doktorrossi 90 Geschrieben 30. Januar 2006 hab ich mir ne 2001er 996 zugelegt...es war Liebe 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Duc1040 389 Geschrieben 30. Januar Die erste DUC ... oh, shit - ist das verdammt lang her ... 15. Mai 1979 ... Ne 500 Sport Desmo, hat mich immerhin 47.000km durch Europa getragen, bevor der obligatorische Motorschaden kam ... das erste Auto gab es neun Jahre später, erst nach der 3t-Ducati ... 6 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hansijack 41 Geschrieben 30. Januar vor 2 Stunden schrieb Chosen: Ich finde es klasse wenn man klein einsteigt... wie mit einer V4...🤣 War ja nicht das erste Motorrad, jedoch die erste Ducati 😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
fözzi 462 Geschrieben 30. Januar 1992 Superlight gekauft irgendwann '95, o.'96. Danach dann 999S, Sport 1000, SS1000, Paul Smart, 749R, 1299S, 851, ST4S, 888 und noch 'ne 999S. EDIT: die Hyper 939SP vergessen. 4 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fop86 719 Geschrieben 30. Januar vor 1 Stunde schrieb doktorrossi: 2006 hab ich mir ne 2001er 996 zugelegt...es war Liebe Einfach noch immer die schönste Ducati! ❤️ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tobi1313 58 Geschrieben 30. Januar 2015er Panigale 1299S im April 2016 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chosen 301 Geschrieben 30. Januar vor 49 Minuten schrieb hansijack: War ja nicht das erste Motorrad, jedoch die erste Ducati 😉 Es gibt Andere? 😱 Hab davon gehört... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
crank6868 267 Geschrieben 30. Januar 2013 eine 1198 S Bj 2009. Da ich aber nicht offen fahren durfte und nicht gedrosselt fahren wollte habe ich sie erst Mal umgebaut und die Tage gezählt 😅 Nach nur 1 Saison sollte es dann doch was nacktes werden also 1198 zurück gebaut und zum Verkauf angeboten und eine SFS Bj 2013 gekauft und auch wieder leicht umgebaut 😁 2 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Desmopatrick1199 295 Geschrieben 30. Januar Monster 900 ie, war glaub ich 2004, 2006 bin ich auf ne „modifizierte“ S4 umgestiegen...die hab ich gleich mal nach ein paar Wochen mit 160-180 abgelegt, wurde wieder repariert, bin ich bis 2012 gefahren, könnte man seinerzeit einige Sportler ärgern 😁👍🏻 Hab mir dann ne 1098 gekauft (Kindheitstraum, weil Ducati Sbk), allerdings hatte die kleine trotz frischem Scheckheft ordentlich Probleme 🤬😤 (2 Liter Öl/1000km, hat Mario wieder topfit bekommen) und mit 48.000km abgegeben und mir die jetzige 1199 gekauft...einmal DUCATI, immer Ducati...mein Vater ist schuld (er ist bei der 5.) 😉 J 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 3.344 Geschrieben 30. Januar Hm, ich hätte die 1198 S vielleicht nicht her gegeben @crank6868, einfach ein schönes Bike, so original in schwarz 😉 2 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schwenny jr 280 Geschrieben 30. Januar 2017 ne 748 von 1996 in Holland gekauft und dann kam der LKW ....... war wohl Kawa Fan IMG_8432.MOV 1 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
hansijack 41 Geschrieben 30. Januar Uihhh, Foltervideo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schwenny jr 280 Geschrieben 30. Januar jo und ich stand ca. 15 Meter daneben mir blieb luft spucke und alles andere weg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fop86 719 Geschrieben 30. Januar vor 34 Minuten schrieb schwenny jr: 2017 ne 748 von 1996 in Holland gekauft und dann kam der LKW ....... war wohl Kawa Fan IMG_8432.MOV Alter, das kannst du hier doch nicht einfach posten! Hier schauen auch Kinder zu! Das muss dringend lizenziert werden! Ich habe noch nie etwas so extrem schreckliches gesehen! Ich werde diese Bilder nie wieder aus meinem Kopf bekommen! 💀 2 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Desmopatrick1199 295 Geschrieben 30. Januar Schlimmer wie jeder Horrorfilm 🧟♂️🧛🏻♂️ 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kevin395 130 Geschrieben 30. Januar vor 20 Stunden schrieb Chosen: Und Du darfst jetzt schon offen fahren? Mein Gott... die Zeit rennt... Damals als die Schönheit raus kam... war es der Heiliger Gral... Schwager fuhr damals ne Kawa... an der Ampel fragte ich ihn mal ob er kurze Gasstöße geben könnte... um zu sehen ob der Ofen noch an wäre... Fand er nie witzig... aber neben meiner an einer Ampel hörte man die Kreischkuh nie...🤣 1995 war ich nicht mal geboren und ich darf schon seit 2017 offen fahren 😎 November 2017 hab ich meine DUcati 848 gekauft. Mein zweites Motorrad und mein erstes was ich ungedrosselt gefahren bin 😏 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dm-arts 31 Geschrieben 30. Januar vor 12 Stunden schrieb Chosen: 53.000Km ? Krass... und nie was am Motor machen müssen? Nee... nur Beigemüse halt: Lambdasonden, Anlasser, Krümmer, Krümmerstehbolzen, Tankentlüftung, und sie hatte ein hartnäckiges Elektronikproblem... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Duke 223 Geschrieben 30. Januar 2011, beste ever ever ever gebaute Ducati. Multistrada 1200 !!! .......ich trau mich hier nicht ein Bild davon reinzustellen, sonst hagelt's vielleicht noch Steine 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bodiwan 1.227 Geschrieben 30. Januar vor 7 Minuten schrieb Duke: 2011, beste ever ever ever gebaute Ducati. Multistrada 1200 !!! .......ich trau mich hier nicht ein Bild davon reinzustellen, sonst hagelt's vielleicht noch Steine Wieso Lenkerendenspiegel sind doch nur bei SBK‘s Sven-Sanktioniert🤣🤣🤣 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marco 284 Geschrieben 30. Januar 2008 eine neue 848 und ich hab sie immer noch(neben der Multi stehen)🙂 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Reddel 4 Geschrieben 30. Januar 1992 eine 750SS neu gekauft. 2000wurde sie von einer ST2 abgelöst. 2006 kam eine851 dazu und später ne 996 für die Rennstrecke. Die letzten 3 habe ich immer noch. 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Leitwolf 3.388 Geschrieben 30. Januar 2009 eine schwarze Ducati 1098S 8 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
adi1204 861 Geschrieben 30. Januar 2012 ein 848evo (und die bleibt für immer) 2014 kam eine Monster 696+ für die Frau dazu 2017 noch eine 848evo für die Renne 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hi.Kai 8 Geschrieben 30. Januar Bei mir ging es 1998 mit der 748 SPS los. Die hat jetzt einen kleinen 848SF als Gesellschaft bekommen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
tripleX 214 Geschrieben 30. Januar Fing bei mir 2005 mit einer gebrauchten 996 Monoposto los, die ging wieder zurück, war leider ein faules Ei. Danach wieder eine 996 Matrix grün, 999S Monoposto, 1198S Corse, SFS und seit 2 Wochen noch was anderes. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Neub 7 Geschrieben 30. Januar meine erste Ducati war eine 848 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
didsches 30 Geschrieben 30. Januar Im Mai 1981 eine nagelneue Pantah. Die ganze Kohl dazu zusammengekratzt. 5 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
lunschi 800 Geschrieben 30. Januar vor 47 Minuten schrieb didsches: Im Mai 1981 eine nagelneue Pantah. Die ganze Kohle dazu zusammengekratzt. ...das nenn ich mal oldschool - aber ganz schön flott mit den Holzreifen von damals! Und das mit "ganze Kohle zusammenkratzen" hat bisher (außer bei der Honda-Enduro die ich zwischendrin mal hatte) auch jedesmal gestimmt!! Wer das nicht macht der liebt sein Moped gar nicht richtig glaub ich... Kai 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pool 129 Geschrieben 30. Januar vor 2 Stunden schrieb tripleX: Fing bei mir 2005 mit einer gebrauchten 996 Monoposto los, die ging wieder zurück, war leider ein faules Ei. Danach wieder eine 996 Matrix grün, 999S Monoposto, 1198S Corse, SFS und seit 2 Wochen noch was anderes. machs ned so spannend. was gabs neues ? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
daves 35 Geschrieben 31. Januar Meine erste Ducati hab ich 1999 gekauft, mitn zarten 17 Jahren. Eine Ducati Monster 600 dark, Foto von 1999 im Anhang. Ich war so stolz, ich bin den gesamten Jänner und Februar bei minus 10 Grad gefahren, Schnee und Schotter auf der Straße. Mir war alles egal 🙂 mit dem Bike war ich dann auch am WDW 2000. danach folgten bis Dato 5 weitere Ducatis (996 biposto, Monster S4R, 998, 1098 Streetfighter). Diese Woche back to the roots, wieder eine Monster gekauft 🙂 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
greeco-k 509 Geschrieben 31. Januar Geiler Thread! 2015 eine 2,5 Jahre alte 848 Corse. Am 30.12 bei 0 grad 250km nach Hause gefahren, weil ich damals noch kein Auto geschweige denn Anhänger usw. gehabt hab 😂 2 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RolandH. 109 Geschrieben 31. Januar vor 12 Stunden schrieb didsches: Im Mai 1981 eine nagelneue Pantah. Die ganze Kohl dazu zusammengekratzt. War das eine 500er oder schon eine 600er? Ich habe ´81 den 1er FS gemacht, davor bin ich 50er gefahren. Ein Kumpel und ich haben immer die MOTORRAD gelesen und da war eine Pantah drin. Die sah genau so aus wie die Rennmaschinen damals. Leider für mich unerschwinglich. Aber gesabbert haben wir ohne Ende. Die Fotos sind Nordschleife, oder? Noch mit der Südkehre wahrscheinlich. Hast du da Rundenzeiten? Wir waren zu der Zeit öfter mit einer XJ550 und einer Suzi GS550 dort. Gruß Roland Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Mr.T 7 Geschrieben 31. Januar 2000 neue Monster900 99er Modell. Umgebaut bis nix mehr orischinal war. Gefahren bis 2009 danach 1098, SF, Multi, 1198 🙂 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
didsches 30 Geschrieben 31. Januar vor 10 Minuten schrieb RolandH.: War das eine 500er oder schon eine 600er? Ich habe ´81 den 1er FS gemacht, davor bin ich 50er gefahren. Ein Kumpel und ich haben immer die MOTORRAD gelesen und da war eine Pantah drin. Die sah genau so aus wie die Rennmaschinen damals. Leider für mich unerschwinglich. Aber gesabbert haben wir ohne Ende. Die Fotos sind Nordschleife, oder? Noch mit der Südkehre wahrscheinlich. Hast du da Rundenzeiten? Wir waren zu der Zeit öfter mit einer XJ550 und einer Suzi GS550 dort. Gruß Roland War eine 500-er, 600-er gab es damals noch gar nicht. Nein, Bilder sind von Hockenheim. Einmal Sachskurve, einmal Elfkurve (die vor der Opelkurve). Natürlich auch viele, viele Runden Nürburgring. Beste Zeit war (damals noch mit Südkehre 22,835 km Länge) 10 Min. 15 Sek. Beste Zeiten Hockenheim Sonderprüfung auf kleinem Kurs: 1 Min. 23 Sek. Mit der Pantah war es schwer gegen die RD350 mitzuhalten (die 500-er Yamaha gab es da noch gar nicht). War aber zumindest ein paar mal schenllster Viertaktfahrer :-). 4 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ducatist 779 Geschrieben 31. Januar Erste Ducati: 750 SS (1996), dann nochmal 750SS, 900 SSie, 748R, MH 900e, ST 3s, 848 Ralf 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fop86 719 Geschrieben 31. Januar Schon irgendwie geil! 😍 Da war ich allerdings noch lange nicht geplant! 😂 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RolandH. 109 Geschrieben 31. Januar Genial, didsches, vor allem dass du die Bilder und die Unterlagen noch hast. Meine Bestzeit mit der Yam auf der Nordschleife inkl. Südkurve war 13:07 Minuten. Wir sind aber nur just for fun gefahren. Mit 10er Karte. Reifen waren ME77 hinten und ME 11 vorne. Hahaha, heute würde ich mich mit solchen Reifen permament einnässen. 10:15 ist wahrlich flott. 🙂 Respekt! Gruß Roland Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
desmoquattro 3 Geschrieben 31. Januar (bearbeitet) Meine erste DUCATI war eine rote SD 900 DARMAH, erste Serie 1978. Gekauft 1985. bearbeitet 1. Februar von desmoquattro Aktualisierung 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
spale 228 Geschrieben 31. Januar Streetfighter 1098 aus November 2010👍 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
crank6868 267 Geschrieben 31. Januar Am 30.1.2019 um 13:25 schrieb Stephan: Hm, ich hätte die 1198 S vielleicht nicht her gegeben @crank6868, einfach ein schönes Bike, so original in schwarz 😉 Naja klar wäre es schön noch eine 11er zu haben. Wobei das schwarz nicht original war und der Bronze Rahmen mir nicht wirklich gefällt und es jetzt nicht ist was man nicht wieder bekommt. Und mir hat sie umgebaut eigentlich auch besser gefallen. Aber naja mal sehen was die Zukunft bringt. Wobei wenn es nach meinem Kombi geht müsste ich mir eigentlich eine Pani kaufen und ein Aruba Design drauf machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kunki84 9 Geschrieben 31. Januar Es begann 2014 mit ner gelben 748, gleich 300km nach Hause gefahren... dann 2016 getauscht gegen Panigale 899 und im Dezember 2018 noch ne 900 SS zum wieder herrichten geholt. 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Wuzel 354 Geschrieben 31. Januar August 016. Im Leben das erste Motorrad gleich nach Führerscheinprüfung zum warm werden ne 1199s (hart erspart). Immernoch in love und beste Entscheidung! 4 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
steves duc 34 Geschrieben 31. Januar Hallo im Frühjahr 2012 legte ich mir einen arg gebrauchte 900ss mit um die 50.000km zugelegt. Nach einer Motorrevision lief sie einen ganzen Sommer problemlos. Im gleichen Herbst kam noch ein gebrauchte 1089s mit 25.000km dazu. Beide Motorräder liefen bisher ohne gravierende Probleme. Alle Wartungsarbeiten werden von mir selbst durchgeführt - ich schraub einfach gerne. Bilder muss ich mal raussuchen und reich sie nach. Beide Motorräder sind einfach top und haben ihren ganz eigenen Scharm. VG Stefan 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Desmo Topschi 525 Geschrieben 31. Januar 600 S BJ 96 S, 10/2014, dann 8/2017 Supersport S 939. Nicht irritieren lassen das da 900 SS drauf steht is ne 600SS 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
rh.rs.250 15 Geschrieben 1. Februar bei mir wars nicht ne echte Ducati , sondern der kleine Elefant.......... Cagiva 650 mit Duc Motor , Bj. 1986 , 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stephan 3.344 Geschrieben 1. Februar Am 1.2.2019 um 00:21 schrieb Desmo Topschi: Nicht irritieren lassen das da 900 SS drauf steht is ne 600SS Sieht man an der fehlenden rechten Bremsscheibe Du kleiner Angeber 🤣 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stiefel 1.674 Geschrieben 1. Februar 2012 ging es bei mir mit der 1199 los die ich Anfang 2017 umgebaut habe. Dann 2015 die Hyper 1100S dazu. Dann Ende 2017 beide weg und dafür die 1299S geholt. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Fop86 719 Geschrieben 1. Februar Die 1199 ist gerade inseriert! 😉 Hätte die Felgen gern genommen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Stiefel 1.674 Geschrieben 1. Februar Ja ich weiß. Sind original Annivisario Felgen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
schwenny jr 280 Geschrieben 1. Februar vor 26 Minuten schrieb Stiefel: 2012 ging es bei mir mit der 1199 los die ich Anfang 2017 umgebaut habe. Dann 2015 die Hyper 1100S dazu. Dann Ende 2017 beide weg und dafür die 1299S geholt. Dein Land deine Straße dein moped ?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen