 1.306 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Da fällt mir ein ... evtl. war die Maschine eine Biposto und wurde umgebaut auf Mono. Dann braucht man (wenn ichs noch richtig weiß) andere Bleche auf der Innenseite für Schloss und Rücklicht. Kann sein, das es deswegen nicht so richtig passt. 1 1 Zitieren Link zum Beitrag
bassman 204 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. na klar, ist das eine "ehemalige" Biposto! Es ist der Stahlheckrahmen verbaut und hat auch die Befestigungslaschen mit Gewinde für die Sozius-Rasten. Falls man mal auf Alu-Rahmen umrüsten will, wirds teuer und die Halterung für die ECU passt nicht (je nach Modell). 1 Zitieren Link zum Beitrag
BadMotherFucker 397 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. steht ja auch so in der Anzeige.... "Verkaufe meine DUCATI 916 S Biposto, Heckumbau auf Mono, alle Teile zum Zurückbau vorhanden" Lest ihr den "Scheiß" auch, oder schaut ihr nur Bildchen? 🤐😁 2 4 Zitieren Link zum Beitrag
Flotter Otto 6.738 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Am 21.4.2020 um 16:20 schrieb ducatist: Wieviele Blade oder Gixxer Motoren gibt es? Wieviele 1198 Motoren? Wieviele 2010er Blade oder Gixxer brauchen einen neuen Motor? Ist doch immer auch eine Frage von Angebot und Nachfrage, oder? Ralf Such doch mal nach einer vernünftigen 1198 Kurbelwelle... Ich suche seit zwei Jahren... Zitieren Link zum Beitrag
jhf 1.479 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. vor 3 Stunden schrieb bassman: Falls man mal auf Alu-Rahmen umrüsten will, wirds teuer und die Halterung für die ECU passt nicht (je nach Modell). Gibt es einen wirklich >>> guten <<< Grund auf den Alurahmen umzuruesten? Kommt mir bitte nicht mit dem Gewicht. 😉 Ich habe beide Varianten und mehr Gruende fuer den Biposto-Rahmen als fuer den Monoposto-Rahmen. Davon abgesehen: Fuer die Optik beim Uebergang von der Airbox zum Heck kann es mehrere Gruende geben, u.a. dass der Zapfen am Heck, der ins Schloss greift, nicht vernuenftig eingestellt ist und somit das Heck vorne nicht sauber aufliegt, da es durch den Hebel, der das Heckteil mit dem Rahmen am Tank verbindet, nun leicht angehoben wird (Keine Ahnung wie ich es besser erklaeren kann - Bild waere vermutlich einfacher. Aber wer die Baureihe kennt, wird mich verstehen 😄). Das wuerde auch den Abstand zwischen den beiden Teilen erklaeren. 1 Zitieren Link zum Beitrag
Done1199 19 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Wieder was dazu gelernt... Zitieren Link zum Beitrag
bassman 204 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Zitat Gibt es einen wirklich >>> guten <<< Grund auf den Alurahmen umzuruesten? Kommt mir bitte nicht mit dem Gewicht. 😉 Ich habe beide Varianten und mehr Gruende fuer den Biposto-Rahmen als fuer den Monoposto-Rahmen. Na ja, mit diesen Gedanken hatte ich auch mal gespielt und deshalb ist ein Solcher noch vorhanden. Man könnte sich an den Sozius-Laschen stören. Aber ein "Kenner" sieht sowieso, dass es keine SP oder SPS sein könnte wenn, das Alu-Heck verbaut ist. 😉 Inzwischen ist es auch einigen wichtiger, den orginalen Zustand wieder herzustellen. Dazu ist es gut, wenn die O-Teile aufgehoben wurden. Das ist bei diesen Modellen auch oft noch der Fall, weil die abgebauten Teile nicht gleich bei e..y verhöckert wurden, bzw. werden konnten. Ich habe für meine auch noch (fast) alles, auch die Defekten. Natürlich hat sich mancher das Mopped (egal welches), im Laufe der Zeit, nach Gusto umgebaut. Ob es dadurch besser geworden ist, sei dahingestellt. Am schlimmsten finde ich "neumodische" LED-Blinker an der 916, am Besten noch mit Lauflichteffekt. Dann könnte ich kot...., das passt mal gar nicht an das Motorrad. Abgesehen von dem Widerstands-Drahtverhau, den man nur erahnen kann.🙄 Zum Anpassen der Mono-Sitzbank an den Stahlrahmen, habe ich vor 20 Jahren das Schloss mit kräftigen Distanzgummis um ca. 2 cm höher montiert (Gummis zur Befestigung von PKW-Endschalldämpfer). Zusätzlich zwei ziemlich feste Schaumstoffstücke unter der Sitzbank, damit diese sich in der Mitte am Rahmen abstützen kann. So passt es dann vorne eigentlich auch ganz gut. Für den "worst case" ist mir vor Kurzem noch ein richtiger Schnapper gelungen. Eine neue unbenutzte, allerdings ausgepackte, Orginal-Monositzbank mit Startnummernfeld (Champione....), für knapp über 300€. Diese werden Neu selten gehandelt 2 1 Zitieren Link zum Beitrag
DuK 1.306 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. vor 5 Stunden schrieb BadMotherFucker: steht ja auch so in der Anzeige.... "Verkaufe meine DUCATI 916 S Biposto, Heckumbau auf Mono, alle Teile zum Zurückbau vorhanden" Lest ihr den "Scheiß" auch, oder schaut ihr nur Bildchen? 🤐😁 Ich kann nicht lesen ... 😛 Zitieren Link zum Beitrag
bassman 204 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. vor 3 Minuten schrieb DuK: Ich kann nicht lesen ... 😛 Brauch ich nicht lesen, ich habe eine.....😋 Ausserdem, wie schon geschrieben, habe es selbst so mit den "Altteilen" gehandled. Könnte somit fast meine sein, abgesehen von der schlecht passenden Sitzbank.... .😋 😉 Zitieren Link zum Beitrag
DuK 1.306 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. Ich hatte meine 996 auch auf Mono umgebaut. 😉 Hatte damals aber die passenden Teile und somit hat die Sitzbank viel besser gepasst. Ist aber ein paar Jahre her ... weiß nicht mehr jedes Detail. Zitieren Link zum Beitrag
bassman 204 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. vor 8 Minuten schrieb DuK: Ich hatte meine 996 auch auf Mono umgebaut. 😉 Hatte damals aber die passenden Teile und somit hat die Sitzbank viel besser gepasst. Ist aber ein paar Jahre her ... weiß nicht mehr jedes Detail. ...das haben doch viele gemacht. Ist doch auch in Ordnung, wenn es dann auch von den Spaltmassen und so, passt. Es gab ja sogar welche. die haben das Heck an die Japse gefummelt.😬 Die müssen das Heck so geil gefunden haben...! Vom Design war und ich finde immer noch, ist dieses Mopped eine Ikone. Bem: Ich habe mal Spasseshalber unter den Kumpels gesagt, wenn ich mal beerdigt werden sollte, dann aufrecht sitzend mit Lederkombi auf der 916! Ich habe es inzw. wiederrufen! Ich darf i-wann mal gehen, aber das Motorrad nicht und der Verbleib ist inzw. auch schon versprochen... .😉 Soviel zur Wertschätzung... Zitieren Link zum Beitrag
jhf 1.479 Geschrieben Januar 13. Share Geschrieben Januar 13. vor 2 Stunden schrieb bassman: Am schlimmsten finde ich "neumodische" LED-Blinker an der 916, am Besten noch mit Lauflichteffekt. Dann könnte ich kot...., das passt mal gar nicht an das Motorrad. Abgesehen von dem Widerstands-Drahtverhau Ansichtssache - ich habe an den 998 LEDs integriert in den Spiegeln (Original-Form - an der roten sind noch die originalen montiert). Schlecht zu sehen, aber schicker als die grossen Originalblinker. Und an allen SBKs der Baureihe habe ich das Original-Ruecklicht mit diesem hier ersetzt (kommt mit fertig konfigurierten Widerstaenden, alles plug & play) - gefaellt mir viel besser als das out-of-the-box Zeugs - und neumodisch ist es auch nicht wirklich. Ich habe die Teile samt integrierten Blinkern schon seit mehr als 10 Jahren verbaut. Ohne Original-Blinker sieht das ganze schon nett aus (egal mit welchem Kennzeichenhalter) - meine Meinung 🙂 Btw: Hier kann man auch schoen sehen, wie sich unterschiedliche Auspuffanlagen beim Abstand zwischen Heck und Auspufftopf bemerkbar machen - gerade bei der Carbon-Arrow-Anlage der 996 sieht es seltsam aus, auch weil sie etwas kurz ist - aber hey, RACE-ONLY, who cares. Der Klang entschaedigt fuer so einiges *lol* 3 1 Zitieren Link zum Beitrag
tobi1313 73 Geschrieben Januar 14. Autor Share Geschrieben Januar 14. Danke für die super Erklärungen. Das hilft mir auf jeden Fall schon weiter. Ich werde den Verkäufer darauf ansprechen und mal schauen, was er sagt. Leider kann ich im Moment dort nicht hinfahren, wir sind von der 15km Regelung betroffen. Das nervt alles, da Sie mir echt gut gefällt, auch wenn der Preis schon ganz schön heftig ist... Fällt sonst noch was auf, was ich mal ansprechen könnte? Zitieren Link zum Beitrag
ducatist 2.258 Geschrieben Januar 14. Share Geschrieben Januar 14. vor 18 Stunden schrieb Flotter Otto: Such doch mal nach einer vernünftigen 1198 Kurbelwelle... Ich suche seit zwei Jahren... Das meinte ich doch. Von 1198 gab und gibt es weniger Fzg. als von Fireblade/Gixxer usw. Somit ist das Angebot an gebrauchten Motoren auch entsprechend. Für Kurbelwellen gilt das noch in verschärfter Form. Viel Glück bei der Suche. Ralf 1 Zitieren Link zum Beitrag
bassman 204 Geschrieben Januar 14. Share Geschrieben Januar 14. vor 7 Stunden schrieb tobi1313: Fällt sonst noch was auf, was ich mal ansprechen könnte? ..ob beim letzten Service der komplette Desmo-Service oder nur Zahnriemen und Ventile gemacht wurden. (Ich habe die Anzeige nicht gelesen...😉) Sonst solltest Du unbedingt die Mutter auf der Kurbelwelle, die den Lima-Rotor fixiert, nachsehen lassen. Die löst sich gerne, was meist eine neue KW bedeutet. Im grossen Desmo-Service ist das implementiert. 1 Zitieren Link zum Beitrag
bassman 204 Geschrieben Januar 14. Share Geschrieben Januar 14. Sonst sieht das so aus.... 1 Zitieren Link zum Beitrag
jhf 1.479 Geschrieben Januar 14. Share Geschrieben Januar 14. vor 4 Stunden schrieb bassman: Sonst solltest Du unbedingt die Mutter auf der Kurbelwelle, die den Lima-Rotor fixiert, nachsehen lassen. Die löst sich gerne, was meist eine neue KW bedeutet. Im grossen Desmo-Service ist das implementiert. Wenn man gute Ohren und einen sensiblen Arsch hat, besteht die Chance, es zu merken, bevor es zu spaet ist. Bei meiner 748 hatte sich die Mutter auch einmal geloest - ich hab's gleich mitbekommen und den Hobel abgestellt. Auch viele Jahre spaeter funzt der Motor mit den gleichen Teilen noch immer. 🙂 Zitieren Link zum Beitrag
Fish 369 Geschrieben Januar 14. Share Geschrieben Januar 14. Im aktuellen Motorrad Sonderheft Ducati ist ein Bericht über die 916 drin. Falls die Interessierten was lesen möchten. https://shop.motorpresse.de/motorrad/hefte/print/sonderhefte/motorrad-sh-ducati-spezial-1-2020.html Zitieren Link zum Beitrag
tobi1313 73 Geschrieben Januar 15. Autor Share Geschrieben Januar 15. vor 16 Stunden schrieb bassman: ..ob beim letzten Service der komplette Desmo-Service oder nur Zahnriemen und Ventile gemacht wurden. (Ich habe die Anzeige nicht gelesen...😉) Sonst solltest Du unbedingt die Mutter auf der Kurbelwelle, die den Lima-Rotor fixiert, nachsehen lassen. Die löst sich gerne, was meist eine neue KW bedeutet. Im grossen Desmo-Service ist das implementiert. Vielen Dank. Auch das werde ich auf jeden Fall beachten. Ihr seid echt top und die Tipps sind für mich Gold wert. Ich werde berichten, was der Verkäufer sagt. Zitieren Link zum Beitrag
Pimpertski 1.390 Geschrieben Januar 15. Share Geschrieben Januar 15. vor 15 Stunden schrieb Fish: Im aktuellen Motorrad Sonderheft Ducati ist ein Bericht über die 916 drin. Falls die Interessierten was lesen möchten. https://shop.motorpresse.de/motorrad/hefte/print/sonderhefte/motorrad-sh-ducati-spezial-1-2020.html Ist aber alter Wein in neuen Schläuchen, also ein recycelter Bericht von einem älteren Special zum 25. Geburtstag der 916. Muss man nicht unbedingt gelesen haben. Da gibt es zeitgenössische Literatur direkt von damals, die erheblich mehr hergibt, v.a. bzgl. Vergleichstests, Langstreckentests, etc. Wenn irgendsoein Millennial eine 916 nach heutigen Maßstäben fährt und beurteilt, macht mich das wenig an. Auch wenn sie quasi zeitlos ist, aber darum gehts bei dem Bike nicht. Zitieren Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Join the conversation
Sie können jetzt posten und sich später registrieren. If you have an account, sign in now to post with your account.