Janis Geschrieben 26. Januar 2019 Teilen Geschrieben 26. Januar 2019 Hi, gibt es von der 57er Termi in der flachen Version für SBK Schwinge verschiedene Varianten für tiefen Ölsumpf und standard? Danke und Gruß, Janis Link zu diesem Kommentar
Mic100 Geschrieben 27. Januar 2019 Teilen Geschrieben 27. Januar 2019 mir war so , das es nur um die Schwinge geht. Die 57er paßt auch auf die modelle mit Flacher Öl-Wanne nur nicht umgekehrt. Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 27. Januar 2019 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2019 O.k. Top! Danke für die Antwort, ich werde berichten... Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 7. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2019 Jetzt mal getestet. Es gibt auch bei der 57er in der flachen Version zwei verschiedene Varianten. Eine für flache Ölwanne und eine für die Tiefe der S und R Modelle. Die ich gekauft hab passt nämlich leider nicht. 😥 Es ist also ab sofort eine 57er Termi komplett für 799 & 999 mit flacher Ölwanne und SBK Schwinge zu verkaufen. Bei Interesse melden! Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 7. Februar 2019 Teilen Geschrieben 7. Februar 2019 vor 5 Minuten schrieb janisbein: Jetzt mal getestet. Es gibt auch bei der 57er in der flachen Version zwei verschiedene Varianten. Eine für flache Ölwanne und eine für die Tiefe der S und R Modelle. Die ich gekauft hab passt nämlich leider nicht. 😥 Es ist also ab sofort eine 57er Termi komplett für 799 & 999 mit flacher Ölwanne und SBK Schwinge zu verkaufen. Bei Interesse melden! Du meinst 749 😋 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 7. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. Februar 2019 🤣 dir fällt auch alles auf... Jaaa stimmt 😳😂 Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 7. Februar 2019 Teilen Geschrieben 7. Februar 2019 Weißt doch mein zahlen Fetisch 😂 Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 7. Februar 2019 Teilen Geschrieben 7. Februar 2019 Die für die flache Ölwanne könnte auch eine 54er sein. Die gab‘s nämlich auch noch, z.B. für die 749. Am besten nachmessen! Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Die Krümmerrohre haben 54. Ab dem Zeitpunkt wo sie zusammen und dann wieder auseinander geführt werden bis sie in den ESD gehen hat sie 57mm. Ist das jetzt 54 oder 57? Passen sollte sie dann doch an alle mit SBK-Schwinge und flacher Ölwanne, egal ob 749 oder 999, oder? Link zu diesem Kommentar
kixer2 Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Gab´s denn überhaupt Modelle mit originaler SBK-Schwinge und flacher Ölwanne? Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Naja Janis hat tiefen Ölsumpf und die schwinge nachgerüstet und sucht jetzt einen passenden Krümmer Bzw fragt sich warum das nicht passt. Link zu diesem Kommentar
kixer2 Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Ja soweit klar, für SBK-Schwinge und tiefer Ölsumpf gibt es ja definitiv eine 57er Anlage - die hatte ich an meiner 999S auch. Ich frage mich nur welche Anlage der Janis da gerade hat, weil SBK-Schwinge und flache Ölwanne gab´s doch meines Wissens gar nicht, müsste wenn dann für alte Schwinge und flacher Ölwanne sein - oder liege ich da falsch 🤷♂️😀 So ein Chaos bei den Anlagen für die 749/999... 🤣 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Die 749 der neueren Baujahre hatten die Kombi Flach und SBK Schwinge... Link zu diesem Kommentar
kixer2 Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Super danke - wieder was gelernt 👍 Dafür gab´s dann extra einen Krümmer oder habe die einfach den für den tiefen Sumpf verkauft?! Naja wie auch immer, anbei noch mal ein Auszug aus dem DP-Katalog aus 2005, vlt. hilft es dir ja weiter. 😉 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Das war auch meine Vermutung, dass sie für den flachen Sumpf nicht extra einen Krümmer herstellen. Scheinbar aber doch, sonst hätte es ja gepasst... Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Stell doch einfach mal ein Foto von der Anlage rein 👍🏻 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Der Enddämpfer im zweiten Bild ist nur aus Gag draufgesteckt 🤗 Link zu diesem Kommentar
Mic100 Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 die Krümmer gehen doch um den Tiefen Sumpf ! Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Nein, sieht nur so aus. Der Anschluss steht halb verdeckt direkt dahinter. Unmöglich das vom liegenden Zylinder zu verbinden... Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Und an der schwinge war es extrem eng! Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Das ist bei meiner 999 und 57er HPE auch so, extrem eng. Extrem! Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 8. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Auch am Sumpf? Wie hast du es gelöst? Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 8. Februar 2019 Teilen Geschrieben 8. Februar 2019 Naja, die Anlage ist für die R. Ist zwar alles extrem eng, aber passen tut es. Habe aber einige Zeit gebraucht bis es perfekt passte... Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2019 Also das Verbindungsrohr zwischen liegendem Zylinder und dem Y-Stück kann nicht passen. Das könnte ich aber umschweißen (da gibt es definitiv zwei Versionen, sieht man auch auf Bildern). Was ich mir auch schlecht vorstellen kann, dass ich mit dem Y-stück am Sumpf vorbeikomme ohne gleichzeitig an der Schwinge zu streifen. Fußraste wär der nächste Punkt... 😰 Link zu diesem Kommentar
kixer2 Geschrieben 9. Februar 2019 Teilen Geschrieben 9. Februar 2019 Ich habe hier mal Bilder meiner 57er Anlage, angebaut und in Einzelteilen - das Verbindungsrohr hat einen deutlichen Knick um an dem tiefen Sumpf vorbei zu kommen. 👍 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2019 Top, danke für die Bilder! Kannst du mir bei Gelegenheit ein bild machen wie eng es bei dir am Sumpf vorbei zugeht? Ich würde dort sicher leicht anliegen... Das vordere Verbindungsrohr ist definitiv ein anderes. Auch die lambda anschlüsse liegen anders... Link zu diesem Kommentar
Mic100 Geschrieben 9. Februar 2019 Teilen Geschrieben 9. Februar 2019 so sah es bei mir erst aus , ich dachte schon das passt nie ! Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 9. Februar 2019 Teilen Geschrieben 9. Februar 2019 Bei Janis liegt das Problem auf der anderen Seite wo der Krümmer vom liegenden Zylinder hinter dem Öksumpf lang läuft aber bei ihm fehlt auch der Knick Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 9. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 9. Februar 2019 Hast du das passend bekommen @Mic100 Link zu diesem Kommentar
Mic100 Geschrieben 9. Februar 2019 Teilen Geschrieben 9. Februar 2019 ja, nach gefühlten 4 Stunden ... immer wieder auseinander und zusammen gesteckt , gedreht und gezogen , auf einmal hat es gepasst ! bin letztes jahr auch dann damit gefahren, und oh Wunder ... der ist gar nicht so laut. da fand ich die Slip-on Version viel lauter. Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 13. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2019 So, hab die Anlage angepasst bekommen... Zustand vorher: Passt mal gar nicht... Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 13. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 13. Februar 2019 Angepasst: Jetzt muss ich mir noch nen neuen Halter biegen, Federn ran und die Rastenanlage ausdistanzieren... 5 Link zu diesem Kommentar
pool Geschrieben 13. Februar 2019 Teilen Geschrieben 13. Februar 2019 Saubere Arbeit Janis ! 1 Link zu diesem Kommentar
Mic100 Geschrieben 14. Februar 2019 Teilen Geschrieben 14. Februar 2019 bin stolz auf dich! und das Bike wird dich belohnen mit einem grandiosen Klang Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Februar 2019 Teilen Geschrieben 14. Februar 2019 Hast Du denn jetzt die ganze Anlage, also inkl. Endtopf, montiert? Weil der auf den Fotos abgebildete Teil ist ja nicht 'mal die halbe Miete. Denn 1, 2 cm, die vorne nicht passen, fallen mitunter erst beim Endtopf auf ... Link zu diesem Kommentar
Flotter Otto Geschrieben 14. Februar 2019 Teilen Geschrieben 14. Februar 2019 Die Schweißarbeiten sehen sehr gut aus! Die größten Probleme sind im Bereich der Schwinge, da muss Abstand zum Drehpunkt perfekt stimmen. Ansonsten kollidiert es mit der Schwinge, Verkleidung oder Fußraste. Bei mir war es wirklich sehr sehr eng... Link zu diesem Kommentar
Crank Geschrieben 14. Februar 2019 Teilen Geschrieben 14. Februar 2019 Janis in Injinjör 😁 denk mal das er das nicht einfach so da hingebruzelt hat 👍🏻 Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Februar 2019 Teilen Geschrieben 14. Februar 2019 vor 22 Minuten schrieb crank6868: Janis in Injinjör 😁 denk mal das er das nicht einfach so da hingebruzelt hat 👍🏻 Nach meinem Empfinden läuft der Krümmer sehr tief und weit neben der Ölwanne. Ich hoffe, die Verkleidung wurde vor dem Schweißen ebenfalls berücksichtigt ... Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 14. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 14. Februar 2019 Ja, Verkleidungsbug sitzt sehr tief. Ist ein zubehör-CFK Teil, nicht original. An der Höhe hab ich nix geändert, zur Ölwanne hab ich nur ca. 0,5-1cm platz gelassen. Der Krümmer wurde komplett spannungsfrei inkl. Endtopf montiert und dann am Motorrad angepasst. Die originale Halterung passt auch nicht gut, werd ich auch neu machen müssen. Genauso wie die Fußraste, die braucht Distanzen... Zur Schwinge hab ich am fallenden Rohr den Platz soweit wie möglich ausgenutzt. Mehr geht nicht, da das Rohr sonst mit der Krümmerhalterung kollidiert. Ja ist mega eng. Ich halte euch auf dem Laufenden. 3 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2019 So, mal weiter zusammen geschustert... 🙄 Genügend Luft zur Schwinge hab ich jetzt. Bremsleitung und Tachogeberkabel hab ich zur Sicherheit in eine Hitzeschutzhülle gepackt. Für die Fußrasten brauchte ich 10mm Distanzbuchsen, die Alu-Halterung muss noch frisch gestrahlt werden, ist aber jetzt auch soweit passend. In die Gummigelagerte Buchse am Rahmen hab ich ein 8er Gewinde geschnitten und direkt verschraubt. Es war so eng, dass noch nicht mal eine Mutter zwischen Halterung und Krümmer gepasst hat. Das einzige was jetzt tatsächlich noch Probleme macht ist die Tiefe. Ich muss wahrscheinlich ein kleines ovales loch in die GFK Verkleidung schneiden. Stört mich aber ehrlich gesagt nicht wirklich. Die Höhe komplett zu ändern wär dann doch zu krass geworden... 6 Link zu diesem Kommentar
kixer2 Geschrieben 21. Februar 2019 Teilen Geschrieben 21. Februar 2019 Gute Arbeit Janis 👍 Hier wäre noch was für dich: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ducati-999-999s-termignoni-transf-kit-2-1-2-d-57-96445205ba-/1056543142-306-6206 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 21. Februar 2019 Autor Teilen Geschrieben 21. Februar 2019 Danke! 🤗 Hab ich schon gesehen, das wäre jedenfalls deutlich weniger Arbeit gewesen. Ich hab allerdings auch deutlich weniger bezahlt und das inkl. Enddämpfer... 1 Link zu diesem Kommentar
Janis Geschrieben 5. März 2019 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2019 Servus, noch eine Frage bzgl. Software... Es gibt unterschiedliche Standard-Softwarestände. (ich weiß, Einzelabstimmung ist besser, kommt auch noch) Termi 54mm, Termi 57mm. Meine Anlage hat von beiden Zylindern aus 54mm bis die Rohre Zusammengeführt werden und es in das flache Stück übergeht. Danach 57mm.🤔 Ist das nun eine 57mm Anlage oder hab ich irgend nen Zwitter? @kixer2 wie ist das bei dir? Das scheint ja die gleiche Anlage zu sein... Danke euch! PS: der Sound ist schon mal göttlich 😍 1 Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden