Zum Inhalt springen

57er Termi komplett flache Version


Janis

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Jetzt mal getestet. Es gibt auch bei der 57er in der flachen Version zwei verschiedene Varianten. Eine für flache Ölwanne und eine für die Tiefe der S und R Modelle.

Die ich gekauft hab passt nämlich leider nicht. 😥

Es ist also ab sofort eine 57er Termi komplett für 799 & 999 mit flacher Ölwanne und SBK Schwinge zu verkaufen. Bei Interesse melden!

Link zu diesem Kommentar
vor 5 Minuten schrieb janisbein:

Jetzt mal getestet. Es gibt auch bei der 57er in der flachen Version zwei verschiedene Varianten. Eine für flache Ölwanne und eine für die Tiefe der S und R Modelle.

Die ich gekauft hab passt nämlich leider nicht. 😥

Es ist also ab sofort eine 57er Termi komplett für 799 & 999 mit flacher Ölwanne und SBK Schwinge zu verkaufen. Bei Interesse melden!

Du meinst 749 😋

Link zu diesem Kommentar

Die Krümmerrohre haben 54. Ab dem Zeitpunkt wo sie zusammen und dann wieder auseinander geführt werden bis sie in den ESD gehen hat sie 57mm.

Ist das jetzt 54 oder 57?

Passen sollte sie dann doch an alle mit SBK-Schwinge und flacher Ölwanne, egal ob 749 oder 999, oder?

Link zu diesem Kommentar

Ja soweit klar, für SBK-Schwinge und tiefer Ölsumpf gibt es ja definitiv eine 57er Anlage - die hatte ich an meiner 999S auch.

Ich frage mich nur welche Anlage der Janis da gerade hat, weil SBK-Schwinge und flache Ölwanne gab´s doch meines Wissens gar nicht, müsste wenn dann für alte Schwinge und flacher Ölwanne sein - oder liege ich da falsch 🤷‍♂️😀

 

So ein Chaos bei den Anlagen für die 749/999... 🤣

Link zu diesem Kommentar

Also das Verbindungsrohr zwischen liegendem Zylinder und dem Y-Stück kann nicht passen. Das könnte ich aber umschweißen (da gibt es definitiv zwei Versionen, sieht man auch auf Bildern). Was ich mir auch schlecht vorstellen kann, dass ich mit dem Y-stück am Sumpf vorbeikomme ohne gleichzeitig an der Schwinge zu streifen. 

 

Fußraste wär der nächste Punkt...

😰

Link zu diesem Kommentar

Hast Du denn jetzt die ganze Anlage, also inkl. Endtopf, montiert?

Weil der auf den Fotos abgebildete Teil ist ja nicht 'mal die halbe Miete. 
Denn 1, 2 cm, die vorne nicht passen, fallen mitunter erst beim Endtopf auf ...

Link zu diesem Kommentar
vor 22 Minuten schrieb crank6868:

Janis in Injinjör 😁 denk mal das er das nicht einfach so da hingebruzelt hat 👍🏻

Nach meinem Empfinden läuft der Krümmer sehr tief und weit neben der Ölwanne. 
Ich hoffe, die Verkleidung wurde vor dem Schweißen ebenfalls berücksichtigt ... 

Link zu diesem Kommentar

Ja, Verkleidungsbug sitzt sehr tief. Ist ein zubehör-CFK Teil, nicht original. An der Höhe hab ich nix geändert, zur Ölwanne hab ich nur ca. 0,5-1cm platz gelassen.

Der Krümmer wurde komplett spannungsfrei inkl. Endtopf montiert und dann am Motorrad angepasst. 

Die originale Halterung passt auch nicht gut, werd ich auch neu machen müssen. Genauso wie die Fußraste, die braucht Distanzen...

Zur Schwinge hab ich am fallenden Rohr den Platz soweit wie möglich ausgenutzt. Mehr geht nicht, da das Rohr sonst mit der Krümmerhalterung kollidiert. Ja ist mega eng.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Link zu diesem Kommentar

So, mal weiter zusammen geschustert... 🙄

Genügend Luft zur Schwinge hab ich jetzt.  Bremsleitung und Tachogeberkabel hab ich zur Sicherheit in eine Hitzeschutzhülle gepackt. Für die Fußrasten brauchte ich 10mm Distanzbuchsen, die Alu-Halterung muss noch frisch gestrahlt werden, ist aber jetzt auch soweit passend.

In die Gummigelagerte Buchse am Rahmen hab ich ein 8er Gewinde geschnitten und direkt verschraubt. Es war so eng, dass noch nicht mal eine Mutter zwischen Halterung und Krümmer gepasst hat.

Das einzige was jetzt tatsächlich noch Probleme macht ist die Tiefe. Ich muss wahrscheinlich ein kleines ovales loch in die GFK Verkleidung schneiden. Stört mich aber ehrlich gesagt nicht wirklich. Die Höhe komplett zu ändern wär dann doch zu krass geworden...

IMG_20190221_211012.jpg

IMG_20190221_193849.jpg

IMG_20190221_200519.jpg

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Servus, noch eine Frage bzgl. Software...

Es gibt unterschiedliche Standard-Softwarestände. (ich weiß, Einzelabstimmung ist besser, kommt auch noch)

Termi 54mm, Termi 57mm.

Meine Anlage hat von beiden Zylindern aus 54mm bis die Rohre Zusammengeführt werden und es in das flache Stück übergeht. Danach 57mm.🤔 Ist das nun eine 57mm Anlage oder hab ich irgend nen Zwitter?

@kixer2 wie ist das bei dir? Das scheint ja die gleiche Anlage zu sein...

Danke euch!

PS: der Sound ist schon mal göttlich 😍

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!