Zum Inhalt springen

Übersetzung und Powercomander


imaxx

Empfohlene Beiträge

Hallo

Ich habe mal ein paar Fragen zum Thema übersetung und Powercomander...

Bekanntlich bricht der Drehmomentenverlauf bei einer originalen 1098 im mittleren Drehzahlbereich etwas ein. Ich denke das dies an den Zulassungsbedingungen liegt also Abgaswerte und Fahrtgeräusch.

Damals war die 996 auch einfach von Werk aus länger übersetzt worden um die Duc durch die Fahrtgeräusch messung zu bringen und ich kann mir durchaus Vorstellen das diese Maßnahmen auch bei der 1098 getroffen wurden.

Hat schon jemand erfahrungen mit einer kürzeren Übersetzung gemacht ???

Zu Powercomander und Auspuffanlage gibt es ja einiges zu lesen aber ist wirklich eine 70er Anlage von Nöten um den Drehmomenteneinbruch zu glätten oder reichen Endschalldämpfer, Luftfilter und Powercomander???

Link zu diesem Kommentar

Auspuff und Power Commander habe ich noch nichts gemacht. Ich habe eine kürzere Übersetzung vorne eienen Zahn weniger eingebaut. Wenn du ein Autobahn Heizer bist mußt du die Finger weglassen. Die orginal paßt da ganz gut. Meine läuft jetzt auf dem Highway ruck zuck in den Begrenzer. Aber für die Landstraße ein absolutes muß. Zieht viel besser wheelt noch im dritten Gang und powert gigantisch aus den Kurven raus. Und das vordere Ritzel sehen die grünen nicht und kostet nur ein paar Euro. Es paßt das 14er von der 916/996/998

Gruß aus dem warmen sonnigen Bayern

Und nicht vergessen Gas ist rechts und wer bremst verliert

Link zu diesem Kommentar

Die Originalübersetzung passt sehr gut sonst läuft das Teil immer zu schnell in den Begrenzer. Läuft ja so schon bei Topspeed bis in den Begrenzer also lieber so belassen wie es ist.

Ich denke ein Powercomander könnte einen sanfteren Motorlauf bewirken, viel spürbare Leistung holt man damit vermutlich nicht raus. Da braucht es dann schon noch die offenen Termis und das entsprechende Steuergerät mit angepasstem Luftfilter. Damit sind bei sehr guter Einstellung vielleicht 5 bis 7 PS möglich.  :)

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...

Bei der Ducati müsste der Pickup für den Geschwindigkeitsmesser am Hinterrad sitzen. Ich schätzt mal in der Nähe vom hinteren Bremssattel müsste ein Kabel hingehen.

Das haben die so gemacht weil die R angeblich mit einer Traktionskontrolle kommen soll ind die hat dan einmal die Vorderradgeschwindigkeit und einmal die Hinterradgeschw. ...

Eigentlich ein simples System. Ist eine Differenz zwischen den Beiden dann regelt der Motor zurrück. Hoffentlich lässt sich das auch ausschalten :-)

Grüße

Link zu diesem Kommentar

Traktionskontrolle...

Eigentlich ein simples System. Ist eine Differenz zwischen den Beiden dann regelt der Motor zurrück. Hoffentlich lässt sich das auch ausschalten :-)

Grüße

Ganz so einfach wird's nicht sein, aber hoffentlich auch als Nachrüstkit kommen. Ausschalten wäre grob fahrlässig.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn du dich hier anmeldest hast du die Datenschutzerklärung und die Foren Regeln gelesen! Du versicherst damit dich auch an diese zu halten!